HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Light manager pro | |
|
Light manager pro+A -A |
||
Autor |
| |
Onkelz0_9
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Feb 2011, 08:32 | |
Hallo jungs Hab mich nun entschlossen mir den light manager pro zu kaufen. Ich möchte meine 3 aussenschallosien steuern.. sie sind aber bereits mit einer funkfb betrieben. ich möchte mein wohnzimmer esszimmer und die küche damit steuern. (dimmen) 3 steckdosen möchte ich auch damit steuern. jetzt bin ich mir nicht sicher was ich alles brauch. wie wird das ganze eigentlich installiert?? wo sitzen diese module?? danke für eure hilf mfg |
||
Onkelz0_9
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Feb 2011, 08:39 | |
sorry bedienen möchte ich das ganze mit einer harmony 900 oder 1100... zu welcher tendiert ihr?? mfg |
||
|
||
TheWolf
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2011, 15:49 | |
Und auf welcher Frequenz arbeiten die? Wenn weder auf 433,92 MHz noch auf 868,35 MHz (und zwar exakt), kannst Du die direkte Ansteuerugn per LightManager vergessen. Du müsstest dann die vorhandenen Funk-Schalt-Module austauschen was aber nur von einem Fachmann vorgenommen werden sollte, da wir hier unter Netzspannung (220V) arbeiten (Lebensgefahr, Brandgefahr, etc.). Der LightManager kann von jeder Harmony angesteuert werden. Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony |
||
Onkelz0_9
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Feb 2011, 16:43 | |
OK so kann ichs mal vergessen .. und wo bekomm ich die module her?? mfg |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 20. Feb 2011, 00:49 | |
Ähmm, seit 1987 haben wir in Deutschland eine Netzspannung von 230 Volt. Grüsse Roman |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Feb 2011, 08:19 | |
na die 10v differenz machen die sache auch nicht ungefährlicher, fur eine neue dauerwelle reicht das so oder so bis dann jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alternative zu Light-Manager Pro? MagnumauZer am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
Light Manager + Aldi Steckdosen Glocke05 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 15 Beiträge |
Light manager Ali103 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 15 Beiträge |
JB Light Manager Pro + Funk auf Infrarot Pyramide = TV steuern? testererer am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 4 Beiträge |
LEDs Dimmen mit Light Manager mojo89 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
JB Media Light Manager Pro Stef-geek am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 272 Beiträge |
Light Manager Pro günstig flacheBÜCHSE am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 6 Beiträge |
Light Manager Pro, iTach, iRule, iPhone, iPad BenWend am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 76 Beiträge |
Light Manager Pro in Harmony 1100 einbinden DaFrank am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony One mit Light manager mini, wie? Schnitzelkrrr am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.347