HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » DIY Festplattenplayer/Musik-Server/Streamer/Netzwe... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
DIY Festplattenplayer/Musik-Server/Streamer/Netzwerkplayer.+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
DarkR3ign
Stammgast |
01:25
![]() |
#51
erstellt: 24. Okt 2013, |||||||||
Usb hat 5v out, ja Ob der input 12V ist kann ich dir nicht sagen, musst du auf der Herstellerseite klären, standards wird es da nicht geben.
Grundsätzlich nein. Ich hoffe aber auch du verzichtest auf Emails, Echte Briefe sind viel romantischer.
mal ganz davon abgesehen, dass mir SSD-Festplatten die von Musik Streaming über 5% ausgereizt werden gar nicht geläufig sind.
Die Frage ist wie viel Watt deine Komponenten fressen, Watt = Volt * Ampere. Dimensionier dein Netzteil etwas über deinem maximalen Verbrauch dann bist du immer auf der sicheren Seite. (Bsp: 150W maximaler Verbrauch = 200W Netzteil). Du kannst übrigens mit jedem Netzteil Xbeliebig mal Strom bereit stellen. Simple Parallel-Schaltung. Die Frage ist nur wieviel Watt dein Netzteil bereitstellt / deine Verbraucher verbrauchen. Da du anscheinen über ein recht kleines Elektronik wissen verfügst, kann ich dir diese ![]() Hier mal ein Schaltplan meines aktuellen Projekts, vllt hilft es weiter: ![]()
von den Autorückfahrkameras habe ich auch schon gelesen, soll gut funktionieren und das zu einem vernünftigen Preis. Halt keine Eingabe. Und da du Funk ja grundsätzlich schon mal ablehnst, muss ich von Putti garnicht anfangen. Der RasPi reicht dicke dafür. |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#52
erstellt: 24. Okt 2013, |||||||||
"Die Frage ist wie viel Watt deine Komponenten fressen, Watt = Volt * Ampere." ja wenn ich nun so ein verteilerkabel anbringe, die spannung von 12 V bleibt dann anscheinend auf beiden ästen erhalten, die stromstärke auch? addiere ich dann die wattangabe meiner verbraucher oder betrachte ich den höheren oder wie läuft rechnet man das? |
||||||||||
|
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#53
erstellt: 24. Okt 2013, |||||||||
also ich hab irgendwie dunkel was in erinnerung, dass nach der maschen- bzw. knotenregel oder auch dem ohmschen gesetz die stromstärke durchweg konstant bleibt, die spannung aber mit jedem wiederstand abnimmt... deswegen stell ich mir die ganze zeit die frage, was eigentlich an dem verteilerpunkt passiert... |
||||||||||
DarkR3ign
Stammgast |
06:03
![]() |
#54
erstellt: 25. Okt 2013, |||||||||
In einer ![]() Uges = U1 + U2 + U3 + .... Iges = I1 = I2 = I3 .... In einer ![]() Iges = I1 + I2 + I3 + ..... Uges = U1 = U2 = U3 .... I = Formelzeichen Strom U= Formelzeichen Spannung Die Parallelschaltung ist also deine erste Wahl. Da du allen Verbrauchern konstante 12V garantieren kannst. Naja sagen wir dein 1. Verbraucher benötigt 12V Spannung, bei 3A Stärke. Dann verbraucht das gute Stück 36W (im Höchstfall) Nun gehst du alle Verbraucher durch und weißt wie viel Strom du zur Verfügung stellen musst. Solange genug Strom zur Verfügung steht kann sich jeder so viel nehmen wie er braucht. Netzteil überdimensionieren! pack einfach 25% mehr Leistung oben drauf. Entweder rechnest du alles in Watt um, oder (da die Spannung ja gleich bleibt) nimmst du einfach Ampere. PS: Das Elektronik-kompendium ist wirklich zu empfehlen. Reihen und Parallelschaltung sind die absoluten Basics. Und du willst Monitore auseinander nehmen oder sonst was noch machen. Lieber erstmal etwas in die Materie einlesen. mfg Dark |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#55
erstellt: 25. Okt 2013, |||||||||
ja danke erstmal soweit, also learning by doing is dann wohl eher angesagt... da du dich so gut auskennst, könntest du hier vielleicht noch vorbeischauen: ![]() |
||||||||||
DiskoStu
Stammgast |
09:57
![]() |
#56
erstellt: 25. Okt 2013, |||||||||
Ganz ehrlich, Netzteil entwerfen wollen und nicht mal wissen wie man so ein paar Strömchen zusammenrechnet. Hallo?!? Willst du nicht gleich noch nen Eigenbau-Fusionsreaktor daneben stellen oder vielleicht den ganzen Computerkram selbst zusammenlöten? Du bist anscheinend schon beim Zusammenwürfeln von Fertigkomponenten völlig überfordert. Also nichts für ungut, aber lies dich erstmal ein und entscheide dann, was du eigentlich (selbst) machen willst. Gerade diese Entscheidungen, was man selbst bauen kann/will und was man lieber fertig kauft, empfinde ich als extrem wichtig. |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#57
erstellt: 01. Nov 2013, |||||||||
so ich glaub ich hab jetzt alle elektronikteile zusammen, kostet mich knapp 100€ und ich hab noch nichmal n case gebaut... als hub kommen gar nicht mal viele in frage, die sollen wohl ziemlich mangelhaft sein, ich werde wohl den D-Link DUB-H7 (USB2.0) nehmen, nur mit dem bekomme ich wohlden RasPi mit strom versorgt, weil er auch 2x bis zu 1200mA abgeben kann. trotzdem wird er von haus aus nur mit einem 2,5A netzteil geliefert, verträgt aber bis zu 3A. wenn ich nun ein 12 V netzteil mit 3A nehme, dort ein y-kabel anschließe und an ende 1 meinen 12V-monitor anschließe, der nur 120mA verbrauchen soll, ans ende 2 kommt dann ein spannungswandler (5V, 3A) an dem dann der Hub angeschlossen wird. geht das so? kann der spannungswandler überhaupt noch 3A liefern wenn der monitor schon 120mA zieht? wohl nicht... |
||||||||||
DarkR3ign
Stammgast |
01:14
![]() |
#58
erstellt: 01. Nov 2013, |||||||||
Usb 2.0 kann eine SSD nicht ausreizen. Der Raspberry Pi selber hat nur USB 2.0. Kein USB 3.0 = SSD ist weggeworfenes Geld.
1. 12V * 3a = 36W 5V * 3 = 15W Also ja geht. 2. Hat der HUB denn wirklich eine Eingangsspannung von 5V? Und zu guter letzt, da ich es nicht oft genug sagen kann: Bitte lies dich in die Grundlagen der Elektrotechnik ein. |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#59
erstellt: 01. Nov 2013, |||||||||
"Usb 2.0 kann eine SSD nicht ausreizen. Der Raspberry Pi selber hat nur USB 2.0." ich weiß, kein miniplatinenrechner, auch nicht das cubieboard, kann eine SSD ausreizen, da bräuchte man nicht nur nen SATA anschluss sondern sogar nen SATA 3 anschluss und USB 3. aber is doch für audio eh nicht nötig oder wie war das.... grundsätzlich geht es mir erstmal um systemvoraussetzungen die zur OPTIMALEN audioübertragung zum DAC nötig sind, mehr soll das gerät ja nicht können. und eine ssd ist generell sicherlich nie weggeschmiessenes geld, klar wenn man nicht warten kann und sie heute kaufen würde schon aber generell natürlich nicht, ich will sie ja auch am laptop anschließen usw... "1. 12V * 3a = 36W 5V * 3 = 15W Also ja geht." was willst du mir damit jetzt sagen?wo ist da der zusammenhang zu meinen 120mA vom Monitor? [Beitrag von -Bill_Cosby- am 01. Nov 2013, 01:54 bearbeitet] |
||||||||||
Sockratis
Stammgast |
04:49
![]() |
#60
erstellt: 01. Nov 2013, |||||||||
Nicht und, oder. Genau genommen kann USB3 nichtmal mit SATA3 mithalten, aber tja nu!
Es besteht Hoffnung
mmmh mal überlegen, Nebelwerfer, Flak-Geschütz, Laser, Ölwerfer, wechselbares Nummernschild,Kettenantrieb - jap alles da, ich kann einkaufen!
Ja, kann man machen. Man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren und Erbsen rein schütten, dann hat man ein Kugellager und kann schneller laufen! Mal Butter bei die Fische: Weißt du was eine SSD ausmacht und wo ihre Vorteile liegen?
Der Zusammenhang ist follgender: Strom ist tödlich, Spannung bedingt den Strom. So wie du das angehst hoffe ich du hast schonmal in die Rentenkasse eingezahlt, dann hab ich was davon! Erkläre mal bitte wie du den 12V Inverter deines Displays an den 5V des HUBs betreiben möchtest! Moment, nichts sagen.... Du schaltest zwei weiße LEDs parallel, die haben bis zu 3,9V, das macht dann 2*3,5V+5V=12V!?! MIt verlaub, aber du fällst mit übereifrigen Ambitionen und null Grundwissen auf. Du machst dir sorgen um Abspiellücken und möchtest eine SSD dagegen anwenden, obwohl du selber anmerkst das ein Rpi das nicht ausnutzt. Um mal Dimensionen einzufügen, eine WAV-Datei in CD-Qualität hat max 150kbit/s. Eine aktuelle Festplatte schafft ca 100MegaByte/s. Also fgob über den Daumen um Faktor 5000 schneller. Eine SSD macht irgendwas über 300MB - also Fakor 15.000!!! Aber ok, wenn du das Geld hast. Und sie ist ja auch so viel leiser. Als Abspielgerät kommen dann vermutlich ein Pearl Netzwerk-Player zu einsatz - was man da noch alles pimpen kann bis es richtig gut wird. Ich hätte da noch vergoldete Wasserhähne - für eineflüssige Wiedergabe sind die unerlässlich. Deine Trittfestigkeit in Sachen Elektrotechnik sieht in etwa so aus:
Ohne dich zu kennen - wenn ich böse wäre würde ich sagen: besorg dir jemand der das für dich durchplant, damit du vor deinen Kumpels so richtig angeben kannst, kosst halt ne Mark. Als Realist sage ich:Es mangelt dir an Grundlagen. Und zwar nicht so das man sagen könnte ja, beachte dies oder jenes, dann wird das schon, sondern so existenziel wie: Wenn du dich nicht diurch die 700V Inverterspannung umbringst, läufst du leider noch immer gefahr eine unbteiligte dritte Person ins Grab zu bringen, weil du halt nicht weißt was du machst. Also BITTE BITTE bemüh dich um Grundlagen - es geht hier nicht darum jemandem Murmeln an den Kopf zu werfen, du hantierst hier mit Ziegelsteinen - un dwenn du die verinnerlichst hast, dann sollte dein Vorhaben eigentlich ohne Nachfrage machbar sein. So Feinheiten wie "Wo schließe ich die Erde an, wenn ich kein potentialgetrenntes Netzteil habe?" beantworten wir dann gerne. sOCKI |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#61
erstellt: 01. Nov 2013, |||||||||
verinnerlicht? ich bin soweit durch mit der planung aber das kannst du ja nicht mitbekommen haben, denn an deinen wirren antworten erkenne ich, dass lesen offensichtlich nicht dein steckenpferd ist... alter schwede, so viel dünnschiss wie Sockratis vom Stapel lässt hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Nur weil er als Kind mitm Finger in der Steckdose gepopelt hat, muss mir das jetzt wohl auch passieren.... nich mal die kommentare kann er richtig lesen und kombinieren...zeig mir mal wo steht, dass ich den Monitor am USB-Hub anschließen will! 1000mal steht hier irgendwo, dass ich ihn über ein Y-Kabel am 12 V Netzteil anschließen will aber hauptsach mal wieder n bisschen grütze abgeben, ne? lass mich in ruhe mit deinen scheiß kommentaren, die helfen keinem schwein [Beitrag von -Bill_Cosby- am 01. Nov 2013, 10:53 bearbeitet] |
||||||||||
avh0
Inventar |
11:30
![]() |
#62
erstellt: 01. Nov 2013, |||||||||
Ja, dann tun wir dem TE den Gefallen und belästigen ihn nicht weiter mit Ratschlägen. ![]() Er ist ein Anwärter für einen Darwin Award. Schönes Wochenende. ![]() |
||||||||||
Immatar
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#63
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Sry ich weiß der Thread ist etwas älter aber ich kann mir irgnedwie nen Kommentar nicht verkneifen. 1. Wenn du hier schon mit dem Maschen- und Knotensatz anfängts solltest auch ein wenig Ahnung vom Strom haben und nicht nur irgendwo was bei Google aufschnappen und dann posten. Du willst das ding bei 230V einstecken und dann hinten 12V haben bzw. 5V und bei dem was du bis jetzt zum Strom von dir Gegeben hast wirst nicht Darwin Award Preisträger sondern das ganze Gesetzt spühren... oO 2. USB hat 5V da kommt vorne nicht 12V rein und hinten 5V raus.. Dann müßte ja deine Festplatte nen Spannungswandler haben... Aber siehe dazu auch 1. 3. Deine SD karte ist im Prinziep nichts anderes als deine SSD. Du solltest dir halt nicht die 5€ Baumarkt dinger kaufen. Die haben nur ein paar MB Durchsatz. Zumal du ja auch nicht viel mehr brauchst. Wie groß sind den die Dateien auf der Platte? 30-50MB? Das wären dann 10-15MB pro min. bei nem Durchsatz von 5MB/s die die kleinen Karten haben langt das immer noch locker hin. Zumal du ja auch die Daten nicht auf der System SD Karte liegen hast. 4. Frage ich mich immer noch warum du SSD´s verbauen willst? Die haben nie die Speichergröße einer normalen Platte und sind beim €/GB verhältnis auch noch Schweine teuer. Klar sind die im mom das non plus Ultra. Aber auch nur als System Platte bzw. für aufwendige EgoShooter um die Ladezeiten zu verkürzen. 5. Frage ich mich immer noch die die Vibrationen einer Festplatte deine Musik beeinflussen sollen? Das ist genauso ein Voodoo wie mit dieser komischen Sache das die Vibration der Musik meinen Player ausm Klang bringt. Aber naja... Ich hoffe der Threadersteller weilt noch unter den Lebenden und hat nicht sein Haus abgefackelt.... |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#64
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Vielen Dank für deine überflüssigen Antworten. Ich lass mich hier nicht mehr blicken, weil mir in privaten Nachrichten von EUCH abgeraten und ein seriöses Forum empfohlen wurde. Ein Glück, denn mit meinem "Festplattenplayer" bin ich mehr als zufrieden. Es gab auf meine Fragen dort übrigens nicht eine dämliche Antwort. Bspw. wurde mir zu der USB-Stromversorgung ein USB-Spannungswandler empfohlen. Funktioniert natürlich prima. Warum höre ich hier sowas nicht? (Is ne rhetorische Frage) zu 1.) Das hab ich aus meiner Vorlesung. Übrigens ist keiner auf Maschen- und Knotenregel hier eingegangen, was sagt uns das? Richtig, wie soll einer auf etwas antworten, wovon man keine Ahnung hat. zu 2.) Erkläre mir mal bitte, warum meine HDD, lediglich über USB an meinen Laptop angeschlossen ist und ohne weitere Stromquelle läuft! Brich dir aber keinen ab bei deiner Erklärung! zu 3, 4, 5.) Ich habe einfach keinen Bock jemanden Antworten zu geben, der absolut keine Ahnung von der Materie hat |
||||||||||
zykooo
Inventar |
17:06
![]() |
#65
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Das ist eine richtig gute Idee. Dann hast du da Antworten, die dir passen und uns bleibt dein patziger Ton erspart. Tschüß! ![]() |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#66
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
WOW, schlagfertig gekontert, räusper.... ein patziger Ton ist nur die Konsequenz des nachfolgendem Naturgesetztes: "so wie man in den wald hineinruft so schallt es heraus" [Beitrag von -Bill_Cosby- am 18. Mai 2014, 17:17 bearbeitet] |
||||||||||
zykooo
Inventar |
17:33
![]() |
#67
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Ich will dir nichts böses. Daher versuche ich es noch einmal neutral zu formulieren: Ich als Unbeteiligter in diesem Thread finde hauptächlich deinen "Ton" in hier befremdlich. Dazu passend kam von dir ja nun auch kein "schaut mal, es geht doch"-Beitrag, in dem du deine Lösung als proof-of-concept vorstellst und alle Skeptiker lügen strafst, sondern ein "ihr seid alle doof und woanders isses toller." Allein dieses Nachtreten zeugt doch vom Fehlen einer gewissen emotionalen Distanziertheit. Was versprichst du dir denn von so einem "Abschiedsposting"? Mal abgesehen von potentieller weiterer Stänkerei... vielleicht nun auch mein Fehler, ein anderes Sprichwort sagt schließlich "don't feed the troll". Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen DIY-Projekten. |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#68
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Hör dir selbst mal zu! Du willst mir nichts böses, springst aber auf den Dünnschiss der anderen hier voll auf. Das passt schonmal nicht. Außerdem war das kein Abschiedsposting sondern nur ne Antwort auf den gleichen Scheiß der hier immer kommt. Es ist einfach immer der gleiche Müll, was versprecht IHR euch denn davon? (is ne rheorische Frage) Und welchen Grund hab ich denn, euch mit meiner Projektvorstellung zu bereichern? Als Dankeschön für die wertvollen Tipps oder was? Das Feedback, was ich hier in Form von privaten Nachrichten über euch bekommen habe reicht mir, mich von hier fern zu halten. Beschämenswert ist das für euch. Wach langsam mal auf da am anderen Ende der Leitung! [Beitrag von -Bill_Cosby- am 18. Mai 2014, 18:17 bearbeitet] |
||||||||||
Immatar
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#69
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Warum soll ich auf nen Maschensatz oder so eingehen wenn du nicht mal grundlegende Sachen wie URI bzw. PUI verstehst geschweige den wie Watt zu A steht... Und deine Festplatte läuft weil sie nur auf 5V läuft... USB hat nur 5V und max 900mA bei USB 3... Aber das weiß unser Oberprofessor Studienrat ja mittlerweile... Aber hast ja nun das Checkerforum gefunden! *wink* |
||||||||||
zykooo
Inventar |
19:20
![]() |
#70
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Ja was denn nun? ![]()
Nein, da könntest du einfach mal richtig auf die Kacke hauen. Du bist ja so ein toller Typ und das Forum hier so bitterböse, dass man dir nur per PN Ratschläge geben kann und sich qualifizierte, gute Lösungen nicht durchsetzen... Alles heiße Luft mein Freund! ![]() Beschämenswert (wtf?) für dich, mein Lieber. Wach langsam mal auf da am anderen Ende der Leitung! |
||||||||||
-Bill_Cosby-
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#71
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
och Leute, das macht mir keinen Spass auf euch einzugehen, wenn ihr nichtmal richtig lesen könnt und Kommentare zuordnen könnt. zykooo, du zitierst aus 3 verschiedenen Antworten, wirfst alles über den Haufen und findest dich dabei wahrscheinlich auch noch klug, was? Was genau soll jetzt heiße Luft sein? Drück dich doch mal vernünftig aus verdammt nochmal! Und denk dir gefälligst eigene Sprüche aus, du fader Typ! [Beitrag von -Bill_Cosby- am 18. Mai 2014, 20:05 bearbeitet] |
||||||||||
zykooo
Inventar |
21:22
![]() |
#72
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Ach, nee. Ich hab den Troll jetzt genug gefüttert. Da steht alles. Entweder du willst's nicht verstehen, oder du kannst es nicht. Kommt ja nix außer Geblubber und Phrasendrescherei. Ja, du hast dir da bestimmt was supertolles gebaut. ![]() Und wir sind unwürdig. ![]() Alles klar. Hab's verstanden. ![]() "fader Typ" ist übrigens echt süß. ![]() |
||||||||||
kingkult
Inventar |
21:44
![]() |
#73
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
Eine schöne 'Gute Nacht Geschichte' hier, hoffe es gehen alle Beteiligten bald schlafen - is ja schon spät ![]() PS: Übrigens ein schöner Anwärter auf den neuen Talk-Threat hier ![]() PPS: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kingkult am 18. Mai 2014, 21:49 bearbeitet] |
||||||||||
detegg
Inventar |
23:14
![]() |
#74
erstellt: 18. Mai 2014, |||||||||
.... deshalb mache ich mal zu. Wenn der TE ein erneute Fred-Öffnung wünscht, kann er uns per CM/PN anschreiben. -closed- ![]() Detlef |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei mobiler Box Xardas0401 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
Mobile DIY-Aktiv Box: Sony komponenten sinvoll? Gültner_G45 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 7 Beiträge |
Mobile Box mit externer Stromversorgung Spike3006 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 4 Beiträge |
Eigenbau - Brauche Hilfe nico_online am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 6 Beiträge |
Praktikabel - Bühnenpodest DIY laroban am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 6 Beiträge |
DIY Spieluhr mit 1 MP3 Song - Einzelteile t4gg4rt am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 8 Beiträge |
Mini-Musik Box bauen Herminator05 am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 7 Beiträge |
mobile mini ohne speaker Grabbelmann am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 21 Beiträge |
Portabler DIY Lautsprecher Noah_V. am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Musikbox bauen ! :D Planted am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.619