HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Stoerung funkfrequenz auto | |
|
Stoerung funkfrequenz auto+A -A |
||
Autor |
| |
infitec
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Nov 2012, 00:04 | |
Hallo Folks, also aus dem bereich elektronik verfuege ich ueber generell als mit keine zu bezeichnende kenntnisse. Meine frage soll hier bitte an die fachleute fuer die fernbedienungen gehen, denke da bin ich hier nicht falsch. Ich bitte um eine eher laienhafte einfache darstellung. Ums kurz zu machen: Verschiedene bekannte stellen beim parken an bestimmten, dann immer gleichen stellen fest, dass die moderne startautomatik, bzw. die keyless oeffnung der tueren nicht funzt... Welche ursachen kann es fuer eine stoerung der frequenzen geben? Da dies schulnah in engen wohnstrassen vorkommt, sind solche "locations" signifikant hinsichtlich evtl. gefaehrlicher strahlungsursache zu beurteilen? Danke fuer eure reaktionen. infitec |
||
TheWolf
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2012, 10:36 | |
Das ist schwer zu beantworten. So "sagt" mein Hersteller (Volvo) dass z.B. Mobil-Telefone oder Metall in unmittelbarer Nähe des Schlüssels Störungen verursachen können. Man sollte in solchen Fällen aber immer erstmal in's Handbuch des Fahrzeugs schau'n, was der Hersteller dazu sagt und sich dann die betreffende Umgebung danach ansehen. |
||
|
||
panafan1510
Inventar |
#3 erstellt: 30. Nov 2012, 10:56 | |
Jo , unseren modernen Autos Alles soll schöööner werden und man braucht "gar nichts"mehr tun , außer Lenken Bei meinem BMW nennt sich sowas "Komfortöffnung" , heißt die Autos haben gar kein "Schlüßelloch" Zündschloss mehr . Die Komunikation von Schlüßel und Auto läuft über Bluetooth , und ich denke da sind die Störquellen auszumachen . Es können zig Bluetooth Geräte in der Nähe sein und alle funken auf 2,4Ghz. Ein ähnliches Problem auf dieser Frequenz hatte ich beim schauen von 3D mit den Bluetooth Brillen . Mein INet Router steht in der Nähe vom TV, dadurch hatte ich immer kleine Kontaktabbrüche TV/Brille. Nun schalte ich am 3D Abend das WLAN an der FritzBox ab , und alles ist Bestens . |
||
TheWolf
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2012, 12:39 | |
Ja ja und wenn das Auto läuft, kannst Du den Schlüssel auch wegwerfen. Das einzgste, was dann passiert ist ein Hinweis "Schlüssel nicht mehr in Reichweite". Nicht mehr und auch nicht weniger. Ich weiß, warum ich auf diesen "Schnick-Schnack" bei meinem Neuen verzichtet habe. |
||
panafan1510
Inventar |
#5 erstellt: 30. Nov 2012, 13:10 | |
Bei Deinem nächsten Volvo wirst Du Dich nicht "wehren" können, dann ist Schnick-Schnack Serie ich hätte auch lieber ein Schlüßelloch gehabt , aber im sogenanntem "Komfortpakett" war keins dabei |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 30. Nov 2012, 18:14 | |
Tja, und das System lässt sich rel. einfach knacken bzw. aushebeln. Haben die im TV schön gezeigt. Die haben einfach eine Funkverlängerung zwischen Schlüssel und Auto gemacht. Der Schlüssel hing am Schlüsselbrett im Haus, das eine Teil der Funkverlängerung vorm Haus, das andere direkt am Auto. Auto ging auf und ließ sich auch starten. Die haben das bei mehreren Automarken probiert, es ging bei allen Marken. Dieses Keyless Entry ist zwar von der Idee her nett, aber lädt Diebe geradezu zum einfachen Diebstahl des Fahrzeugs ein. Und schützen lässt sich so etwas herstellerseitig auch nicht, da die Funkverlängerung das zu übertragende Signal nicht interessiert. Die überträgt auch das verschlüsselte Signal zwischen Auto und Schlüssel, ohne es entschlüsseln zu müssen. Einziger wirklicher Schutz: Bei Nichtbenutzung des Autos Batterie aus dem Schlüssel nehmen oder Schlüssel in Alufolie einwickeln. Dann kann der nicht mehr senden. Grüße Roman |
||
TheWolf
Inventar |
#7 erstellt: 01. Dez 2012, 11:24 | |
Hab ich auch gesehen und war geschockt (wie die gezeigten Auto-Besitzer auch). Ich hab das Thema direkt bei Volvo platziert und -nach einigem Hin und Her nach dem Motto "Das System ist sicher"- wurde es dann doch nach Schweden weitergeleitet. Wie gesagt, mein V40 hat kein Keyless-System aber ... es ist möglich, während der Fahrt den Schlüssel abzuziehen, ohne das irgend etwas passiert. Wenigstens das Panik-System (Warnblinker und Hupe werden aktiviert) sollte daran gekoppelt werden. Das würde -beim Keyless-System- potentielle Diebe mit Sicherheit abschrecken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Fernbedienungen mit gleichen "Wellen" schwarzal am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge |
Frage zu Pronto Fernbedienungen StarvinMarvin am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 3 Beiträge |
Funkfrequenz 2,4 GHz TinoGefahr am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Welche Universalfernbedienung Pakmann am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 57 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht - bitte um Hilfe zeddichus am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha Fernbedienungen reagieren gleich nesky am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
Tipp: Fernbedienungen reparieren itchy2 am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 2 Beiträge |
"Ausgefallene" Fernbedienungen CyberMaxi6000 am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 3 Beiträge |
Absolute Anfängerfragen zu UNIVERSAL FERNBEDIENUNGEN für TV´s fradra am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 9 Beiträge |
Frage [und eventuell Kaufberatung] zu Universal Fernbedienungen Kalli91 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedZNVS
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.981