Lautstärke regeln über Sony RM-AV3000

+A -A
Autor
Beitrag
lab61
Stammgast
#1 erstellt: 12. Apr 2007, 17:45
Ich habe mir obige FB gekauft und nun so ziemlich alle Geräte einprogrammiert.
Jetzt bleibe ich aber bei einem Problem hängen:
Mein Denon AVR-2106 regelt die Lautstärke in 0,5dB-Schritten.
Auf der originalfernbedienung kann ich für grössere Lautstärkenveränderungen wie sonst auch gewohnt die Lautstärketasten länger gedrückt halten; dann regelt das Gerät in die gewünschte Richtung, bis ich den Knopf wieder loslasse.

Bei der Sony-FB will mir das nicht gelingen. Ich kann also ptro Tastendruck nur um einen halben dB erhöhen oder verringern und muss dann als für z.B. 5dB Verringerung zehnmal auf die Taste spechten. Das nervt mich. Ist das bei der Sony-FB generell so oder habe ich da irgendwo einen kleinen Hinweis im Manual übersehen?
scheffi0815
Stammgast
#2 erstellt: 13. Apr 2007, 21:33
also ich kann dir da erfahrungsgemäß nur von der 2000er berichten, dass es da funktionierte. mein av-receiver ändert die ls in 1 db-schritten, je länger man drückt desto schneller geht das. eben wie bei dir.
mit der sony hatte ich da keine probleme.

evtl. beim anlernen nur 1x die taste auf der original-fb gedrückt? versuch´ doch mal die länger gedrückt zu halten, damit die sony mitbekommt, dass da nicht nur 1 befehl gesendet wird.
lab61
Stammgast
#3 erstellt: 15. Apr 2007, 18:46
Danke für denTipp, Scheffi; so hat es funktioniert.
Jetzt muß ich nur noch heraus finden, ob und wie man diesen dämlichen Piepston, der nach jeden Tastendruck ertönt, ausschalten kann.
service.station
Stammgast
#4 erstellt: 16. Apr 2007, 10:47
Hallo lab61,

den Ton wirst Du nicht wegbringen, ging nur bei den alten Modellen, zb RM-AV2000, die hatten im Display diese Note, als Symbol für "Musik", wenn man da raufgedrückt hat, war das dämliche piepsen weg. Jetzt haben wir die RM-AV4000 und das piepsen nervt auch mich gewaltig - aber da gibt es diese Funktion nicht mehr.

Gruß

Conny
scheffi0815
Stammgast
#5 erstellt: 16. Apr 2007, 12:11
evtl. hat die 3000er das doch: ganz oben links in der ecke ist eine kleine note. wenn du die hast, drück 1x drauf, dann sollte das piepen weg sein.
lab61
Stammgast
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 16:54
Es geht abzuschalten.
Aber nicht über ein Notensymbol am Screen
Es steht im Handbuch. Ich hab es jetzt nochmal nachgelesen.
Im englischen Handbuch findet man es auf der Seite 77.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gerätecodes Sony RM-AV3000
weinfurtner_s am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  2 Beiträge
SONY RM-AV3000 oder SONY RM-AV2500 ????
ducasto am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2006  –  8 Beiträge
Unterschied Sony RM-AV3000 und RM-AV3000T
lab61 am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  4 Beiträge
Sony RM-AV3000 noch empfehlenswert?
Markimark28 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  3 Beiträge
Sony RM-AV3000 - Liste mit Gerätecodenummern
novy1976 am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  3 Beiträge
SUCHE DEUTSCHES HANDBUCH FÜR SONY RM-AV3000 !!!
ducasto am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  4 Beiträge
Code-Liste für SONY RM-AV3000 gesucht
empi am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  5 Beiträge
Sony RM-AV3000: Tastenumbenennung funktioniert nicht :-(
taikee am 20.02.2004  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  14 Beiträge
RM-AX4000 Sony Universalfernbienung - INBETRIEBNAHME
tikreh am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  23 Beiträge
Sony RM-VL610T
Kleinwill am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommiW1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.004
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen