HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Probleme mit Fernbedienung von Kathrein UFS 902 | |
|
Probleme mit Fernbedienung von Kathrein UFS 902+A -A |
||
Autor |
| |
solex75
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2008, 23:31 | |
hallo zusammen, nach langem Beobachten und suchen im "Gast-Modus" hab ich mich jetzt doch entschlossen aktiv beizutreten. ich hätt auch schon die erste Frage. Bei meinem HDTV Rec. Kathrein UFS 902 geht die Fernbedienung nur sporadisch, bzw. gar nicht. das komische an der Sache ist, dass die Fernbedienung dann geht wenn der Fernseher ausgeschaltet ist. Ich hab einen Samsung PS63p5h. Sobald ich am Fernsher das HDMI Kabel ausgesteckt hab kann ich den Kathrein wieder mit der Fernbedienug schalten ( bringt aber nichts weil ich ja kein Bild seh ). Hab auch schon zwei neue Fernbedienungen ausprobiert, immer dasselbe Problem. Entweder Fernseher ausschalten, oder HDMI Kabel ziehen. Auch bei einer Vollbildübertragung ist das gleiche Problem. Als ich den Kathrein zurückgebracht habe, wurde er im Laden ausprobiert und hat funktioniert. Jetzt wird das Problem von meinem Elektroladen auf Samsung bzw. den Fernseher geschoben, Samsung sagt dass es am Kathrein liegt. Kennt jemand das Problem ??? ist schon blöd vor einem Plasmafernseher mit toller Zukunfts-HD-Technik zu sitzen und beim Umschalten aufstehen zu müssen. hab dann auch mal einen HB 4000 Receiver probiert, bei dem ist dann immer die Meldung "kein Signal" gekommen. Dann musste ich den HB von Netz nehmen und wieder neu starten. Dann ging er bis solange bis ich den Kanal gewechselt habe. Allerdings konnte ich den umschalten. was soll ich denn da noch machen ??? |
||
matzerg
Neuling |
#2 erstellt: 29. Dez 2008, 13:26 | |
Hallo solex, habe so ähnliche Probleme mit meinem Kathrein UFS902 in Verbindung mit meinem Panasonic TH42-PX80 Plasma! Ich kann zwar umschalten aber teilweise macht der Receiver was anderes als ich auf der Fernbedienung gedrückt hab, z.B. einfach ausschalten! Laut Kathrein liegt das an der Infrarotstrahlung des Plasmas der das Fernbedienungssignal stört! Versuch mal den dynamischen kontrast des Plasmas auszuschalten und feste Einstellungen zu benutzen! Hat bei mir geholfen! Viel Glück! |
||
|
||
solex75
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jan 2009, 19:53 | |
danke für die info....allerdings hat sich das thema mit dem Kathrein inzwischen erledigt, hab ihn zurückgegeben und einen Sradix geholt, der funktioniert einwandfrei. auch mit Infrarotstrahlung. In meinem Elektronikladen haben sie inzwischen auch das gleiche problem bei einem Panasonicfernseher. scheint also nicht zu 100% durchkonstruiert worden sein, der gute Kathrein. trotzdem vielen Dank |
||
miphi*
Neuling |
#4 erstellt: 12. Jan 2009, 18:16 | |
Hallo, mir geht es genauso mit einem Philips LCD PFL9603. Fernbedienung reagiert extrem träge, mal werden falsche Befehle übertragen (auch einfach mal Ausschalten beim Drücken von 'Exit' oder Programm hochschalten beim Runterschalten usw.). Ich werde heute abend den Hinweis mit dem dynamischen Kontrast mal austesten und wenns geht einen leicht anderen Standort für den Receiver suchen. miphi* |
||
miphi*
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 16:10 | |
Getestet und es wurde tatsächlich durch einen leicht anderen Standort des Receivers etwas besser. Der dynamische Kontrast am Fernseher hat es nicht verbessert. |
||
solex75
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2009, 20:06 | |
hallo miphi, da ich den kathrein nicht mehr habe weiß ich nicht ob es etwas gebracht hätte den dynamischen Kontrast auszuschalten. hast du evtl. einen AV-Reciever oder anderes Gerät mit einer programmierbaren Fernbedienung sodass du mal versuchst den kathrein mit einer anderen Fernbedienung zu bedienen. |
||
kawa-casi
Neuling |
#7 erstellt: 02. Feb 2010, 19:11 | |
Hallo zusammen, kann das nur bestätigen. Habe auch das Problem, dass seit dem ich einen LCD-TV Toshiba XV635D per HDMI an meinem Kathrein UFS 902 betreibe, die Fernbedienung des Sat-Receivers oftmals garnicht anspricht. Wenn man mit der FB eine Funktion des Receivers aufrufen wollte, dauerte es manchmal 1-2 Sekunden, bis der Befehl ausgeführt wurde. Am schlimmsten war es, wenn man am Receiver von TV auf Radio umgeschaltet hat: Dann funktionierte die Kanalwahl per Fernbedienung überhaupt nicht mehr. Als ich aber den Bildmodus des LCD-TV von "Auto-View" (dynamsiche Helligkeitssteuerung des Bildes) auf "Standard" gestellt habe, sprach der Kathrein-Receiver auf alle Kommandos der Fernbedienung wieder ohne Probleme an. Sogar wenn man die FB in die entgegengesetzte Richtung des Receivers gehalten hat... Das komische war, dass der Fehler bei dem Betrieb über Scart nicht auftrat, sondern nur bei HDMI. Hoffe, ich konnte aber etwas Licht ins Dunkel bringen :-) Gruß Carsten |
||
Nucular5555
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Apr 2010, 09:17 | |
meine fernbedienug geht auch nur sehr sporadisch, da der kontrast bei mir schon von beginn an auf aus steht und die fb trotzdem rumtzickt, ist mir damit nicht geholfen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS-910 und Universalfernbedienung Tomga am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 2 Beiträge |
Harmony 785 + Kathrein UFS 910 solo99 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Fernbedienung Pioneer 436 XDE mit Kathrein UFS 910 benji09 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 2 Beiträge |
Wie gut funktioniert die Logitech Harmony One mit dem Kathrein UFS 922 SL2510 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 2 Beiträge |
Radio aktivieren mit Harmony 555 und Kathrein UFS 910 zwiebelchen89 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 2 Beiträge |
Frage zur Kathrein Fernbedienung maike22 am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR807 RM-745M Fernbedienung den Kathrein UFS-922 steuern GVogel am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit Kameleon Fernbedienung wega.zw am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit Yamaha Fernbedienung Ralph735 am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit Philips Fernbedienung RC4310 Hptm.Wayne am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192