HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Anleitung Filternetzleiste eigenbau | |
|
Anleitung Filternetzleiste eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallo, ich würd mir gerne eine Filternetzleiste selbst bauen (kann ja nicht so schwer sein ![]() ![]() mfg |
||
Luicypher
Stammgast |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2006, |
Mahlzeit, ich will ja nicht unnötig negativ rüberkommen, aber bist du sicher, dass du als "ElektroNoob" wirklich eine Netzleiste bauen willst? Das würde ich mir ganz stark überlegen. Du hantierst hier immerhin mit Strömen, die unter ungünstigen Umständen dein Leben oder das anderer massiv verkürzen können. Grundsätzlich bin ich elektrotechnisch kein totaler Laie, aber selbst wenn es versicherungstechnisch in Ordnung wäre, so was zu benutzen (was es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ist), stellt sich weiterhin die Frage, ob ich a) bereit bin, so ein Risiko für mich und andere einzugehen und b) ob nicht renommierte Hersteller wie Brennenstuhl oder Popp das ganze besser können. Also, nix für ungut, aber überleg dir das ganze noch mal. Sehr gründlich. Gruss, Jan. |
||
|
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2006, |
... das habe ich und das Risiko bin ich auch bereit einzugehen. Das mit ElektroNoob ist u.U. falsch rübergekommen. Also in Physik hab ich schon durchgehend meine 11Punkte ![]() ![]() Trotzdem danke für den Hinweis mit der Versicherung und deiner berechtigten Kritik! |
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2006, |
...es gibt doch vorgevertigte Filtermodule von z.B. Siemens.. welche wären denn da zu empfehlen.. oder besser gesagt worauf muss ich achten? Brauch ich für analoge Komponenten andere Filter als für digitale? |
||
Hernig
Inventar |
23:43
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2006, |
ich würd mit 11 punkten die finger davon lassen! |
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2006, |
....ach Mädels... soll ich euch mal ein Geheimniss verraten.. ich bin sogar schon einmal bei Rot über ne Straße gegangen und in einer 50kmH Zone 70 gefahren... bin es also gewöhnt gefährlich zu leben ![]() |
||
Hernig
Inventar |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2006, |
LOL^^ su bist ja echt mal crazy:D ![]() ![]() ![]() |
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2006, |
...stimmt zumindest crazy genug um diesen anscheinend total irrsinnigen, lebensmüden und dummen Gedanken zu haben, sich selbst eine Filternetzleiste bauen zu wollen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deckenlift eigenbau vwpoloa am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
Marke Eigenbau, Anfänger Breaks am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 4 Beiträge |
Transportable Lautsprecher /Eigenbau speelink am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 2 Beiträge |
Portable Box selbst bauen Eriador14 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 13 Beiträge |
Musikbox eigenbau basti2s am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 4 Beiträge |
Hubtisch eigenbau Simmy-Jimmy am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 28 Beiträge |
Ghettoblaster Eigenbau ! gtawelt am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 25 Beiträge |
Boxenständer selbst bauen Nescio-Multa am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 12 Beiträge |
Türalarm Eigenbau cicci am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 6 Beiträge |
DVB-T Antenne Eigenbau SpeedCore22 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763