Welche Harmonie von Logitech?

+A -A
Autor
Beitrag
Romance70
Stammgast
#1 erstellt: 17. Dez 2008, 02:53
Hallo,
Hab einen Panasonic TV,einen Onkyo Verstärker,einen Medion DVD Recorder und einen Vantage Kabel Receiver zu bedienen und die 4 FB gehen mir schon sowas am A.,
ist echt unbequem und lästig die herunmgreiferei

Will mir eine Harmonie FB zulegen,welche gefällt euch am besten,ist schön handlich und sehr gut?


Bitte herzlichst um eure Meinungen und Erfahrungen zu den Harmonie Fernbedienungen !

Danke und LG
Romance


[Beitrag von Romance70 am 17. Dez 2008, 03:21 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2008, 12:57

Romance70 schrieb:

Will mir eine Harmonie FB zulegen,welche gefällt euch am besten,ist schön handlich und sehr gut?

Hmm, wenn ich jetzt sage: "Mein Favorit ist die 885", dann kaufst Du Dir die 885?

Welche Dir am Besten gefällt, musst Du schon allein entscheiden.
Welche Vor-/Nachteile die einzelnen Modelle haben, wurde hier schon sehr oft beschrieben.
marcus300674
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2008, 16:35
Hallo romance 75,

habe seit gestern die harmony 785. Bin echt begistert.

Kinderleicht zu bedienen, Programmierung easy und mit 149,-€ noch bezahlbar.

Kann ich nur empfehlen.

Grüsse, Marcus
Romance70
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2008, 16:55
Danke erstmal für eure Tips

tja,die Vor und Nachteile hab ich mir echt noch nicht angeschaut und muss mal das Forum durchsuchen hier,
aber glaube die Modelle die in der Mitte zusammen gehten (eben so wie die 885) liegen besser in der Hand,aber das ist mal wieder Ansichts und Geschmackssache von jedem glaub ich..

Grüsse
Romance


[Beitrag von Romance70 am 17. Dez 2008, 16:57 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2008, 17:03

Romance70 schrieb:

tja,die Vor und Nachteile hab ich mir echt noch nicht angeschaut und muss mal das Forum durchsuchen hier ...

Ok, für Dich, weil bald Weihnachten ist.
1. Unterschied:
- Touch-Screen (One und 1000) oder konventionelle Tasten (alle anderen)
2. Unterschied:
- normale Batterien (5er-Serie) oder Akku's (alle anderen)
3. Unterschied:
- Anzahl der Display-Felder (5er: 4 Display-Felder; 7er und One: 6 Display-Felder; 8er: 8 Display-Felder)
4. Unterschied:
- die Bauform der Modelle
5. Unterschied:
- der Preis der Modelle
6. Unterschied:
- Extender-Unterstützung per Funk(nur 895 und 1000)
Romance70
Stammgast
#6 erstellt: 17. Dez 2008, 18:52
Danke für die nette Aufstellung der Unterschiede

schwanke zwischen 885 und 895..
dürften von Bedienung ziemlich gleich sein,
sind die Druckpunkte OK?
die seitlichen kommen mir etwas schmal vor...

der Unterschied zwischen den beiden ist glaube ich nur der,
das die 895er Funk hat,muss man bei der 885er genau auf das Gerät halten?oder kann man sich etwas Ungeauigkeit erlauben?
dh. reagiert sie auch etwas seitlicher?

kann man normale Batterien auch verwenden?möchte nicht
jedesmal die Fernbedienung vom der Ladestation holen,da
ich beim Couchtisch wo sie dann immer liegen wird keinen Stromanschluss fürs Ladegerät habe.

Grüsse
Romance
rockin'_ritwik
Stammgast
#7 erstellt: 17. Dez 2008, 19:59

Romance70 schrieb:

kann man normale Batterien auch verwenden?

Nein, wie TheWolf schon schrieb kannst du nur die Modelle der 5er Serie (525 oder 555) mit Batterien betreiben. Wenn das für dich sehr wichtig ist würde ich mir Harmony 555 genauer ansehen.
Romance70
Stammgast
#8 erstellt: 17. Dez 2008, 21:28
Also das find ich aber net so gut,hab halt keinen Strom beim Couchtisch fürs Ladegerät,wer hat das schon?hätte echt gerne die 885 wegen optischen Gründen,aber wenn ich dann immer ins nachbarzimmer laufen muß zum Ladegerät aufladen bzw. zum aufladen hin gehen muß ist das auch net gut,..oje...wie soll ich das jetzt nur machen?


[Beitrag von Romance70 am 17. Dez 2008, 22:57 bearbeitet]
rockin'_ritwik
Stammgast
#9 erstellt: 17. Dez 2008, 22:26
Du musst die Harmony auch nicht dauernd auf der Ladestation haben. Ein vollgeladener Akku hält, je nachdem wieviel du die Harmony benützt, von einigen Tagen bis zu zwei Wochen.
Romance70
Stammgast
#10 erstellt: 17. Dez 2008, 23:12
Na dann ists ja vielleicht nicht so schlimm und ich kann sie ja dann alle paar Tage in meinen Pc Raum wo ich die Ladestation hin stellen werde mit nehmen und über Nacht laden lassen...;-)
TheWolf
Inventar
#11 erstellt: 18. Dez 2008, 10:57

Romance70 schrieb:

... muss man bei der 885er genau auf das Gerät halten?oder kann man sich etwas Ungeauigkeit erlauben?

Nein, muss man nicht (genau auf das Gerät halten).
Die 885 hat zwei IR-Sende-Dioden drin (ich glaub sogar, das haben alle Harmonie's) und die sind so Sendestark, dass Du sie auch hinter Dich an die Wand richten kannst, die Geräte werden trotzdem sauber geschaltet.


Romance70 schrieb:
Na dann ists ja vielleicht nicht so schlimm und ich kann sie ja dann alle paar Tage in meinen Pc Raum wo ich die Ladestation hin stellen werde mit nehmen und über Nacht laden lassen...;-)

Mehr noch.
Wenn der Akku zur Neige geht, weist Dich die Harmony darauf hin (entsprechender Text im Display).
Dann ist sie aber immer noch -zumindest für den Abend- nutzbar. Legst Du sie danach dann über Nacht auf die Ladestation, hast Du absolut keine Probleme.
psyc78
Stammgast
#12 erstellt: 18. Dez 2008, 12:01
Habe auch ein paar Tage überlegt, ob es die Harmony One oder doch nur die Harmony 555 sein soll.

Habe mich letztendlich für die Harmony 555 entschieden, da ich den Mehrpreis von rund 85,-€ nicht für gerechtfertigt halte.
Es ist immerhin nur eine FB, die meistens nur die Grundfunktionen erfüllen soll, da reicht mir die günstige 555er locker aus.

Klar, formschöner ist die Harmony One. Auch mit dem Touch Screen fortschrittlicher und vorallem mit der schöneren Beleuchtung.
Doch das war mir im Endeffekt eher sekundär und schaue mir jetzt erstmal die Harmony 555 an. Batterien sind mit ebenfalls lieber als eine Ladestation...

Später, wenn die Harmony One erheblich günstiger wird, kann ich sie ja immer noch kaufen.

Ansonsten arbeiten alle Harmony FB nach dem gleichen Prinzip!

Cu
JanD
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Dez 2008, 14:59
Hi
suche auch gerade nach einer Harmony
eine Frage dazu:
ab 885 haben die Geräte einen Akku
davor (555, 7..) Batterien

wie lange halten denn die Batterien?
Sind das handelsübliche?
die ich durch Akkus ersetzen kann?
Romance70
Stammgast
#14 erstellt: 18. Dez 2008, 18:03
Danke nochmals an alle..
hab mir soeben die 885er bestellt und
bin schon sehr gespannt darauf..

LG
Romance
Jaye
Neuling
#15 erstellt: 18. Dez 2008, 19:18
Hallo liebe Gemeinde

mich würde eigentlich viel mehr Interessieren welche von diesen Geräten One - 1000 - 885, ist am einfachsten, also auch für Laien, die nur so 1x pro Woche TV gucken, ohne das sie vorher noch das ganze wieder Studieren müssen.

Vielen Dank
Jaye
TheWolf
Inventar
#16 erstellt: 18. Dez 2008, 20:51

Romance70 schrieb:
Danke nochmals an alle..
hab mir soeben die 885er bestellt und
bin schon sehr gespannt darauf..

Glückwunsch dazu. Eine sehr gute Wahl.


Jaye schrieb:

mich würde eigentlich viel mehr Interessieren welche von diesen Geräten One - 1000 - 885, ist am einfachsten, also auch für Laien, die nur so 1x pro Woche TV gucken, ohne das sie vorher noch das ganze wieder Studieren müssen.

Meinst Du die tägliche Bedienung?
Naja, ich sag's mal so:
Wer mit dem Text "Fernsehen" im Display was anfangen kann und dann in der Lage ist, die dazugehörige Taste (oder Touch-Fläche) zu betätigen, hat schon gewonnen, denn das ist alles, was man tun muss.
"Schwiriger" wird's dann schon, wenn man danach dann zum Beispiel eine DVD sehen möchte.
Dann muss man nämlich zwei Tasten drücken.
Einmal die mit der Aufschrift "Aktivitäten" und danach dann die mit dem Text "DVD sehen".
"Extrem schwierig" wird's, wenn man genug gesehen hat und alle Geräte (und das können ja schon mal einige sein) ausschalten möchte.
Dazu muss man doch glatt wieder nur eine Taste drücken, nämlich die wo OFF draufsteht.

Der Weg bis dahin dauert natürlich etwas länger (je nach Geräte-Park und Anforderung an die Harmony). Das kann schon mal mehrer Tage dauern, bis alle so läuft, wie man es sich vorstellt und wünscht.
Man liest immer wieder "... ich hab gerad emal 30 Minuten gebraucht und alles war fertig ...".
Diese Aussagen sollte man genauso mit Vorsicht genießen, wie die "... dazu braucht man ja Wochen um die einzurichten ...".
Jaye
Neuling
#17 erstellt: 18. Dez 2008, 21:12
Vielen Dank, dann sollte es ja keine Probleme geben
markus_h.
Inventar
#18 erstellt: 21. Dez 2008, 17:36

JanD schrieb:
Hi
suche auch gerade nach einer Harmony
eine Frage dazu:
ab 885 haben die Geräte einen Akku
davor (555, 7..) Batterien

wie lange halten denn die Batterien?
Sind das handelsübliche?
die ich durch Akkus ersetzen kann?



halten ewig
sind handelsübliche
können durch Akkus ersetzt werden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech Harmonie 900
rura am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  23 Beiträge
Mit Logitech Harmonie eigene Geräteebenen für meine Geräte?
Romance70 am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  2 Beiträge
den harmonie hub mit "nicht-logitech" fernbedienung ansprechen
mookee am 18.03.2022  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  6 Beiträge
Harmonie 555 und komplizierte Einstellunen
wulliwurm am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2008  –  4 Beiträge
Unterschied Harmonie 555 zu 525
1ps am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  3 Beiträge
Welche Logitech-Harmony
themrock am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  5 Beiträge
Welche Logitech FB ?
brauni6666 am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 27.10.2012  –  19 Beiträge
Logitech/Lightmanager/Intertechno Dimmer
Motorradlotze am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  4 Beiträge
Logitech Harmony
SAMSUNG_HD am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Bitte einige Fragen zu Harmonie 885.
Romance70 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.749

Hersteller in diesem Thread Widget schließen