HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Mein Golf 3 umbau + Fotos ab 3 Seite !!! | |
|
Mein Golf 3 umbau + Fotos ab 3 Seite !!!+A -A |
|||
Autor |
| ||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#201
erstellt: 21. Jun 2009, ||
Natürlich könnte ich auch einen neuen woofer kaufen der von der Leistung viel besser ist. nur sollte der woofer in 25l spielen, wenn das geht, da ich schon ein Volumen habe mit 25l, der zurzeit für meinen woofer dient. Müsste dann die endtufe austauschen aber das wäre nicht so schlimm :-) gruß |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#202
erstellt: 25. Jun 2009, ||
so nun konnte ich mein system lang genug testen, und bin eigentlich fast zufrieden. nu was mich stört wenn ich lauter machen möchte komme ich schnell zum limit. wenn ich das mal mit mein heimsystem von teufel vergleiche ist teufel pc system motive 2.1 besser kann es daran liegen das ich die endstufe anders einstellen muss? leider bin ich neu auf diesen gebiet und weis nicht genau wofür die einzelne einstellungen dienten also mhz, die enstufe ist die Amp 4.600 von Bull audio leider ist die anleitung nur auf englisch, brauche hilfe danke Grüße |
|||
|
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#203
erstellt: 04. Jul 2009, ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe heute meine verkabelung noch mal angeschaut und ein fehler entdeckt, nun hört sich das geil an. Bin total zufrieden Danke noch mal für euere tipps grüße |
|||
froppen
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#204
erstellt: 05. Jul 2009, ||
Was war den der Fehler! Wär vieleicht interresant für die Leute die das gleiche Problem haben/hatten ![]() Gruß Philipp |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#205
erstellt: 05. Jul 2009, ||
mein FS habe ich doch an der endstufe dran. und am Radio waren noch die alten lautsprecher kabel angeschlossen wobei die ja nicht mehr benutz werden, diese lagen noch in der Türverkleidung drin waren aber wie gesagt noch angeschlossen am autoradio, dies muss dafür geführt haben das eine Störung entstanden ist die als unangenehmes Piepen zu hören waren. Nun habe ich die alten Kabel vom Autoradio entfernt und nun habe ich keine störung mehr und kann auch lauter mein FS aufdrehen ohne probleme. eigentlich ein dummer Fehler ![]() Güße |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#206
erstellt: 10. Aug 2009, ||
so hab bisschen Langeweile und möchte mir Kofferraum ändern :-) Such deshalb ein neuen sub, der vom Bass Tiefer und zwar viel Tief ist wie meiner den ich moment eingaubt habe, -Preis soll bei 250 Euro liegen -vorhandende endstufe ist eine von Bull audio AMP 4.600 4 kanal -Volumen sollte klein sein wenn es geht :-) - kommt in ein geschlossenes Volumen Ja falls ihr noch daten braucht von mir, schreib einfach schon mal danke |
|||
day_and_night
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#207
erstellt: 22. Okt 2009, ||
auch ne frage ein freund von mir hatt das gleiche auto wie ich golf 4 und hatt noch standart anlage drinn so er wollter für hinten und vorne fs einbeuen da hinten gar keine ist muss er eh erst alle kabel verlegen und umbauen abre er will keine alubutyl verwenden ich hab ihm gleich gesagt das geht auf die klangqualität ohne dem zeug meine frage was kann mann noch so machen ohne alubutyl oder wie klingt dass alles ohne dem zeug auserdem reichen 350 euro für fs vorne und hinten? ich sollte hier mal nachfragen um antworten zu holen ach ja der fachhändler meinte bei den neuen autos ghet das schon eher ohne alubutyl aber bei helon 165 z.b muss alubutyl her sont klapperts hatt er gsagt im gegensatz du auiosystem oder raidon die billigen sachen für 100 eruso da muss mann nict unbedingt alles vollkleben meiner meineung nach sollte es schon hin auch wenns zeit in anspruch nimmt |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#208
erstellt: 22. Okt 2009, ||
Vielleicht nochmal auf Deutsch? Das ist fürchterlich zu lesen. |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#209
erstellt: 22. Okt 2009, ||
servus. Also ich würde für vorne schon eine Dämmung empfehlen. Ob die 350 Euro ausreichen, ist schwer zu sagen. Je nachdem was du für eine Klang erwarten willst ![]() Da es ja zum beispiel ankommt welche Endstufe du Hast, die für dein Fronst ist usw. Nach meiner meinung wenn du hinten + Vorne haben möchte rechnest du mit > 450 Euro. grüße [Beitrag von The-Z4 am 22. Okt 2009, 17:56 bearbeitet] |
|||
soundvernatiker
Inventar |
12:00
![]() |
#210
erstellt: 18. Nov 2009, ||
The-Z4:wenn du mehr tiefgang erwartest und brauchst...solltest du geschlossene gehäuse meiden. vorallem bei der größe. ist halt einfach so das die chassis in den gg nicht so tief kommen wie zb in einem bassefelx gehäuse. da gibts auch rellativ kleine aber dennoch sehr leistungsstarke chassis die im kleinen br spielen dann hasste auf jedenfall jenachdem schööööönen tiefgang ![]() hatte ich auch....hatte 2x 12" hertz woofer im gg war schon recht großes gehäuse. war mir auch zuwenig tiefgang (etwa +/-55hertz). dann kam ein schönes br gehäuse rein und das macht schon enormen tiefgang....welten besser =) also nochmal überlegen !! |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#211
erstellt: 18. Nov 2009, ||
soundvernatiker: Danke für den tipp. Nur wie bauer ich selber ein bassefelx Gehäuse, denn da gibts ja bestimmte Sachen auf was man Achten sollen oder ? noch mal Danke ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#212
erstellt: 18. Nov 2009, ||
Dass das Mist ist, weißt du? Im gG spielt ein Chassis in fast allen Fällen weiter runter... Es braucht da unten nur ordentlich Leistung um laut zu werden! Hör dir mal nen 8W7 o.ä. im kleinen gG an >1kW an. Generell brauchste für "tief" verhältnismäßig viel (und kontrollierte!) Leistung. Es wird oft "tief" mit "laut" verwechselt... Wenn man natürlich Luft verschieben und Scheiben zum Flattern bringen will, darf man ein BR-Gehäuse auf irgendwas zwischen 15 und 20 Hz tunen und ein mechanisch entsprechend belastbares Chassis reinknallen. (siehe "SeppSpieler", der an <1kW mit einem 9512 seine Scheiben zum "4cm-Flex" zwingt)
Dass Chassis keine Leistung haben, sollte auch bekannt sein.
Mit WinISD bissl rumspielen, ein grobes Volumen bekommste damit schonmal raus. Dann eben das BR-Rohr mit Hörsessions im Auto anpassen...und - wenns denn wirklich musikalisch werden soll - vermeiden, dass die Tuningfrequenz nahe bei der Fahrzeugreso liegt. |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#213
erstellt: 18. Nov 2009, ||
mrniceguy1706 ja hab gad hier eine Anleitung mit WinISD gefunden, das bekomme ich schon hin ![]() Ja also ich möchte gerne einen richtigen Tiefen und Knackigen Bass haben und nicht "laut" / (und ich möchte auch nicht Alle Scheiben zum Flatern brirgen oder so...) Wie kann ich das richtig Kontrollieren Leistung ? und wie viel ist "viel" Grüsle |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#214
erstellt: 18. Nov 2009, ||
Die "kontrollierte" Leistung war im Zusammenhang mit der Endstufe gemeint. DU kannst das nicht kontrollieren, da muss eine gute Endstufe her. ![]()
Ein Vielfaches der Leistung, die deine Bull-Audio abgibt. ![]() Die wird da wohl sehr schnell an ihre Grenzen kommen! Haste dir mal ein paar Sachen angehört, um eine Referenz zu haben? Tief und tief sind zwei paar Schuhe. ![]() |
|||
derboxenmann
Inventar |
15:42
![]() |
#215
erstellt: 18. Nov 2009, ||
da muss ich dem "netten jungen" in einigen Punkten recht geben ![]() Nur bei der Leistung sehe ich es anders ![]() Durch den Druckkammereffekt spielen viele Chassis im GG linear bis runter in den Basskeller - viel Leistung benötigt man da nicht zwingend. Das geht auch an der Bullaudio - ausschlaggebender ist hier das Chassis. Eine Tiefe Reso im eingebauten Zustand (Fsc) wirkt hier wunder. Die Güte solte im Eingebauten Zustand nicht zu hoch sein (0,5 stellt das Ideal des Schwingverhaltens dar (0,7 ist ein gutes Mittelmaß zwischen Pegel und Schwingverhalten)) |
|||
soundvernatiker
Inventar |
15:46
![]() |
#216
erstellt: 18. Nov 2009, ||
oh..hmm dann bitte ich vielmals um entschuldigung für die falsche aussage. aber kann das mal bitte wer genauer erklären?? ich habe es immer so mitbekommen das br tiefer spielt..... aber ich lasse mich gerne des besseren belehren |
|||
derboxenmann
Inventar |
15:49
![]() |
#217
erstellt: 18. Nov 2009, ||
Beim BR wird eine bestimmte Frequenz (Tuningfrequenz) mit einem bestimmten Gütefaktor angehoben. Das Br spielt also seine Resonanzfrequenz, die sich dann zu einem gewissen Teil aufaddiert ![]() Unterhalb der Tuningfrequenz gibts nen akustischen Kurzschluss und Lautsprecher und BR löschen sich gegenseitig aus - deshalb ist unterhalb der Tuningfrequenz der Pegel auch eigentlich tot. Bei einer sehr tiefen Abstimmung ist das BR insgesamt lauter, bei einer hohen Abstimmung (wie numal oft verwendet) fehlt der Teifstbass. |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#218
erstellt: 18. Nov 2009, ||
derboxenmann Eine Tiefe Reso im eingebauten Zustand (Fsc) wirkt hier wunder. Die Güte solte im Eingebauten Zustand nicht zu hoch sein (0,5 stellt das Ideal des Schwingverhaltens dar (0,7 ist ein gutes Mittelmaß zwischen Pegel und Schwingverhalten)) Sorry aber das Verstehe ich nicht wirklich, das hört für mich wie Arabisch an ![]() mrniceguy1706 Also kann ich aus meiner Endsuffe nicht ein besseren Bass erzeugen? Oder kann ein neuer Sub + gehäuse auch helfen? |
|||
derboxenmann
Inventar |
16:23
![]() |
#219
erstellt: 18. Nov 2009, ||
Die Güte und die Resonanzfrequenz wird dir beim WinISD über den Weg laufen ![]() |
|||
soundvernatiker
Inventar |
19:14
![]() |
#220
erstellt: 18. Nov 2009, ||
hmm ok das habe ich verstanden.... wie schauts damit aus?? bei techno ect... lieder die recht flott sind...nimmt man lieber en gg? techno ect hat net so en tiefbass und wegen der kontrolle?? bei hiphop rap ect machts mehr sinn en br? noch ein letztes...wieso gefallen mir meine hertz wesentlich besser im br? weil sie im gegenzug zum gg wesentlich tiefer auch spielen oder wie bekomm ich es hin das die im gg auch schön tief kommen ? größeres volumen? |
|||
derboxenmann
Inventar |
20:02
![]() |
#221
erstellt: 18. Nov 2009, ||
So kann man das nicht sagen. Grade bei Musik, bei der allzutiefe Bässe nicht vorkommen, kann man nen Subwoofer auch in nem Hoch abgestimmten BR laufen lassen und so antriebsenergie (kleinere Endstufe) sparen ![]() Die "Kontrolle" hat damit nichts zu tun. die ist Maßgeblich von der Gehäusegröße abhängig. Was du sicher meinst ist die Gruppenlaufzeit - und die ist im BR deutlich schlechter als im CB. Bei den HERTZen könnts daran liegen, dass das CB zu klein ist für die Chassis - die Güte ansteigt und die Resonanz zu hoch liegt - das klingt dann schnell dröhnig (das ist übrigens nicht nur bei HERTZ, sondern bei allen Chassis so) |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#222
erstellt: 18. Nov 2009, ||
Naja, so ist meine Erfahrung. ICH hab noch kein Chassis gehört, das an 150-200W untenrum noch ordentlich zur Sache geht. (wobei man 200W am Sub auch recht selten zu hören bekommt :D) Vielleicht lags aber wirklich nur am Chassis in Verbindung mit dem Gehäuse... |
|||
derboxenmann
Inventar |
22:42
![]() |
#223
erstellt: 18. Nov 2009, ||
doch, das geht ![]() Aber es ist schon unüblich ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#224
erstellt: 18. Nov 2009, ||
Na dann glaub ich dir das mal (noch) ungehört. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 18. Nov 2009, 22:48 bearbeitet] |
|||
derboxenmann
Inventar |
07:32
![]() |
#225
erstellt: 19. Nov 2009, ||
Kommt natürlich ein klein wenig auf den Woofer an ![]() Der Replay-Audio RIP210-4 (550mm Durchmesser) spielt in 80Liter CB bei 20Hz lauter als bei 40Hz... (Opel ASTRA H) Leistung braucht er net wirklich - der geht verständlicherweise schon bei 50w ab wie schnitzel ![]() Wobei ich ebenfalls zugeben muss, dass das ein unübliches Chassis ist ![]() |
|||
soundvernatiker
Inventar |
11:19
![]() |
#226
erstellt: 19. Nov 2009, ||
naja meine woofer bekommen auch nur je woofer 440W. ok gut habe ich einigermaßen verstanden. nun weis ich aber nicht wonach ich am besten entscheiden soll, was ich für ein gehäuse nutzen sollte ( vom volumen erstmal unabhängig) |
|||
muthchen
Inventar |
11:47
![]() |
#227
erstellt: 19. Nov 2009, ||
ich glaube man sollte hier maln bissl mit dem OT aufhören @ soundvernatiker, mach am besten für sowas nen eigenen thread auf, evtl kannst du auch nen mod bitten das hier bisher geschrieben zu deinem projekt da noch mit einzupflegen grüße |
|||
soundvernatiker
Inventar |
11:59
![]() |
#228
erstellt: 19. Nov 2009, ||
hmm ok stimmt ...tut mir leid leute fürs OT hier hab dazu nochmal en thread erstellt Subgehäuse - Beratung |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#229
erstellt: 30. Nov 2009, ||
so hallo habe da ein kleines nerviges Problem. nur wenn es regenet, schnee vom himmel fehl kommt dieser Fehler: LS fangen an zu rauschen und fallen dann aus. Der Sub fehlt dann auch aus. Nach unterschiedlicher zeit gehen die LS dann wieder. Das kann ich ausschließen: -Strom ist immer da, sowohl an Radio und auch Endstufe. -LS kabel sind fest also wackelt nicht oder so. Was kann es sein? -Remote Kabel kann ich ausschließen oder? denn dann würde die ja nicht rauschen oder quietschen. -chinch kabel ? - LS-weichen? ![]() ![]() ![]() |
|||
Pr0GamEr
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#230
erstellt: 30. Nov 2009, ||
Ist die Endstufe denn noch an wenn die Lautsprecher ausgehen?? ich würde da jetzt einfach mal so auf die Endstufe oder das Chinch Kabel tippen. Wüsste jetzt aber nicht was das mit Regen zu tun haben könnte. Passiert das auch im stehen oder nur im fahren?? Vielleicht hängt das Problem auch mit der Lichtmaschine zusammen... |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#231
erstellt: 30. Nov 2009, ||
Pr0GamEr Schon mal danke . Endstufe bleibt an, LED von Power leuchtet. ist schon komisch kommt nur wenn es Regnet. Wenn ich fahre 100 % ja, wenn ich stehe das weise ich jetzt nicht werde es mal morgen probieren. Lichtmaschine, kann mir nicht vorstellen, aber das was mir Spontan dazu einfällt ist, das vielleicht durch denn Regen, ein kurz schluss mit der masse von Endstufe entseht oder ![]() chinch kabel auszutauschen, wäre eine Aufgabe am kommende Wochenende. |
|||
soundvernatiker
Inventar |
12:25
![]() |
#232
erstellt: 01. Dez 2009, ||
schau dochmal ob du irgendwo wassereinbruch hast.... hatte ich auch...istmir auch erst letzlich aufgefallen hatte aber zum glück keine störungen |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#233
erstellt: 01. Dez 2009, ||
stimmt, an das habe ich noch nicht nach gedacht. Wer es morgen an meinen Freien Tag mal schauen. grüße |
|||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#234
erstellt: 11. Dez 2009, ||
hab mal ein neues chinch kabel verlegt und bis jetzt ist der fehler nicht mehr gekommen. grüß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Hifi umbau SecondEvil am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Golf 3 die Erste plyzico am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 10 Beiträge |
[Golf 3] mit extrem-Armaturenbrett-Umbau JPSpecial am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 14 Beiträge |
Dezenter Golf IV Umbau Dyasound am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 26 Beiträge |
Mein Umbau an meinem neuen Golf 3 GTI ! marvstar am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 25 Beiträge |
Hochtöneraufnahmen Golf 3 Plattenspieler am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
golf 3 türen dämmen kingtofu am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 13 Beiträge |
Endstufe Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Golf 3 Cabrio Anlage Kiv0410 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 7 Beiträge |
Golf 3 Goes Ami! GolfProfi210 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.550