tda2006 oder tda2616 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Lahms
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2011, 21:08
Moin.
Ich habe vor, mir einen portablen Stereo - Miniverstärker zu bauen, der auch noch einen guten Klang hat.
Betrieben werden soll er mit einem Bleigelakku (12 V).
Als Klangregelung will ich den TDA 1524 A verwenden.

Als Verstärker - IC habe ich folgende ins Auge gefasst:

entweder den TDA 2616 Q
(Vorteile: Stereo, sehr wenig externe Bauteile benötigt, geringere Verlustleistung)

oder den TDA 2006

Meine Frage wäre also, welcher der beiden besser Klang hat, bei den Verzerrungen gleichen sie sich (im Datenblatt).

Gruß,
Lahms
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bauplan? Pc oder Stift ?
redfeed am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
Lötstation oder einfacher Lötkolben?
sandkaul17 am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  2 Beiträge
wo oder wie aufbewaren
Albert-Weizel am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  6 Beiträge
16mm oder 19mm - Egal?
Mantis1987 am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  3 Beiträge
Natursteine oder Verblender !
|-<ILLCD>-|* am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  2 Beiträge
Dayton DTA1 oder ?
Gammalf am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  4 Beiträge
Halterung oder der LCD?
Sascha1976 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  3 Beiträge
BG17/20 oder KOAX ?
J_Espel am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  6 Beiträge
Suche Verstärker oder Endstufe
b-rock am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 26.06.2011  –  2 Beiträge
100? Selbstbau oder Fertigkauf
loby83 am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.374
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.956