HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Eingangskanalauswahl bei Universalfernbedienungen | |
|
Eingangskanalauswahl bei Universalfernbedienungen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Beastmaster007
Neuling |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2009, ||
Hallo, ich wollte endliche Herr über meine vielen Fernsteuerungen werden und mir einer programmierbare Universalfernsteuerung kaufen (Harmony oder Philips Prestigo standen da im Raum). Was ich aber einfach nicht verstehe: Ich habe einen Toshoba 42RV635D Fernseher und diverse andere Geräte (unter anderem auch einen Receiver). Wenn ich DVD schauen möchte müsste der Fernseher auf einen der Scart-Eingange springen, beim Fernsehen über den Receiver auf HDMI1. Der Fernseher bietet aber (zumindest habe ich ncihts anderes gefunden) nur eine Option an zur Eingangskanalauswahl zu springen und dort mit rauf/runter zum jeweiligen Eingan zu springen. Zum programmierne natürlich ungeeignet, da ich ja nciht weiß wo ich starten und damit wie oft man rauf oder runter drücken muss um zum richtigen Kanal zu gelangen) Daher verstehe ich nicht, wie ich der Fernbedienung beibringen soll auf den HDMI1-Eingang des Fernseeher zu schalten um sofort Fernsehen zu können. Ich hoffe sehr, dass ihr mir hier weiterhelfen könnte Danek im voraus für alle die es versuchen |
|||
rura
Inventar |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2009, ||
Dein Fernseher kann nicht auf einen HDMI Eingang selbständig springen, da ein HDMI keine 12 Volt Schaltspannung hat. Das geht nur über einen Scart Anschluss.
Genau dafür sind die Universal FBs viel besser geeignet, als deine normale. Denn darum sind die Aktivitäten in diesen geschaffen worden. Du programmierst es so, dass beim Einschalten des DVD Spielers automatisch der Fernseher auf den richtigen Eingang geschaltet wird. Und noch vieles mehr, zB auch der richtige Eingang für den Ton vom Receiver ectr. Also hole dir eine Harmonie, oder Philips und du kannst deine alten vergessen. Eine Empfehlung für eine bestimmte Fernbedienung gebe ich aber nicht, da es von zu vielen persönlichen Vorlieben abhängt. [Beitrag von rura am 30. Jul 2009, 08:22 bearbeitet] |
|||
Beastmaster007
Neuling |
08:58
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2009, ||
Das Umschalten auf einen BESTIMMTEN Eingang ist ja genau mein Problem. Hat jemand (besonders mit Toshiba) schon Erfahrung gemacht wie das geht? Ich habe halt nur die Möglichkeit gefunden die Kanäle durchzuschalten und da das eine Endlosschleife ist kann ich mit rauf/runter einfach nicht geziehlt einen Eingang anspringen ohne zu weissen wo ich stehe. |
|||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2009, ||
Bei "HDMI" nicht vorgesehen, muss über ein Menü mit der Gerätefernbedienung geschaltet werden, wie schon geschrieben SCART hat eine Schaltspannung da geht es! Mit einer lernbaren UF die auch Direktwahlbefehle beherrscht (soweit diese in der Datenbank des Geräteherstellers oder UF Herstellers sind) kann das Problem umgangen werden, zB Harmony - teilweise Philips - Pronto - Nevo - uä! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 555 - Konfiguration: Fernseher stumm bei DVD über AVR? tobble am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 6 Beiträge |
Harmony 885 Aktion konfigurieren AS_60 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
programmierbare (Sony)-FB vs. Bravia Sync Blitzer am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 7 Beiträge |
Logitech Harmony 785 schinaldo9 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 11 Beiträge |
Harmony Companion Probleme bei der Einrichtung bbqbean am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 3 Beiträge |
Fernbedienung Harmony 785 mit Philips 37PF9731 Eingänge werden nicht gefunden maettti am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 7 Beiträge |
Fernseher und DVB-T Receiver - gleiche Frequenz? Martenb am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 5 Beiträge |
Fernseher reagiert auf Fernbedienung vom Sat-Receiver, was tun? Mumpfing am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Harmons one schaltet auf falschen HDMI bei aktivität ShadowSascha am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 9 Beiträge |
Problem mit Logitech Harmony One und Toshiba 42RV635D ouZo88 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.231