HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Harmony Produkthierarchie | |
|
Logitech Harmony Produkthierarchie+A -A |
||||
Autor |
| |||
kaiserkeks
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Sep 2009, 10:51 | |||
Hi, wär kann mir mal die Produkthierarchie der Logitech Hamonys erklären...? Welches sind die neusten Geräte, welches sind die besten Geräte? Wieso gibts denn hier keine Harmony One und dergleichen? *klick* Über etwas Hilfe würde ich mich freuen... Gruss Tobias |
||||
Mare_Lenz
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Sep 2009, 10:58 | |||
Weil die Seite alles andere als aktuell ist. Ganz unten steht ja Copyright 2006... |
||||
|
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Sep 2009, 11:03 | |||
hmm.. war bei google ganz oben.. gibt es denn keine aktuelle seite? |
||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Sep 2009, 11:18 | |||
Hi, für mich war die Frage nach der Hierarchie unerheblich. Wenn Du genau schaust, kannst Du die raussuchen, die am besten passt. Aus meiner Sicht haben die Geräte keine logische Hierarchie a la 20 Euro mehr und es ist 20 Euro besser. Ich habe mich für die 555 entschieden, weil ich keine Ladestation auf dem Tisch haben wollte und ein Kabel dahin schon gar nicht. Das Display war zuerst ein Kompromiss, ich habe aber mittlerweile festgestellt, dass ich mehr nicht brauche. Unerwarteterweise mag meine Frau das Teil auch. Außerdem ist die Investition nicht so arg, falls Du doch wider erwarten mit dem Konzept nicht zurecht kommst (Love it or hate it). Aber Deine eigenen kriterien musst Du schon selbst herausfinden. Ich sage auch gern mal "Ach, nimm das höchte Modell, da haste im Zweifelsfall alles", aber genau das ist bei diesen FBs so nicht. Viele Grüße, Christian [Beitrag von DesisfeiHiFi am 03. Sep 2009, 11:19 bearbeitet] |
||||
DG!
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Sep 2009, 12:30 | |||
Einen guten Vergleich findest du unter http://www.harmony-remote-forum.de/harmony_compare.php Zusätzlich wurde auch der IFA noch die Harmony 700 vorgstellt: http://www.golem.de/0909/69558.html |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Sep 2009, 17:12 | |||
schon wieder eine neue Harmony - die kleine Ausgabe der Harmony 900 ..... |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Sep 2009, 17:44 | |||
Wie zu lesen ist - ändert Logitech das Harmony Angebot Harmony 785 wird ersetzt durch die Harmony 700 Harmony 885 wird ersetzt durch die Harmony One Harmony 895 wird ersetzt durch die Harmony 900 Harmony 1000 wird ersetzt durch die Harmony 1100 was Logitech sich dabei gedacht hat Z-Wave wird praktisch nicht mehr unterstützt! |
||||
tzyyn
Inventar |
#8 erstellt: 03. Sep 2009, 19:25 | |||
Hm, das Design von der 700er ist ja grauenvoll. Sieht aus wie ne China-Billig-Kopie irgendwie. Und gegenüber der 885 scheint die ja eher schlechter außer von der Anzahl der Tasten: kleineres Display, keine Ladestation nur Ladekabel, nur AA Akkus, nur 6 Geräte steuerbar. Und dann soll die auch noch mehr kosten als die 885... Ich wollte ne One mit Farbtasten (am besten mit normalen Farbdisplay und Tasten wie bei der 885), also quasi das Design der neuen 900er. Die wiederum ist mir deutlich zu teuer. Die 885 gefällt mir vom Tastenlayout leider nicht so recht, da ist die One besser. [Beitrag von tzyyn am 03. Sep 2009, 19:28 bearbeitet] |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Sep 2009, 20:50 | |||
hey... wow, danke für die infos... das hilft mir wirklich weiter... danke.. gruss tobias vielleicht hol ich mir aber doch ne pronto :. |
||||
TheWolf
Inventar |
#10 erstellt: 04. Sep 2009, 09:13 | |||
Wenn Du mal genau hinsiehst, wirst Du erkennen, dass - One - 900 - 700 alle auf dem Grund-Desing der One aufsetzen. Ich vermute, Logitech wird so nach und nach alle derzeitigen Modelle (1000/1100 mal ausgenommen) rauswerfen und nur noch Modelle mit einem Grund-Desing auf den Markt bringen.
Ich versteh nicht, wieso immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden. Die 900 hat Dinge an Board, die -wenn überhaupt- nur mit der 895 zu vergleichen sind, aber nicht mit der 885. Ergo ist auch ein Preis-Vergleich 885 <--> 900 unlogisch. Und wie kommst Du drauf, dass es bei der 900 feste Display-Tasten gibt? Die hat -wie die One auch- ein Touch-Display. |
||||
tzyyn
Inventar |
#11 erstellt: 04. Sep 2009, 11:23 | |||
Und ich verstehe nicht, wie man nicht richtig lesen kann. Ich habe geschrieben, was ich gern WOLLTE. Und nicht was die 900er hat oder nicht hat. Abgesehen davon habe ich nicht geschrieben, dass die 900er kein Touchdisplay hat. Habe auch die 900er nicht preislich mit der 885 verglichen, sondern nur ausgedrückt, dass MIR 400Euro dafür zu viel sind. Habe lediglich gesagt, wie meine Wunsch-Harmony aussehen würde. Die 900er kommt dem vom Layout halt nah. Ich brauche den ganzen Schnickschnack der 900er aber eben nicht, deshalb hätte ich eben gern eine One mit Farbtasten (= 900 DESIGN) und vielleicht noch Display mit 8 Anwahlmöglichkeiten (wie bei 885, eben statt Touch mit 6, lieber 8 feste Auswahltasten), also eben ein Verbund aus One und 885. Und das um 100-150Euro. Das sollte eigentlich machbar sein, aber Logitech entwirft dafür lieber die potthäßliche und von der Funktion eher geringer ausgestattete 700 für mehr Geld als die 885 kostet und eine für mich deutlich überteuerte 900er. Und ja, dass die 700 und 900 auf der One basieren, ist unschwer zu erkennen. Dass die One auf der One basiert, sollte übrigens logisch sein. Kleiner Spaß am Rande. [Beitrag von tzyyn am 04. Sep 2009, 11:33 bearbeitet] |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 04. Sep 2009, 18:04 | |||
Hat die Harmony 700 denn ein beleuchtetes Display mit Kippbewegungssensor oder mit Schalter |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony One XenoN1744 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 2 Beiträge |
logitech harmony one programmierungsfrage m0rphi am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 4 Beiträge |
Logitech harmony one herrdadajew am 15.10.2023 – Letzte Antwort am 28.10.2023 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony Touch vs Harmony Ultimate One Sirmad am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony One - Probleme . BMW313 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony One vs. Harmony 1000 Killiburny am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
Logitech Harmony One XenoN1744 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony One / Komponentenunterstützung blackjack2002 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 28 Beiträge |
Logitech harmony one schinaldo9 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 9 Beiträge |
Logitech Harmony One+ Favoriten Ice-Z am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205