HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Ein Harmony-Depp fleht um Hilfe! | |
|
Ein Harmony-Depp fleht um Hilfe!+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||||
Hallo! Trotz FAQ und Wolfs hervorragender Anleitung komme ich nicht vom Fleck, deswegen bitte um Nachsicht und Geduld! ![]() Zur Vorgeschichte: meine 885 kaufte ich vor ca. 2 Jahren (!!!). Die einzige Aktion, die ich bis jetzt durchgeführt habe war, sie in die Ladeschale zu legen. Für den Rest fehlte mir der Mut! ![]() Nun wollte ich heute endlich meine FB's mit der Schubkarre wegschaffen und machte mich an die Arbeit: Konto bei Logitech erfolgreich eingerichtet (yessss!!!) Als nächstes Produkt registrieren... Fehlanzeige, die 885 taucht in der Liste nicht mehr auf. ![]() Na gut, dann eben erst neueste Software installieren... Nach der Installation gab es ein "Netzwerkproblem": es konnte keine Verbindung zur Logitech aufgebaut werden! ![]() Dabei bin ich im Netz und poste hier munter, also kann es nicht an meiner Verbindug liegen, oder? Die Windows-Firewall hat die Harmony-Sofware in ihrer Ausnahme-Liste, blockiert also auch nicht. Aus meinem anfänglichen Enthusiasmus ist jetzt nur ein Häufchen Elend übrig und mir ist zum Heulen! Kann mir jemand von Euch den entscheidenden Tritt an die richtige Stelle verpassen, daß ich weiterkomme? Vielen Dank im Voraus! |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
05:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Ich hoffe, Du hast die "alte" Software vorher deinstalliert. Falls nicht, schmeiß die Software nochmal runter, lösche alle Ordner, die irgendwie mit "Logitech" zu tun haben (Vorsicht, wenn Du noch andere Logitech-Produkte installiert hast) und installiere die aktuelle Version von der Logitech-Homepage. |
||||||||||||
|
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hallo Wolf! Danke für die Antwort! Da die Harmony bis gestern nicht angefasst wurde, war die Software noch gar nicht drauf! ![]() Immerhin bin ich doch noch etwas weiter gekommen und konnte ihr erstes Leben einhauchen. ![]() Es liegt aber noch ein langer, steiniger Weg vor mir; die ersten Pannen gab es auch schon! ![]() Tja, so ist das, wenn sich einer, der eigentlich in den Club der Alten Säcke gehört, an "neuesten Technologien" versucht! ![]() EDIT// Jetzt versuche ich schon den ganzen Vormittag, "reinzukommen" und es kann keine Verbindung hergestellt werden! ![]() Server überlastet? Passiert das öfter? ![]() ![]() Es wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahrungen diesbezüglich schildern könntet. [Beitrag von blabupp123 am 03. Aug 2010, 10:17 bearbeitet] |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Blödsinn. ![]() Was soll ich mit meine 57 Lentzen denn sagen? ![]()
Server kann's (eigentlich) nicht sein, denn ich war gerade in meiner Konfiguration drin. Probleme bereiten oftmals Firewalls und Router, die den Zugriff blockieren können. Was hast Du davon am Laufen? |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Na ja, Du bist schon länger drin in der Materie. Wenn Du jetzt chinesisch lernen müsstest, würde Dir das nicht so leicht fallen, wie einem 20-jährigen! ![]()
Als Router dient die Fritzbox 7170, an der ich allerdings noch nie etwas verstellt habe; einmal eingerichtet und läuft. Der Windows (XP)-Firewall hat die Software in der Ausnahme-Liste stehen, das sollte also i.O. sein, zumal ich ja gestern beim zweiten Anlauf reingekommen bin (es hat gereicht, die Harmony per USB an den Rechner zu klemmen ![]() Der Pop-Up Blocker im Firefox ist ebenfalls deaktiviert. Wie gesagt, war ich gestern unter gleichen Bedingungen drin, heute geht partout nüscht! ![]() |
||||||||||||
murm3ltier
Stammgast |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hi, ich habs extra nochmal getestet ![]() Ich hab aber auch keine Probleme mit der Anmeldung. Vll kannst du es ja an einem anderen Rechner nochmal testen (Die Einstellungen sind ja online und deshalb von jedem Rechner abrufbar) Vll kannst du ja auch nochmal genauer sagen woran es hakt? Kannst du Benutzername und Passwort eingeben? oder startet die Software garnicht richtig? Oder wi bleibts genau hängen? Gruß |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hallo Murmeltier! Genau so habe ich es gemacht: meinen alten "Zweitrechner" reaktiviert, Windows neu aufgezogen und ohne großartig Einstellungen vorzunehmen war ich drin! Weiß der Geier, woran das liegt. Der andere Rechner weigert sich weiterhin standhaft, obwohl ich es gestern geschafft habe.
Leider nicht! Die Verbindung wird nicht aufgebaut und basta! ![]() Sonst komme ich ganz normal ins Netz, wie immer. ![]() Habe die Software schon de- und wieder neu installiert: bringt auch nichts... |
||||||||||||
murm3ltier
Stammgast |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hi, du könntest mal dieses Tool installieren: ![]() oder für ein 64-Bit Windows: ![]() Das ist Windows 7 Firewall Control. Damit werden dir direkt ausgehende und eingehende Verbindungen angezeigt und du siehst ob sie durchgelassen oder geblockt werden. Außerdem finde ich das man damit sehr gut die Windows Firewall für jedes Programm konfigurieren kann. Da wird halt für jedes Programm gefragt ob es ins Internet darf oder nicht. Die Einstellungen sind auch speicher und einfach änderbar. Allerdings ist das ganze in Englisch. Wenn das kein Porblem für dich ist kann ich das sehr empfehlen. Damit kannst du feststellen, ob es an der Windows Firewall liegt. Wenn du noch fragen zum Programm hast helf ich gerne ![]() Edit: ICh habs gerade nochmal bei mir getestet: Wenn ich die Logitech Software in der Firewall blocke dann zeigt die Software einen Netzwerkfehler an: Fehler: Ihre Netzverbindung funktioniert nicht ordnungsgemäß. Und da drunter was zum ankreuzen ![]() Es wäre echt hilfreich wenn du wenigstens mal beschreibst was nach dem Doppelklick auf das Symbol passiert ![]() [Beitrag von murm3ltier am 03. Aug 2010, 17:22 bearbeitet] |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hey, vielen Dank für Dein Interesse und Hilfsbereitschaft!
Habe leider Win XP. ![]()
Es passiert genau das: ![]() ![]() ![]() Wie ich schon erwähnt habe, steht die Soft auf der Liste der Ausnahmen in der Firewall (sieht identisch aus, wie auf dem anderen Rechner), sollte also "passieren" dürfen. Trotzdem gibt's hier den Fehler und auf dem anderen Rechner nicht (kopfkratz). |
||||||||||||
murm3ltier
Stammgast |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hi, das ist genau das was bei mir kommt wenn ichs in der Firewall blackliste. Muss aber trotzdem noch nicht zwangsläufig die Firewall sein. Kann auch ein anderes Netzwerkproblem sein. Du kannst ja testweise mal die Firewall deaktivieren und die Software nochmal starten. Wenn es dann geht ist es definitiv die Firewall. Wenn nicht ist die wenigstens schon mal ausgeschlossen ![]() Gruß Edit: Wenn wirklich garnix geht kannste auch diese ip in deinen Internet-Browser schreiben: 74.201.85.121 Dann haste quasie die software im Browser. Ganz unten in der Leiste kannste auch die Sprache auf Deutsch stellen Nochmal Edit :D: Die Seite zu der IP oben ist: ![]() [Beitrag von murm3ltier am 03. Aug 2010, 18:28 bearbeitet] |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||||
Hi again! Firewall deaktivieren hilft auch nicht. Über Deinen Link (vielen Dank dafür!) komme ich allerdings problemlos rein! Das soll mal einer verstehen! ![]() Aber was soll's, das gröbste habe ich hinter mir, muß mich nur noch durch die Tastenbelegung und die ganzen Feinheiten wühlen. Eine Frage hätte ich natürlich auch noch: warum kann ich die OFF-Taste (ganz oben ín der Harmony) nirgendwo zuweisen? Zum ausschalten bietet sie sich doch geradezu an! Oder bin ich blind? ![]() |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
08:13
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2010, |||||||||||
@Varadero17: STOP!!! Auf keine Fall über die Browser-Verson irgend welche Änderungen in der Konfiguration vornehmen. Damit läufst Du Gefahr, Deine gesamte Konfiguration zu zerschiessen, weil die Browser-Software seit Jahren nicht mehr gepflegt wird. Anschauen: Ja Ändern: Auf gar keinen Fall. Das Problem liegt lokal auf Deinem PC. Irgendwer/irgendwas blockiert den Zugriff der Software auf den Logitech-Server. |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2010, |||||||||||
Danke, Wolf! Mit der Browser-Software habe ich nichts geändert, es ging nur um den Test, ob ich reinkomme. Mittlerweile habe ich das unter "unerklärliche Phänomene" gespeichert und gut; schliesslich funktioniert es auf dem anderen Rechner. Eine Frage zum "OFF" - Knopf hätte ich aber noch: sehe ich das richtig, daß er nur bei gestarteten Aktionen funktioniert? Zur Situation: habe eine Aktion gebastelt, die den TV, AVR und Sat-Receiver einschalten soll. Als ich jetzt auf OFF gedrückt habe, gingen sie alle aus (juhu!) Als OFF-Knopf für ein einzelnes Gerät kann ich ihn allerdings nicht konfigurieren bzw. kann den Knopf nicht zuweisen. Noch etwas: wenn beispielsweise 3 Geräte gleichzeitig angehen sollen: ist es ratsam, für jedes Gerät eine andere Reaktionszeit (Duration) einzustellen? Darf ich die Zeiten überhaupt verändern (möchte nicht, daß auf einmal gar nichts mehr geht)? Ist es überhaupt möglich, die Zeiten der Original-FB herauszubekommen? Mein SAT-Receiver (TechniSat Digiplus STR 1) reagiert nämlich "träger" auf die Harmony und bei der Aktion (s.o.) schaltet er sich manchmal gar nicht ein. Ich muß also auf "Device" gehen und ihn separat einschalten. Bezüglich der Software (oder vielleicht auch der Geräte-Datenbank) scheint es mir da noch einige Fehler zu geben: - der SAT-Receiver wurde als Kabelreceiver erkannt, obwohl der STR-1 nur einmal in der Datenbank vorkommt. - als ich den Marantz Stereo-Verstärker (PM-16) hinzugefügt habe, wurde er erkannt und mit einem Verstärker-Symbol in der Liste versehen. Nach dem Löschen und wiederholten Einbinden bekam er ein Subwoofer-Symbol und hatte auf einmal 1000 Funktionen, digitale Ein- und Ausgänge usw. obwohl die Original-FB nur die Lautstärke verändern kann! ![]() - als ich die Aktion "Fernsehen" anlegen wollte, hieß es: "keins der Geräte verfügt über eine Kanalwahl" oder so ähnlich. ( ![]() - da beim anlegen der Geräte die Reihenfolge nicht verändert werden kann, habe ich einige Geräte wieder gelöscht, um die "wichtigen" vorne zu haben. Als ich die gelöschten wieder eingebunden habe, haben sich planlos irgendwo zwischengequetscht, so daß die Löschaktion keinen Erfolg hatte. Ich hoffe, Euch mit meinem Anfänger-Gedöns nicht allzu sehr zu nerven! ![]() |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
09:44
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2010, |||||||||||
Der OFF-Knopf schaltet alle laufenden Geräte, die durch eine Aktion gestartet wurden, aus. Separates Ein- oder Ausschalten von Geräten z.B. über den Device-Modus oder -noch schlimmer- über die original-FB ist strikt verboten, weil das die Harmony unweigerlich in's Stolpern bringt.
Die Duration wird nur dann benötigt, wenn zum Einschalten eines Gerätes auf der Orginal-FB der Power-Button länger gedrückt werden muss (Panasonic-TV's). Sollte bei den 3 Geräten eines nicht mit angehen, muss an den Verzögerungs-Zeiten (hier: die Geräte-Verzögerung) dieses Gerätes gedreht werden. Kommen Befehle nach dem Einschalten eines Gerätes dort nicht an (hier: Befehle der Eingangs-Wahl) muss die Einschalt-Verzögerung rausgesetzt werden.
Schieb den Receiver innerhalb der Aktion in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle und setz die Tasten-Verzögerung auf 0. Das (Tasten-Verzögerung) kannst Du für alle Geräte machen.
Du hast bei der Bezeichnung der Geräte zu viel eingegeben. Versuchs beim SAT-Receiver mal nur mit 1 und such Dir das passende Gerät aus der Liste raus. Beim Marantz nimmst Du als Bezeichnung nur 16.
Wie oben: Zu viel bei der bezeichnung eingegeben. "Dienstprogramm" ist für den alltäglichen Gebrauch nicht erforderlich.
Die Reihenfolge der Geräte in der Geräte-Übersicht ist vollkommen uninteressant. Interessant ist die Einschalt-Reihenfolge innerhalb der Aktionen. Zu all Deine Fragen findest Du Antworten in den ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2010, |||||||||||
Hallo Wolf! Das hatte ich bereits in Deiner (wirklich hervorragenden) Anleitung gelesen und exakt so gemacht: die "1" eingetippt und nur ein einziger Digiplus STR 1 kam raus. Beim PM-16 tippte ich nur die 6 ein.
Das versuche ich mal, danke! |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2010, |||||||||||
Hier ging es mir darum, was zuerst im Diplay erscheint, wenn ich "Device" drücke. Die seltener benutzten Geräte wollte ich durch löschen und neu einbinden nach hinten schieben, was nicht funktioniert hat. |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#17
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||||
Hallo! So schnell entlasse ich Euch nicht! ![]() Bei dem vielen Machen und Tun hängt meine Harmony zwangsläufig immer wieder am USB-Tropf. Wie sieht das eigentlich mit dem Trennen aus? Bei vielen Geräten (USB-Sticks usw.) gibt es die Möglichkeit "Hardware entnehmen, Harware trennen" oder so ähnlich. Bei der Harmony nicht. Kann ich nach der Übertragung bei laufendem Rechner einfach den USB-Stecker ziehen, ohne daß die Harmony schaden nimmt? Bis jetzt habe ich vorsichtshalber vor dem trennen den PC runtergefahren, dann gleich wieder hoch, was natürlich nervig ist. |
||||||||||||
murm3ltier
Stammgast |
13:42
![]() |
#18
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||||
Ich zieh den schon immer einfach raus noch ist nix passiert ![]() Und ich kann mir auch nicht vorstellen das was passiert |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#19
erstellt: 06. Aug 2010, |||||||||||
Na ja, das habe ich mit 'nem USB-Stick auch so gemacht. X mal ging es gut und nur ein einziges Mal nicht... ![]() Ein gebranntes Kind scheut das Feuer! |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
08:14
![]() |
#20
erstellt: 07. Aug 2010, |||||||||||
Seit fast 5 jahren nutze ich Harmony's und hab sie immer "hart" getrennt, ohne das es auch nur einmal ein Problem gab. Gleiches gilt übrigens für meine Stick's und die ext. Festplatte. Ok, ich achte darauf, dass ich im Explorer das USB-Laufwerk nicht ausgewählt habe, bevor ich es trenne. |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#21
erstellt: 07. Aug 2010, |||||||||||
OK, überzeugt! ![]() Ich denke, nach 6 Tagen intensives "rummachen" kann ich ein kleines Zwischenfazit abgeben: auch wenn noch lange nicht alles läuft, wie es sollte (mit dem Start und Ende und vor allem umschalten der Aktionen habe ich noch massive Probleme), weiß ich die Qualitäten und Möglichkeiten der Harmony jetzt schon zu schätzen und möchte sie nicht mehr missen! Was mich beeindruckt hat, war die Laufzeit des Akkus. 6 Tage "volle Pulle" und erst jetzt hat sie schlapp gemacht: Hut ab! Allerdings dachte ich, daß sie auch in der Ladeschale bedienbar ist. ![]() Jetzt muß ich doch auf sie verzichten und zu original-FB's greifen, bis sie voll ist. Wie löst Ihr das? Laßt Ihr sie mal zwischendurch kurz aufladen, auch wenn sie nicht voll wird? |
||||||||||||
murm3ltier
Stammgast |
20:22
![]() |
#22
erstellt: 07. Aug 2010, |||||||||||
Ich stell die alle paar Tage nachts da rein und am nächsten morgen ist sie wieder voll ![]() |
||||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
08:35
![]() |
#23
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||||
Hier das gleiche. Ich warte immer bis sich die One mit Batterie schwach meldet und benutze sie dann noch mindestens einen Tag weiter und stelle sie dann in die Ladeschale wenn ich nicht zuhause bin. Am Abend geht es dann mit einem vollen Akku weiter. Rainer |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#24
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||||
Das war entscheidend, danke! Als bei mir die Meldung kam, bekam ich Panik, legte sie schnell in die Ladeschale und dachte: "sch..., jetzt brauchst Du doch noch die original-FB's!" Wenn sie aber noch so lange weiter läuft, kann ich damit sehr gut leben. Klasse! Allerdings steht in den Sternen, ob ich mit der Einrichtung der Harmony jemals fertig werde! ![]() Der Appetit kommt ja bekanntlich beim essen und jetzt schwebt mir der JB Media Light Manager vor... ![]() |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
14:25
![]() |
#25
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||||
Stop! Die 900 reagiert komplett anders als alle anderen Harmony's. Sie meldet sich mit "Akku ist schwach" im Display (diese Meldung kann mit "OK" bestätigt werden). Einige Zeit später -je nachdem, wie lange diese Meldung schon im Display stand, kann das eine Stunde sein oder wenige Sekunden- schaltet sie sang- und klanglos komplett ab. Im Display steht dann "Akku muss geladen werden" und alle Funktionen sind blockiert. Es ist also nix mit "... den Abend noch weiter benutzen ...". Deshalb hab ich einen Original-Zwei-Akku und ein externes Lade-Gerät und somit immer einen geladenen Akku zur Hand. ![]() |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#26
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||||
Es wäre auch zu schön! ![]() Hättest Du einen Tipp, welches Ladegerät für die 885 geeignet wäre? Auf der Logitech-HP finde ich nur den Akku. Das wäre übrigens eine schöne Anregung / Verbessrungsvorschlag für Logitech: ein Akku-Fach in der Ladeschale für den Zweitakku! Neu wäre das nicht; mein altes schnurlos-Telefon hatte sowas schon vor 11 Jahren! ![]() |
||||||||||||
TheWolf
Inventar |
08:33
![]() |
#27
erstellt: 11. Aug 2010, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#28
erstellt: 11. Aug 2010, |||||||||||
Super, danke Dir! EDIT// Noch 'ne Frage: im "Ersatzteilladen" von Logitech fand ich den Akku für die 885. Gleichzeitig passt er für die 785, 895 und die One. Wie ist das mit der 900? Braucht sie einen anderen? Die Frage ist "präventiv", denn man weiß ja nie... ![]() Zwei Räume mit jeweils einem recht üppigen Gerätepark, da macht eine zweite schon Sinn. [Beitrag von blabupp123 am 11. Aug 2010, 11:26 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony, bitte um Hilfe patrick12 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 17 Beiträge |
Hilfe! Harmony One Problem nicobecker am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 4 Beiträge |
hilfe. harmony 525 Lorrenor am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
brauche hilfe harmony 525 olympias am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe zur Harmony 525 kleiner-hans am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Harmony 555 AndiGeräte am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 18 Beiträge |
Hilfe im Harmony-Wald gesucht! Moe78 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 27 Beiträge |
benötige hilfe zur harmony 1000 MaSta-aCe am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 30 Beiträge |
Harmony 555 oder Harmony 785? meister6969 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 54 Beiträge |
Brauchte mal Hilfe für Harmony 885 einstellen syborg am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.709