HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Frage an Philips SRU9600 Besitzer | |
|
Frage an Philips SRU9600 Besitzer+A -A |
||
Autor |
| |
MikeBln
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Jan 2007, 18:35 | |
Hi, hab mir die Philips SRU9600 geholt. Von der Bedienung her bin ich bislang zufrieden, für "so wenig Euro " bekommt man nichts vergleichbares Das ClickWheel ist Anfangs ziemlich gewöhnungsbedürftig ( iPod Wheel viel besser ), man scrollt schnell mal am Ziel vorbei, nach Endstellung hüpft es bei mir manchmal einen Schritt weiter. Nun aber mein eigentliches Anliegen: Ist bei eurem ClickWheel auch am Anfang etwas Spiel bevor es die erste Funktion im Display anzeigt? ( Spiel ca. 2-4 mm). Waren bei euch die Batterien auch schon im Gerät drin oder lagen die seperat in der Verpackung? Meine waren schon im Gerät !! Und da bin ich jetzt etwas misstrauisch, ob ich da ein " NICHT-Neugerät " von Amazon erhalten habe??. Aber Amazon ist ja eigentlich 1a, was die Ware betrifft. ! Wie verhält es sich beim Batteriewechsel, gehen dann alle Einstellungen futsch?? Bloß nicht hat 3 Std. gedauert alle Funktionen einzuprogrammieren, denn alle Knöpfe von der original Fernbedienung ging nicht auf Anhieb auf der SRU9600 , und musste manuell "beigebracht werden" . [Beitrag von MikeBln am 24. Jan 2007, 18:39 bearbeitet] |
||
Kapellmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 25. Jan 2007, 12:13 | |
Hi! Mein Drehrad hat auch einiges an Spiel bevor weitergeschaltet wird, zwischen 2 Klicks liegen vielleicht so 5° in denen sich das Rad frei Bewegen lässt. Man kann hier in einigen Berichten von der "schlechten" Quali des Drehrades lesen. Die 9600 wird mit eingelegten Batterien geliefert, sie besitzt ja eine "Demofunktion", d.h. mann kann von Aussen durch die Verpackung den OK Button drücken und sieht dann das Touchpad leuchten... Steht vorne groß drauf, guck mal etwas genauer hin... Und nein, sie verliert nicht die Einstellungen wenn man die Batterien herausnimmt. |
||
|
||
woody119
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jan 2007, 14:50 | |
hi! also bei meiner philips ist ebenfalls ein gewisses spiel beim drehrad. insgesamt hätte es meiner meinung nach besser verarbeitet sein können, aber immerhin übernimmt die prestigo die (meisten) funktionen der anderen FB. weiss jemand, ob man einstellen kann, dass eine frequenz länger gesendet wird? bei meinem panasonic tv muss man nämlich immer etwas länger auf den ein/aus-knopf drücken. und wenn ich die funktion "alles aus" meiner prestigo nutze, geht immer alles bis auf den pana aus...und das ist halt etwas ärgerlich, zumal wirklich nur ne halbe sekunde wahrscheinlich ausreichen würde... würde mich über hilfe sehr freuen gruß |
||
MikeBln
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Jan 2007, 16:25 | |
Hi danke für deine Infos, dann hat es also seine Richtigkeit mit den Batterien. Mit dem OK Button auf der Verpackung habe ich zwar gesehen, mir aber diesbezüglich nichts weiter gedacht, bzw. näher angeschaut. Und mit dem Spiel am ClickWheel , hab ich mich schon dran gewöhnt, sonst alles 1a mit der Fernbedienung, bin sehr zufrieden. [Beitrag von MikeBln am 25. Jan 2007, 16:27 bearbeitet] |
||
MikeBln
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Jan 2007, 16:30 | |
Hi auch Dir danke für die Info, ich hatte bei meinem LE-32R72B Samsung LCD auch das Problem , wenn ich auf alles auschalten ging. Ich habe dann beim Neuprogramieren einfach den Intervall des TV auf 1 sec. hochgesetzt, danach lief es ohne Probleme. Findeste ja wenn Du mit dem ClickWheel bei der Auswahl das Gerät aussuchst, und dann die Sekunden auswählst (0-3 sec.) Nun schaltet alles wie es soll, aus, an usw. Bin echt sehr zufrieden und konnte nun endlich alle 5 "alten" Fernbedienungen verbannen. [Beitrag von MikeBln am 25. Jan 2007, 16:33 bearbeitet] |
||
woody119
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Jan 2007, 19:05 | |
hi! vielleicht irre ich mich auch, aber das intervall ist meines wissens nur dazu da, eine pause vor dem senden des signals einzufügen. die eigentliche sendedauer ändert sich im endeffekt dadurch nicht. das merkt man, wenn man z.b. ein intervall von 3 sec. eingibt und dann die aktion ausführt...dann passiert nämlich 3 sec. erstmal nix. mein problem lässt sich also so leider nicht beheben... jemand noch ne andere idee? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips SRU9600, Frage zum Display kultakala am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 6 Beiträge |
Fernbedienung Philips SRU9600 w202golf am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge |
Vision One oder Philips SRU9600 Leghorn am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Philips SRU9600 oder Logitech Harmony 525/555 ? Norderstädter am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 15 Beiträge |
Abkürzungen Gerätegruppen SRU9600 eners am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Empfehlung Revox M207 oder Philips SRU9600 we am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 4 Beiträge |
Philips SRU9600 schaltet Onkyo-Receiver nicht ein Adagio54 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 4 Beiträge |
Wie Tasten bei Philips SRU9600 definieren Sonic666 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 3 Beiträge |
Probleme SRU9600 mit Yamaha RX V550 smoky0815 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 2 Beiträge |
Harmony 525/555 oder Phillips Prestigo SRU9600 x-treme888 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.166