HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Messergebnisse vollaktives System, ich weis nicht ... | |
|
Messergebnisse vollaktives System, ich weis nicht weiter :-(+A -A |
||
Autor |
| |
Sturzgebimmelt
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2010, 19:28 | |
Hallo, hier zunächst mal meine Komponenten: HU: Kennwood DNX 9240BT Amp (FS-HT): NXS XS 400.2 Amp (FS-TMT): NXS XS 400.2 FS: u-Dimension JR6Comp Amp (Sub): NXS XS 500.1 Sub: Hertz ES300 im gG Wagen ist ein Seat Leon 1P. Trennfrequenzen beim Sub nach oben mit 63hz und 12er Flanke. TMTs nach unten bei 85hz und 12er Flanke. Nach oben bei 3100khz. Hier die Kurve: Bild Ich weis einfach nicht mehr weiter. Bekomme es trotz parametrischem EQ die extremen Einbrüche nicht raus, und im allgemeinen ist mir die Kurve zu zappelig. Ich hätte echt die größte Lust alles einfach nurnoch wegzuwerfen... Hatte mich irgendwann mal auf die Ergebnisse der Arbeit gefreut und es wird und wird nix... Trotz aller Arbeit. HTs sitzen in den Spiegeldreiecken, TMTs an den Originalplätzen in der Tür, Sub spielt im Kofferraum zum Himmel hin... Help pleeze! |
||
Papa_Bär
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jul 2010, 19:37 | |
Erhöhe erstmal die Glättung, dann schuats schonmal besser aus^^ Dann ist auf jeden Fall der Sub zu laut und der HT zu leise... Übergang TMT-Sub scheint auch nicht unbedingt zu passen... MfG Björn |
||
|
||
Sturzgebimmelt
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jul 2010, 19:47 | |
Also derzeit trenn ich den Sub bei 63hz nach oben hin ab mit 12er Flanke. Die TMTs bei 85 nach unten mit 12er Flanke. Der Einbruch liegt aber in meinen Augen so irgendwo im Bereich 90-100 Hz. Dazu noch schwere Einbrüche bei ca 160 Hz und 350 Hz die ich nur ganz schwer wegbekomme. Kann das am Einbauort liegen? Wenn ich da am parametrischen Eq zu weit hochziehe fängt der TMT an zu kotzen. Außerdem ist mit die Kurve echt in Summe noch viel zu zappelig. TMTs und HTs trenne ich bei 3000khz... Ach mann es ist zum heulen. Mit Phase hab ich schon ein wenig gespielt, kann ich stufenlos verstellen und in echtzeit auswirkungen sehen - wenn denn welche da wären...! |
||
Gnubeatz
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jul 2010, 20:16 | |
Hi! Ich würde sagen die Sublautstärke ist vollkommen in Ordnung. Mein Vorschlag: Von TMT und Sub Einzelmessungen machen und schauen ob die TMT vielleicht schon so früh abfallen. Falls nicht, dann mal andere Trennungen probieren und die Phase drehen. Den Hochtöner würde ich mal grob 6dB lauter machen. Vom HT und TMT auch mal Einzelmessungen machen, da dann schauen ob der Hochtöner auch schon bei 5Khz stark abfällt, oder es ein Peak oder ein Phasenproblem ist. Die Messeinstellungen würde ich beibehalten, du willst ja ein vernünftiges Ergebnis durchs einstellen und nicht durch Glätten bis es passt. Falls du seitengetrennt einstellen kannst, dann würde ich auch noch seitengetrennt messen. Gruß Fabian! [Beitrag von Gnubeatz am 27. Jul 2010, 20:17 bearbeitet] |
||
Papa_Bär
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jul 2010, 21:27 | |
Solch ne hohe Auflösung zeigt aber mehr Messungenauigkeiten und verwirrt unnötig, bei höherer Glättung erkennt man wenigstens die tatsächlichen Probleme... und genau da sollte man ansetzen... Getrennte Messungen sind auf jeden Fall sinnvoll, jeden Kanal Einzeln, jede Seite usw... Dann sieht man auch was wo her kommt. MfG Björn |
||
Sturzgebimmelt
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jul 2010, 15:55 | |
Musste gerade feststellen, dass meine Soundkarte keinen geraden sondern einen recht zappeligen Frequenzgang hat... Wie kann ich das (bzw dessen Auswirkungen) ausbügeln...? |
||
Sturzgebimmelt
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Jul 2010, 19:20 | |
Hab heute mal noch rumgedoktort und das ist das fertige Ergebniss: und so wars ohne EQ: Hört sich trotzdem nicht so prall an - ich muss ma weitertesten.... |
||
muthchen
Inventar |
#8 erstellt: 31. Jul 2010, 19:29 | |
mal davon abgesehen, das der woofer bissl laut sein sollte, aber durch auch ok so is, find ich zumindest die kurve nich sooo schlecht das "problem" beim carma is einfach das mit nem sweep misst...ich persönlich find die messmethode für daheim durchaus legitim aber im auto hast du VIEL mehr mit reflektionen etc zu kämpfen, da is ne messung mit rauschen und ner mittelung über ka 50Messungen wie zb beim PRAXIS System wesentlich sinnvoller! grüße! |
||
Sturzgebimmelt
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Jul 2010, 19:39 | |
Was heißt mit Sweep messen? |
||
puki#1
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Aug 2010, 13:43 | |
Das heißt, dass die Frequenz proportional zur Messzeit steigt. Somit misst du nie alle relevanten Frequenzen "gleichzeitig", sondern so zu sagen einzeln und auch nur über einen kurzen Zeitraum/ "einmal". Fidne Mutchens Vorschlag sehr gut, messe auch nur mit Praxis bzw mit Rosa Rauschen. Das Programm mittelt dann über ca. 80 Einzelmessungen wodurch du ein genaueres Ergebnis bekommen solltest. Gruß Puki |
||
muthchen
Inventar |
#11 erstellt: 11. Aug 2010, 14:24 | |
ich seh aber grad sas er mit arta misst...ups...hatte bei carma was ich mal genutzt hatte exact das gleiche bild....wie misst man denn bei arta? rauschen oder sweep? grüße! |
||
Sturzgebimmelt
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Aug 2010, 11:10 | |
Jungz, ich komm einfach nicht klar, wie ich den Frequenzgang der Soundkarte bei Arta oder Praxis glätten kann. Bedienungsanleitung hilft mir da auch nicht wirklich auf die Sprünge... Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen? |
||
Papa_Bär
Inventar |
#13 erstellt: 27. Aug 2010, 11:27 | |
ATB kaufen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weiter gehts mit GFK. marbuc am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 23 Beiträge |
Mein System im Trabant 321stefan am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 9 Beiträge |
Mercedes - Aktive System rd* am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 8 Beiträge |
Mein Hifi system 147alfa am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 7 Beiträge |
Kleines System 3er Golf Grand1204 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 25 Beiträge |
meine A3-Machungen VSint am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 13 Beiträge |
[Toyota Aygo] umrüsten auf 3-Wege vollaktiv WhiteRabbit1981 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 12 Beiträge |
Opel Omega B Facelift, es geht weiter! SeaBass am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 32 Beiträge |
[Golf 4] Venoms Karre: Es geht weiter - Aktuell: Radio umbauen Venom am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 63 Beiträge |
Aktualisierung Hifi-System Corsa C Ducksoul am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 28 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.826