HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mobile Lautprecherbox | |
|
Mobile Lautprecherbox+A -A |
||
Autor |
| |
Shabir
Neuling |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2014, |
Hallo liebe Leute, Ich als Anfänger möchte mir meine mobile Lautsprecherbox bauen. Dazu habe ich mir folendes modul besorgt um es mit Akkus zu betreiben. Nun möchtr ich aber nicht 2 Lautsprecher benutzen sondern nur einen. Wie kriege ich es am besten hin ohne große umstände (gering hörbarer Musikqualitätsverlust it egal) den Stereoverstärker mit einem Monolautsprecher zu betreiben ? Da ich es mit Akkus betreiben will, sollten die Lösung auch wenig strom verbrauchen für einen langanhaltenden Musikgenuss (: Nebeninfo.... Bauteil gibt 4Ohm an... Lautsprecher hat auch 4Ohm ![]() Vielen Dank im Vorraus PS: als absoluter Laie habe ich schwierigkeiten bei fachbegriffen ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2014, |
einfach nur einen kanal benutzen ![]() wenn du am mp3player nicht auf mono schalten kannst, leg die beiden massen zusammen, und führe die beiden signalleitungen über einen 1kohm widerstand zusammen auf die mono-signalleitung. die schließt du einfach bei einem kanal an^^ |
||
Shabir
Neuling |
19:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2014, |
Danke für die Antwort Saniii Yoa... leider ist eine Monofunktion nicht möglich. Aber ich weiß net wie das jetzt gemeint ist ? Könntest du mir das vlt zeichnerisch erklären welche Pole ich wie verbinden muss ? Und zieht der Widerstand nicht Strom... und somit weniger Batterielaufzeit ? |
||
saniiiii
Inventar |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2014, |
![]() da xD paint mit touchpad^^ du schließt im prinzip die beiden masse oder minuskabel zusammen, hier schwarz, und die beiden roten signalleitungen^^ nene, der widerstand zieht keinen strom^^ in reihenschaltung so wie hier senkt er nur den insgesamt fließenden strom, bzw die leistung wird bissl geringer, dadurch dass du eben mit 2 kanäeln verstärkst. google ist dein freund^^ monobrücke oder so eintippen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Lautsprecherbox iNike am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 12 Beiträge |
Mobile Musikanlage so zu betreiben? dopher am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Mobile Box mit Solarzelle betreiben! #Thies# am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 5 Beiträge |
Mobile Boombox bauen als Anfänger Dannyx10 am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 4 Beiträge |
Laptop Lithium-Ionen Akkus für mobile Box araym am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 11 Beiträge |
"leichte" mobile Boxen (Planung) Zocker179 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 22 Beiträge |
Mobile Stereoanlage anton208 am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 3 Beiträge |
Mobile Lautsprecherbox bauen "how to do" TWIISTRIIX am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 8 Beiträge |
Blei-Vlies-Akku für mobile Anlage Opeth am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 10 Beiträge |
mobile box fragen! cooky99 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.594