HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » RC9800 und UPnP | |
|
RC9800 und UPnP+A -A |
||
Autor |
| |
musicmachine
Neuling |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2007, |
Hi Zusammen, habe eine RC9800 und ein iRadio von Terratec, welches ich als Medienadapter in den RC einbinden möchte. Gibt es jemanden der das bereits erfolgreich gemacht hat? Folgende Geräte sind vorhanden: Router: Speedport W500V (UPnP-fähig) Medienadapter: iRadio (UPnP-fähig) Mediaserver: Twonky Audio, Philips Media-Manger, WindowsMedia-Player (alle arbeiten gut mit dem iRadio und dem RC zusammen da alle UPnP-fähig) Als Referenz habe ich das UPnP-Testpaket von Intel(R). Da ist alles drin, was das UPnP-Herz benötigt (Sniffer, Renderer, Server, Controller uvam. Für diejenigen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen eine wahre Wundertüte. Name: Intel(R) Tools for UPnP(TM) Technology) Was passiert? Windows zeigt mir alle UPnP-Geräte an, die aktiv sind - nur nicht den RC9800! Da ich vermutete, dass die Firewall verschiedene Ports sperrt, habe ich mein Netz vom Internet abgeklemmt und alle Firewalls deaktiviert. Ergebnis - NULL. Wenn ich mit dem Sniffer mir die UPnP-Pakete ansehe, fällt mir auf, dass alle angemeldeten Geräte sog. NOTIFY-Pakete senden und sich so offensichtlich gegenüber dem UPnP-Netz identifizieren. Ein Gerät fällt aus der Rolle. Ratet mal welches?.. Richtig! Das RC9800, das sendet lustig jede Menge SEARCH-Pakete. Immer wenn gerade die Geräteklasse Renderer gesucht wird, meldet sich das iRadio kurz auf dem Display des RC. Da im nächsten Paket die Geräteklasse Server gesucht wird, verschwindet die Anzeige aus dem Display und alles ist wieder beim alten. Ich habe jetzt ein Problem: Ich habe von der UPnP-Schnittstelle und den dort erforderlichen Abläufen NULL-Ahnung. So kann ich nicht bewerten, ob das Problem VOR der RC9800i sitzt oder IN der RC9800i steckt? Wer kann helfen? Vielleicht für die, die dies hier lesen und sich so'n Ding kaufen wollen. Für die Person die ein Spielkind ist, gemischt mit einer gehörigen Portion Forscherdrang, und gewillt ist sich durchzubeissen (auch nachdem die RC9800i zum 5ten mal resettet werden muss) ist es ein wunderbares Gerät. Mich erinnert es ein wenig an eine elektrische Eisenbahn: darf niemals fertig werden, denn der Weg ist das Ziel. Nix für Leute, die es schnell und einfach haben wollen. Ich war schon mal fast fertig, da hatte ich die Idee mit den iRadio....... Bis dahin war ich wirklich begeistert. So und nun bin ich gespannt, ob da jemand irgendeinen Tip hat. Viele Grüße Musicmachine |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon RC 977 krutsy am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 2 Beiträge |
Philips Rc 9800i Reset? inero am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Denon FB --> RC 977 Tresloco am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 4 Beiträge |
Marantz RC-3001 - unglaublicher Fehler! klimbo am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 8 Beiträge |
Denon RC-1099 medoo am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 5 Beiträge |
Unterschiede Philips Pronto - Marantz RC/TS-Modelle MaPln am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit KENWOOD Fernbedienung RC-R0507 pepe.one am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 6 Beiträge |
RC 9800i oder Harmony 895 XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 13 Beiträge |
Codeliste der RC-922 (Denon), oder Alternative? sebbel am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 7 Beiträge |
Denon RC-7000 CI / RC-7001 RCI Kleinwill am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 178 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.245