HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Wohnzimmer "2" Heimkino - Gestaltung | |
|
Wohnzimmer "2" Heimkino - Gestaltung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
c147258
Stammgast |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Hallo Community! Mein Set ist wie in der Signatur angegeben und zur Zeit "gestalte" ich bzw. richte ich gerade den Raum ein. Raum an sich: ![]() ![]() ![]() ![]() aktuelle Vorderwand - hättet ihr Gestaltungstipps? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Soll noch eine Leiste an den "Bambusverkleidung" ran? Wenn ja - welche Farbe? Unten (also am Boden) möchte ich die ganze Fläche, in dem die Boxen stehen - Steine legen (Schwarz oder Weiß - noch ungewiss). Hättet ihr diverse Vorschläge? Vielen Dank! [Beitrag von c147258 am 28. Feb 2009, 23:21 bearbeitet] |
||||||
c147258
Stammgast |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
keine Gestalltung Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge? ![]() (oder evtl. falsche Forum?) |
||||||
|
||||||
Harrycane
Inventar |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
ehrlich ![]() Mir gefällts nicht. Sorry ![]() Bambusmatten im Wohnzimmer? Die gehören doch in den Garten oder auf die Terrasse. Im Wohnbereich sollte man die hellen Bambusteile nur mit dunklen Möbeln kombinieren, oder gleich dunkle Halme nehmen. Man muss ein gutes Händchen für Form und Farbe haben um die Bambusdinger nicht als absoluter Fremdkörper im raum erscheinen zu lassen. Und was ist mit der Wand hinter dem TV passiert? Ist das ein Vorhang oder ist die Wand angemalt? Es sieht auf jeden Fall sehr abenteuerlich aus und bringt viel Unruhe mit. Ein TV Zimmer sollte Gemütlichkeit ausstrahlen. Ruhige (einheitliche) Farben. Wenn was an die Wand soll, dann dicke Vorhänge, oder eingerahmte Filmposter. Aluleisten machen sich gut, aber man muss aufpassen, dass sich die Linien alle in einer Ebene bewegen, sonst kommt wieder zuviel unruhe rein. Rote Farbe und Gold ist übrigens auch sehr schön. Einfach mal versuchen. Vielleicht sieht es aber auch in Natura bedeutend besser aus als auf den Bildern...dann kannst du natürlich alles vergessen was ich geschrieben habe ![]() |
||||||
c147258
Stammgast |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2009, |||||
Vielen Dank für deine Tipps - bzgl. der Farbe bin ich mir eh noch nicht ganz sicher ob ich diese so belassen werde ^^ - obwohl wenn ich dann "wo der TV häng" bzw. die "Holzplatte" dann vollflächig mit der Farbe mache - sprich ohne Effektroller (sofern man dies so bezeichnen kann) - vielleicht besser bzw. auch "gut" aussieht. Hier nun der aktuelle "Fortschritt" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das "Rot" ist meiner Meinung sehr dunkel und kommt bei Bild SL270853 am näherstens ans Original ran. Bzw. die weiße Leiste und auch der blaue Lichterschlauch ist nicht so direkt zu sehen wie auf den Bildern.... Meine Frage wären nun folgende: Soll ich den TV aufhängen? Wenn ja - unten dann ein weiß/schwarzes Lowboard und dort dann die Geräte aufstellen? Wenn ich den TV aufhänge oder ähnliches - möchte ich dahinter eine Holzplatte anbringen und diese eben mit einer Farbe bestreichen - (entweder der Rot Ton oder Weiß). Vielen Dank für eure Vorschläge und auch Kritik ^^ mfg chris [Beitrag von c147258 am 09. Mrz 2009, 23:17 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2009, |||||
Is zwar schon was her aber mein senf: Also rot is nix für mich, ich mag ja weiß total ![]() Und ich werds wohl nie verstehn, aber Bambus??? und dann mit dem Rot? Ne, ich würd ja eher braun und weiß nehmen, oder schwarz und weiß... cremeweiße wand und gut is.... könntest ja deine Bambushalme dunkelbraun färben/streichen, denke das würde edler wirken... |
||||||
c147258
Stammgast |
09:18
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
... so nun da meine TV Wand - sprich TV etwas versenkt in einer Holzwand - fertig ist suche ich nun ein passendes Lowboard mit einer maximalen Länge von 164cm. Wenn möglich dunkelbraun und mit schwarzer bzw. roter Front. Hättet ihr ein paar Tipps? Bin wie dumm am suchen, aber so wirklich finde ich nichts ![]() |
||||||
rebel4life
Inventar |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Mir wäre das Rot zu hell, wenn dann ein dunkleres, ein schlichtes weiß wäre aber auch ziemlich nett anzusehen, wenn man dann noch so Spielereien wie Atmolight nutzt, dann sieht das auf weiß glaube ich besser aus als wie auf einer anderen Wandfarbe. Ein Kabelkanal für die vielen Kabel wäre eine saubere Lösung, denn so sieht das ziemlich "unaufgeräumt" aus, stören tut es aber beim Film nicht. ![]() Wieviel willst du denn ausgeben? Wenn es etwas mehr sein darf, könntest du dir ja die passenden Möbel selber bauen bzw. bei einem Schreiner machen lassen, dadurch könntest du alles an deine Wünsche anpassen. MFG Johannes |
||||||
c147258
Stammgast |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Das Rot ist ziemlich dunkel - sieht nur durch den Blitz so hell aus - ist mehr oder weniger ein Weinrot.
Danke ![]()
Nunja... sollte sich schon in Grenzen halten und selberbauen will ich ehrlich gesagt nicht ![]() Danke ![]() ![]() [Beitrag von c147258 am 12. Jul 2009, 12:53 bearbeitet] |
||||||
c147258
Stammgast |
22:53
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2009, |||||
Hallo ![]() Habe heute mein TV "Board" bekommen, nun weis ich leider nicht wirklich wo ich den AVR hinstellen soll. Ich dachte mir ich schneide das 3te Brett von unten links und rechts ab - wie bei dem bearbeiteten Foto. original Zustand: ![]() links - rechts ![]() ![]() Was haltet ihr davon? Danke |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Hifi-Wand gestaltung - im Bau Captain_Karracho am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 7 Beiträge |
heimkino-planung / handwerklicher amateur benni_84 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 4 Beiträge |
Heimkino Deckenbeluchtung Jnebk am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 73 Beiträge |
Heimkino Wand Sash76 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 13 Beiträge |
Heimkino Vorstellung .eure Meinung! spoonemann am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkino Surround umbauen Seevan am 07.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 4 Beiträge |
Für Beamerfreunde: abnehmbare Wände/Decke fürs Wohnzimmer Sheriff007 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
Kiesbett im Wohnzimmer Cabralph am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer+Endstufe aus dem Auto ins Wohnzimmer skina am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 11 Beiträge |
Wie Findet IHR mein heimkino Kinofrenn am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634