HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Mein Umbau an meinem neuen Golf 3 GTI ! | |
|
Mein Umbau an meinem neuen Golf 3 GTI !+A -A |
||
Autor |
| |
marvstar
Inventar |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2008, |
Hallo Leute! Wollte auch mal ein paar Bilder hier posten! Hier ist mein neuer geliebter Golf3 ![]() ![]() ![]() Habe dann folgende Komponenten gekauft: Das JVC KD-AVX2E: ![]() ![]() Habe dann auf Empfehlung vieler Seiten die Andrian Audio gekauft, die A165 mit den A25 Hochtönern. Höchtöner hab ich wie folgt in der Orginal Amaturbrettaufnahme montiert: ![]() ![]() Habe die Türen mit Bitummatten gedämmt und die Tiefmitteltöner mit MPX Platten mit dem Außenblech und der Orginalaufnahme verschraubt und dicht gemacht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So sieht das jetzt fertig aus. Der Kofferraum is noch relativ provisorisch! Die 2 Endstufen, die ich benutze liegen noch im Kofferraum neben dem Subwoofer: ![]() ![]() Verwende am Frontsystem eine SPL Dynamics 2604 und das ganze läuft vollaktiv. Der Subwoofer wird zur Zeit noch von einer 2 Kanal Xtreme ( wird schnellstmöglich auf den Müll geschmissen ![]() Werde aber demnächst nochmal im Kofferraum mit Holz umbauen und mir nochmal eine richtige Endstufe für den Subwoofer kaufen. Das ganze wird von einem 35mm² Stromkabel versorgt und mit einem 1 Farad Kondensator unterstützt. ![]() ![]() Bei Anmerkungen oder Fragen würde ich mich freuen! |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2008, |
GEEEEEEEEEEEILES AUTO ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Vater währe jetzt schon grün-rot ![]() Würde nur noch die HT's in die A-säule oder das spiegeldreieck spachteln. Hab ich bei mir auch noch vor, nur im 5türer ![]() |
||
|
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo Golf 3 Fahrer, noch einer ;), fahre leider nur nen 90 PS ler ![]() ![]() Wie hast du denn das Gitter festbekommen? Haste die originalen Türtaschen bissl erweitert? oder gings so? Türe schaut auf jeden Fall gut aus, das hab ich auch noch vor demnächst wenns wieder wärmer wird ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2008, |
![]() Wie au schon im ICQ gesagt. Schön gemacht! ![]() |
||
marvstar
Inventar |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hehe Danke! @ Golf3Cruiser meinst du jetzt das LS-Gitter für den TMT? da nimmst du einfach Orginale Gitter, die haben meistens noch so einen Plastikring unten dran.Den machst du ab, dass du nur noch das Gitter hast! Bei mir war dann an dem Gitter und in der Orginalaufnahme noch etwas Kleberest! Hab dann nur noch das Gitter etwas nach Außen gebogen und dann passt das auch! Passt auch so perfekt, mit dem Biegen wird es dann aber richtig fest! Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
19:43
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hey verdammt gute Idee ![]() Also den Platikaufsatz vom Original Gitter nehmen und dann da biegen... Btw: Hast du die Eingeklebt oder sind die blos festgedrückt? |
||
marvstar
Inventar |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2008, |
Also die Gitter sind nur reingesteckt! Halten aber richtig wenn man die etwas aufbiegt! Will die ja auch wieder abbekommen, deshalb find ich kleben ziemlich doof! Was hast du denn für komponenten im auto??? Hast du auch überlegt im Kofferaum etwas zu machen??? |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2008, |
Im Kofferraum was zu machen, meinst wohl dämmen oder? Werd im Sommer 10 Matten reinknallen in die Kofferraumklappe und auf den Deckel. Meine Komponenten, schaust am besten in mein Thread, kannst ja gleich was schreiben ![]() ![]() |
||
marvstar
Inventar |
20:19
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2008, |
Dachte jetzt eher an Endstufen verstecken und halt ein bisschen dämmen! Allerdings habe ich bis jetzt im Kofferraum alles provisorisch liegen und nichts gedämmt! Besonders stark knarrt auch nichts, außer die Rückscheibe, aber das bekommt man wohl auch schwer weg! Dachte an eine 12mm Bodenplatte und auf einer Seite bau ich einen Kasten ca. 30x40 und mach eine Endstufe auf den boden und eine an die Decke des Kastens. Mach dann schwarzen Stoff rüber und fertig... so dachte ich mir das! |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
20:22
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ja genau ich hab nen doppelten Boden mit 12mm starkem MDF. Wenn du magst kann ich gerne die Pics nochmal hochladen? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:22
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2008, |
teste doch mal den Ht an versch. Positionen, mit direkter Ausrichtung. Sowas eignet sich gut zum befestigen: ![]() |
||
marvstar
Inventar |
20:27
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ja ein Foto wäre echt cool! Hast auch den Bodenteppich als Schablone gekommmen ne?? Ja die HT anders ausrichten ist nicht sooo einfach! Will die auf jedenfall in den Orginalaufnahmen lassen im Amaturenbrett! Da kann ich auch nur minimal variieren! Also müsste man die Heckscheibe rausnehmen!Hmmm ganz schöne Arbeit! |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
20:42
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2008, |
Pics sind wieder hochgeladen, kannst in meinem Thread schauen. Wir haben uns ne Schablone aus Pappe gebastelt und die dann aufs Holz übertragen. Immer bissl angeklebt, bis zum Schluss alles gepasst hat ist aber nicht 100%ig geworden.... Wenns optimal werden soll würd ich dir raten irgend ein Abfallholz zu nehmen (irgend ne 5mm Holzplatte) die ungefähr grob zusägen und daran dann die Pappe anzukleben, dann dürfts 100%ig werden, weil sich nix verschiebt ![]() Die Platten alle komplett rumdrum anfasen, damit es keine Druckstellen am Teppich gibt ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
20:50
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2008, |
Für ne GANZ saubere 100%ige Anpassung einer Bodenplatte wie folgt vorgehen. Quadratisches Stück Pappe nehmen. Holzstab mit ca. 35-40 cm Länge (Durchmesser nicht mehr als 8 mm) Kuttermesser/Stichsäge Die Pappe in den Kofferraum legen und an die linke Seite anrücken soweit es geht. Danach ist natürlich noch im vorderen Bereich zumeist Abstand zwischen Pappe + Verkleidungen. Dann schnappt man sich den Holzstab und nen Bleistift und nutzt diesen als Abstandshalter zu den Verkleidungen die man ja als Negativ abzeichnen möchte. Fährt dann mit dem Holzstab die Verkleidungen (logischerweise immer gerade halten) die Verkleidungen ab und zeichnet sich somit je nach Höhe des Bodens immer perfekt die Verkleidung 1 zu 1 ab! ![]() ![]() |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
20:54
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ahhhhh wieso konntest du das net früher schreiben ![]() Okay so gehts natürlich Optimal und auch am schnellsten ![]() |
||
Deepflyer
Inventar |
20:56
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ich denke die Hochtöner sind da bei Dir nicht richtig aufgehoben, Probehören an verschiedenen Orten wäre hier sehr vorteilhaft. Ich hab das in meinem VR6 Highline so gelöst... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist zwar noch das alte Setup sprich alte Bilder, aber das spielt ja keine Rolle. Gruß Deep ![]() [Beitrag von Deepflyer am 12. Jan 2008, 20:57 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
21:06
![]() |
#17
erstellt: 12. Jan 2008, |
@Golf3Cruiser Weil man auch nicht alle Kniffe immer weitergibt ![]() |
||
marvstar
Inventar |
21:07
![]() |
#18
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hehe! ist das nich einfacher wenn man den Teppich nimmt? der liegt doch überall dran oder??? Bin immernoch am zögern mit der Eton wegen Geld ![]() Aber eigentlich will ich sie haben! Mein Sub is grade mal am minimum von dem was er kann! |
||
marvstar
Inventar |
21:13
![]() |
#19
erstellt: 12. Jan 2008, |
Wie hast du denn die HT so hinbekommen, welches Material hast du verwendet??? Was sagt ihr anderen denn zum Ausrichten des HT!? Mir ist klar das wenn er direkt strahlt natürlich mehr Wirkung hat, aber ist das dann wirklich so effektvoll, dass man sich die Mühe machen sollten?? |
||
Deepflyer
Inventar |
21:15
![]() |
#20
erstellt: 12. Jan 2008, |
Das richtige ausrichten der Hochtöner ist mitunter das wichtigste überhaupt ![]() Gruß Deep [Beitrag von Deepflyer am 12. Jan 2008, 21:16 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:22
![]() |
#21
erstellt: 12. Jan 2008, |
Wie schon oben geschrieben, testen ist angesagt. ![]() Die richtige Ausrichtung, Trennung und Phasenlage ist das A&O |
||
marvstar
Inventar |
21:23
![]() |
#22
erstellt: 12. Jan 2008, |
und wie hast du es gebaut?? Hab noch nichts mit GFK gemacht! Ich würde das auch gerne machen, allerdings bin ich immer der Meinung es sollte alles so orginal wie möglich sein! Hast du vlt Bilder vom Einbau der HTs? Oder hat jemand ne Seite wo sowas vlt erklärt wird! |
||
Deepflyer
Inventar |
21:36
![]() |
#23
erstellt: 12. Jan 2008, |
Abkleben, Formen, Schleifen, Schleifen, Schleifen! Im Einbauthread solltest du jede Menge anregungen finden wie man so etwas bewerkstelligen kann. Mit GFK sind fast keine Grenzen gesetzt, von dezent bis Show ist alles machbar. Hier nochmals ein paar Bilder von Spiegeldreiecken die ich für einen Kumpel gemacht habe und die auch eher unaufällig sein sollten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier siehst du nun auch grob wie man so etwas macht ![]() Gruß Deep ![]() |
||
marvstar
Inventar |
21:56
![]() |
#24
erstellt: 12. Jan 2008, |
das sieht ja schon sehr gut aus! Will das Dreieck an meiner A-Säule eh nochmal verändern, da es bei höheren Pegeln dann irgendwann knarrt, weil es zu viel spiel hat. Aber beim Golf3 ist das Dreieck ziemlich klein. Kennst du jemand der da schonmal HTs eingebaut hat? Weil da würden die auch nicht stören! |
||
Deepflyer
Inventar |
22:06
![]() |
#25
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ja mich selbst ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Hifi umbau SecondEvil am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Golf 4 TDI GTI spassprojekt Mr.Subsonic am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 5 Beiträge |
Mein Golf 5 GTI ED 30 t-ak47-tlo$$ am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 20 Beiträge |
Dezenter Golf IV Umbau Dyasound am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 26 Beiträge |
Golf 2 GTI meets Audio-System! Hippi am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 23 Beiträge |
Kofferraumausbau Golf IV (GTI V5 2.3) hefti_GTI am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 4 Beiträge |
[Golf 3] mit extrem-Armaturenbrett-Umbau JPSpecial am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 14 Beiträge |
Mein Golf 3 umbau + Fotos ab 3 Seite !!! The-Z4 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 234 Beiträge |
[Golf 3 GT] Klausis ewiges Projekt @ JBL GTI 1800 Klausi745 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 45 Beiträge |
steve´s golf 3 st3ve am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.260