HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » allegemeine Kettenfragen | |
|
allegemeine Kettenfragen+A -A |
||
Autor |
| |
NHDsilkwood
Inventar |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2009, |
hallo, seit Tagen beschäftigt mich die gleiche Frage. Zu meinem Hintergrund: Ursprünglich begann mein Interesse an der Musikwiedergabe im Auto mit ordentlich Bass (Klaro die Boom Car Fraktion) nachdem man dann von der Power Sektion immer mehr Richtung laut und Sound tendierte, ist man nun zu Hause angekommen. Ich las immer und überall dass Akkuspeisung das Non Plus Ultra sei, also warum nicht Nicht Nägel mit Köpfen machen? Meine derzeitige Kette zu Hause will ich einstampfen und durch Höherwertiges ersetzen. Als Lautsprecher sind bislang CT 232 geplant nur die Zuspieler stehen in den Sternen. Was definitiv klar ist, ist dass ein PC über AUX eingebunden werden muss. Nun zur Akkuspeisung: Ich habe noch ein Pioneer DEH P88RS-II, eine Optima Red Top (75Ah), Mundorf HeadCap, 3x1F PowerCap Rockford Fosgate,und eine Helix A4 Competetition. Die Chassis für die CTs kosten mich ca. 75 Euro und ich spare mir die sämtlichen Kosten, Störquellen und Bremsen, welche die Weichen mit sich bringen und betreibe alles aktiv, denn das DEH P88RS-II beinhaltet eine Aktiv Weiche mit 7 Band DSP. Wenn ich erst wieder anfange, alles für Home HiFi zu beschaffen, bin ich wieder mit 2000 bis 3000 Euro dabei, vom Platzbedarf ganz zu schweigen. Nicht zu vergessen, der zu befürchtende Rechtsanschlag des Lautstärkereglers, durch die Juniors. Funktioniert Sowas? Hat jemand Sowas zu Hause? |
||
P.Krips
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2009, |
Hallo, ein paar kurze Fragen: Akkuspeisung ist dann das Nonplusultra, wenn man daran glaubt. Da du allem Anschein nach Car-Equipment verwenden willst, macht Akku dann doch wieder Sinn.... Könntest du mal, bevor man was dazu sagen kann mal erklären, um welche Gerätschaften mit welchen technischen Daten es sich bei der aufgeführten Geräteliste eigentlich handelt ? Ich kann nur mit den Bezeichnungen recht wenig anfangen.... Gruß Peter Krips |
||
NHDsilkwood
Inventar |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2009, |
Pioneer DEH P88RS-II ist ein wirklich gutes CD Radio fürs Auto,ermöglicht 3 Weg vollaktiv Stereo mit eben Digital Sound Prozessor. Die Optima Red Top ist eine Trockenbatterie, die in der Lage ist extrem hohe Impulsströme sowie Tiefentladungen problemlos zu verkraften. Die Helix ist eine Endstufe die klanglich als auch leistungstechnisch Ihresgleichen suchen muss und Konkurrenz eigentlich nicht zu fürchten braucht. Sie stammt aus dem Hause Audiotec Fischer und wird im gleichen Atemzug mit Grössen wie Brax und Audison genannnt. Mit ihr befeuerte ich mein Frontsystem in meinem alten Fahrzeug, bestehend aus Exact M18w und Lotus Hochtöner. Leistung 4x85W sin glaube ich aber soviel brauche ich ja niemals... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOOM BOOM mega-musikkoffer ;) Curacas am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 6 Beiträge |
Autoradio zu Hause m0605m am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 26 Beiträge |
Kleine Boom Box Matze83Boom am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 14 Beiträge |
Leicht, Laut mit Bass Thaniel_Fox am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 4 Beiträge |
Warum immer Neulinge bei Mobilbox lolo_ am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 16 Beiträge |
Festival Musikbox Car HIFI (Problem bei Volumenberechnung) Maschinenpriester am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 6 Beiträge |
jvc Boom blaster nachbau Dj_Soundforce am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 2 Beiträge |
Frage zu Gitarrenverstärker Maxxtr0 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 6 Beiträge |
Mini Boom Box GreenViper45 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 8 Beiträge |
Frage zu Frontplatten von Schaeffer der_Flo am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedhpink
- Gesamtzahl an Themen1.559.781
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.678