HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Philips 950 oder 980? | |
|
Philips 950 oder 980?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
wellfrom
Neuling |
21:00
![]() |
#102
erstellt: 15. Jan 2006, |||||
Hi, was ich hier bis jetzt über die Philips 980/990 gelesen habe, macht mir Lust, mir auch eine zu besorgen. Zuvor möchte ich aber sicher sein, dass die Philips wirklich alle meine alten Fernbedienungen ersetzen kann. Zweifel hab ich bei meinem Digital-Receiver TechniSat Digit CIP-K. Etliche Tasten seiner Fernbedienung haben die unangenehme Eigenschaft, bei mehrfachem Drücken hintereinander unterschiedliche IR-Signale zu senden. Drücke ich eine Taste zum ersten Mal, sendet sie Signal A, beim zweiten Mal Signal B, beim dritten wieder A, dann B usw. Wenn man zwischendurch eine andere Taste gedrückt hat, fängt es wieder bei Signal A an. Der Receiver verlangt diese unterschiedlichen Signale auch. Wenn ich beim zweiten Drücken der Taste aus dem Fenster ziele und beim dritten Tastendruck wieder auf das Gerät, reagiert es nicht, weil es Signal A nicht erwartet; erst beim vierten Versuch arbeitet der Receiver wieder. Ich weiß nicht, ob das eine Masche von TechniSat ist, die eigene Fernbedienung unersetzbar zu machen ![]() Vielen Dank im voraus, Markus |
||||||
vindiesel
Stammgast |
21:46
![]() |
#103
erstellt: 15. Jan 2006, |||||
@Master_J Hab mir gerade mal Prontoedit gesaugt. Bei Settings unter Home Prpertes gibts wohl nen Codeset für Audionet. Wenn ich dieses Codeset auf die Pronto übertrage, werden dann für alle Audionetgeräte die speziellen Funktionen auf die Pronto übertragen, oder wie muss ich das verstehen? BTW: Nevostudio sieht irgendwie einfacher zu bedienen aus! |
||||||
|
||||||
Master_J
Inventar |
12:44
![]() |
#104
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Du kannst jedem Soft- und Hardbutton einen IR-Codes zuordnen (oder auch mehrere). Diesen Code wählst Du aus der Liste der Codes in dem Codeset aus. Scheinen allerdings nur Power, Lautstärke und Zifferntasten drin zu sein. Hat die Audionet nicht mehr Funktionen? ![]() Wie gesagt, hast Du immer die Möglichkeit, von der Original-FB zu lernen. Gruss Jochen |
||||||
Master_J
Inventar |
12:55
![]() |
#105
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Ui, Toggle-Codes. Unangenehm. Hier habe ich Workarounds beschriegen: ![]() Für Technisat gibt es 16 Codesets in ProntoEdit. Die anderen Methoden sind mit einer Pronto auch möglich. Ansonsten hast Du vielleicht noch mit einer Harmony eine Chance: ![]() Gruss Jochen |
||||||
vindiesel
Stammgast |
12:59
![]() |
#106
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Doch die Audionet (MapV2) hat sogar sehr viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Daher dachte ich auch, dass das Codeset alle Funktionen wiedergibt, aber dem ist offenbar nicht so. Daher auch die Frage wegen der Nevo SL! ![]() Was passiert denn wenn man die Original-FB nicht hat...wie kann ich dann die Pronto für das entsprechende Gerät programmieren? |
||||||
Master_J
Inventar |
13:37
![]() |
#107
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Am Besten fragst Du das ihren Hersteller.
Es bleibt nur, die Konfiguration eines anderen Benutzers mit den selben Geräten (teilweise) zu übernehmen. Gruss Jochen |
||||||
vindiesel
Stammgast |
17:13
![]() |
#108
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Hi, ich glaub ich werd mir wohl doch die Pronto 990 bestellen. Die Nevo SL hat leider keinen austauschbaren Akku! ![]() Das ist für mich ein absolues K.O. Kriterium! |
||||||
wellfrom
Neuling |
22:21
![]() |
#109
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Vielen Dank, Master_J, für Deine schnelle Antwort. Eine Frage zur Pronto 990 hab' ich noch: Bei allen Screenshots, die ich bis jetzt sah, fiel mir (in der Kopfzeile neben dem Akkusymbol) die Anzeige der Uhrzeit im 12-Stunden-Format unangenehm auf. Kann man sich hier auch das 24-Stunden-Format anzeigen lassen? Gruß, Markus |
||||||
LG-15
Stammgast |
22:27
![]() |
#110
erstellt: 16. Jan 2006, |||||
Hi, läßt sich auch auf 24h umstellen! Gruß Lars |
||||||
wellfrom
Neuling |
14:21
![]() |
#111
erstellt: 25. Jan 2006, |||||
Hallo, seit gestern besitze ich auch eine Pronto 990 (bestellt bei exclusiv-home.de) und habe ein paar erste Anfängerfragen: Mir fiel auf, dass zwischen dem Display und dem Philips-Logo nicht "pronto pro" (wie auf dem Karton und in der Anleitung abgebildet) steht, sondern nur "pronto". Ist das okay? Die Anleitung spricht im Zusammenhang mit dem Beschriften von Buttons, Geräten usw. mal von vier und mal von fünf Tastaturen. Ich bekomme über die Shift-Taste nur vier angezeigt und vermisse große Umlaute. Kann ich die mit Pronto-Pro-NG-Edit erzeugen? Ich hab' mir bei m5000 Schutzfolien für den Touchscreen bestellt. Hat jemand Erfahrungen mit Folien oder der Kratzfestigkeit des Displays? Bin ich der einzige, der (am linken Rand) einige Pixelfehler hat (fallen nur bei dunklen Hintergründen auf; die Pixel werden dann noch dunkler)? Danke im voraus, Markus |
||||||
Master_J
Inventar |
14:58
![]() |
#112
erstellt: 25. Jan 2006, |||||
Ein grosses Ä geht nicht. Lustig... Du musst das dann als Bild einfügen. BTW: Ohne den PC-Editor ist eine Pronto wertlos.
Ich habe nach 1,5 Jahren keine Kratzer drauf, obwohl ich grundsätzlich mit den Fingernägeln tippe.
Keine Fehler bei mir. Ist allerdings eine (echte) 950. Gruss Jochen |
||||||
LG-15
Stammgast |
15:00
![]() |
#113
erstellt: 25. Jan 2006, |||||
Hi, also auf meiner steht auch nur Pronto. Wahrscheinlich ist das auf den amerikanischen Modellen so. Wichtig sind ja die Innereien und ein Farbdisplay hat sie ja. Pixelfehler konnte ich an meiner noch nicht feststellen. Gruß Lars |
||||||
Macbeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#114
erstellt: 30. Jan 2006, |||||
Hi, hat einer von Euch eine Ahnung wo ich den Codeset für den Denon 4306 finden kann? Danke für die Hilfe. Gruß Mac |
||||||
LG-15
Stammgast |
17:39
![]() |
#115
erstellt: 30. Jan 2006, |||||
LG-15
Stammgast |
17:47
![]() |
#116
erstellt: 30. Jan 2006, |||||
Da fällt mir noch ein.... ich konnte vom 3805 alles übernehmen. Nur ein paar Tasten hinzu, kopiert und fertig. Da ist die Auswahl größer! Gruß Lars |
||||||
Macbeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#117
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Hi Lars, vielen Dank für die schnelle Info. Gruß Mac |
||||||
LG-15
Stammgast |
16:54
![]() |
#118
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Hallo Mac, hat Deine 990er auch schon mal einen Reset selbst durchgeführt? Gruß Lars |
||||||
Macbeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#119
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Hallo Lars, bis jetzt noch nicht - und hoffentlich in Zukunft auch nicht. Wieso, hast Du schon Probleme damit gehabt? Ich habe die 990 aber erst seit 2 Tagen, so muß jede Aussage relativiert werden. Macht aber viel Spaß bis jetzt. Viele Grüße Mac |
||||||
LG-15
Stammgast |
19:02
![]() |
#120
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Hi, jetzt zwar länger nicht, aber sie hat es ein paar mal gemacht. Habe ich daran gemerkt, dass die Uhrzeit verstellt war. Das erste mal aufgetreten ist es, als ich die neue Firmware aufgespielt habe. Zeitgleich hatte ich allerdings auch einige andere Sachen verändert und neu aufgespielt. Ich hab dann irgendwann auf Jochens Rat mein PCF neu aufgespielt und bis jetzt ist Ruhe. Hast Du schon die neue FW drauf? Gruß Lars |
||||||
Macbeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#121
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Hi Lars, nein, ich hatte noch die von der CD. Hab mir gerade die 3.8.14 geladen. Du hattest Recht, es wird ein Reset durchgeführt. Datum usw. wird zurückgesetzt. Jetzt hat sich das auch geklärt. Gruß Mac PS Meine bessere Hälfte lässt mich bald einweisen. |
||||||
LG-15
Stammgast |
08:58
![]() |
#122
erstellt: 01. Feb 2006, |||||
Moin, beim ersten aufspielen ist das normal, aber bei mir hat sie das unmotiviert zwischendurch gemacht. Bin mal gespannt, ob das Problem bei Dir auch auftritt. Gruß Lars |
||||||
AxelMuc
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#123
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Hallo Pronto-Fans! Habe Eure Diskussion hier studiert - habe mir daraufhin die 990 (7500) zugelegt. Jetzt hab ich das Problem mit meinem Plasma-LG: Da ich den DVD über Componenten-Eingang, den PC über DVI an den Plasma leite muss ich beim Programmieren den Source/Multimedia des Plasmas ansprechen. Dies funktioniert trotz delay und Impulsdauerverlängerung nicht zuverlässig, beim Umschalten von DVD auf PC muss der Source zweimal gesendet werden. Gibt es auch noch eine Möglichkeit das die Pronto sich die Einstellung 'merkt'? Wenn ich (oder meine blonde Freundin) zweimal auf "PC" drücke - wird auch zweimal der Source gewechselt - und somit auf RGB umgeschaltet, unangenehm!! In der Hoffnung auf Hilfe Axel |
||||||
LG-15
Stammgast |
13:13
![]() |
#124
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Hallo Axel, wie war das denn bei der originalen Fernbedienung? Gruß Lars |
||||||
AxelMuc
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#125
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Mahlzeit Lars, es gibt auf der Originalen eine Taste die sequenziell durch Comp/RGB/DVI und dann wieder von vorne schaltet! Grüßle Axel |
||||||
LG-15
Stammgast |
15:16
![]() |
#126
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Mahlzeit, dann wirst Du diese auch nur so übernehmen können. Das Problem ist das Gerät, dass sich ja in einem bestimmten Modus befindet und bei gleichem Code immer einen Eingang weiter schaltet. Die Pronto kann ja nicht wissen, in welchem es sich gerade befindet. Gruß Lars |
||||||
AxelMuc
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#127
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
![]() eben, das wurmt mich - wenn es sowas wie einen Speicher-Status-Flag gäbe..... grrrrrrrrrrrrrrr, werde es als Verbeserungsvorschlag an Philips zu schicken! Merci Axel |
||||||
LG-15
Stammgast |
15:47
![]() |
#128
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Hi Axel, ich weiß nicht ob das so positiv wäre. Es kann ja sein, dass ein Signal mal unterbrochen wird. Dann ist die Pronto auf einem anderen Stand als das Gerät und Du müsstest ständig synchronisieren. Klasse wäre, wenn sie kommunizieren könnten! Gruß Lars |
||||||
AxelMuc
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#129
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Hi Lars, richtig, aber dazu wird es wohl nicht kommen! Noch ne kurze Frage zum Sortware und Firmware-Update! ICH BRING DAS IRGENDWIE NICHT HIN, bin wohl etwas auf dem falschen Fuß in der Sache aufgestanden. Muss ich die Downloadfiles in ein Verzeichnis kopieren oder wie oder was? Gruß Axel |
||||||
Master_J
Inventar |
15:55
![]() |
#130
erstellt: 07. Feb 2006, |||||
Da bist Du nicht der erste. ![]()
Das bleibt immer ein Problem bei unidirektionaler Kommunikation. Aber die meisten anderen Probleme lassen sich mit Variablen und bedingten Ausführungen lösen. Vergleiche Logitech Harmony.
Einfach die Exe doppelklicken. Geht auch aus dem ZIP heraus. Vorher und nachher den Rechner neu starten. Gruss Jochen |
||||||
AxelMuc
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#131
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Hi, gut, das mit der Firmware hat geklappt - nur der Softwaredownload ist wohl fehlerhaft, nochmal probieren! Und schon funktioniert die doppelte betätigung des Source-Schalters wesentlich zuverlässiger ![]() Ein andere Frage an die Profis hier: Habe die Dinovo2 BT-Tastatur - kann ich über irgendwelche Umwege z.B. die Multimediasteuerung steuern? Sprich im i-Tunes nächstes Lied ansprechen? So muss ich nämlich für jeden Liedwechsel am PC doch noch ein anderes Gerät benützen.... Suboptimal würde ich sagen! Gruß Axel |
||||||
Master_J
Inventar |
16:16
![]() |
#132
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Das passiert manchmal nach FW-Updates.
Bluetooth? Keine Chance. ![]() Gruss Jochen |
||||||
AxelMuc
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#133
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Hallo Jochen, merci, da gibts ja etliches, es gibt also Möglichkeiten um meinen PC zu integrieren - aber welche der dort aufgeführten "braucht" der Technikfreak? Letztendlich muss ich ja nur play, pause, stop, vor und zurück bedienen können, die Playlist auf der Fernbedienung? Etwas übertrieben, oder? Gruß Axel |
||||||
Master_J
Inventar |
17:34
![]() |
#134
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Die 30-Tage Trial tut's ja erstmal für einen Test. Ansonsten gibt es noch LIRC: ![]() Das läuft auch unter Windows.
Das geht sowieso nicht mit der unidirektionalen Pronto. ![]() Gruss Jochen |
||||||
vindiesel
Stammgast |
12:00
![]() |
#135
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Hi, kurze Frage zur Pronto 990: Fiept die FB wenn die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist? |
||||||
Master_J
Inventar |
12:53
![]() |
#136
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Inverter fiepen immer mehr oder weniger, bauartbedingt. Bei meiner 950 ist es allerdings nur ganz leise zu hören, wenn man direkt am Display lauscht. Gruss Jochen |
||||||
LG-15
Stammgast |
13:17
![]() |
#137
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Moin, also ich reagiere ganz empfindlich auf hochfrequentes fiepen. Bei meiner 990 ist mir noch nichts aufgefallen. Bei der Kameleon und der FB zum Denon 3805, die ich vorher hatte, war es deutlich und störend zu hören. Gruß Lars |
||||||
vindiesel
Stammgast |
13:27
![]() |
#138
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Dito, deswegen die Frage! ![]() Werd mir wohl die 990er nächste Woche bestellen... |
||||||
Master_J
Inventar |
13:32
![]() |
#139
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Ihr werdet lachen: Die Fiep-Frage habe ich vor Pronto-Erwerb auch gestellt. ![]()
Halleluja! ![]() Gruss Jochen |
||||||
LG-15
Stammgast |
13:39
![]() |
#140
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen! Habe in letzter Zeit einige Geräte zum testen da gehabt, teilweise auch nur ein paar Tage. Mitlerweile geht mir das Einfügen eines neuen Gerätes so fix von der Hand, dass ich mir die wichtigsten funktionen selbst bei Testgeräten kopiert habe. Abstürze hatte ich auch lange nicht mehr und worüber ich sehr erstaunt und erfreut bin, der Akku hält eine ganze Woche, bevor ich ihn nachladen muss. Gruß Lars |
||||||
LG-15
Stammgast |
13:42
![]() |
#141
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
....und Jochen, wann bestellst Du ???? ![]() |
||||||
vindiesel
Stammgast |
13:48
![]() |
#142
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
@LG-15 Hört sich gut an, bin jedenfalls sehr gespannt... Hab lange überlegt, ob ich die Sunwave SRC-7000, Pronto 950 oder doch die 990 nehme, aber die Entscheidung ist nun gefallen! ![]() |
||||||
LG-15
Stammgast |
14:18
![]() |
#143
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
So brauchst Du dich hinterher auf jeden Fall nicht fragen, ob eine Nr. größer nicht doch besser gewesen wäre! Welche Geräte werden denn fernbedient? |
||||||
vindiesel
Stammgast |
14:28
![]() |
#144
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Genau das hab ich mir auch gesagt! ![]()
Audionet MAP V2, Pioneer 668, Panasonic PT-AE500E, Sony TV |
||||||
Master_J
Inventar |
15:13
![]() |
#145
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Gar nicht. Wahrscheinlich. Oder doch? ![]() Mir ist der Aufpreis für die Bunten einfach zu hoch. Nicht dass ich die Kohle nicht hätte, aber der "Leistungszuwachs" rechtfertigt den Mehrpreis nicht, obwohl ich eigentlich schon ein "das Grösste Käufer" bin. Die nächste FB nach der 950 wird eine mit Variablen und bedingten Ausführungen ( ![]() Wäre schön, wenn Philips sowas hinkriegt. Pronto Reloaded. ![]() Gruss Jochen |
||||||
joeben
Inventar |
15:17
![]() |
#146
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Also ne Harmony. ![]() ![]() ![]() Gruß Jörg |
||||||
Master_J
Inventar |
15:21
![]() |
#147
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Ohne Bevormundungsfunktion natürlich. Hätte ich dazuschreiben müssen... ![]() Gruss Jochen |
||||||
joeben
Inventar |
15:30
![]() |
#148
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Die heimlichen Wünsche der Pronto User, nur zugeben will es keiner. ![]() ![]() ![]() Aber mal Scherz bei Seite. Die Idee ist natürlich genial und genau das was der Pronto fehlt. Die Zeit die das zusätzlich kostet spart man locker da man nicht nach diskreten Codes suchen muß. Bei meinem PVR wäre ich dabei fast verzweifelt. Gruß Jörg |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
03:02
![]() |
#149
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
Bin ja auch seit heute Pronto User ;-) Meine Pronto funktioniert fürs erste auch so wie sie soll - nur an der Optik möchte ich noch etwas failen...so nun habe ich mir paar fertige .pcfs angeschaut u.a. das von Jochen (nochmal vielen Dank) Nur eine frage hätte ich: Wie regelt ihr das mit den Codes? Bindet ihr sie sofort durch "lernen" in das _fertige_ Design ein oder wie macht ihr das? Auch beim einbinder der TV Programme ab Senderplatz 10 habe ich probleme...wie "lerne" ich das der Pronto? Viele Grüße, Johannes [Beitrag von TheSoundAuthority am 12. Mrz 2006, 03:04 bearbeitet] |
||||||
LG-15
Stammgast |
17:20
![]() |
#150
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
Hallo Johannes, ich habe es bei mir so gemacht, dass ich die Original Fernbedienung 1:1 Kopiert habe. Die Kopien haben kein besonderes Design und die Tasten sind so benannt, dass es keine Verwechslungen geben kann. Dann gibt es da die Seiten, die ich täglich benutze. Das heißt mit Hintergrundbildchen und den Funktionen unterschiedlicher Geräte, die ich eben benötige um z.B. cd zu hören. Die Buttons sind zu den entsprechenden Befehlen/Gerätetasten verlinkt. Bei den Zahlen über 9 müsstest Du mal probieren, wie viel Zeit das Gerät braucht, um wieder einen Befehl anzunehmen. Also z.B. 1 - delay 0,5 - 0 eingeben um Prog. 10 anzuwählen. Einfach mal ausprobieren. Gruß Lars |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:47
![]() |
#151
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
Hi, habe jetzt noch ein neues pcf angefangen um etwas "style" reibzubringen. Verstehe das Programm zamt Pronto jetz und kann mich ans komplexere setzen! Das ist nicht der Grund - habe ich schon probiert - ich möchte dass die Pronto bei zB "10" automatisch "9+1" wählt...nur mag sie das nicht lernen ![]() Das mit den Codes habe ich jetz so geregelt: ![]() und dann die entsprechenden Codes mit den "designten" Seiten verlinkt! Klappt super - nur wie gesagt das mit dem Fernseher mag nicht so recht ![]() Viele Grüße, Johannes |
||||||
LG-15
Stammgast |
20:08
![]() |
#152
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
Hi,
Das verstehe ich nicht! Das macht deine Orig. FB doch auch nicht so! Was hindert Dich daran, das 10te Programm mit 10+ und 0, oder eben mit 1 und 0 anzuwählen? Gruß Lars |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Pronto 950 DaFrank am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 3 Beiträge |
980 oder 990 colum am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 4 Beiträge |
Bild von Philips Pronto RU 980 Netzteil aikonch am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 3 Beiträge |
Marantz 9500 / Pronto 980 espresso am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Anleitung Editor Pronto 980 Ogi_Ogilthorpe am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 8 Beiträge |
Pronto 950 und Philips RC5 Codes modekabe am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 16 Beiträge |
Pronto 950 / 960 ? Wala am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 2 Beiträge |
Philips Pronto Pro NG TSU7000 / RU 980 & Funksteckdosen p!0n33r am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
Pronto NG neue Firmware (950, 960, 3000, 3500, 980, 990, 7000, 7500) Heiliger_Grossinquisitor am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 14 Beiträge |
Funk über Pronto Pro 980 ? meisterjaeger1975 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.723