HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf 2 Hutablagensystem | |
|
Golf 2 Hutablagensystem+A -A |
||
Autor |
| |
xeisteex
Stammgast |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2014, |
Die Geschichte: Nach jetzt knapp 2 jahren ohne Auto habe ich mir vor 2 Wochen einen Golf 2 gekauft. Wer mich aus dem Forum kennt, weis das ich schon das ein oder andere LS oder Sub System gebaut habe. Der Golf ist ein ehemaliges Stadtwerke Auto in das ich nicht viel Geld stecken möchte. Das Auto wurde vom Werk aus ohne Lautsprecher geliefert. Der Vorbesitzer hat (wie sollte es auch anderes sein) 2 ovale koax in die Hutablage gebaut. Ich als absoluter Hutablagensystem-hater halte davon nichts und werde die schnellstmöglich entsorgen. Da ich aber keine LS Halter in den Türen habe und mir auch nicht für viel Geld welche kaufen will kommt eigentlich nur eines in frage. Ich werde mir ein Hutablagensystem mit meinen JBL CS-6C bauen. Jetzt meine Frage: Gibt es eigentlich vernünftige Hutablagensysteme ? Ich will mir aus 10-12 mm MDF eine Stabiele Deckplatten bauen und das FS wird selbstverständlich in ein darunterliegendes Gehäuse gebaut. Von außen wird es wie eine normale Hutablage aussehen doch ich erhoffe mir einen wesentlich besseren Klang. Zur Unterstützung sollen ins Armaturenbrett noch 2x87mm koax. Vorerst ohne Endstufe. was haltet ihr davon ? Jemand eine bessere Idee ? gruß Lars |
||
DJ-Lamá
Inventar |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2014, |
[Beitrag von DJ-Lamá am 25. Jan 2014, 11:58 bearbeitet] |
||
|
||
Neruassa
Inventar |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2014, |
Hutablagen sind: Klanglich Schrott (Musik = Stereo, nicht Surround) Sicherheitstechnisch Gefährlich Du wirst sowohl das Brett, als auch die LS niemals so sichern können, dass sie dir bei einem Unfall nicht deinen Kopf zermalmen. ![]()
Google -> Kickpanel ![]() [Beitrag von Neruassa am 25. Jan 2014, 12:04 bearbeitet] |
||
xeisteex
Stammgast |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2014, |
krass ich hab mal 20 km von rastatt entfernt gewohnt... Ihr habt mich glaub ich nicht richtig verstanden. Ich verachte normalerweise Hutablagen systeme aber ich sehe keinen anderen Ausweg. Natürlich würde ich alles richtig verschrauben das auch bei einen Unfall nichts passiert. |
||
Neruassa
Inventar |
12:06
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2014, |
Vergiss es. Kriegst du nicht hin. Selbst, wenn du das Holz mit der Karosserie massiv verbinden würdest, die LS werden dir in jedem fall aus dem Holz ausreißen, dagegne kannst du überhaupt nichts machen. Stichwort KICKPANEL wäre hier angebracht. Kostet auch nicht die Welt... |
||
Feuerwehr
Inventar |
12:07
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2014, |
Das kannst Du gar nicht "richtig" verschrauben. Der Aufwand allein dafür würde alles andere übersteigen. Hol Dir die für ein Frontsystem fehlenden Teile vom Schrott. Selbst wenn Du die Fliehkräfte eines Frontalcrashs auffangen könntest, ein schwerer Heckcrash würde Dir das Brett nach vorn schieben. [Beitrag von Feuerwehr am 25. Jan 2014, 12:10 bearbeitet] |
||
DJ-Lamá
Inventar |
12:08
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2014, |
![]() ist leichter als die Konstruktion, die du vor hast und angenehmer als zu sterben ![]() Die LS im Video sind von der Verankerung gerissen. Da hilft keine Spaxschraube. Ausser du machst eine Blechablage und schweisst diese an die Karosse und die LS Körbe an die Blechablage. Dabei die LS nicht beschädigen ![]() Nee scherz bei Seite. Es ist und bleibt Bullshit. Über Klang schreib ich schon garnicht. Lieben Gruß ![]() |
||
xeisteex
Stammgast |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2014, |
Das ist doch mal eine produktive Antwort, auch wenn Kickpanels sehr teuer sind wenn man überhaupt welche findet. Also ich will mal vorsichtig vorgreifen und sagen, das eine Dicke Grundplatte in den Kofferraum kommt. Im Keller habe ich noch ein paar Kleinigkeiten aus meinem alten 3er Golf. Audio System Xion 15-1000 Sioux SL-A3000 50mm² Verkabelung Optima Yellow 2 Die Sioux wird Verkauft und gegen eine Audio System F2-500 o.ä. getauscht. Die Grundplatte auf der alles verschraubt wird, liegt dann auf bitumenmatten oder Gummimatten im Kofferraum verschraubt oder verzurrt. Auf dieser Basis sollte dann auch das "Hutablagensystem" halten. |
||
Neruassa
Inventar |
12:15
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2014, |
Die soll man ja auch selbst bauen. ![]() |
||
xeisteex
Stammgast |
12:22
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2014, |
wohne leider momentan in einer 1 zimmer Wohnung ohne Keller. Zum bauen müsste ich 70 km zu meiner mutter da habe ich alles. Ich glaube nicht, dass ich den Golf noch so lange fahren werde, da ich Mitte des Jahres ausgelernt bin. |
||
Weltkulturerbe
Stammgast |
12:24
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2014, |
Für Golf 2 gibts genug Doorboards bei Ebay. |
||
DJ-Lamá
Inventar |
12:25
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2014, |
![]()
Mit deinem Vorhaben könntest Du es zur Prüfung aus diversen Gründen nicht schaffen. Lieben Gruß ![]() [Beitrag von DJ-Lamá am 25. Jan 2014, 12:27 bearbeitet] |
||
xeisteex
Stammgast |
12:44
![]() |
#13
erstellt: 25. Jan 2014, |
Ich bin schon seit Wochen auf der suche nach einer Lösung da mein JBL FS mit 16,5 nicht in die originalen golf 2 Türen passt. PS: ich habe einen 2/3 Türer gruß |
||
Audiklang
Inventar |
12:44
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2014, |
DJ-Lamá
Inventar |
12:52
![]() |
#15
erstellt: 25. Jan 2014, |
mei mei mei... Schraub einfach das Holz an die Tür. Schneide die Verkleidung paar mm kleiner als der Durchmesser des LS und schraub den LS dran, so dass keine Schnittkante zu sehen ist. Lieben Gruß ![]() |
||
xeisteex
Stammgast |
12:57
![]() |
#16
erstellt: 25. Jan 2014, |
Ich schaue mir die Türen nochmal genau an ob ich da selbst einen rahmen einfach dranschrauben kann, ohne das halbe Auto zu zerstören. Die Doorboards erscheinen mir als einen gute Investition auch wenn ich das Geld bestimmt nie wieder sehe. |
||
DJ-Lamá
Inventar |
13:13
![]() |
#17
erstellt: 25. Jan 2014, |
Golf 2 ist immernoch ein sehr beliebtes Auto, andem vorallem neu Führerscheinler Ihr günstigen Freund finden. Ein Wiederverkauf mit locker 70% des Kaufpreises ist drin. Lieben Gruß ![]() |
||
McBarneby
Stammgast |
13:34
![]() |
#18
erstellt: 25. Jan 2014, |
Hey, eine andere Aufnahme für die Ls müsstest du sowieso in die Tür bauen. Imho wurden die Ls in die Türpappe geschraubt. Als Ausgangspunkt könntest du zB sowas kaufen: ![]() Auf alle Fälle mal beim Verwerter gucken gehen. Da gibt es die Sachen meist günstiger als in der Bucht. Mein erstes Auto war auch ein 2er und die Innenausstattung war komplet braun, ergo alles vom "Schrotti" geholt. 170€ und er war schwarz/grau! Ist natürlich "viel" Arbeit, aber zum Glück hat der Wagen eine sehr überschaubare Elektronik/Technik! Oder du machst es so:
Das wäre die günstigere und einfachere Lösung. Und das Dämmen nicht vergessen ![]() MfG.: Andy |
||
Neruassa
Inventar |
13:44
![]() |
#19
erstellt: 25. Jan 2014, |
Ich sags mal so. Bau dir doch einfach solche total simplen Doorboard Aufnahmen... Nimmst dir nen Stück Holz, 16mm - 19mm MDF, schneidest das etwas zurecht. Schneidest die Öffnung für den LS aus. Hinter der Öffnung für den LS schneidest du ebenfalls ein Loch in die Türverkleidung. Schraubst das Brett auf der Türverkleidung fest und den LS auf dem Brett. Das Brett kannst dann noch mit billigem Kunstleder aus Ebay beziehen und fertig. Verkaufen kannst das ganze später auch so... Sieht nicht toll aus, erfüllt aber seinen Zweck. Und günstiger gehts nicht. Form kann man ja auch noch etwas "runder" gestalten... ![]() Dämmung würde ich nicht machen. Spar dir das Geld für gute Dämmung im nächsten Auto. Beim Komponentensystem würde ich aber nicht sparen und mir gleich was ordentliches kaufen an 16,5cm LS. Gibts ab 99€ schöne Sachen von u-Dimensions oder Pioneer. Wenn du die Karre verkaufst, steckst dort 15€ Ebay Koax LS rein und fertig. ![]() [Beitrag von Neruassa am 25. Jan 2014, 13:46 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
14:29
![]() |
#20
erstellt: 25. Jan 2014, |
Habe ich auch mal gemacht in einem Mazda 626GD Bauartbedingt klafft man in ein riesen Loch welches fast so gross ist wie die Türpappe selbst. Stabile Aufnahmen wären nur mit einem Schweissgerät realisierbar und irgendwo muss man Komprimisse eingehen wenn man das Fahrzeugalter und die zu erwartende Lebenszeit betrachtet. Funtktionierte aber sehr gut, das länger Brett ging über die gesamte Türlänge, hinten auch etwas abgerundet. ![]() Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 25. Jan 2014, 14:30 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
14:56
![]() |
#21
erstellt: 25. Jan 2014, |
Günstiger gehts echt nicht. Und alleine die Türverkleidung schreit schon danach "Schraub mir ein Brett drauf". So wie die aussieht. Simpler gehts nicht. Etwas abrunden und mit Stoff/Kunstleder beziehen und fertig ist der Spaß. Dann hast du sowohl eine klanglich sehr gute, Sicherheitstechnisch ohne Probleme und kostengünstige Alternative. Der neue Käufer des Golfs wird nicht nein zu den TVK sagen. Dann hat er sich das Problem nämlich gespart. Wenns ein Junger ist. ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
15:08
![]() |
#22
erstellt: 25. Jan 2014, |
paar dämmatten würde ich schon mit einplanen! paar fetzen auf das aussenblech , nix wildes , ude das innenblech dafür zudämmen denn das ist die wichtigere stelle das bringt ein finanziell auch nicht um Mfg Kai |
||
DJ-Lamá
Inventar |
15:26
![]() |
#23
erstellt: 25. Jan 2014, |
Kai recht geb. Kauf Dir 4-5 ![]() Sonst bringt ein FS auch nichts. Lieben Gruß ![]() |
||
xeisteex
Stammgast |
15:31
![]() |
#24
erstellt: 25. Jan 2014, |
Alles kla, vielen Dank für die vielen Antworten. Golf 2 Teile sind leider sehr rar geworden. Habe schon bei 3 Schrottplätzen hier in der Umgebung (Bielefeld) nachgefragt und keiner hat auch nur 1 Teil ![]() Ich werde bei Zeiten mal die Türverkleidung abbauen und mir ein Bild davon machen. Wenn ich das Projekt anfange mache ich einen eigenen Thread auf um die Fehler zu minimieren. gruß |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:39
![]() |
#25
erstellt: 25. Jan 2014, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Golf 2] Projekt 2. *Alpha-Omega* am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 28 Beiträge |
JBL GTO im golf 2 erstes auto quartz_haiza am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
Erstes Auto Golf 6 korbmeister am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 16 Beiträge |
Golf 2 Subwoofer-Schutzkasten Mjöllnir17 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 8 Beiträge |
Golf 2 Kofferraumausbau Golf2-84 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 9 Beiträge |
Oldschool Golf 2 bekommt Musik! F3l!x. am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 28 Beiträge |
[Golf 2] Doorboards Marke Eigenbau brudan am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 3 Beiträge |
Golf IV Original-LS + Audison SRX 2 Fox am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 14 Beiträge |
Golf 2, doorboards verbessern ! CheckDaMB am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Golf II Basteleien. NixDa84 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.797