HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Brauche hilfe bei Harmony 555 Einrichtung | |
|
Brauche hilfe bei Harmony 555 Einrichtung+A -A |
||
Autor |
| |
Golfgaser
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2007, |
Hallo auch, ich habe folgendes Problemchen: Ich habe 6 Geräte: 1. LCD-TV (Samsung) 2. DVB-C Receiver (Technisat) 3. 2.1 System (Teac) 4. AV Receiver (Sony) 5. CD-Player (JVC) 6. HTCP (Meedio via analog TV) (alle Geräte lassen sich per Infrar. steuern - logisch) Habe angefangen die Geräte anzulegen - alle soweit gefunden - OK! Dann den TV für TV via DVB-C eingerichtet - TV an und auf Ext1-Eingang gestellt - 2.1 an - DVB-C an außer Lautstärke wird alles über die DVB-C box gemacht Dann Radio und CD eingerichtet - 0 Probleme Dann HTPC: - TV an und auf PC-Eingang gestellt - 2.1 an - HTPC an Lautstärke über TV alles andere mit HTPC Soweit sogut, leider hat sich nun auch der Ausgang beim TV (via DVB-C) auf Ausgang PC gestellt und ich komm einfach nicht da ran um den eingang auf Ext1 zu stellen. Hat jemand einen Plan wie das geht? Danke auch ! Kann man die Konfig mit der gleichen UserID nochmals von vorn mit kompletter Neueinrichtung beginnen? Habe es bis jetzt bei Problemen so gemacht - alle Geräte gelöscht FB aktualisiert (clean) - neuen User angelegt und von neu begonnen. Oder ist es ohnehin besser ohne diesen Wizard zu arbeiten - sprich erst alle Geräte anlegen dann die Aktivitäten festlegen (so wie per Internet-Browser?). |
||
CWG-Dude
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2007, |
Ich komm leider nicht ganz mit bei deinem Problem! Du möchtest bei der Aktivität DVBC den TV auf den EINGANG EXT1 stellen? Weil du im selben Satz auch von einem AUSGANG EXT1 sprichst, den es aber an sich nicht geben sollte... Desweiteren frage ich mich, warum du beim HTPC die Lautstärke übern TV regeln willst und nicht mittels AVR und 2.1 System. Ist aber auch egal. Du kannst doch den Eingang bei jeder Aktivität frei wählen, nimm einfach noch mal den Assistent her und schau da drin nach, der stellt sich auch gerne mal selber nach oder schlägt beim Feintuning einen falschen Eingang vor, den man dann übersieht, weil man sein Augenmerk eigentlich auf was andres legt. Wenn das aber nichts hilft, dann... Hätte ich 2 Lösungsansätze, so wie ich das Problem interpretiere: 1. Bei der Einrichtung der Aktion DVBC einfach den richtigen Eingang nochmal hintenran senden Also neben der Aktion DVBC auf "Einstellungen", dann "Überprüfen Sie die Einstellung für diese Aktion", dann "Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen.", dann "Speichern", dann den Assistent durchlaufen (Achtung, der schlägt dann gern mal ne falsche Eingangsbelegung der Geräte vor) bis du lesen kannst "Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:" Dort dann "Aktion hinzufügen für: DEINEN FERNSEHER auswählen", hinten auf "Hinzufügen". Im neuen Fenster dann "Diese Infrarotverzögerung senden:" nimm da mal 2 sek oder so. "Weiter". Und dann nochmal hinzufügen für deinen Fernseher, diesmal aber "Diesen Eingang wählen:", dort dann den PC-Eingang wählen. "Weiter", dann "Speichern". Dann "Fertig", dann aktualisieren. 2. Ein ähnliches Problem ist mir an sich nur mit den frei belegbaren Displaytasten bei ähnlichen Activities bekannt. Bei mir meinetwegen Analoges und Digitales Kabelfernsehen. Da werden Funktionen wie der Videotext z.B. vom analogen ins digitale mit übernommen, obwohl der Text dann über den Digi-Receiver laufen muss. Falls das mit dem PC-Eingang bei dir ein solches Problem ist, also sich die FB einbildet, dass du den PC-Eingang auch bei der Aktivität DVBC-Schauen brauchst: Solche Probleme kann man im Moment nur mit einem Dummy-Gerät lösen. Also eine "Kopie" des Fernsehers in deinem Fall. Du fügst einfach ein zweites Fernsehgerät ein, wie du es schon hast. Einen der beiden TV nimmst du fürs DVBC, den andren für den HTPC. Dann sollte das laufen. Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn nicht, dann unterrichte mich nochmal genauer vom Problem, oder schau mal hier nach: ![]() |
||
Golfgaser
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2007, |
Hi, und danke erstmal. Ist nicht ganz einfach alles so zu schreiben wie man es meint. Also vergesst erstmal was oben steht. Na gut, folgende Erkenntnis: Es gibt für meinen TV mindestens 4 Konfigs bei Logitech. Habe mal die Testseite bei LT aufgerufen, dort kann man wenigstens noch bei den Gerätebezeichnungen durchscrollen. Wenn man ein Gerät einfach so benannt hat wie es eigentlich richtig ist und dann wärend der Konfig trotzdem zum Anlernen aufgefordert wird, sollte man schon stutzig werden. Selbst die PVR-350 steht dort richtig drin mit WinTV-PVR-350. Trotzdem geht eigentlich richtig nur die WinTV-PVR-250. Ich habe also dort erstmal die richtigen Geräte gesucht und mir die dortigen Bezeichnungen notiert und durchgetestet. Dann alle Geräte und Aktiv. aus meiner Konfig gelöscht. Z.B. habe ich bei meinem TV statt LE-27S71B nur den LE-27S71 genommen. Beim DVB-C Rec. statt Technisat Digital PR-K den Digit P. Weiter noch die anderen Geräte hinzugfügt. Erst dann manuell alle Aktivitäten programmiert. Nun konnte ich auch beim Tv die Eingänge Tuner, PC, Ext1 usw. auswählen. Auch beim DVB-C war entlich der TV-Ausgang auszuwählen. Ab heute habe ich nun auch alle Geräte hardwaremässig zusammen und will testen ob alles auch so funzt. Danke erstmal auch für den Link mit em Harm.-Forum. Bis dann erstmal [Beitrag von Golfgaser am 31. Jan 2007, 18:18 bearbeitet] |
||
Sin_Clair
Neuling |
08:14
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hallo zusammen. Kann mir bitte mal jemand die Adresse dieser Logitech Testseite geben? Danke. Sin_Clair. |
||
scheffi0815
Stammgast |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, |
![]() dann ein konto einrichten und du kannst damit rumspielen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Harmony 555 AndiGeräte am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 18 Beiträge |
Harmony 885 gegen Harmony 555 CoComp0815 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
Harmony 555 Phase10_de am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 8 Beiträge |
Harmony 555 Beleuchtung Hartl22 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 40 Beiträge |
Harmony 555 oder Harmony 785? meister6969 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 54 Beiträge |
Harmony 555 -> Tasten reagieren nicht items am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 8 Beiträge |
Unterschied Harmony 525 zu 555 aw-online am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 5 Beiträge |
Harmony 555 Sendernamen Hires111 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Hamony 885 Einrichtung patrick248 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 4 Beiträge |
Harmony 555 an Anwender Hauke01 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.245