HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Harmony: Entwicklung und Produktion von F... | |
|
Logitech Harmony: Entwicklung und Produktion von Fernbedienungen werden eingestellt+A -A |
||||
Autor |
| |||
JokerofDarkness
Inventar |
19:45
![]() |
#101
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Diverse Aktivitäten habe ich auch und diese nach Nutzungshäufigkeit sortiert. Dabei ist der Projektor das Ausgabegerät in Zone 1 (Wohnbereich) und der TV in Zone 2 (Essbereich), wobei sich alles in einem Raum befindet. Da ich die Aktionen meistens per Sprachbefehl starte und beende, muss ich auch zu keiner Aktion runterscrollen. |
||||
flyingscot
Inventar |
19:54
![]() |
#102
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Ja, mein Ziel geht auf jeden Fall über die Fähigkeiten der Harmony hinaus. Ich hab hier schon mit Node-Red experimentiert, dafür fehlt mir aber noch eine schicke Zwei-Wege-Fernbedienungslösung... Immerhin konnte ich über die Harmony und FakeRoku einige wichtige Funktionen mit der Harmony steuern, die nicht out of the box funktionieren... |
||||
|
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#103
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Ich hab noch nicht verstanden was mit der Harmony nicht geht. Magst Du mal einen Use Case darstellen, also so das man versteht was nicht geht? Also nicht so grundsätzlich sondern anhand eines praktischen Beispiels? VG B. [Beitrag von borland123 am 14. Apr 2021, 20:03 bearbeitet] |
||||
flyingscot
Inventar |
20:36
![]() |
#104
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Z.B. mein Philips Hue-System lässt sich nur über die Haussteuertasten ansteuern bzw. beim Starten oder Beenden einer Aktivität. Und Haussteuertasten hat z.B. die Smart-Fernbedienung nicht. Die Sonos-Favoriten lassen sich auch nur über das Touch-Display auswählen, nicht auf der Smart-Fernbedienung. Einige weitere Sonos-Features kann die Harmony gar nicht ansteuern (z.B. auf Line-In schalten, wobei das vor Jahren noch funktioniert hat). |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#105
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Ach so, jetzt habe auch ich es verstanden. Sowas macht man heutzutage aber über eine Hausautomatisation/ Stimme. Das würde ich einem Stück Kunststoff mit ein paar Tasten nicht antuen wollen. Das ist ja voll Achtziger ![]() Und für die seltenen Momente in denen es gar nicht anders geht legt man sämtliche, nur erdenkliche Funktionen aufs IPad. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:09
![]() |
#106
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Hue läuft bei mir über die Einbindung des Lightmanager Air und Tastenbelegung kann man über die Software inkl. Makros bestehend aus Befehlen mehrerer Geräte dort zuweisen. |
||||
dott77
Inventar |
22:35
![]() |
#107
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Fuchs#14
Inventar |
22:57
![]() |
#108
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Noch nie was von gehört, aber ich denke für mich uninteressant, zu wenig Hardwaretasten und viel zu eng zusammen, wer will das blind bedienen? |
||||
Roendi
Inventar |
07:18
![]() |
#109
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Genau gleich bei mir. Mir fehlt im Minimum ein numerischer Block |
||||
flyingscot
Inventar |
07:22
![]() |
#110
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Naja, hatte die Harmony Elite auch nicht... |
||||
Roendi
Inventar |
07:29
![]() |
#111
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Stimmt daher auch keine Elite immer noch die alten Harmony 900. Hatte vor 20 Jahren schon die grossen Touch FB von Sony. So ein Sch... . Immer zuerst die FB aktivieren und warten bis das anzuwählende Zeugs da ist. Konnte aber alles gut verkaufen. [Beitrag von Roendi am 15. Apr 2021, 07:31 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
07:30
![]() |
#112
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Zumindest nicht als Hardkeys. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:27
![]() |
#113
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Ich nutze auch deswegen keine Elite sonden die 650 |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
08:32
![]() |
#114
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Die 650 funktioniert aber nicht mit dem Hub und somit ist man dann da massiv eingeschränkt. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:36
![]() |
#115
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Mir reicht sie zur Zeit, ich hatte mal auf ein neues Modell gehofft, aber das hat sich ja jetzt erledigt. |
||||
Passat
Inventar |
09:50
![]() |
#116
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Ich verstehe nicht, wie man eine UFB ohne 10er Tastatur auf den Markt bringen kan. Die 10er Tastatur brauche ich ständig, sei es für den Senderwechsel am TV oder für die Eingabe von Seitennummern im Videotext oder die Trackwahl beim CD-Player oder die Senderwahl beim Radio. Grüße Roman |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:55
![]() |
#117
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Die 10er Tastatur ist dann aber auf dem Touchscreen. |
||||
flyingscot
Inventar |
10:25
![]() |
#118
erstellt: 15. Apr 2021, |||
@Passat: Irgendwie lustig... alle deine Beispiele sind so 90er ![]() [Beitrag von flyingscot am 15. Apr 2021, 10:25 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
10:32
![]() |
#119
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Finde ich nicht. Bei meinem AVR kann ich bis zu 40 Streams, Playlists etc. auf Speicherplätze legen und die dann per Zifferntasten direkt anwählen. Auch da macht also die 10er Tastatur Sinn. Grüße Roman |
||||
KarstenL
Inventar |
10:45
![]() |
#120
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Hatten wir die hier schon? ![]() Ähnlichkeiten rein zufällig..... Falls die nach DE mit einer deutschen Datenbank käme, wäre das nicht schlecht. Die kann auch BT und wird über BT per App eingestellt. [Beitrag von KarstenL am 15. Apr 2021, 10:45 bearbeitet] |
||||
cmas
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#121
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Hört’s ich gut, kann ja bei Amazon US bestellt werden inkl. Zollgebühren knapp 70,— USD Jedoch durchwachsenen Rezesionen [Beitrag von cmas am 15. Apr 2021, 11:01 bearbeitet] |
||||
flyingscot
Inventar |
11:09
![]() |
#122
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Ich ärgere mich gerade wieder über die Harmony... in einer Aktion mit mehreren Verstärkern kann man nur einen über Hardwaretasten lauter und leiser stellen... die Individuelle Tastenbelegung wird einfach ignoriert. Über Displaytasten funktioniert es... Es wird wirklich Zeit, dass es eine Alternative zu Harmony gibt... |
||||
KarstenL
Inventar |
11:12
![]() |
#123
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Woher weißt du denn was auf Taste 37 ist? Ohne App käme ich da nicht klar..... |
||||
KarstenL
Inventar |
11:14
![]() |
#124
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Aber nur wenn es gleiche Verstärker sind.....? Ich nutze einen AVR und einen SUB Verstärker , da geht das. |
||||
flyingscot
Inventar |
11:24
![]() |
#125
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Hier geht es auch mit unterschiedlichen Verstärkern nicht: Aktuell sind es ein AVR, ein paar Nubert A200 und ein Paar KEF LSX. Mute, Volume Up/Down funktionieren bei allen drei Geräten über die Harmony. In einer gemeinsamen Aktion kann ich diese Funktionalität nur vom AVR über Hardwaretasten steuern. Die Tastenbelegung für die Nuberts bzw. KEFs wird ignoriert. Lege ich sie ins Display funktionierts... Ich vermute, dass liegt an dieser Anfangsfrage beim Erstellen der Aktivität: "Mit welchem Gerät wird die Lautstärke eingestellt", da hab ich AVR eingestellt...verschiedene Lautstärken sind hier offenbar nicht vorgesehen... (ist eine Sonos-Aktivität). |
||||
Passat
Inventar |
11:29
![]() |
#126
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Dafür hat der liebe Gott das Gedächtnis erfunden. ![]() Ich kann mir so etwas sehr gut merken. Hängt wohl damit zusammen, das ich das schon brauchte, als es noch gar keine Apps o.Ä. gab. Damals gabs nur die Option, sich das auf einen Zettel aufzuschreiben. War mir aber immer zu umständlich, denn so einen Zettel kann man auch mal verlieren. Grüße Roman |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:32
![]() |
#127
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Über die Software nachbearbeiten. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:35
![]() |
#128
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Dann brauche ich keine Fernbedienung und kann gleich das Handy oder Tablet nutzen. Ich will nicht erst zig mal klicken und genau schauen wohin sondern einfach die FB in die Hand nehmen und blind bedienen. |
||||
KarstenL
Inventar |
11:41
![]() |
#129
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Wie JokerofDarkness bereits schrieb, über die Software. Ich nutze eine smart Control und da ist die linke Wippe für die AVR Lautstärke und die rechte Wippe für die SUB Lautstärke zuständig. Natürlich sind beide Geräte in die gleiche Aktion integriert. |
||||
flyingscot
Inventar |
11:51
![]() |
#130
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Was heißt "mit der Software nachbearbeiten?". In der App hatte ich ja die Tastenzuordnung eingetragen, die ignoriert wird... oder meint ihr am PC? Also auch am PC zugewiesene Hardwaretasten funktionieren nicht... [Beitrag von flyingscot am 15. Apr 2021, 12:07 bearbeitet] |
||||
TheWolf
Inventar |
12:23
![]() |
#131
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Wie sonst soll das gehen, drei Geräte über eine (bzw. zwei) Lautstärke-Taste(n) zu steuern? Du kannst aber sehr wohl die Zuordnung der Lautstärke-Tasten vom AVR auf z.B. die Nubert oder die KEF legen. Aber eben nur auf eine der drei. Auf dem Display hast Du ja auch mehr als nur zwei Touch-Flächen (genau gesagt: 6) für die drei Geräte. |
||||
KarstenL
Inventar |
12:26
![]() |
#132
erstellt: 15. Apr 2021, |||
@flyingscot Du meinst 3 Verstärker gleichzeitig über eine Taste? |
||||
flyingscot
Inventar |
12:28
![]() |
#133
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Ich möchte die Lautstärke getrennt auf unterschiedliche Tasten legen...VolUp/Down für AVR, PgUp/Down für die A200 und cursorUp/Down für die KEF. Funktioniert halt nicht, lässt sich aber so konfigurieren. Das Touch-Display kann ja scrollen, da hab ich jetzt 10 virtuelle Tasten drin, u.A. die Lautstärke/Mute/PowerToggle für A200 und die KEF... da funktionierts... [Beitrag von flyingscot am 15. Apr 2021, 12:33 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
12:37
![]() |
#134
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Den link hatte ich schon gesehen, war evtl in nem anderen Forum. Hab mir mal das Video angeschaut. Sie hat erstmal keine Softeys. Das Display und das Scrollrad sind nur um die devices zu wechseln/anzuzeigen wie es aussieht. Ea scheint auch nur einen device Modus zu geben. Dafür kann man wohl Makros auf Tasten definieren und Tasten umkonfigurieren, wohl auch von anderen devices wenn ich das richtig verstehe. Konfiguriert wird über ne app. PS: keine Tastenbeleuchtung... Müsste man mal anfragen ob das dann von Europa aus überhaupt ginge. Oder ob sie planen die hier zu verkaufen. Bemängelt wird im Video anscheinend schlechte IR Reichweite, also der reviewer sagt er muss da bei einem seiner Geräte recht genau zielen. Das ist ja auch so ein Vorteil der Harmonys, das starke IR Signal. [Beitrag von audiohobbit am 15. Apr 2021, 13:41 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
14:19
![]() |
#135
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Sieht nicht so schlecht aus das Teil, das wäre schon so was ich mir vorstelle. |
||||
KarstenL
Inventar |
14:30
![]() |
#136
erstellt: 15. Apr 2021, |||
[Beitrag von KarstenL am 15. Apr 2021, 14:32 bearbeitet] |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#137
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Neee, nicht 90er, 80er hab ich doch gesagt ![]() Ich nutzte doch eine FB, allerdings nur für rudimentäre Funktionen wie umschalten, lauter, leiser etc. Alles andere macht man heute halt per Sprache / Hausautomatisation. Und wenn ich dafür mit 51, also BJ 70 zur Generation Streaming gehöre stimmt das natürlich nicht, zeigt aber, dass ich technisch noch voll auf der Höhe bin. Darf aber auch jeder gern im TapeDeck Zeitalter hängenbleiben ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
17:02
![]() |
#138
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Die Frage, die sich im Endeffekt jeder selbst stellen muss, ist ja, ob man immer up to date sein muss oder ob irgendwann mal ein erreichtes Plateau nicht auch völlig ausreichend ist. Wenn ich alleine sehe, was ich bei meinem kürzlich gekauften Smart-TV alles einstellen muss, bevor ich das erste Mal was schauen kann, war für mich schlicht unfassbar und ist meines Erachtens für ältere oder technisch nicht affine Menschen völlig unzumutbar. Ja, es geht heutzutage sehr viel, aber zu welchem Preis!? |
||||
Passat
Inventar |
17:26
![]() |
#139
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Muß man up to date sein, weil man up to date sein muß oder weil einem das up to date sein auch tatsächlich einen Nutzen bzw. Mehrwert bietet? Ich war früher auch so drauf: Immer das neueste haben wollen, nur weil es neu ist. Ich habe früher da viel Geld verbrannt, ohne das es einen wirklichen Nutzen für mich hatte, außer, das man damit angeben konnte, immer den neuesten Kram zu haben. Irgendwann habe ich den Unsinn sein gelassen und nur das gekauft, was ich auch tatsächlich brauche. Sofern es so etwas auch zu kaufen gibt. Bei TVs ist das z.B. leider nicht der Fall. Ich brauche diesen ganzen Smart-Kram z.B. nicht. Mir würde ein einfacher dummer großer Monitor reichen: Ein/Aus-Schalter, genau 1 HDMI-Eingang, mehr Ausstattung muß der nicht haben. Alles Andere ist bei mir überflüssig, da ich es nicht nutze. Meinen TV habe ich sicher seit 3 Jahren nicht mehr angefasst, die FB liegt seit dem in der Schublade. Grüße Roman |
||||
Lord-Homer
Stammgast |
17:27
![]() |
#140
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Hatte ich hier schon erwähnt. Wie gesagt, keine Tastenbeleuchtung und nur in den USA erhältlich. Ist auch eine reine Fernbedienung ohne Hub, mit dem man sie mit anderen Systemen verbinden könnte. IR Sender scheint auch Probleme zu machen und laut einem Review beschränken sich die Aktionen auf ein einzelnes Gerät. Dahinter steckt wahrscheinlich eine chinesische (?) Firma laut App Store Links und Entwickler. Wenn die Pleite gehen oder das Produkt einstellen, ist die Fernbedienung genauso nicht mehr konfigurierbar wie die Harmony. |
||||
audiohobbit
Inventar |
17:27
![]() |
#141
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Kann mir jemand erklären was der Logitech Companion ist/war? |
||||
flyingscot
Inventar |
17:28
![]() |
#142
erstellt: 15. Apr 2021, |||
@borland123: Schwierig wird es auch, wenn man eher spezielle Vorlieben hat... ich hab z.B. im Wohnzimmer 3 Stereozonen+3 Räume je eine, von denen i.A. je nach Hörplatz nur eine in Betrieb ist. Mein Traum ist da eigentlich keine Fernbedienung und auch keine Sprachbedienung, sondern eine Hausautomatisierung: so könnte durch Präsensmelder den genauen Standort des Hörers festgestellt werden und nahtlos die passenden Lautsprecher ein- bzw. ausfaiden. Aber Präsensmelder, die auch ruhiges Sitzen/Liegen zuverlässig detektieren sind ziemlich teuer... von einer passenden Multizonen/Multiroomansteuerung mal ganz abgesehen... [Beitrag von flyingscot am 15. Apr 2021, 17:28 bearbeitet] |
||||
2160p
Stammgast |
17:49
![]() |
#143
erstellt: 15. Apr 2021, |||
JokerofDarkness
Inventar |
18:09
![]() |
#144
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Da drängen sich mir zwei Fragen auf: 1. Welchen Vorlieben sollen das sein? 2. Lebst Du in einem Schloss? |
||||
flyingscot
Inventar |
19:26
![]() |
#145
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Kein Schloss, nur ne normale Wohnung. Ich höre aber gerne im optimalen Stereodreieck. Drei Hörposition, drei Stereozonen... Schreibtisch, Sofa und Sessel... das ist meine spezielle Vorliebe... Und wenn jemand jetzt Kopfhörer sagt...die hab ich nicht mitgezählt ![]() [Beitrag von flyingscot am 15. Apr 2021, 19:27 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
19:27
![]() |
#146
erstellt: 15. Apr 2021, |||
...3 Paar Lautsprecher....3 Verstärker... ![]() |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#147
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Aber dann können doch alle drei immer an sein. Da muss man doch nicht hin und herschalten... Simples Multiroom. |
||||
flyingscot
Inventar |
19:34
![]() |
#148
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Ja, das ist eine Möglichkeit, dann müsste ich sie einzeln Muten (sie hängen alle an der selben Quelle), was die Harmony zumindestens in Sonos-Aktivitäten nur über Touchdisplay-Tasten kann. Aber so hab ich es im Prinzip eingerichtet... Ich werde es aber wohl noch entflechten, also einzelne Aktivitäten daraus machen im Sinne, Sonos-Sessel, Sonos-Sofa, Sonos-Schreibtisch... hab gerade Urlaub ![]() [Beitrag von flyingscot am 15. Apr 2021, 19:37 bearbeitet] |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#149
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Die können doch alle laufen, dass nimmt Dir doch nicht den Klang im jeweiligen SweetPoint. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:50
![]() |
#150
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Die Nummer ist schon so speziell, dass man dafür einen eigenen Thread aufmachen kann. |
||||
flyingscot
Inventar |
19:55
![]() |
#151
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Das ist mindestens so grausam, wie der All-Stereo-Modus beim AVR. Aber @JokerofDarkness hat Recht, ist ziemlich Off Topic... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktionsweise der Harmony Fernbedienungen BenWish am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 6 Beiträge |
Érfahrungen mit Logitech Harmony Fernbedienungen nord851 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Unterschiede von Logitech Harmony? ptfahrer am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Einstellungen überspielen von Harmony Fernbedienungen schinaldo9 am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
Frage zu den Logitech Harmony Fernbedienungen Micky0711 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony raikus am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Logitech Harmony sunnyboy24 am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony slash33 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 3 Beiträge |
Welche Logitech-Harmony themrock am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony One XenoN1744 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.669