HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Philips SBC RU760 oder SRU 560? | |
|
Philips SBC RU760 oder SRU 560?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Nov 2005, 12:24 | |||||
So, mein kleines Heimkino nähert sich langsam der Vervollständigung. Was als letztes Spielzeug fehlt, ist eine allmächtige Kontrollzentrale. Und dabei schwanke ich zwischen den Philips-Modellen SBC RU760 und SRU 560 (http://www.promarkt....9A%2D3E982AFC79C7%7D). Einerseits finde ich natürlich die Tastenbeleuchtung der 760 ganz nett, wenn auch nicht lebensnotwendig, da man nach kurzer Eingewöhnungszeit wohl die Tasten schneller "erfühlt". Andererseits scheint mir die 560 das zeitgemässere Modell zu sein, weil das Tastenlayout mehr Tasten umfasst und auch direkte Aufrufe für den AV-Receiver sowie eine Aufnahmetaste für VCR bzw. DVD-Rekorder bietet. Wer kennt die 560 aus der Praxis? Wie ist die Haptik/Verarbeitung? Wie haltbar sind die bedruckten Gummitasten der 560 im Vergleich zu den Tasten der 760? Ist die 760 den Mehrpreis trotz geringerem Praxisnutzen wert? Und was ist der Sinn des Lebens? |
||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2005, 16:12 | |||||
Na, das wäre wohl eher ein Job für SBC RU 950 oder SBC RU 980.
Ich sehe auf dem kleinen Bildchen nur eine Taste mehr (in der Summe). Bei der 760 ist die Aufnahmetaste halt auf der Shift-Ebene. Was verstehst Du denn unter "direkte Aufrufe für den AV-Receiver"? Mein Erfahrungsbericht: http://www.hifi-foru...rum_id=122&thread=76 Ich denke nicht, dass die 560 da gross anders ist. Vielleicht vergleichst Du mal die Handbücher.
42. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Nov 2005, 16:24 | |||||
@Master_J: Danke für die schnelle Antwort. Einen Unterschied hatte ich völlig übersehen: die 560 ist nicht lernfähig! Diese Tatsache, sowie die bessere Materialwahl und die Hintergrundbeleuchtung der 760 haben mich dann vorhin ganz spontan dazu bewogen, das Regal des örtlichen Fachhandelsdiscounters um eine 760 zu erleichtern. Eine völlig blöde Frage hätte ich noch: Im Regal lagen zwei Exemplare mit als Zweierpack eingeschweissten grünen Philips-Batterien, sowie eine, in deren Blisterverpackung sich blaue(!), nicht verschweisste Philips-Batterien befanden. Welche Batterien lagen Deiner 760 denn bei? |
||||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 04. Nov 2005, 16:36 | |||||
560, Sie sind raus!
Kann ich Dir morgen sagen; ist gerade nicht in Reichweite. Der Hersteller ist auf jeden Fall Philips. Gruss Jochen |
||||||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 05. Nov 2005, 14:09 | |||||
Schwarz-Blau-Silber. Ich denke, da sollte man nicht zu viel drüber nachdenken. Gruss Jochen |
||||||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Nov 2005, 19:29 | |||||
Danke für die Info - ich denke, ich habe dann wohl mit meiner 760 eine aus einer älteren Produktionscharge erwischt (vermutlich haben die mit den blauen Batterien schon mindestens eine um 20 Revisions neuere Software intus und im Rahmen der Produktverbesserung am unteren Ende einen integrierten Flaschenöffner bzw am oberen Ende eine eingebaute Taschenlampe ;)). Aber wie schon gesagt: wenn Du vor einem Regal mit ungefähr 35 Philips-Fernbedienungen verschiedener Modelle stehst, bei denen mit einer einzigen Ausnahme grüne Batterien beigepackt sind, fällt es schon rein püschologisch ein wenig schwer, ausgerechnet die eine zu nehmen, bei der blau-silberne Batterien im Blisterpack sind ... Edel gemacht ist dieses Teil schon, und die Beleuchtungsfunktion mit Bewegungssensor ist im Grunde genommen doch recht praktisch. Ein kleines Manko gibt es aber doch: Offensichtlich kann man bei der Eingabe eines Makros lediglich Tastenbetätigungen kombinieren, nicht aber im Makro einen Fremd-Code einer anderen Fernbedienung unterbringen (ich weiss, ich weiss, die Prontos können das vermutlich alles per Sprachkommando :hail) |
||||||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 06. Nov 2005, 15:04 | |||||
Das stimmt, wobei das keine Fernbedienung kann (auch keine Pronto). Du musst Dir die Codes eben auf Tasten einer nicht benutzen Geräteebene legen (bei Pronto sinnvollerweise eine "hidden device" ;)) und darauf "verlinken". Gruss Jochen |
||||||
Deepsteep
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Nov 2005, 13:49 | |||||
Na super! Nachdem ich meinem neuen Spielzeug alle mehr oder wenig sinnvollen Tastenfunktionen beigebracht hatte, schaltete ich wieder auf den (zuvor fern-bedienbaren) Videorekorder, und - keine Reaktion mehr. Auch ein Reset für dieses Gerät und erneute Eingabe des betreffenden Codes änderte nichts daran, dass der VCR nicht mehr ansprechbar war. Also habe ich heute morgen bei der Philips-Hotline für Fernbedienungen angerufen, die sich überraschend kompetent gezeigt hat. Bei dem Gespräch kam heraus, dass es wohl schon mindestens eine neuere Revision der 760 gibt, da einige Modelle der ersten Serie Probleme mit einem Chip gehabt haben, was sich wohl in genau diesem Problem geäussert hat. Also bin ich mit meiner Fernbedienung zu MM gefahren, die sie auch anstandslos wieder zurückgenommen haben. Ich denke, heute abend werde ich auf die Jagd nach einer 760 mit blauen Batterien gehen, die offensichtlich die neuere Produkstionscharge kennzeichnen. Andererseits war ich seit gestern abend recht oft auf der Logitech-Website, um mich ein wenig über die Harmony 525 zu informieren ... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips SRU 9600 vs. SRU 8015 yocash am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Neu: Philips SRU 6006 und SRU 6008 swe am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 32 Beiträge |
Philips SRU 9600 / DEFEKT ? summersoul am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Philips SRU 9600 finisher am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 5 Beiträge |
Philips SRU 606 dolce_vita am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 3 Beiträge |
Philips SRU 6008 aktivitäten Tille2000 am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 2 Beiträge |
Philips sru 9600 IR-Codes popoklaus am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
Philips SBC RU 760 & Philips DFR9000 Peter_Merz am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Philips universal sbc ru 545 versoix am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 2 Beiträge |
Navigationstasten bei Philips SRU 9600? Kapellmeister am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.299