HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf II- klingt gut (hoffentlich) | |
|
Golf II- klingt gut (hoffentlich)+A -A |
||
Autor |
| |
mwiemarty
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#151
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hier gibts bald was neues.
|
||
Audiklang
Inventar |
21:14
![]() |
#152
erstellt: 27. Nov 2011, |
was denn ![]() Mfg Kai |
||
|
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#153
erstellt: 27. Nov 2011, |
Zusatzstrom, neuverkabelung, doppelter boden und mehr bass. ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
21:44
![]() |
#154
erstellt: 27. Nov 2011, |
![]() |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#155
erstellt: 28. Nov 2011, |
mwiemarty
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#156
erstellt: 28. Nov 2011, |
JtoBK5
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:20
![]() |
#157
erstellt: 05. Dez 2011, |
Hey, finde dein Projekt echt klasse, ich will mir demnächst auch einen 2er Gold zulegen... und ich hab da mal ne Frage, wieviel Euro hat denn dein Projekt derzeit schon verschlungen? Grüße Jonas |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#158
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hey ! sollten so an die 800 Euros sein, inkl. Radio und werkzeuge wie Crimpzange. gruß |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#159
erstellt: 08. Jan 2012, |
![]() zwischenstand. Gestern ist mir die Hauptsicherung durchgebrannt und hat die Zusatzbatterie runtergeritten. werde wohl eine Spannungsanzeige an der Hinteren batterie verbauen, um dem vorzubeugen. [Beitrag von mwiemarty am 08. Jan 2012, 17:08 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
23:10
![]() |
#160
erstellt: 08. Jan 2012, |
hallo find raus warum die sicherung fliegen geht , das darf im normalfall nicht passieren Mfg Kai |
||
Ives82
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#161
erstellt: 09. Jan 2012, |
![]() Tach auch habe mir mal dein Projekt an gesehen und finde es wirklich sehr interessant und ich muss schon sagen das es nicht schlecht aus schaut. Vor allem deine doorboards gefallen mir klein aber fein ![]() Ich bin auch gerade dabei was zusammen zu basteln nur bekomme ich das nicht ganz so hin ![]() Würde dir gerne auch ein zwei Tipps mit auf den weg geben da ich glaube du auch noch keine zweit Batterie verbaut hast. Ja auch das Problem der Unterspannung, kann eine Sicherung auch zerstören. Beziehungsweise kann da auch bei den Endstufen das Problem liegen messe doch mal mit einen MULTIMETER MESSGERÄT durch ob du irgendwo einen Kabelbruch oder ähnliches drin hast oder ein Verbraucher der den kurzen verursacht hat gibt da viele Möglichkeiten. Mit dem Messgerät findet man das Problem schnell. ![]() MFG |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
05:11
![]() |
#162
erstellt: 09. Jan 2012, |
Hey ! Es war noch die alte 80 Ampere Sicherung drin, habe vergessen die Beim Einbau der Zusatzbatt aufzurüsten. Gruß |
||
Böötman
Inventar |
13:51
![]() |
#163
erstellt: 09. Jan 2012, |
Das wundert mich schon ein wenig denn in der Ladeleitung kommt eigentlich kein sooo großer Strom zum fließen wie es im Kofferraum der fall ist. |
||
Ives82
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#164
erstellt: 09. Jan 2012, |
Kann das sein das du vergessen hast ein Trennrelais zwischen zu schalten? |
||
Stereosound
Inventar |
17:56
![]() |
#165
erstellt: 09. Jan 2012, |
warm sollte er ein Trennrelais zwischenschalten müssen? Das erklär mir mal. Ich fahr seit gut 1,5 Jahre mit zweiter Batterie Spazieren, ohne Trennrelais, ohne Probleme! MfG Stereosound |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#166
erstellt: 09. Jan 2012, |
Was kann ein Trennrelais? |
||
Stereosound
Inventar |
18:42
![]() |
#167
erstellt: 09. Jan 2012, |
Google ist dein Freund! Ein Trennrelais trennt die Verbindung zwischen Starterbatterie & Zusatzbatterie wenn der Motor, bzw. die Zündung aus ist (je nachdem wie du es anklemmst). Sinn dahinter ist der dass du mit Trennrelais i Stand musik hören kannst und selbst wenn du dir die Batterie Damit Leer ziehst springt dein Auto noch an weil die Starterbatterie ja noch voll ist. Brauchst du also nur wenn du viel im stand hörst, und nichtmal dann halt ichs für nötig, ich hab ne Spannungsanzeige, wenn die mal 11,2V o.ä. anzeigt sollte man halt aufhören ![]() MfG Stereosound |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#168
erstellt: 09. Jan 2012, |
Aber sobald ich die Zündung einschalte zum Motorstarten zieht die leergehörte Zusatzbatt doch massig Strom von der Starter und ich habe dasselbe Problem wie wenn ich beide im Stand halbleer gehört hätte? |
||
Stereosound
Inventar |
19:01
![]() |
#169
erstellt: 09. Jan 2012, |
Achwas, so schnell zieht die Zusatzbatterie die Starterbatt. doch nicht leer! das sind ja nur wenige Sekunden in denen die Zündung an aber der Motor aus ist. MfG Stereosound |
||
Böötman
Inventar |
20:40
![]() |
#170
erstellt: 09. Jan 2012, |
Sehe Ich genauso. Gelakkus können in kurzer Zeit viel mehr Energie aufnehmen als normal Säureakkus, das weiß jeder der mit einem leeren Gelakku den Motor startet, da dauert´s recht lang bis die Bordspannung über die 12 V kommt. Mal abgesehen davon das die Startbatt extrem belastet wird sobald das Trennrelais anzieht. |
||
Ives82
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#171
erstellt: 09. Jan 2012, |
Nur noch eine Anschluss Zeichnung ![]() koste auch nicht die Welt ![]() Es geht schon bei 15€ los und ist nicht verkehrt wie schon angesprochen schont es die Haupt Batterie vor allem wenn diese noch eine säure Batterie ist;) Was hast du jetzt für ein Kabeldurchmesser verbaut und mit welche Sicherung Höhe abgesichert? Und hast du mal die Ah Leistung beider Batterien zusammen gerechnet? Z.b. Batterie 1=72 Ah + Batterie 2=50 Ah = 122Ah - 10% = 110Ah also sollte man ein 110Amper oder 100 Sicherung nehmen so mit ist man immer auf der richtigen Seite. Wo bei man auf alle fälle immer 35mm oder besser 50mm Kabel nehmen sollte. Ich bin mir dessen nicht ganz 100% sicher aber es sollte so in etwa sein. Ich würde mich da aber noch mal genauer beraten lassen ![]() ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
21:18
![]() |
#172
erstellt: 09. Jan 2012, |
Bitte erzähle hier nicht solchen Quatsch. Sicherungen richten sich nach den mm² des Kabels und nicht nach den Batterien: mfg Karl [Beitrag von lombardi1 am 09. Jan 2012, 21:19 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
23:45
![]() |
#173
erstellt: 09. Jan 2012, |
hallo kein relais , besser eine spannungsanzeige dann wird die batterie erst garnicht so leer ansonsten kann auch mit relais die sicherung fliegen denn beim zuschakten fliesst dann enormer strom nach hinten Mfg Kai |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#174
erstellt: 10. Jan 2012, |
Kabel ist jetzt auf 35, Abgesichert mit 100 Ampere, Starter hat 55ah, Zusatzbatterie 20 ah. Spannungsmesser an der Gelbatterie. |
||
Audiklang
Inventar |
22:02
![]() |
#175
erstellt: 10. Jan 2012, |
hallo bei 35er kabel darf 150 A abgesichert werden Mfg Kai |
||
Ives82
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#176
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ja ich glaube da kann nichts passieren ![]() Deine licht Maschine schafft glaube ich 75A oder 65A also kannst du ruhig eine leicht Größere Haupt Batterie nehmen mit mehr Power ![]() Ich habe mich für eine 72A Batterie entschieden danach wird es problematisch mit der Passung im Motorraum ![]() und schon kannst du dem Endstufen mehr Power bereit stellen ![]() [Beitrag von Ives82 am 11. Jan 2012, 13:57 bearbeitet] |
||
Mukalu
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#177
erstellt: 30. Aug 2012, |
Ich hol den Thread mal wieder aus der Tiefe. Ich bin ebenfalls grad an einem Sounduprade für meinen 2er. Einbautechnisch mache ich es genau wie du...Türvolumen mit Alubutyl schließen/dämmen. Und TMT auf dem gleichen Doorboard befestigt. Allerdings hab ich dazu drei Fragen. Du hast vom LS zum Türvolumen einen Tunnel gebaut ![]() Wie genau hast du den gemacht (Einlagig, mit Rahmen am AGT, mit Wölbung falls TVK arbeitet...)? Hast du das Doorboard zusätzlich irgendwie an der TVK befestigt oder alles nur über die Originalaufnahmen? Und, hast du im Laufe der Zeit irgendwelche Änderung machen müssen, oder war alles gut? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf II maschinchen am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Golf II Kai24 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 5 Beiträge |
Golf II Soundsystem sPeZi21 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Golf II Basteleien. NixDa84 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 35 Beiträge |
Golf II Sounduprade Mukalu am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 35 Beiträge |
Golf II bekommt Mercedes Türen unimetal am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 12 Beiträge |
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV dark-desire am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 616 Beiträge |
3er Golf silence109 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Golf II, um ein wenig Sound kommt man nicht rum Marlboro_Man am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 56 Beiträge |
Hat jemand schon Lautsprecher im Golf II hinten verbaut? Untoaster am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.354