HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [W203] C 200K Basteldrang | |
|
[W203] C 200K Basteldrang+A -A |
||
Autor |
| |
Hannibal_MD
Neuling |
18:23
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Halli Hallo liebe HiFi Community , ich möchte mein Projekt einmal vorstellen , zuerst aber ein paar Daten zum Fahrzeug. Mercedes Benz C - Klasse (W203) Baujahr 2001 vorMOPF Line : Classic Laufleistung : 166.678 km Was genau ich vorhabe kann man ![]() Im Internet findet man für den W203 , im vergleich mit anderen Fahrzeugen , relativ wenig was HiFi angeht. Darum werde ich versuchen das hier für alle anderen W203 Piloten so ausführlich wie möglich zu schreiben. In meinem Wagen war Standardmäßig das APS 30 Navi verbaut - wer Interesse am APS 30 + Ablagefach + Fischer CD BOX hat kann mir gerne eine PN schicken. Also fange ich mal an. Bisher geschehen... (14.1.15) Als neue HU entschied ich mich für das Alpine iDE-178BT. ![]() ![]() Da Mercedes vielen anderen Autoherstellern gefolgt ist und nicht DIN Radios verbaut benötigt man eine Blende für den Einbau des neuen Radios. Die Angebote im Netz reichen da von 10,- bis 35,- Talern. Ich entschied mich für die günstigste Variante von Amazon für 10 Euro , viel erwartete ich Anfangs nicht , aber für 10 Euro erhölt man in der Tat eine anständige Blende! Das Material was nachher außen zu sehen ist überrascht durch sein doch sehr hochwertiges Aussehen. Ich kann sie daher nur empfehlen! ![]() Dann kam der etwas kniffligere Part - der Anschluss des Radios. Hier hat man 2 Möglichkeiten : 1. Möglichkeit CAN-Bus Adapter für 69,99 € - Funktion der Lenkradfernbedienung bleibt erhalten - Zündungsplus und Beleuchtungsignal müssen nicht von anderer Quelle abgegriffen werden - keine weitere Bastelarbeit - anschließen und Spaß haben. 2. Möglichkeit Baumarkt ~5 Euro + 10 Minuten extra Arbeit Man benötigt : Lüsterklemmen , 1m Lautsprecherkabel , Isolierband , Schrumpfschlauch Nun macht man folgendes : Die Mittelkonsole hat man ja schon ausgebaut - nun entfernt man den Schaumstoff um den Schalthebel. Dort sieht man nun 3 Kabel die zum Zigarettenanzünder führen (In der Anleitung auf Sternfan.de ist hier von 4 Kabeln die rede ich hatte allerdings nur 3) Ein braunes (Masse) Ein blaues (Beleuchtung) Ein schwarz/gelbes (Zündplus Klemme 15) alles was wir also brauchen. Ich habe also die Kabel getrennt und eine Lüsterklemme angberacht und jeweils ein Stück Lautsprecherkabel benutzt um das Kabel in 2 zu trennen. Dann alles wieder an den Zigarettenzünder angeschlossen und meine beiden neuen Kabel unter dem Aschenbecher mit Isolierband befestigt damit sie nicht stören und hinter der neuen Radioblende nach oben geführt. Dann direkt an die am Radio vorhandenen Kabel angeklemmt , mit Isolierband umwickelt und zusätzlich mit einem Schrumpfschlauch gesichert. Welches Kabel wohin muss kann man sehr gut der Bedienungsanleitung des Radios entnehmen. Die anderen Stecker kann man nun ganz normal an die bereits vorhanden anschließen. WICHTIG! Der Antennenstecker der im Fahrzeug war passte nicht an den Anschluss am Radio - hier benötigt man einen Antennenadapter ISO -> DIN kostet ca. 3 Taler. Zusätzlich brauch man noch einen Adapter der die Phantomspeisung der Antenne übernimmt (sonst schlechter Empfang). Kosten ca. 6 Taler. Wenn das alles angeschlossen ist sollte das Radio auf Zündschlüsselposition 1 Starten und bei Position 0 ausgehen. ![]() ![]() Nun war meine Idee und einer der Hauptgründe warum ich mich für das iDE 178 BT entschied der Grund das USB und AUX auf der Rückseite des Radios sind und ich kein Freund von sichtbaren USB Sticks oder Kabeln im Auto bin. Ich will beides im Handschufach verstecken und dazu musste ich im Handschufach die Sollbruchstelle finden , ich fummelte mit meiner Hand einfach im Radioschacht so lange auf der rechten Seite herum bis ich merkte das dort eine Stelle war an der es offensichtlich vorgesehen war durchzubrechen. Soweit so gut. Nach dem Zusammenbau sah dann alles wieder super aus - lediglich den oberen Teil der Mittelkonsole muss ich neu folieren da die neue Blende 1-2mm breiter zu seien schein. Die Farbe Amber am Radio passt auch wundervoll zur restlichen Innenbeleuchtung ! Das Resultat : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als nächstes folgt die kommenden Wochen das verlegen der Kabel , Einbau Endstufe Subwoofer und Einbau Subwoofer (Freeair). |
||
DBausC
Neuling |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Hallo! Gibt es schon weitere Ausbauten? Ich plane in sehr naher Zukunft ebenfalls den Einbau von einer Anlage (Headunit schon vorhanden) und habe massive Entscheidungsprobleme was Subwoofer sowie Stromversorgung angeht. Habe leider keine Durchreiche/Skisack. Würde mich über weitere Resonanz freuen. Gruß Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Versteckter Einbau - W203 (C-Klasse), limo grinsemann am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 21 Beiträge |
neues Projekt im W203 Skip986 am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 6 Beiträge |
corsa C bekommt ersatzradmuldenwoofer SeaBass am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 36 Beiträge |
Corsa C Radio jak8 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 10 Beiträge |
Corsa C neues Frontsystem -i.nwA_ am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 32 Beiträge |
Vectra C Einbau kalle_bas am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 104 Beiträge |
Corsa C - Kofferraum ade Nice1XD am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 286 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Corsa C Kampfdiesel neo_oen am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 80 Beiträge |
C-Klasse: Frontsystem und Subwoofer Ralfii am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.704