HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Wohnraumintegration von (Wand-) Lautsprechern, TV,... | |
|
Wohnraumintegration von (Wand-) Lautsprechern, TV, etc.+A -A |
||
Autor |
| |
audiotux
Stammgast |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2011, |
Hallo zusammen, wir werden wohl demnächst ein Haus bauen und in diesem Zuge würde ich gerne eine dezente, aber gute Installation des Hifi- und AV-Equipments im Wohnbereich durchführen wollen. Da das Haus noch nicht existiert und die Verträge noch nicht unterschrieben sind, gibt es auch noch keinen Grundriss. Mir geht es eher um Erfahrungen und Anregungen. Generell stelle ich mir einen partiellen "Vorbau" mit einer Trockenbauwand im Wohnbereich vor, der einen Regalausschnitt für den TV besitzt, die Wandlautsprecher aufnimmt und ferner noch ein, zwei weitere Regalnischen bietet. Dieser "Vorbau" kann somit auch die Kabel gänzlich kaschieren und ggf. noch als indirekte Lichtquelle (an den Seiten / oberen Rand - sofern nicht mit Decke bündig abschließend, oder, oder) fungieren. Leider findet man im Netz hierzu recht wenig. Am ehesten (wenn auch ästhetisch gar nicht mein Fall) paßt dieser Treffer hier zu unserer Idee: ![]() Was soll alles enthalten sein / damit passieren? * Ausschnitt als "Regal" für TV * 2 Wandlautsprecher für Stereo-Musik * 1 Wandlautsprecher für Center (TV / Surround) * ggf. Integration von x Wandsubwoofer(n) * Nische für eine Logitech Squeezebox Touch * Nische für einen schönen, kleinen Kopfhörerverstärker * idealerweise Integration einer indirekten Lichtquelle * idealerweise noch Platz (bspw. ein "Regalbrett") zum Abstellen eines AV-Receivers und eines BR-Disc-Players. Nun habe ich sowas noch nie gebaut und ich frage mich, bspw. wie man dies am geschicktesten konstruiert, so daß es auch "wartbar" bleibt. Ferner mache ich mir Gedanken über die nötige "Steifigkeit", so daß bspw. die Wände nicht schwingen, wenn Musik spielt. Dies wäre sicherlich eher unglücklich für den Klang. Ergo: Subs einbauen oder lieber nicht? Wer hat sowas schon einmal realisiert? Oder wer kennt gute Ideen im Netz oder hat schon Erfahrungen mit bestimmten Wandlautsprechern gemacht? Postet doch bitte einfach alles, was Euch dazu einfällt. Lieber investiere ich viele Gedanken und Zeit für "Spinnereien" im Vorfeld, bevor ich mich dann über eine unüberlegte Konstruktion ärgere. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV an die Wand SnoopRobbyDogg am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 2 Beiträge |
TV Wand selbstgemacht Zibbo am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 16 Beiträge |
Meine TV-Wand kamatschka am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge |
TV Wand die 2. Poochie am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 34 Beiträge |
Meine TV Wand. Shackenb am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
TV Wand Selber Bauen Marcelcologne am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 2 Beiträge |
freistehende Wand für Flachbildschirm? gamecuber1207 am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 8 Beiträge |
TV Wand Ideen mit Dachschräge Kanzinho am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 5 Beiträge |
TV Wand verkleiden mit Laminat endy64 am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 2 Beiträge |
TV Wand schnell und günstig ikke64 am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.532