HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Polo 6N mit gehobener Einsteiger Anlage. | |
|
Polo 6N mit gehobener Einsteiger Anlage.+A -A |
||
Autor |
| |
Philipp94
Stammgast |
15:12
![]() |
#255
erstellt: 13. Nov 2013, |
Ja 42 Hz war der letzte Stand und die Stufe hat einen Subsonic. Ich habe nicht viel gemacht mit meiner gebrochenen Hand. Wiso sollte der Sub nicht gut klingen bei einer 42 hz abstimmung. Hab ein paar Bilder von den 12 Zöllern des Kollegen. ![]() ![]() Ernst haft 150 watt rms und dann 500 Watt max. Wahrscheinlich 500 Watt peak bis die in flammen aufgehen. Er sagt sind 1 KW Woofer und die Stufe soll auch 1 kw max haben. Ich denke ich drück den Weg, wenn das mit der Abstimmfrequenz zu hoch ist kommt ein aeroport rein mit 36 hz oder 35 hz abstimmuung ooooooddder vill auch 30 hz und setzte dann unterhalb der tuningfrequenz den Hochpass. Den kann ich ja bei der V800.2 wunderbar einstellen. MfG Philipp |
||
Neruassa
Inventar |
15:31
![]() |
#256
erstellt: 13. Nov 2013, |
Weil man nen BR um 28-33 Hz abstimmt. Bei dir kommt unten rum nix mehr. Ist doch kein Wunder, das er nicht gut klingt... ![]() Außerdem sind wir ein Hifi Forum, kein Proleten Forum. Drücken tust du nichts. ![]() |
||
|
||
Philipp94
Stammgast |
15:37
![]() |
#257
erstellt: 13. Nov 2013, |
Okay also eine Tuningfrequenz von 28 hz. Wo sollte ich dann den Hochpass setzten oder den Weg lassen. Ich meinte ja nur im Vergleich zu den beiden liefert meiner etwas mehr Druck. Er hat auch keine TSP zur Berechnung eines Gehäuses. Kennt die Woofer jemand von euch ? Literzahl kommt am Freitag ![]() Kann ich das Gehäuse auch mit was anderem auslietern außer Wasser ? |
||
Joze1
Moderator |
15:49
![]() |
#258
erstellt: 13. Nov 2013, |
Den Hochpass (beim Woofer Subsonic) setzt du so, dass der Woofer nicht unterhalb des Gehäuse-Tunings zu viel Hub macht und daurch eventuell Schaden nimmt. Das kann man pauschal nicht sagen, ist eine Sache, die man testet. Und ohne Literangabe (ich dachte, du hättest 50 gesagt? ![]() ![]() Und ich würde das Gehäuse eher nicht mit Wasser auslitern. Dafür kannst du alles verwenden, was irgendein Volumen verdrängt und messbar ist. Styropor-Kugeln, und, und, und... |
||
Philipp94
Stammgast |
16:16
![]() |
#259
erstellt: 13. Nov 2013, |
Wo kriege ich styropor kügelchen her ? MfG Philipp |
||
sNaKebite
Inventar |
16:21
![]() |
#260
erstellt: 13. Nov 2013, |
Joze1
Moderator |
16:23
![]() |
#261
erstellt: 13. Nov 2013, |
![]() ![]() |
||
Philipp94
Stammgast |
16:34
![]() |
#262
erstellt: 13. Nov 2013, |
Haben keinen -.- schade Muss ich wohl Wasser nehmen. haha sehr witzig snakebite. |
||
Neruassa
Inventar |
16:44
![]() |
#263
erstellt: 13. Nov 2013, |
Nimm du Wasser... ![]() |
||
Philipp94
Stammgast |
23:19
![]() |
#264
erstellt: 13. Nov 2013, |
Ich werde morgen das Gehäuse auslitern in dem ich das Gehäuse mit 3 blauen Müllsäcken auskleide und dann das Gehäuse mit Wasser befülle. Der Port wird ja relativ lang bei einer Abstimmung von 35 hz. Habt Ihr noch Tipps für mich, wie ich aus meinem Hifonics richtig Schalldruck zaubern kann um die beiden Sioux DS 1000, Lautstärke mäßig zu übertreffen ? Habe auch gelesen in dem Testbericht vom ZX 1254, dass der nicht grade für Tiefbass prädestiniert ist. MfG Philipp |
||
Turnier
Stammgast |
06:50
![]() |
#265
erstellt: 14. Nov 2013, |
Ja klar... Resonanz des Fahrzeugs bestimmen Gehäuse bauen das genau auf diese Frequenz abgestimmt ist Die Filter dicht an dieser Frequenz wählen, dabei möglichst steil Position des Subwoofers so wählen das möglichst viel Druck erzeugt wird Alles an Verkleidungen ausbauen was irgendwie Schall schluckt Stärkere LiMa einbauen Stärkeren Akkumulator verbauen, am Besten so viele wie irgendwie geht Stärkere Verstärker verbauen Sitze Ausbauen, schlucken nur Druck Nochmal von vorne, hast ja die Sitze ausgebaut, ändert die Resonanz des Wagens, also passt die Abstimmfrequenz nicht mehr. Tante Edit sagt: Einfach mal alle Teile des Wagens mit Beton, Fliesen oder Panzerglas verstärken... [Beitrag von Turnier am 14. Nov 2013, 06:53 bearbeitet] |
||
visualXXX
Inventar |
09:02
![]() |
#266
erstellt: 14. Nov 2013, |
du bist aber schon Alt genug und darfst schon ein Fahrzeug führen oder? |
||
Philipp94
Stammgast |
14:56
![]() |
#267
erstellt: 14. Nov 2013, |
Ich spreche von meinem ausbau und einen stärkern Amp ? 950 watt dauerhaft und der sub hat 1000 watt max. Bitte realistisch bleiben. Sicha hab ich mich meinen Führerschein, sonst hätte ich nicht diesen Thread eröffnet, wiso fragst du und ich bin 19 ? MfG Philipp |
||
visualXXX
Inventar |
15:11
![]() |
#268
erstellt: 14. Nov 2013, |
och ich frag nur wegen diesem Kleinkindergehabe von wegen "Ich kann lauter" "ich kann besser" "Ich hab den größeren" |
||
Polo6Nice
Stammgast |
16:53
![]() |
#269
erstellt: 14. Nov 2013, |
Allgemein zum Gehäuse kuckst du zu TSP´s --> ![]() Bevor du übermäßig was machst mit GFK, bau dir halt erstmal eine Kiste nach den TSP´s und probier mal bisschen mit den abstimmungen rum ! Danach kannst du mal daruber nachdenken was aus GFK zu machen. Persönlich finde ich das verschwendete zeit. Ich kenn das selber man will UNBEDINGT was ins auto rein PRESSEN was gut klingt, sauber aussieht, aber am schluss wird man entäsucht weil man sich absolut keine zeit gelassen hat ![]() Weis nicht was du für einen genau hast sieht mir aber sehr nach 3türer Ghetto ausstattung aus ohne Klima etc.... Ohne gescheite front und 2t Batterie wirst ned lang freude drann haben, und wenn du bisschen deinem auto was gutes tun willst zwecks strom hol dir die Originale 90 ampere Polo LiMa. Die ist im jedem 6n mit Klima verbaut ![]() Ich weis nicht wie ihr dazu steht, aber ich distanziere mich sehr von so GFK ausbauten auch wegen dem Klang her, hab bisher noch nix gehört was mich sensationel von den socken gehaut haut. Ihr könnt mir auch ruig auf die Finger klopfen und vom gegenteil überzeugen ![]() PS: Und mir kommt das alles bischen MC Donalds Mainstream vor ( sorry für den ausduck) ![]() MFG ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
17:01
![]() |
#270
erstellt: 14. Nov 2013, |
![]() |
||
Polo6Nice
Stammgast |
17:14
![]() |
#271
erstellt: 14. Nov 2013, |
Jo das gefällt mir sieht ned mal schlecht aus ![]() Muss dazu sagen hab schlimmeres gesehen da war ned mal ansatzweise was von Holz vorhanden ![]() THX ![]() ![]() |
||
Philipp94
Stammgast |
17:35
![]() |
#272
erstellt: 14. Nov 2013, |
Ich habe keinen Ghetto Polo Polo 6N Bj 96 5 Türer Klima Sitzheizung Was als Frontsystem rein kommt habe ich auch sehr oft geschrieben. Ich äußer mich zu gar nichts mehr wenn ich wegen der Schalldruck, Sioux Subwoofer Sache als Kleinkind hier abgestempelt werde. |
||
Joze1
Moderator |
17:40
![]() |
#273
erstellt: 14. Nov 2013, |
Och, fänd ich schade. Wüsste schon gerne, was da jetzt bei rumgekommen ist ![]() |
||
Polo6Nice
Stammgast |
17:45
![]() |
#274
erstellt: 14. Nov 2013, |
Jo so gehts hier teilweise zu, das kann einem wirklich auch den S...k gehen.... anonymität und so ![]() Naja dann brauchst dir wegen strom zufuhr keine sorgen machen. Hab mich nur an den Türen orientiert was ich gesehen habe sorry falls ich dich dadurch gekränkt haben sollte ^^ Hab den gleichen nur als Colour Concept Vollleder und so ![]() Ne aber wie gesagt Bau dir erstmal ne kiste und Probier mal rum. so kannst du am besten testen was gut für dich klingt. Man muss wirklich seine eigenen erfahrungen machen, denn wenn man mal ne frage schief stellt wird man sehr schnell zugeshittet ![]() Falls du wirklich fragen haben solltest und diese nicht mehr öffentlich setzen willst ... gerne pm und so..... MFG |
||
Philipp94
Stammgast |
17:51
![]() |
#275
erstellt: 14. Nov 2013, |
Ja ich würde gerne weiter schreiben, aber wenn man hier so abgestempelt wird. Das lass ich nicht auf mir hocken. Also das Gehäuse hat laut meiner Berechnung, 42.57 Liter. Was ich nicht 100 % garantieren kann, da Mathe nicht meine Stärke ist. Hab lange mit mir gerungen ob ich da nun Wasser reinfülle, aber wer weis was soviel Wasser auslösen kann. Könnte man den Port kürzer machen in dem man, Ihm mehr Fläche zur Verfügung stellt. Hatte vor den Subwoofer im Auto mit meiner HU bei 80 hz mit 18 db/Oktave zu trennen und bei 36 hz den Subsonic einzustellen. |
||
visualXXX
Inventar |
18:03
![]() |
#276
erstellt: 14. Nov 2013, |
mehr fläche ist meistens leider auch mehr Länge... |
||
Polo6Nice
Stammgast |
18:05
![]() |
#277
erstellt: 14. Nov 2013, |
Also laut berechnung mit deinen werten mit 10er rohr und 30cm länge komme ich auf ne Freuquenz von 38 hz. Bei 50 liter schaut die sache schon wieder anders aus da kommst sogar auf 35hz. Trenn mal 35hz und 80hz/12db okt. Die daten gehen alle von den TSP aus! |
||
Philipp94
Stammgast |
18:18
![]() |
#278
erstellt: 14. Nov 2013, |
Also dann ein rohr mit 100 mm im Durchmesser mit 300 mm länge ? 38 hz sind eigentlich vollkommen in Ordnung, da ich zu 90 % House und Techno höre und zu 10 % Rap. Schön das es hier einen im Forum gibt den die Schalldruck Sache kalt lässt. ![]() Leider steht am 18.11 Tüv an und da kann ich keinen einzigen Cent für Holz oder der Artigen ausgeben. Ich hoffe Ihr könnt das Verstehen, bei 330 euro. Warum bei 12 dB trennen und nicht bei 18 db ? Zu aprupter Übergang ? MfG Philipp |
||
Polo6Nice
Stammgast |
18:23
![]() |
#279
erstellt: 14. Nov 2013, |
Jo deswegen. Also für ein gehäuse brauchst ned mehr wie 20 euro bei 18er MDF ![]() Und wegen Port. Teste mal zwischen 25 und 30 cm ![]() MFG |
||
Philipp94
Stammgast |
18:28
![]() |
#280
erstellt: 14. Nov 2013, |
Die 20 Euro brauch ich für den TÜV, leider ist mein ABS ausgefallen und das kann teuer werden, entweder ein Sensor oder das ABS Steuergerät. Okay dann spiel ich mal mit der Länge rum. Merkt man da einen großen unterschied zwischen 25 und 30 cm länge ? MfG Philipp |
||
Polo6Nice
Stammgast |
18:33
![]() |
#281
erstellt: 14. Nov 2013, |
Jo bei 25 cm sind 40,5 HZ ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
18:40
![]() |
#282
erstellt: 14. Nov 2013, |
Kurz zum ABS-Problem: ABS-Leuchte brennt dauerhaft?? Fehler mal löschen lassen... vllt ist es nur ein "Schluckauf" Ansonsten: Sensorsignal kannste mit einem "guten Mulitmeter" (besser: Oszi) prüfen.... Muss ein Sinussignal rauskommen. Aber Achtung: Kein Signal heisst nicht gleich dass Sensor kaputt... bitte auch die Verzahung auf den Wellen Kontrollieren! ;-) Vllt mal als erstes Stecker kontrollieren ob Korrosion vorliegt. Wenn ABS-Steuergerät defekt wäre, mal über gebrauchte Originalware nachdenken.Bitte dabei auf Teilenummer und Vercodung achten! ![]() |
||
Philipp94
Stammgast |
18:51
![]() |
#283
erstellt: 14. Nov 2013, |
Das ABS Problem lass ich machen. Die Lampe leuchtet dauerhaft, hab gelesen entweder stromleitung, steuergerät oder ein sensor usw Wäre sehr schön wenns ein Schluckauf wäre ![]() Trotzdem Danke für deinen Rat. Bin bei allen GFK Teilen mit dem Feinspachtel fertig, würdest du mir Spritzspachtel oder Filler aus der 1 Liter Dose empfehlen entweder mit Pinsel oder Rolle auftragen. ![]() Bei 25 cm sinds 40.5 hz Bei 30 cm bzw länger ? MfG Philipp |
||
Philipp94
Stammgast |
20:00
![]() |
#284
erstellt: 14. Nov 2013, |
Was ist im Polo der perfekte Massepunkt ? MfG Philipp |
||
Polo6Nice
Stammgast |
20:00
![]() |
#285
erstellt: 14. Nov 2013, |
Unmöglich kaum schneits draussen ticken die leute aus aaaaalter. Fast hättets mich aufkehren können -.- AAAlso von so ABS sachen lass bitte da fachmann ran ![]() Für meine spachtelarbeiten hab ich Füllspachtel und Feinspachtel genommen so siehts schöner aus. Für abstimmung: 35cm 35,1hz 34cm 35,5hz 33cm 36,0hz 32cm 36,4hz 31cm 36,9hz 30cm 37,5hz 29cm 37,9hz 28cm 38,4hz 27cm 39,0hz 26cm 39,5hz 25cm 40,1hz 24cm 40,8hz 23cm 41,1hz 22cm 42,1hz 21cm 42,9hz 20cm 43,6hz SO suchs dir aus welches dir besser gefällt ![]() Hab grad bisschen an meinen Sachen gespielt und wirklich noch was gefunden wie ich meinen sound verbessern konnte was dieser Clarion Radio an einstellungen hat lecko mio ![]() Hab meinen Subwoofer bei 80hz/6db okt. getrennt so dominiert er mir und das will ich ja auch. HT und TMT´s sind alle 12db/okt aber pauschal kann man das ned sagen. PS: Bster Massepunkt wenn du deine sitzbank weg machst da wo die Gurtschnallen festgemacht sind. [Beitrag von Polo6Nice am 14. Nov 2013, 20:02 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
20:09
![]() |
#286
erstellt: 14. Nov 2013, |
Warum möchte man unbedingt einen BR wenn man ihn so hoch abstimmt? Das gibt doch keinen Sinn. Für allrounder mach ein Tuning von 35 Hz. Solls unten rum mehr Spaß machen, kann es gerne <35 Hz sein. >35 Hz macht wenig Sinn. Dann hättest du besser den Woofer in ein GG gestopft. |
||
Philipp94
Stammgast |
20:20
![]() |
#287
erstellt: 14. Nov 2013, |
Bei dir liegt schon Schne ![]() Bisschen früh ![]() Danke ![]() Das mit dem ABS lass ich sowiso machen, ich hab da keine Ahnung. Ich denke 35 cm sind machbar. Vielen Dank für den Tipp mit den 6 dB/ Okatve, so möchte ich es auch haben, dass der Bass das 3 wege System vorne dominiert. MfG Philipp PS: Morgen kommen wieder Bilder, hab noch einige 100 mm PVC Rohre hier rumliegen dann werde ich morgen den Port einbauen. |
||
Neruassa
Inventar |
20:21
![]() |
#288
erstellt: 14. Nov 2013, |
![]() Dir ist bewusst, dass du durch den längeren Port das Volumen nochmal verkleinerst? Damit die Frequenz wieder hoch geht? [Beitrag von Neruassa am 14. Nov 2013, 20:22 bearbeitet] |
||
Polo6Nice
Stammgast |
20:27
![]() |
#289
erstellt: 14. Nov 2013, |
Neruassa bekommt schon das Würgen:D @Philipp wennst mehr redebedarf hast schreib PM dann kann man mehr bereden ![]() aber 6db okt ist bei mir so. pauschalisieren kann man das denke ich mal nicht. Muss mir auch mal neues Gehäuse bauen da meins zurzeit einfach kein spass unten rum. |
||
Philipp94
Stammgast |
20:40
![]() |
#290
erstellt: 14. Nov 2013, |
Was wäre dann der perfekte Kompromiss aus Länge und Abstimmfrequenz ? Neruassa Danke für das Angebot Polo 6 Nice. MfG 8Philipp |
||
visualXXX
Inventar |
20:43
![]() |
#291
erstellt: 14. Nov 2013, |
ich würde auf 30-35HZ abstimmen. Allerdings ist dein Gehäuse dafür wieder zu klein. Bau einfach aus deinem GFK gebilde ein GG (geschlossenes Gehäuse) Deswegen ist es bei GFK eigentlich Sinnvoller erst den SW zu testen und zu Berechnen und DANACH erst mit dem GFK... |
||
Neruassa
Inventar |
21:32
![]() |
#292
erstellt: 14. Nov 2013, |
Dein Gehäuse ist viel zu klein. Netto brauchst du mindestens 45 Liter. Besser 50 Liter. Netto! Liter dein Gehäuse aus... Wenn du nicht auf mindestens 50 Liter Brutto kommst, vergiss dein Vorhaben. Verringere dein Gehäusevolumen solange, dass du etwa 32-35l Netto bekommst und betreibe den HiFo im GG... Mal ehrlich... Besser einen guten GG als einen verkorksten BR. Oder vergiss das McDoof-Denken und bau dir eine manierliche Kiste ins Seitenteil deines Kofferraums und die Endstufen in die RRM. Und verbuche das GFK Gehäuse als Lehrgeld für die Zukunft. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Neruassa am 14. Nov 2013, 21:43 bearbeitet] |
||
Philipp94
Stammgast |
21:48
![]() |
#293
erstellt: 14. Nov 2013, |
Das Mc Donalds Gehabe kann ich knicken, der Kollege hat seine 2 Sioux DS 1000 mit etwas mehr als 100 watt kaputt gemacht, die klackern jetzt wunderschön. Gut dann mach ich ein Geschlossenes Gehäuse, um das Volumen kleiner zumachen kann ich ja Noppenschaum auf den Boden tackern usw. Ist ja auch Präziser, wie siehts im GG mit tiefen Frequnzen in der 35 hz gegend aus ? |
||
Turnier
Stammgast |
22:02
![]() |
#294
erstellt: 14. Nov 2013, |
6db Flankensteilheit bei 80Hz für einen Subwoofer???? Wo ist der denn verbaut?? Was für ein Chassis ist das? Das würde theoretisch bedeuten das der bis ca. 320Hz, hörbar, arbeitet. Ganz schön hoch für einen richtigen Subwoofer. Je steiler man die Flanken setzt desto sauberer wird der Übergang und umso leichter das spätere Einstellen. Kein Noppenschaum. Styrodurplatten aus dem Baumarkt nehmen um Volumen zu verringern. Um zu testen reichen auch Tetra-Paks kannst danach ja rausnehmen und gegen fast Handfestes tauschen. [Beitrag von Turnier am 14. Nov 2013, 22:05 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
22:03
![]() |
#295
erstellt: 14. Nov 2013, |
Nein. Kein Schaumstoff. Das verringert kein Volumen... das vergrößert es sogar noch... Verwende Styroporplatten oder Holz... oder Tetrapacks... ![]() Irgendwas geschlossen poriges. Und schau, dass das Zeug fest im Gehäuse sitzt. Also Kleben oder Leimen. Mit GG siehts unterhalb von 35 Hz weitaus besser aus als jetzt mit deinem BR. ![]() |
||
Philipp94
Stammgast |
22:09
![]() |
#296
erstellt: 14. Nov 2013, |
Hatte morgen vor den Strom zu verlegen, ich kann ja auch alles an die Starter B anschließen, auch wenn der Ausbau noch fertig gestellt werden muss, also auch keine Stufen. Ist das Okay wenn ich den Cap und die Zusatz Batterie ohne Last in der RRM verschraube bis der Ausbau rein kommt. MfG Philipp |
||
Neruassa
Inventar |
22:15
![]() |
#297
erstellt: 14. Nov 2013, |
Wenn alles sicher verbaut wird und nichts passieren kann, klar, warum nicht? |
||
Philipp94
Stammgast |
22:18
![]() |
#298
erstellt: 14. Nov 2013, |
Sehhhhhhr Guuuuute, besser als im BR juhuuuu ![]() ![]() Hab noch massig an Spanresten. Dann leime ich die an die Wände an. Soll ich 18 dB oder 12 dB bei 80 hz trennfrequenz nutzen. Ist das okay wenn ich den Strom vorher einbaue als den Rest. MfG Philipp PS : Hat einer von euch Usern noch Chinchkabel zu verkaufen mind. 3.5 meter. Egal ob 2, 4 oder 6 Kanal würde gerne nicht mehr als 20 Euro ausgeben nach dem Tüv. |
||
visualXXX
Inventar |
22:37
![]() |
#299
erstellt: 14. Nov 2013, |
spanreste gehen klar, 12 oder 18db würde ich mal gucken was dir besser gefällt vom Sound her, Ich persönlich würde wie meine Vorredner sagten eher zu 18 tendieren. auf die Frage mit dem Strom hat Neruassa ja schon geantwortet, aber ansonsten: Wenn alles fest verbaut ist und nix dann da Rumfliegt oder gar die Pole berührt, ist es kein Problem den Strom vorher zu legen. €: also für 20€ bekommst du nen gutes geschirmtes Chinchkabel doch locker neu inkl. versand.... [Beitrag von visualXXX am 14. Nov 2013, 22:39 bearbeitet] |
||
Philipp94
Stammgast |
22:43
![]() |
#300
erstellt: 14. Nov 2013, |
Die Pluskabel der Stufen könnten zum Problem werden, aber werde die Sicherung die kurz nach der Starterbatterie entfernen, da ist noch ein AGU Träger verbaut den wollte ich gegen ANL Testen. Dann kann GAR NIX passieren wenn ich die Stufen einbaue hänge ich wieder Plus der Anlage an die Starter also kommt ein neuer Sicherungshalter rein. Danke an alle ![]() MfG Philipp Bin so sehr gespannt wie sich der Bass und das 3 Wege System im Auto klingt. |
||
visualXXX
Inventar |
22:48
![]() |
#301
erstellt: 14. Nov 2013, |
also die Verkabelung von vorne zur zusatzbatterie und cap kannst du vornehmen, alles andere Aber nicht. Also Bloß keine offenen Kabel mit Spannung drauf liegen lassen! |
||
'Alex'
Moderator |
01:36
![]() |
#302
erstellt: 15. Nov 2013, |
Man kann für die Trennung eines Lautsprechers höchstens grobe Orientierungspunkte geben, eine gute oder gar optimale Einstellung ist individuell und lässt sich nicht anhand der Komponentenliste erschließen. Am Einfachsten ist es für dich natürlich mit Probierei die für dich passende Einstellung zu finden. Dabei solltest du nicht nur mit Flankensteilheit und Trennfrequenz des Woofers probieren, sondern auch die Trennung der TMTs verändern. Ich persönlich würde auch mit einer tieferen Trennung starten, müsste ich Rumprobieren. Allerdings habe ich wohl auch einen anderen Anspruch an einen Subwoofer. Sinnvoll ist auch ein Besuch bei einem User oder Händler mit Erfahrung, die Einstellungen einer Anlage sind elementar wichtig, spätestens mit einem vollwertigen DSP kann hier eine kundige Hand "Wunder" bewirken. Gruß Alex ![]() |
||
Philipp94
Stammgast |
10:16
![]() |
#303
erstellt: 15. Nov 2013, |
Ja ich schau mal wo ich das DSP einstelle, krieg ich das auch mit meinem Audio Systems Messsystem eingestellt ? Noch eine Frage zum GG, man sagt ja das die GG nicht sooooo gut im Druck sind, also das ein BR nicht so viel Brauch wie GG um den selben Pegel zu erzeugen. MfG Philipp PS : Hat einer von euch CHinchkabel die er nicht mehr brauch |
||
'Alex'
Moderator |
10:55
![]() |
#304
erstellt: 15. Nov 2013, |
Hallo, wenn du die Erfahrung und das nötige Verständnis mitbringst , ist das ein.System mit dem man arbeiten kann, klar! Ersteres ist hier das Entscheidende. Grundlegende Eigenschaften verschiedener Gehäusetypen kannst du dir einfach ergoogeln- aber ja, ein BR hat einen besseren Wirkungsgrad wie ein GG . Für Sucheaufrufe gibt es übrigens auch eine eigene Kategorie.;) Gruß Alex |
||
Joze1
Moderator |
10:56
![]() |
#305
erstellt: 15. Nov 2013, |
Frag ![]() Ja, GG hat einen geringeren Pegel als BR bei gleicher anliegender Leistung. Aber was bringt dir dieses Wissen, wenn du sowieso nicht die Möglichkeit hast, ein gut klingendes BR zu bauen... Probier das mit dem GG erstmal aus, dann wirst du sehen, obs dir gefällt oder nicht ![]() Und DSP einstellen: Lass das mal einen Profi machen. Da trauen sich auch viel erfahrenere Leute nicht dran als du, weil's einfach zu viel zu beachten gibt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Polo 6N] Mein grüner Polo mrniceguy am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 95 Beiträge |
Polo 6n / Bye bye Polo Polo6Nice am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 53 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau torben6n am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Polo 6n wird LAUT JBL_ES_100 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 20 Beiträge |
Doorboards polo 6N sebastian343 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Polo 6N Komplettanlage brudamaik am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Polo 6n 3 Wege _Setup_ am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 3 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau DerDoktor am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau BiermannFreund am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Kofferraum Polo 6N silence109 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.068