HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Portables Klein-System | |
|
Portables Klein-System+A -A |
||
Autor |
| |
WeXx2k
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Mai 2008, 13:39 | |
So nun möchte ich doch meinen eigenen Thread eröffnen, da ich mir nochmals was anderes überlegt habe. Ich möchte mir für den Sommer, für an den See ein kleines leichtes tragbares System basteln. Als Audioquelle wird ein Mp3-Player dienen. Ich dachte an folgende Komponenten: Breitbänder Endstufe Batterie Was meint ihr dazu? Kann man da ein wenig "Bass" erwarten, also das Teil steht dann im Prinzig direkt neben meinen Ohren. Taugt diese Batterie etwas und wie lang könnte ich damit ca. Musik hören bei voller last. Könnte man auch ein 6v Akku nehmen? |
||
Lange92
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2008, 16:37 | |
naja als erstes mal die breitbänder: da wirste net viel von hören weil die haben einen schlechten wirkungsgrad (86db/w/m) du solltest dir welche mit einem wirkungsgrad von über 90 db/w/m suchen bass haben die auch net wirklich da sie nur bis 130Hz runter gehen als endstufe würde ich dir die china mini amp von ebay empfehlen die hat in etwa gleich viel watt kostet aber weniger... die batterie is eig ganz in ordnung aber 6V kannste net nehmen das is ne 12V amp als kleinen tipp: les dir die anderen themen durch die sich mit ähnlichen sachen beschäftigen (z.B. partyrucksack) [Beitrag von Lange92 am 12. Mai 2008, 16:47 bearbeitet] |
||
|
||
mastervolume
Gesperrt |
#3 erstellt: 12. Mai 2008, 18:42 | |
recht hat er. je nachdem ob du auf guten sound stehst würde ich carhifi componenten systeme empfehlen. ich habe in meiner aktuellen box 2 16er compos von powerbass drin. der sound ist super. verbrauch ist ok. breitbänder verbrauchen zwar leicht weniger gehen auch lauter aber klingen einfach nicht gut. kommt eben wie gesagt auf den persönlichen anspruch drauf an den man hat. ich hab vor jahren mit breitbändern angefangen hatte den sound aber bald über. das war einfach nur krach... und gerade im suff am feuer etc kommt in mir der soundfetisch durch und ich achte doch sehr auf den sound. ich würde jedem anfänger auf jeden fall raten mit breitbändern anzufangen damit man weiss wie schlechter soudn klingt. denn wer das nicht gehört hat und später wenn er mehr erfahrung hat in teurere ls investiert kann den unterschied nur schwer ausmachen bzw. hat keinen vergleich. ich finde es sehr wichtig das man viele verschiedene ls aus vielen bereichen (pa,homehifi,carhifi,breitbänder/sprachausgabe-beschallung in supermärkten etc etc) mal gehört hat um so einen eindruck zu bekommen wie sich sich untereinander unterscheiden. so long. bei ebay heisst der verstärker den du bei conrad ausgewählt hast mcfun kostet ca 14euro + 7 versand und macht seine sache gut !!! für das geld absolut ok. für kleinere outdoor aktivitäten wo man auch mal zu fuss 1-2 stunden unterwegs ist und das ding tragen muss ist das gerät wirklich gut. dazu n bleigel akku 12v mit >7ah und du hast je nach speakern viele stunden guten sound. und lass bilder folgen edit: ich seh gerade den bg akku den du ausgewählt hast ist in etwa vergleichbar mit meinem (12v 7,2ah) ich habe in meiner kleinsten box die ich meist mitnehme wenn ich alleine rumziehe die folgende kombi drin: mcfun 300watt amp von ebay für 18euro incl. versand, einen 7,2ah bg akku eagle pitcher und 6 jahre alte jbl lautsprecher p-42 aus der power serie mit 10cm durchmesser müsste ein coax system sein. geht locker 9 stunden volle pulle und reicht für kleinere partys draussen ! [Beitrag von mastervolume am 12. Mai 2008, 18:48 bearbeitet] |
||
WeXx2k
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 15:54 | |
Em wie ist das eigendlich bei der McFun Endstufe mit dem Remote-Kabel. Ich kenn das so aus dem Auto, dass die ohne so ein Kabel nicht funktioniert. Muss ich mir sowas auch basteln? Wenn ja wie schließe ich sowas an den MP3 Player an. Und ist die Mc Fun Endstufe auch 8ohm stabil oder nur 4ohm? |
||
mastervolume
Gesperrt |
#5 erstellt: 13. Mai 2008, 20:21 | |
ich glaube mit der frage überforderst du selbst den hersteller. ich hab da bisher alles drangehängt was hier so an ls rumfliegt... bisher keine probs. bei carhifi verstärkern brückt man gewöhnlich remote mit + am amp. und weils so schön ist hängst du in diese brücke einen schalter den du von aussen betätigen kannst. quasi ein ein/aus schalter für den amp. |
||
WeXx2k
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Mai 2008, 17:09 | |
Ok dann hat sich das ja geklärt mit dem Remote. Als LS dienen nun erstmal ein paar 10cm Breitbänder aus ner älteren Hifi-Anlage. Hatte die mal an meinen 60watt Hifi Verstärker gehängt, war sogar ein relativ guter Klang. Mal gespannt wies sich an der McFun Endstufe anhört. Bilder gibts dann schätze ich am Wochenende, wenn die Teile bis dahin hier sind. |
||
WeXx2k
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Mai 2008, 13:40 | |
So war gestern beim Conrad und hab mir einen Kippschalter besorgt. Nach dem ich ihm alles beschrieben hatte, gab mir der Verkäufer einen passenden. Habe dann vor lauter Schalter ganz vergessen mal zu fragen wie der angeschlossen wird. Auch zuhause beim genauer betrachten viel mir auf dass auf beiden Stellungen "on" steht. des handelt sich genau um diesenSchalter Hoffe ihr könnt mir schnell helfen. |
||
mastervolume
Gesperrt |
#8 erstellt: 18. Mai 2008, 09:08 | |
hm..... also ich benutze diese hier: http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G420241.JPG http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G420426.JPG die haben den vorteil das sie ohne weiteres nicht so einfach umgelegt werden können (zb beim transport) und wenn ein besoffener gegenkommt bricht da auch nix ab kann ich nur empfehlen sind recht schwergängig. dein kippschalter ist relativ anfällig einmal falsch gegenkommen und das wars wenn er fest verbaut wurde. wie der genau angeschlossen wird ??? schätze mal der schaltet 2 kreise also entweder der eine oder der andere on. |
||
WeXx2k
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Mai 2008, 11:28 | |
Jup damit kann man 2 Stromkreise bedienen, habs grad getestet wie ich es anschließen muss. Es fehlt jetzt nur noch die Endstufe der rest ist da. Bilder kommen dann, falls ichs nicht vergess, auch welche vom Bau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines Portables system flxxn am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 74 Beiträge |
Batterie (Mono/Baby) Aktiv-Box für Strand Zigmund am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 8 Beiträge |
DIY Tragbares Audio-System cjsa am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 4 Beiträge |
Portables system die 2te Dj_Soundforce am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 17 Beiträge |
Kleines portables System! Eure Meinung ist gefragt! TyCore am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 10 Beiträge |
Autoradio zu Batterie wie verbinden? ATX90 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 3 Beiträge |
Einbau UKW/MP3: Was taugt, was nicht? Michael.Buchholz am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 22 Beiträge |
Was als Anschlussklemmen für Batterie bei Partybox DernetteEddy am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 3 Beiträge |
Tragbares Lautsprechersystem Byarok am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Boombox für den See! GokuSS4 am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834