HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Senator B] Soundschiff | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Senator B] Soundschiff+A -A |
||
Autor |
| |
Malice-Utopia
Inventar |
13:36
![]() |
#51
erstellt: 21. Feb 2013, |
Erinnert mich an mein Fun Projekt, meine pico Hörner ![]() ![]() ![]() Mache ich diese Woche noch fertig. Jetzt ot beiseite. Das hört sich zwar interessant an aber Ich dachte du baust Einpaar 12er ein. Egal mach das mal fertig, bin gespannt. Sind das 13er ? Oder kleiner? Und welche BBs kommen jetzt rein? MfG mat [Beitrag von Malice-Utopia am 21. Feb 2013, 13:39 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
14:23
![]() |
#52
erstellt: 21. Feb 2013, |
Moin Mat, noch müde? ![]() ![]() folgendes Setup kommt rein: 1x je Seite Omnes Audio BB 3.01 - zu sehen auf den Bildern in meinem vorherigen Post - angetrieben von den Kanälen 1+2 der Rodek 680A. 2x je Seite Mission CP 168 (GG) oder 1x Audio System HX 165 dust (BR) - angetrieben von den gebrückten Kanalpaaren 3+4 u. 5+6 der Rodek R680A. 3x Blaupunkt Velocity VW380 in 100-120l BR an der ESX SE7000 mit 1,3 Ohm Anschluss. Stromspender dazu wird ne Stinger SPV70. Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 21. Feb 2013, 14:31 bearbeitet] |
||
|
||
Malice-Utopia
Inventar |
15:33
![]() |
#53
erstellt: 21. Feb 2013, |
Ach sry ![]() Ich bin weng in Klausuren Stress und viel schlafmangel. ![]() Ja habe mich ordentlich verlesen ![]() Na dann bin ich mal sehr gespannt ![]() |
||
Wuchzael
Inventar |
17:00
![]() |
#54
erstellt: 21. Feb 2013, |
Moin! So eine Lösung würde ich gerne mal hören, hätte da irgendwie Bedenken, dass im Hochton was fehlt. Bin auf weitere Machungen gespannt ;). Das mit dem Drag/Cup sehe ich nicht so verbissen, auf den Treffen wo ich so war, waren keine offiziellen Wettbewerbe, nur just 4 fun wird da gemessen und groß in Klassen eingeteilt. Und ja, soll hauptsächlich zum Verblasen von den Jungs mit den Media Markt Kisten sein :D. Grüße! |
||
Bastet28
Inventar |
12:02
![]() |
#55
erstellt: 28. Feb 2013, |
kann man ggf. ja später mit nem kleinen HT ab 8kHz erweitern/trennen, auch wegen der Bündelung. |
||
cwolfk
Moderator |
12:24
![]() |
#56
erstellt: 28. Feb 2013, |
Könnte man tun. In dieser Woche manifestierte sich bei mir aber mehr und mehr der Gedanke, den Senator optisch original zu lassen und nur einen inkognito-Einbau vorzunehmen, maximal noch ausgerichtete HT. Das 3 15" Projekt zieht dafür in meinen Vectra um. Ich bin gerade dabei, die maximal möglichen Gehäusemaße zu ermitteln. Eine Info erfolgt dann dort im Thread und wird hier verlinkt. Die Edelstahlkugeln für die OAudio BB3.01 sind derweil eingetroffen und zusammen mit den Montageringen in der Mache. Auffräsen/-drehen kann man sie leider nicht, zudem würden sie sich total verziehen, wenn man den Ring rundrum einschweißt. Also Flex, 3-5 Schweißpunkte und von innen Abdichten mit Kleber. Grüße, Carsten |
||
'Alex'
Moderator |
13:24
![]() |
#57
erstellt: 28. Feb 2013, |
Was genau meinst du damit? Gruß Alex |
||
cwolfk
Moderator |
13:36
![]() |
#58
erstellt: 28. Feb 2013, |
Ich hätte es als Aufrüstung auf eine teilaktive 3-Wege-Front mit passiven MT/HT Zweig verstanden. Für den Fall, dass der Hochton vom Omnes nicht ausreicht. Ich mach mir da aber wegen der Bündelung des Omnes keine Sorgen, weil er ausgerichtet wird und dann ja auf Achse spielt. So far, Carsten |
||
'Alex'
Moderator |
13:44
![]() |
#59
erstellt: 28. Feb 2013, |
Soweit klar, mir geht es primär um die Formulierung der Bündelung. Genau das ist ja ein Vorteil von Breitbändern, dass sie eben stärker bündeln als ein Hochtöner und deswegen weniger Sauereien im Auto machen. Ein Breitbänder der nicht direkt ausgerichtet ist, wird in den meisten Fällen als Mitteltöner fungieren. Wenn ich einen "Superhochtöner" einsetzte, dann weil der eingesetzte Breitbänder im obersten Frequenzbereich nicht "sauber/hoch genug spielt, perlt " oder was auch immer. Das hat ja dann doch aber nix mit der Bündelung zu tuen? Gruß [Beitrag von 'Alex' am 28. Feb 2013, 13:45 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
14:05
![]() |
#60
erstellt: 28. Feb 2013, |
Da hast du Recht! ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#61
erstellt: 28. Feb 2013, |
So isch's. Im Auto ist tatsächlich die früh einsetzende Richtwirkung der größte Pluspunkt des Breitbänders, das ist auch der Grund für die oft beschriebene "geniale Räumlichkeit". Weniger Reflexionen, weniger merkliche Summenlokalisation über die Seitenscheibe, schärferer Fokus. Auf der anderen Seite stehen eben eine Vielzahl von Nachteilen... Der Vorteil der oft so geschimpften "näherungsweisen Punkschallquelle Breitbänder" ist jedenfalls, dass er eben keine ist. Die Bündelung kann einem mehr oder weniger egal sein...wer bei der Fahrt den Kopf/seine Ohren deutlich aus dem Sweetspot herausbewegt, hat sowieso Besseres zu tun und sollte seine Gedanken nicht an irgendein Klingeln bei 15kHz verschwenden. ![]() Einen HT könnte man hier dazusetzen, wenn bewegte Masse oder Induktivität der Spule allzu früh reinsauen...dahingehend hab' ich gerade nichts im Kopf, ist aber ziemlich wahrscheinlich. ![]() |
||
B.Peakwutz
Inventar |
16:02
![]() |
#62
erstellt: 28. Feb 2013, |
Da kann ich euch beruhigen. Die BB3.01 funktionieren auch ohne HT messbar sehr gut. Top ausgerichtet natürlich ![]() Grüße, Christian : prost [Beitrag von B.Peakwutz am 28. Feb 2013, 16:03 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
22:34
![]() |
#63
erstellt: 28. Feb 2013, |
gibt aber auch ![]() ![]() Mfg Kai |
||
B.Peakwutz
Inventar |
22:40
![]() |
#64
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hi, ich habe nie etwas Anderes behauptet ![]() Und noch etwas Moderation: Bitte die Zitatfunktion nur nutzen, wenn es sinnvoll ist. Einen Beitrag, der direkt über dem eigenen steht, komplett zu zitieren ist überflüssig. Viele Grüße, Christian ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
22:51
![]() |
#65
erstellt: 28. Feb 2013, |
hallo ne alternative im selben preisbereich bzw noch etwas günstiger gibt`s direkt im "eigenen haus" beim hersteller TB W3-871 , hat nen ferritmagneten und 8 ohm , hab beide gegengetestet und fand den TB noch mal besser Mfg Kai |
||
B.Peakwutz
Inventar |
23:03
![]() |
#66
erstellt: 28. Feb 2013, |
Diesen TB habe ich selbst, allerdings hatte ich ihn im Gegensatz vom 3.01 mit dem Neodymmagnet nicht unterbekommen ![]() Grüße ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
23:23
![]() |
#67
erstellt: 28. Feb 2013, |
hallo hat eben alles immer zwei seiten , bei mir war es sogar noch die variante mit magnetschirmung hinten drauf mittlerweile gibt es ihn ja auch ungeschirmt ![]() Mfg Kai |
||
Wuchzael
Inventar |
15:37
![]() |
#68
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Finde ich gut. Versuche meinen alten Daimler auch halbwegs original zu lassen... allerdings ist die Ausrichtung der HT doch ziemlich wichtig, versteckt in den originalen Aufnahmen im Armaturenbrett klingt es doch etwas bescheiden. Grüße! |
||
cwolfk
Moderator |
08:22
![]() |
#69
erstellt: 04. Mrz 2013, |
![]() Und wenn sich am Senator was tut, werde ich es natürlich hier posten. Grüße, Carsten |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x Audison Srx 2S @ 8x Vifa TC18SG49-08 radek am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 27 Beiträge |
Projekt: Sound im Evo X der_esche am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 41 Beiträge |
BMW E34 Limo -and1- am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 65 Beiträge |
Kleiner Ausbau im S203 (MB C-Klasse)...Car-PC richardt am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 36 Beiträge |
Dann will ich auch mal. Chrishmaster am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 9 Beiträge |
Kofferraum ausbau - wie gleicht man den boden aus ? xtommmik am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 9 Beiträge |
Mein aktuelles Spielzeug corollachris am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 12 Beiträge |
Einbau im Audi 80 B4 gramsi am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 9 Beiträge |
Und ein neues Projekt steht an ;) dBDragger am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 363 Beiträge |
Peugeot 406 SV Turbo -Jetzt gehts rund! ebner33 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730