Lautsprecher für Mono 1Liter Box, 35Watt, suche Bass

+A -A
Autor
Beitrag
Pflunz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2016, 10:55
Hallo zusammen,

ich lese die letzten paar Tage viel über die kleinen Boxen. Ziel ist es, eine Box, recht ähnlich zur JBL Charge zu bauen. Also von Größe und mobilität.
Die Elektronik bringe ich auf eine Platine:
2x18650 Akku in Reihe, Lade-IC, Boost-Converter (auf 18V) (alternativ auch 18Volt Ladegerät), TPA3118 als Verstärker (sollte bei 18V um die 35Watt bei 4Ohm und 1% THD ergeben) und ein CSR8645 Bluetooth Modul (inkl. 5-Band Equalizer).

Es wird zwar nur eine Monobox, ich plane aber die Möglichkeit mit ein einen zweiten Lautsprecher anschließen zu können, für eine eventuell größere Box.

Während ich mich mit Elektronik und Audio eigentlich auskenne, habe ich leider recht wenig Ahnung was Komponenten betrifft. Von früher kenne ich noch den Spruch: "Membranfläche lässt sich durch nichts ersetzen außer durch noch mehr Membranfläche"
Deshalb wollte ich eigentlich auf einen Visaton FR10 in einem ~100x100x100mm³ Würfel setzen. Doch egal in welcher (kleinen) Box ich den LS simuliere, von Bass bin ich weit entfernt. Wobei ich hier natürlich nicht den Subwooferbass meine, der den Körper vibrieren lässt, sondern eher einen kräftigen Tiefton.
Schaue ich mir allerdings die Frequenzverläufe von z.b. JBL an:

haben die ein F-3dB von 70Hz und darunter. Und das bei mini 45mm Lautsprechern und vielleicht 0.5L Volumen. Gut, die Passivmembran an den Seiten ersetzt das BR-Rohr, aber wie schaffen die es so tief zu gehen? Mit einem Equalizer allein geht das ja auch nicht.

Habt ihr eine Empfehlung für mich, wie ich ebenfalls so tief komme? Doch lieber anstatt einem 100mm Treiber zwei kleine als BR/mit Passivmembran? Ganz anderer Treiber? Für einen vollen Ton würde ich auch etwas auf Wirkungsgrad verzichten.
mariusb89
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jul 2016, 11:03
Hier wurden letztens irgendwo Chassis empfohlen, die verhältnismäßig bei wenig Volumen dementsprechenden Bass bringen.

Der Trick (außer den passiven Membranen) ist bei den gekauften Boxen das DSP!
Wirkt sich auf die Gesamtlautstärke und/oder stark auf die Akkulaufzeit aus.
Was dann wieder eine Preisfrage ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kinter für Mono Box?
MG28 am 04.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  4 Beiträge
Kompakte mobile Mono-Box
godspeed40k am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  29 Beiträge
Mono Verstärker für mobile Box
Harrycane am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.05.2014  –  14 Beiträge
Batterie (Mono/Baby) Aktiv-Box für Strand
Zigmund am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  8 Beiträge
Mono PA Box für den Garten
Alechs am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 12.07.2015  –  6 Beiträge
Stereo-Ausgang > 1 Mono-Lautsprecher
PogoDannz am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  5 Beiträge
Mono-Batterien als Stromquelle für mobile Box!
Carbon386 am 03.05.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2016  –  13 Beiträge
Bass Unterstützung für mobile Box
Dj_Soundforce am 26.08.2013  –  Letzte Antwort am 27.08.2013  –  10 Beiträge
BG 20 Mono Box - einige Fragen
Bananensplit12 am 27.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2017  –  28 Beiträge
Mobile Box/ 'Stereo zu Mono' - Problem
-/Nighthawk/- am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.369
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen