HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » welche Universal-Fernbedienung kann das? | |
|
welche Universal-Fernbedienung kann das?+A -A |
||
Autor |
| |
SuperMajo
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Nov 2005, 19:52 | |
Hallo! Ich suche eine Universal-Fernbedienung für folgenden Einsatz: ich möchte demnächst einen LCD-TV (BenQ DV3750) kaufen. Allerdings ohne Lautsprecher, da ich meistens über den 5.1-Receiver höre. Um beim Fernsehen nicht immer zwei Fernbedienungen nutzen zu müssen, soll die Universal-FB folgendes können: mit einer programmierbaren Taste können zwei Geräte (LCD-TV und Receiver) gleichzeitig eingeschaltet werden. Mit weiteren Tasten wird dann die Lautstärke am Receiver geregelt und die üblichen Funktionen am TV (Programme wählen, Videotext, Bildformat, Ton usw.). Welche Uni-FB könnte das leisten? |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2005, 20:03 | |
Jede normale lernfähige Fernbedienung mit Makro-Funktion. Grüsse Roman |
||
darkphan
Inventar |
#3 erstellt: 30. Nov 2005, 23:44 | |
damit meinst du aber sicher nicht, dass ein knopfdruck gleichzeitig zwei geräte einschaltet, oder? das geht nämlich meines wissens nicht, weil die geräte ja ihre signale auf unterschiedlichen frequenzen senden. ein knopf = ein befehl/eine frequenz, wobei du den knopf aber für mehrere geräte hintereinander programmieren kannst (quasi mehrfache shift-funktion). habe selbst die "one for all" von kameleon (ca. 100 euro). mit der kannst du sechs verschiedene geräte bedienen. das funktioniert immer so, dass du das entsprechende gerät wählst und dann die restlichen tasten der fb dann nur noch dieses steuern. willst du ein anderes gerät bedienen, drückst du erst wieder auf die entsprechende aktivierungstaste und kannst dann wieder alle gängigen funktionen für dieses gerät anwenden. insgesamt kann er auch etwa 50 befehle mit hilfe der original-fb der geräte erlernen. nachteile der kameleon: - verbraucht viel strom, weil sie voll beleuchtet ist (am besten mit akku betreiben) - ist sehr empfindlich, schon kleine erschütterungen des bodens können sie aktivieren, sprich das licht geht an und die tasten sind freigeschaltet. sie deaktiviert sich automatisch wieder nach ein paar sekunden. das ist wiederum nervig, wenn man zbsp mit dem hdd-rekorder ein filmchen bearbeitet, die reaktionszeit verzögert sich dadurch sehr - man kann die tasten nicht fühlen, es sind tasten wie auf einem touch screen hab die kameleon trotzdem gekauft, weil ich nix besseres gefunden hab. die anderen programmierbaren, die ich so gesehen habe, hatten nicht so viele möglichkeiten. die nachteile wiegen zum glück nicht so schwer... [Beitrag von darkphan am 30. Nov 2005, 23:46 bearbeitet] |
||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Dez 2005, 00:04 | |
Ich werfe dann mal die Harmony (885) in die Runde. Ich habe ebenfalls ständig meinen AV Receiver im Einsatz und schalte die Programme am TV um. Ich habe eine Aktionstaste mit "TV" belegt. Drücke ich sie, schaltet die Harmony entweder den AV Receiver ein und auf TV um oder sie lässt ihn an (falls ich vorher DVD angeschaut habe) und schaltet ihn lediglich auf den TV-Eingang um. Dann schaltet sie automatisch den TV ein bzw. auf den Kabel-Eingang um - das Ganze, wie gesagt, mit einem einzigen Tastendruck in Abhängigkeit vom Betriebszustand meiner kleinen HT-Anlage. |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 01. Dez 2005, 10:08 | |
Ihr wollt vielleicht die überarbeitete FAQ lesen. http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=68 Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Universal Fernbedienung! HollyDay-Man am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 30.06.2018 – 5 Beiträge |
Universal Fernbedienung Klas126 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 11 Beiträge |
Universal Fernbedienung keyboxen am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 2 Beiträge |
Universal-Fernbedienung k0ss1ty am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 5 Beiträge |
Universal Fernbedienung paramedic9683 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 2 Beiträge |
Universal-Fernbedienung Hubertus77 am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 5 Beiträge |
Welche Universal-Fernbedienung für meine Heimkinokomponenten ? HORSTHORST am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 2 Beiträge |
Welche Universal-Fernbedienung mit PS3 Kompatibilität? mensa am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 6 Beiträge |
Universal-Fernbedienung für Beamer! Gonzo2123 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 4 Beiträge |
Suche wirkliche "UNIVERSAL"-Fernbedienung holgmann am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742