HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Projekt Seat Leon 5f | |
|
Projekt Seat Leon 5f+A -A |
||
Autor |
| |
richardt
Stammgast |
#151 erstellt: 30. Aug 2013, 17:31 | |
Skaw81
Stammgast |
#152 erstellt: 31. Aug 2013, 07:55 | |
Sehr, sehr schick geworden! |
||
|
||
gramsi
Stammgast |
#153 erstellt: 31. Aug 2013, 10:32 | |
Danke |
||
gramsi
Stammgast |
#154 erstellt: 12. Sep 2013, 20:41 | |
tomsta88
Stammgast |
#155 erstellt: 12. Sep 2013, 21:47 | |
Sehr edle Teile!! Mein lieber Mann! Machen mit der Verpackung ordentlich was her! Wie kannst du deine Wahl begründen? Probehören in anderen Autos oder war`s ne Bauchentscheidung? Kommen die dann wieder auf das A-Brett, oder hast du dir was anderes überlegt? Freue mich jedesmal auf`s neue, wie du die ganzen Dinge Umsetzt! mfg |
||
gramsi
Stammgast |
#156 erstellt: 12. Sep 2013, 22:06 | |
ersten weil die MT rund sind und keine Ecken haben und sie mit gut 400ml zurechtkommen. der Ht weil er so schön klein und dezenz ist das ganze soll an die A-Säule diesmal, werd die Tage mal schauen wie es passt! |
||
M1chel
Stammgast |
#157 erstellt: 13. Sep 2013, 05:08 | |
Das werd ich mir mal genauer anschaun wie du das um setzten wirst Hab selber die 3.1 mir gefallen die echt gut. |
||
Tomcat78
Stammgast |
#158 erstellt: 18. Sep 2013, 15:58 | |
gramsi
Stammgast |
#159 erstellt: 18. Sep 2013, 19:19 | |
wieso der AGT Träger ist doch da ! Beim 1P war das alles auf dem Bild an der TVK dran |
||
Tomcat78
Stammgast |
#160 erstellt: 18. Sep 2013, 21:35 | |
das ist eine 5F Tür (Bild aus dem SM) Oder versteh ich dich jetzt irgendwie falsch? Dass du beim 1P Doorboards gefertigt hattest ist ein anderes Thema. Oder gedenkst du wieder geschlossene Doorboards einzusetzen? Was ich bei meinem letzten Posting eigentlich zum Ausdruck bringen wollte ist halt dass das Dämmen bzw Versteifen ohne AGT am Aussenblech eher ungemütlich werden wird. |
||
placebie
Neuling |
#161 erstellt: 19. Sep 2013, 12:14 | |
Hallo, welche Größen haben eigentl die Lautsprecher vorne und hinten im neuen Leon 5F und welche Einbautiefe? Lg placebie |
||
gramsi
Stammgast |
#162 erstellt: 19. Sep 2013, 18:43 | |
Also im 1P hatte ich keine Doorboards sondern Kickpanel im Fussraum! Beim 1P hatte es halt den Vorteil das man schön das Aussenblech dämmen konnte aufgrund des nicht vorhanden AGT Trägers! Dafür ist die Demontage der TVK etwas fummellei und eine ordentliche Befestigung der TMT ist auch schwierig da diese ja nur an der TVK hängen. Beim 5F hingegen ist die Demontage der TVK recht einfach dafür die Dämmung etwas fummellig aber der TMT kann fest mit dem AGT verbunden werden ! Im Leon 5F sind vorne 20er Chassis verbaut dazu gibts im Seat-Leon Forum schon Pics von einem User! Auch von den Einbaumassen! MFG |
||
Savko
Ist häufiger hier |
#163 erstellt: 24. Sep 2013, 11:13 | |
[Beitrag von Savko am 24. Sep 2013, 11:14 bearbeitet] |
||
Tomcat78
Stammgast |
#164 erstellt: 24. Sep 2013, 21:39 | |
@ Savko, wie läufts bei dir? |
||
visualXXX
Inventar |
#165 erstellt: 26. Sep 2013, 08:47 | |
was ein Luxus, Vernünftiges FS und hinten in die Türen zwei 8" SWs... Dann hat man sogar noch den Kofferraum frei |
||
gramsi
Stammgast |
#166 erstellt: 06. Okt 2013, 09:26 | |
so nun ist die Human unter VSG verpackt und schön beleuchtet, freie Farbwahl sei Dank nun hab ich mich auch festgelegt was die Restlichen Komponenten angeht! TMT wird ein Brax Matrix 6.1 und die Subabteilung 2 µDimension ProX410 http://www.db-junkie...0Leon%205f%20neu.jpg |
||
'Alex'
Moderator |
#167 erstellt: 06. Okt 2013, 09:28 | |
Mit dem System lässt sich durchaus fein Musik hören, die Human hast schön in Szene gesetzt! Gruß Alex |
||
RamyNili
Inventar |
#168 erstellt: 06. Okt 2013, 09:38 | |
gefällt mir!! |
||
gramsi
Stammgast |
#169 erstellt: 06. Okt 2013, 09:44 | |
Danke Jungs ! |
||
AS_Phil
Stammgast |
#170 erstellt: 06. Okt 2013, 09:49 | |
Echt sehr fein, großes Lob Wie hast du vor die Woofer zu verbauen? Gruß |
||
Neruassa
Inventar |
#171 erstellt: 06. Okt 2013, 10:01 | |
Schöner Einbau! Durch dich bin ich grade mal auf die ProX Serie gekommen von denen... sieht ja echt lecker aus, was die dort bauen. Auch die TMTs. Wie wirst du die beiden verbauen? GG? BR? Wie kams eigentlich, dass du nun doch ein 6" verbaust und kein 8" ins Türvolumen? Dort gibts doch im PA / HOME Bereich ganz schicke Chassis, die aufs Türvolumen spielen. [Beitrag von Neruassa am 06. Okt 2013, 10:03 bearbeitet] |
||
gramsi
Stammgast |
#172 erstellt: 06. Okt 2013, 10:37 | |
da es "Flat" Woofer sind und eine schöne Polplatte haben werden sie revers verbaut und auf ca. 70l BR spielen mit verdecktem Port mal sehen ob das so wird wie ichs mir schon vorstelle das mit dem Portgebastel muss ich noch üben Zwecks Chassiwahl, habe nen guten Preis bekommen und mache daher eine reine Brax Front! Ist sicher auch gescheiter |
||
toleon
Inventar |
#173 erstellt: 06. Okt 2013, 14:32 | |
Wo ist denn hier der Gefällt-mir-Button? |
||
st3f0n
Moderator |
#174 erstellt: 06. Okt 2013, 14:37 | |
Ein "Gefällt mir" Button wäre teilweise in diesem Forum echt angebracht! Ich stehe absolut nicht auf Showausbauten aber das hier ist schon wieder so dezent gehalten, dass ich das richtig gut finde. Da geht mir echt einer ab. Weiter so! |
||
RamyNili
Inventar |
#175 erstellt: 06. Okt 2013, 15:51 | |
Den Vorschlag hatte ich auch schon mal gemacht mit der Antwort, dass dies schon oft zu Diskussion stand und abgelehnt wurde. Was cool wäre, gibts in andere Foren auch, eine Bewertung des Threads. Aber egal...stößt man eh auf Taube Ohren glaube ich. |
||
gramsi
Stammgast |
#176 erstellt: 06. Okt 2013, 18:21 | |
Geht doch auch so Jungs und das Lob lese ich gerne ! |
||
tomsta88
Stammgast |
#177 erstellt: 07. Okt 2013, 17:55 | |
ich kann auch nur loben! Obwohl zu viel Lob nicht gut sein soll aber im Ernst, deine Werke sind für mich Referenzklasse! Von der Umsetzung und der Dokumentation super gemacht. In diesem Sinne: Top Leistung und viel Spaß weiterhin! |
||
gramsi
Stammgast |
#178 erstellt: 08. Okt 2013, 18:42 | |
Danke Danke, finds immer cool Euch mit neuen Ideen dienen zu können. Öfter mal was anderes machen und auch mal andere Wege gehen ! Mal sehen so ein paar Ideen habe ich noch |
||
Neruassa
Inventar |
#179 erstellt: 08. Okt 2013, 18:56 | |
Thema Kofferraum beendet? Was kommt als nächstes dran? |
||
gramsi
Stammgast |
#180 erstellt: 09. Okt 2013, 08:22 | |
fast beendet, Zusatzbatterieanschluss noch fertig anschließen, Subgehäuse bauen, Dsp in der Seite verbauen und dann geht's an die A Säulen |
||
gramsi
Stammgast |
#181 erstellt: 11. Okt 2013, 17:45 | |
so weiter ging es, huete wurde der Stromanschluss zur Zusatzbatterie fertig gemacht hier das Trennrelais Winkel gebogen damit ichs befestigen kann passt genau dahin wo es sollte Masse fertig gemacht Relais angeschlossen, Absicherung erfolgt im Audison Plus Pol, ging aus Platzgründen nicht anderst Strom soweit fertig Remote Relais und Remoteverteiler (Sicherungsverteiler links) wird noch gemacht Sicherungsverteiler für die Kleinverbraucher soll hier hin passt tip top auch zur Rückbank ist genug Platz soweit erstmal wieder |
||
tomsta88
Stammgast |
#182 erstellt: 12. Okt 2013, 16:39 | |
Bleibt der Spanngurt? |
||
DJ991
Inventar |
#183 erstellt: 12. Okt 2013, 17:10 | |
Hab ich bei mir auch so, finde das eigentlich optisch kein Problem. MfG DJ |
||
gramsi
Stammgast |
#184 erstellt: 12. Okt 2013, 17:49 | |
Der Gurt bleibt! Sieht man doch später nicht mehr! [Beitrag von gramsi am 12. Okt 2013, 17:50 bearbeitet] |
||
gramsi
Stammgast |
#185 erstellt: 25. Okt 2013, 15:55 | |
so heute wurde der Strom komplett fertig gemacht,also ran ans Werk Sicherungshalter aus dem Conrad verbaut somit ist jeder Remote einzeln absicherbar, dass hat so seine Vorteile noch ein Plätzchen frei fürs RemoteRelais welches der DSP ansteuert und rein damit Kabel wieder schön verlegt und die Stecklüsterklemme unten im Bild ist für die Beleuchtung im Deckbrett Trennrelais fertig angeschlossen und die Spannungsanzeigen dort abgegriffen nochmal so ein schicker Sicherungshalter,dieser wurde auf die Batterie geklebt und ist als Absicherung für die Spannungsanzeigen und für DSP und Arbeitsspannung vom RemoteRelais Beschriftung nun noch den Sicherungshalter vorne verbaut Sicherungen mit 150A vorne wie hinten rein und somit ist der Strom komplett abgeschlossen |
||
toleon
Inventar |
#186 erstellt: 25. Okt 2013, 16:08 | |
Bei all der sonstigen Perfektion hätte ich nun die Beschriftung wenigstens mit nem P-Touch gemacht. Und für dein Remoterelais findet sich doch sicher auch noch ein passendes Gehäuse? |
||
gramsi
Stammgast |
#187 erstellt: 25. Okt 2013, 16:15 | |
das mit dem Gehäuse ist so ne Sache und könnte Platztechnisch etwas eng werden, kann ja mal schauen was ich so finde hier und da. das Labeln kann ich später auch noch machen, so vergesse ich erstmal nicht was was ist haben auf Arbeit so ein tolle Teil, mal sehen,die Frage ist nur obs immer hält, vor allem im Winter |
||
toleon
Inventar |
#188 erstellt: 25. Okt 2013, 16:53 | |
Auf glattem (fettfrei, sauber) Untergrund hatte ich da noch keine Probleme mit dem P-Touch. Wenn, dann ist wohl auch eher Wärme ein Problem als Kälte. Da der Sicherungshalter sich selber ja aber nicht aufheizt, sehe ich da erstmal kein Problem. |
||
gramsi
Stammgast |
#189 erstellt: 25. Okt 2013, 17:28 | |
Gut dann werd ichs mal testen |
||
gramsi
Stammgast |
#190 erstellt: 27. Okt 2013, 17:36 | |
weiter gings mit dem DSP Verbau im Seitenteil, hatte ja schonmal angefangen damit aber das sagte mir nicht so zu da das Brett nach rechts hin nicht bis zur Rückbank ging (auch wenn man es später nicht sieht) also das ganze auf ein neues Brett fürs Seitenteil übertragen ausgeschnitten und schonmal angefangen das Loch an der Seite zu verschliessen leider war das Wetter dann nicht mehr so gnädig also gehts die Tage erst weiter |
||
gramsi
Stammgast |
#191 erstellt: 31. Okt 2013, 14:09 | |
so den Feiertag mal Vormittags fürs Hobby genutzt und weiter gebaut erstmal nen Ausschnitt für den Winkel hergestellt der als Befestigung dient das ganze dann provisorisch befestigt, wird noch ordentlich gemacht, war nur zwecks spachteln bissel abgeklebt und ein paar Feinheiten mit Spachtel angepasst das ganze geschliffen die Kanten um den DSP herum angefast ne Aluschiene als Abdeckung gemacht um die Potis zu verdecken das ganze ebenfalls versenkt, die Spaltmasse passen mit Stoff ! Hatte nur nicht soviele Hände um es mittig zu plazieren,daher sieht es etwas komisch aus noch die Löcher gebohrt und gesenkt ums später zu verschrauben somit ist das ganze bezugsfertig! |
||
doggyfizzle
Stammgast |
#192 erstellt: 31. Okt 2013, 14:46 | |
Gute Ideen. Sehr ordentlich umgesetzt. Gefällt Weiter machen |
||
gramsi
Stammgast |
#193 erstellt: 31. Okt 2013, 15:32 | |
Danke! |
||
Neruassa
Inventar |
#194 erstellt: 31. Okt 2013, 19:44 | |
Gefallen dir die Potis nicht? Ansonsten, sauber gearbeitet, wie immer. |
||
toleon
Inventar |
#195 erstellt: 31. Okt 2013, 21:12 | |
Sehe ich das richtig, dass du jetzt jedesmal die Verkleidung des DSP abmontieren musst, wenn du mal die Zusatzbatterie rausnehmen willst? Ich meine, dass ist jetzt sicher kein Drama da du das bestimmt nicht jeden Tag machen wirst, aber ich finde es trotzdem hinderlich. Oder täuscht da vielleicht nur die Perspektive vom Bild? |
||
RamyNili
Inventar |
#196 erstellt: 31. Okt 2013, 21:14 | |
Das habe ich mich auxh gefragt! Was ist dein Problem mit den Potis? Sonst siehts mal wieder echt gut aus! |
||
gramsi
Stammgast |
#197 erstellt: 31. Okt 2013, 22:06 | |
Da verstellt man die Teile nicht versehentlich wenn man den KR mal nutzt! Die Batterie sollte eigentlich nicht wieder raus, aber wenn ist es kein Akt |
||
Böötman
Inventar |
#198 erstellt: 31. Okt 2013, 22:09 | |
Die Kanten um den DSP sind ungleichmäßig gearbeitet (ungleichmäßig gebrochen), ansonsten empfinde Ich die Aluschiene auch als störend. |
||
gramsi
Stammgast |
#199 erstellt: 31. Okt 2013, 22:19 | |
Tja da sind sie wieder die Geschmäcker Mal sehen was ihr sagt wenn es fertig ist . Mit modifizierter AluSchiene |
||
Neruassa
Inventar |
#200 erstellt: 01. Nov 2013, 01:17 | |
Ich bin mal gespannt wenn es endlich mit den Interessantesten Sachen vorran geht... Front und Subwoofer. Darauf freue ich mich! |
||
gramsi
Stammgast |
#201 erstellt: 02. Nov 2013, 12:30 | |
war noch ein wenig fleissig und habe gestern Abend noch fix bezogen zuvor nochmal die Fase angepasst beide Seiten eingesprüht und los gehts mit dem beziehen fertig bezogen passt straff aber passt der DSP , der Stoff drückt sich Schiene passt auch schwarze Schrauben besorgt die Befestigung ist etwas schwierig in der Einbauposition aber machbar in dem Fall heiligt der Zweck die Mittel soweit so gut als nächstes steht kurrzer Testlauf an ob der DSP geht und dann wandert er ins Auto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau gramsi am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 267 Beiträge |
Tomcat78\'s Leon 5F FR Tomcat78 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 27 Beiträge |
Seat Leon Umbau Leon14 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt Maskottchen am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt Amelie-gina am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 11 Beiträge |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
Roter Leon 5F bald wieder Musikalisch unterwegs. :) hintze92 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 49 Beiträge |
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott -i.nwA_ am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 12 Beiträge |
Projekt Seat Cordoba Kombi Dave0070 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675