HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » "Kabelhüllen" aus Gewebe? Wo? | |
|
"Kabelhüllen" aus Gewebe? Wo?+A -A |
||
Autor |
| |
pdl
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hi, ich suche eine Bezugsquelle für diese Gewebehüllen, in welchen man den ganzen Kabelverhau einer Anlage verstecken kann. Es geht mir "einfach" nur um diese "Stoff-Schläuche", wie man sie oft auch in Hifi-geschäften sieht, in welche dann die Kabel reingepackt werden (meist mit Klettverschluss längs verschlissbar). Mein problem ist: Wie heissen solche Dinger? Die Suche nach "Kabelhülle" "Gewebeschlauch" etc. hat nix gebracht ;-( Also, nennt mir doch bitte den Fachbegriff !-) Danke! Ciao Peter |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
Also einfach in der Bucht nach "Geflechtschlauch" oder "Gewebeschlauch" suchen. Da sollten schon einige Treffer zu finden sein. Ansonsten kenne ich jetzt auf die schnelle nur ![]() ![]() Gruß DatHeinzchen |
||
pdl
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hi, danke, aber diese Teile meine ich nicht, da diese ja vor der Verlegung über die Kabel gezogen werden müssen. Mir geht es nur um das "Verstecken" der ganzen LS-, Scart-, HDMI usw kabel. Die haben einen Durchmesser von locker 3-5 cm und legen sich um den Strang, dann werden sie via Klettverschluss längs verschlossen. Wie gesagt, reines Optikthema.... Nach wie vor freue ich mich über Hinweise... Danke und beste Grüße Peter |
||
Canon
Inventar |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2008, |
Ich denke das Wort dafür ist: Kabelschlauch - da ist es flexibel Kabelkanal - fest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel Abschlusshülse, wo bekommt man sowas oder wie heißt es richtig Iruc am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 10 Beiträge |
Wo bekommt man Leuchtstoffröhren? TheReal50Cent am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
wo oder wie aufbewaren Albert-Weizel am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 6 Beiträge |
Wo Edelstahlrohre bestellen? KBecker89 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 6 Beiträge |
Lautstärkeregler wo anbringen Homersdream7 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 3 Beiträge |
Wo bekomme ich schicke Deckenleisten als Kabelkanal ? Gigaman am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 2 Beiträge |
Wo gibts Splitter für LSKabel? Netzferatu am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 13 Beiträge |
Wo alte K+T beziehen? Ankou am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
drahtgeflechtabschirmungen+Schutz+wo zu kaufen wompat am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 6 Beiträge |
Wo ist die DIY-Jugend? FostexFan2 am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244