HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Deutsche Bedienungsanleitung für Philips TSU9400. ... | |
|
Deutsche Bedienungsanleitung für Philips TSU9400. Wo?+A -A |
||
Autor |
| |
fotOS
Neuling |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2007, |
Hallo, habe mich schon mit der Suchfunktion beschäftigt, aber nix gescheites gefunden. Gibt es für die o.g. Fernbedienung eine DEUTSCHE Bedienungsanleitung, wenn ja wo? Vielen Dank und viele Grüße Oliver |
||
Master_J
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2007, |
Na, wo wohl? Beim Hersteller! ![]() 2 Minuten Suchaufwand inkl. Anpassung Deines Thread-Titels... ![]() Gruss Jochen |
||
|
||
fotOS
Neuling |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2007, |
Hallo Jochen, danke, aber das ist leider nicht das was ich suche, vielleicht drücke ich mich auch falsch aus. Die FB heißt Philips Pronto (TSU9400) und sieht auch etwas anders aus als die von Dir verlinkte. Die habe ich leider bei Philips nicht gefunden, jedenfalls keine Anleitung dazu. Im Netz habe ich auch gefunden, daß sie werkseitig nur mit englischer Bedienungsanleitung ausgeliefert wird, ich suche sie aber eben in deutsch. Es geht mir im Prinzip um die Online-Hilfe, in der erklärt wird, wie man die Menus programmiert. Hat da jemand Infos für mich? Danke! Gruß Oliver |
||
Master_J
Inventar |
00:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2007, |
Argl, voll verklickt. ![]() Hier geht's lang: ![]() Die Konfiguration läuft durchgehend im PC-Editor "ProntoEdit" ab. Da drin kannst Du "F1" drücken. Ist dann zwar auch nicht direkt Deutsch, aber da musst Du durch. Wenn man erstmal das Prinzip verstanden hat, könnt's auch Kisuaheli sein. ![]() Das Beipack-Handbuch kann man dagegen in jeder Sprache vergessen... Gruss Jochen |
||
aag
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2007, |
ich bin mit meiner TSU9400 sehr zufrieden - scheint der beste Pronto zu sein, den es jemals gab. Ich habe sie allerdings in San Francisco gekauft (50% des Preises in der Schweiz), und somit habe ich auch nur alles auf Englisch. Ich bin allerdings auch kein Deutscher und mein Englisch ist mittlerweile besser als mein Deutsch. ProntoEditProfessional ist eine gute Software, allerdings respektiert sie nicht alle Windows-Konventionen (Anclicken mehrerer Objekte z.B.) und das macht sie etwas gewöhnungsbedürftig. Ich musste schon 2 volle Wochenenden für die Programmierung investieren, aber nun funktioniert alles prima. |
||
fotOS
Neuling |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2007, |
Vielen Dank für Eure Antworten, sieht scheinbar schlecht aus mit Deutsch. Das ist nicht für mich gedacht, ein Bekannter hat die FB und beißt sich nun durch, kann aber so gut wie kein Englisch. :-( Viele Grüße Oliver |
||
Ebinet
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2008, |
Hallo aag,
Hast du auch Erfahrungen mit der Bedienung von MediaServern. Ich suche Info´s wie meine MP3´s auf einem MediaServer (Windows Connect, TwonkyMedia, SwissCenter, usw...) auf dem Display der FB darstellbar sind. Hab auch keine Info gefunden ob die FB als UPnP ControlPoint verwendet werden kann. Rein von der Hardware (TouchScreen, Scrollrad,..) wäre das ja ein geniales Teil! Wer hat dazu Infs? Danke Ebinet |
||
Shepardos35
Stammgast |
08:56
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2008, |
@AAG: Du hast die Pronto in San Francisco gekauft. Ich bin auch gerade dort. Wo bekommt man die dort? Kannst Du mir da ein Tipp geben? Dank Dir Gruß aus San Franciso Shepardos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
probleme mit Philips tsu9400 trono am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 5 Beiträge |
TSU9400 Senderlogos andi1766 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
Philips Pronto TSU9400 - Prontoedit - Verschlüsselung BauGB am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 2 Beiträge |
Philips Pronto TSU9400 - Nutzung WIFI BauGB am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 3 Beiträge |
Philips Pronto TSU9400 Display Problem! holck am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
LCD Display Philips Pronto TSU9400 cinemalounge am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 5 Beiträge |
Deutsche Bedienungsanleitung RM AV-3000 maddrax72 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 2 Beiträge |
Pronto TSU9400 und MusikServer Ebinet am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 103 Beiträge |
Pronto TSU9400 Wo fange ich an? andi1766 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 6 Beiträge |
Pronto TSU9400 vs.TSU9600 TinoGefahr am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.237