Harmony (895) mit Funksteckdosen & Rollotro?

+A -A
Autor
Beitrag
Thory
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2007, 15:35
Hallo an alle,

mit dem Thema Universalfernbedienung bin ich nicht Up to Date.
Vielleicht könnt Ihr mir hier helfen.
Ich habe zwar schon die Suchfunktion benutzt, aber keine richtige zutreffende Antwort erhalten.
Zu dem habe ich festgestellt dass die Themen für die Harmony 895 rech alt sind.

Hier jetzt mein anliegen.
Ich würde mir gerne eine Harmony 895 (Favorit) kaufen.
Vielleicht geht es ja auch mit einer anderen Harmony.

Ich besitze:
Plasma (Samsung)
AV-Receiver (Pioneer)
Sat-Receiver Humax 9100
Sat-Receiver HD 1000
DVD Player (Panasonic)
Beamer (Panasonic)
Zusätzlich möchte ich noch Funksteckdosen steuern die ich auch noch nicht besitze.
Wenn man die Rollläden von Rollotron (433,92MHz) steuern könnte wer das perfekt.

Nun möchte ich wissen welche Komponenten, Uni-FB und Funksteckdosen bzw. IR Wandler passen hier optimal zusammen. (Ein Guss)

Noch was.
Die Harmony gefällt mir, da man Sie auch mal in der Hand halten kann, um die Pegelsprünge beim Heimkino nachzuregeln.
Pronto ist mir hier zu unhandlich.

Über Eure Hilfe bzw. Erfahrung würde ich mich freuen.

Danke im Voraus.
Thory
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Feb 2007, 15:08
Hallo an alle,

ist keiner hier, der die Harmony 895 mit Funksteckdosen betreibt?
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2007, 15:10
Lies doch bitte die FAQ.
Oben in dieser Rubrik.

Gruss
Jochen
Thory
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Feb 2007, 18:10
Hallo Jochen,

entweder bin ich zu bl... oder habe Tomaten auf den Augen.
Oben bei FAQ komme ich auf allgemeine Fragen zum Forum.
Wenn ich den "Gehe zu.." folge, komme ich auf Beiträge von 2005 die nicht meiner Situation entsprechen.

Kannst Du mir vielleicht nochmal auf die Sprünge helfen?
Für die doofen, so zu sagen?

Ich wäre Dir dankbar.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2007, 18:15
Oben in dieser Rubrik:

http://www.hifi-foru...rum_id=122&thread=17


Oder Suchfunktion:

http://www.google.de...3BFORID%3A1%3B&hl=de


Seit 2005 hat sich nichts weltbewegendes auf dem FB-Markt geändert.

Gruss
Jochen
Thory
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Feb 2007, 18:31
Hallo Jochen

danke für die schnelle Antwort.
Ich muss jetzt weg, ich schaue heute Abend noch mal rein und schaue mir die Links durch.

Auf den FB Markt nicht, ich dachte eher an den Markt von Funksteckdosen, Repeater oder sonstige Umsetzer die sich eventuell an den FB orientieren/angleichen.
Thory
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Feb 2007, 15:54
Hallo Jochen,

ich habe jetzt gelesen, dass es nur mit speziellen Funksteckdosen funktioniert.
Auf meine Frage mit Rollotron habe ich nirgends einen Hinweis zur möglichen Ansteuerung gefunden.
Des Weiteren habe ich beim Recherchieren etwas gefunden.
Hier wird doch immer geschrieben, dass es den Z-Wave Standart in Deutschland noch nicht gibt.
Das ändert sich ab Juni 2007.
Hier ein Link dazu.
Interessant ist die pdf Datei unten auf der Seite.
Nach Anruf bei Merten, soll dies alles kompatibel mit der Harmony sein.

Bis dahin warte ich auf jeden Fall.

Ich hatte angenommen, das mir hier besser/aktiver geholfen wird.

Trotzdem, Danke.
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 12. Feb 2007, 16:33

Thory schrieb:
Ich hatte angenommen, das mir hier besser/aktiver geholfen wird.



Das liegt vielleicht daran, dass das Thema bereits vollständig in der FAQ abgehandelt ist.
Soll man noch reinschreiben, was alles nicht geht?

Nebenbei "arbeiten" hier alle ehrenamtlich...
Wenn Du professionellen Support willst, muss Du Dich an den Fachhandel wenden.

Gruss
Jochen
Thory
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Feb 2007, 17:02
Hallo Jochen,

huch, ich wollte hier keinen beleidigen oder angreifen.
Es war nur eine Feststellung.
Vielleicht darf ich nicht zu direkt sein.
Manchmal ist aber direkt ehrlicher.
Hätte ich nur diesen einen von 10 Sätzen anders formuliert.
Entschuldige.
War der Rest bekannt?

Das alle ehrenamtlich arbeiten weiß ich.
Schließlich habe ich auch schon viele User hier im Forum im Plasmabereich geholfen, bzw. Infos gegeben.
Ich hatte gedacht, dass es hier auch so schnell geht.
Dass dieses Thema komplett als FAQ abgelegt wurden ist, wusste/kannte ich nicht.

Was lernen wir daraus?

„Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu“.

In diesem Sinne
Tschüß
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 12. Feb 2007, 17:08

Thory schrieb:
„Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu“.

LOL, ja.

Wäre toll, wenn Du dann Deine Erfahrungen mit Merten hier bekannt gibst.
Dann kann man die FAQ ergänzen.

Gruss
Jochen
Thory
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Feb 2007, 17:50
Na klar mach ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
harmony 895 - welche funksteckdosen kaufen?
vs1 am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  2 Beiträge
Harmony One + Funksteckdosen
krullinde am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  93 Beiträge
Harmony 895 und Funk
castroberlin am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  2 Beiträge
Lichtsteuerung mit der Harmony 895
Magnum1005 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  2 Beiträge
Logitech Harmony 895 + Conrad FS20 Funkstecker
Raffi1988 am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  15 Beiträge
Harmony 1000 oder 895
manuel.kaseder am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  3 Beiträge
Harmony 895 oder 900
Chris am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  2 Beiträge
DÜWI DR-174 A mit Harmony 895?
zugucker662 am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  11 Beiträge
Logitech Harmony 895
pistorius am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  157 Beiträge
Harmony 895 oder 885
ducati-flo am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.03.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.017
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.478

Hersteller in diesem Thread Widget schließen