Harmony + Light Manager - Lampen auch noch normal schalten können

+A -A
Autor
Beitrag
baron-tigger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Sep 2008, 17:13
Habe vor mir eine Logitech Harmony 1000 und dann vielleicht noch den Light Manager (Pro) zu kaufen.

Daß man damit Lampen und anderes schalten/dimmen kann (mit entsprechenden Geräten) habe ich schon verstanden. Wenn ich jedoch die Funkschalter vor/anstelle der normalen Wandschalter verbaue habe ich ja keine Möglichkeit mehr die Lampen herkömlich zu schalten und brauche immer die Fernbedienung.

Gibt es irgendeine Möglichkeit die Schalter/Dimmer so anzuschließen, daß man weiterhin auch die Wandschalter nutzen kann?

Dank im Voraus für Tipps.
harryhirsch76
Stammgast
#2 erstellt: 14. Sep 2008, 17:45
Hallo,

so wie Du das schreibst ist es verkehrt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

1. Das Micromodul für den vorhandenen Lichtschalter (kostet im Bauhaus knapp 25 €):

http://www.security-...243&products_id=3629

Das Modul wird in die Hohlraumdose hinter den vorhandenen Lichtschalter gesetzt. Du kannst dann also über den vorhandenen Lichtschalter an/aus/dimmen und eben auch alles per Harmony.

2. Du nimmst folgenden 2 Sachen:

http://www.security-...243&products_id=3574
+
http://www.security-...245&products_id=2221

schraubst beides aufeinander und "ersetzt" damit Deinen original Lichtschalter.

Kannst dann ebenfalls alles per Lichtschalter steuern und auch per Harmony.

Habe bei mir zu Hause beide Möglichkeiten verbaut und geht problemlos in Verbindung mit meiner Harmony 885 und dem Light Manager Pro.

Gruß

Christian


[Beitrag von harryhirsch76 am 14. Sep 2008, 17:46 bearbeitet]
baron-tigger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Sep 2008, 20:04
Aha - ok. Danke.

Die 2 Lösung kommt absolut nicht in Frage weil der Schalter optisch nicht zu den vorhandenen passt und weiters ein Doppelschalter verbaut ist.

Die erste scheint aber geeignet zu sein für das was ich vorhabe.

An einer anderen Stelle (Gang) ist es ein wenig komplizierter. Hier sind 3 Schalter in einer Wechselschaltung geschaltet.

Das Funkmodul funktioniert hier nicht wenn ich die Skizze auf dem Gehäuse richtig verstanden habe oder?
Kann ich hier einen der anderen Schalter nehmen? Wenn ich es richtig gesehen habe sind das aber alles keine Wechselschalter sonders alles nur EIN/AUS Schalter.
stefan1100
Inventar
#4 erstellt: 15. Sep 2008, 07:29
Kontaktiere mal JBMedia zu dem Thema, die bauen die Lichtschalter von Intertechno zu einem Wechselschalter um.
baron-tigger
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Sep 2008, 15:13

stefan1100 schrieb:
Kontaktiere mal JBMedia zu dem Thema, die bauen die Lichtschalter von Intertechno zu einem Wechselschalter um.


Das hört sich super an.
Muss jetzt erst einmal die Harmony 1000 in Griff bekommen und dann werde ich mich dem widmen.

Nachtrag: Das was ich meinte nennt sich Kreuzschaltung, nicht Wechselschaltung mit 3 Schaltern.
stefan1100
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2008, 06:48
Ich glaub fast, Kreuzschalter bieten sie nicht an, aber frag einfach mal an. Theoretisch ist ja der Unterschied zum Wechselschalter marginal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harmony mit Light-Manager Mini - Steckdosenleiste schalten
Hellglassy am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  4 Beiträge
Harmony - Light Manager
crissx am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  8 Beiträge
Harmony touch Light Manager
TomHo am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  3 Beiträge
Harmony Smart Keyboard + Light Manager
monsterpinguin am 28.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  2 Beiträge
Harmony Ultimate + Light Manager Classic
Tommy150189 am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 28.08.2019  –  10 Beiträge
Light-Manager und Harmony 785
komp am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  12 Beiträge
Logitech Harmony One mit Light manager mini, wie?
Schnitzelkrrr am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  4 Beiträge
Light manager
Ali103 am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  15 Beiträge
Light Manager + Aldi Steckdosen
Glocke05 am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  15 Beiträge
Light Manager Pro in Harmony 1100 einbinden
DaFrank am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.753