HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten+A -A |
||
Autor |
| |
p0werbauer
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#951
erstellt: 07. Nov 2011, |
Der Tv hängt zentriert überm TV-Schrank und das sofa steht zu dem nicht mittig vor der Wand, sondern nach links versetzt. Dazu stört der Sub eh die Symmetrie, aber wie Kleinhirn scho schreibt, die ist ja auch nicht Alles ;-)
|
||
TravisBickle11
Inventar |
12:39
![]() |
#952
erstellt: 07. Nov 2011, |
![]() |
||
|
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
12:48
![]() |
#953
erstellt: 07. Nov 2011, |
Der TV wurde nach dem "Goldenen Schnitt" erhangen. ^^ Ich finds auch super. ![]() |
||
tor-bjoern
Stammgast |
17:02
![]() |
#954
erstellt: 07. Nov 2011, |
Dieses Holzimitat gefällt mir auch sehr gut. Hat einfach etwas lebendigeres im Gegensatz zu den Steinwänden. Was mich interessieren würde, ist die Tatsache wie echt das PVC wirkt. Welcher Herstellerst ist das und wo ist es zu beziehen? |
||
p0werbauer
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#955
erstellt: 07. Nov 2011, |
Also die ersten Besucher haben mich nur gefragt, woher ich das Holz habe, von daher scheint es schon echt zu wirken. Gerade die Struktur der Panele ist schon echt gut. Ich habe die Platten vom OBI, aber ![]() |
||
BU5H1D0
Inventar |
20:39
![]() |
#956
erstellt: 07. Nov 2011, |
@P0werbauer: Ist mal ganz was anderes aber optisch lohnt es sich auf jeden Fall! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:20
![]() |
#957
erstellt: 07. Nov 2011, |
Sieht echt nicht übel aus! Ist das Material farblich homogen, also die Schnittkanten im selben Farbton wie die Oberfläche? |
||
p0werbauer
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#958
erstellt: 08. Nov 2011, |
Die Qualität des Vinyls ist top, da gibt´s nichts zu meckern. Das einzige Problem was es gab, war die Haltbarkeit des Klebers. Als Bodenbelag mag das sehr gut haften. Ich habe die Platten jetzt aber nochmal mit Stahlstiften fixiert, das unterstreicht allerdings noch einmal den Holzeffekt, von daher auch ok. |
||
dachgeschoss
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#959
erstellt: 08. Nov 2011, |
@ TravisBickle11: Sehr cooler Raum, Treppe passt da auch sehr gut rein, sieht aus, als macht es den Raum größer... Farblich passen die Wände auch gut zum Boden, erinnert mich etwas an unseren eigenen Bodenbelag ![]() |
||
TravisBickle11
Inventar |
18:00
![]() |
#960
erstellt: 08. Nov 2011, |
Danke ![]() Der boden war aber schon drin, den hat mein Papa ausgesucht, da der aber nicht Kochen kann bin ich da jetzt drin ![]() nach dem Boden hab ich dann die Wände gemacht8) |
||
crasher2k
Neuling |
22:27
![]() |
#961
erstellt: 12. Nov 2011, |
Moin, demnächst wird es auch von mir Bilder meiner Steinwand und von meinem selbstgebauten Rack geben. Bis dahin habe ich noch 4 Benevento Steine kostenfrei abzugeben, sowie ca. 1Kg Klimex-Kleber und etwas Primer. Wer also in Hamburg wohnt (Barmbek, nähe Bramfelder Straße) kann mir gerne eine PN schicken und die Steine abholen. Grüße, crasher2k |
||
TravisBickle11
Inventar |
22:30
![]() |
#962
erstellt: 12. Nov 2011, |
Sehr sehr freundlich von dir ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:01
![]() |
#963
erstellt: 14. Nov 2011, |
bin schon auf die bilde gespannt ![]() |
||
crasher2k
Neuling |
17:36
![]() |
#964
erstellt: 14. Nov 2011, |
Da ich diese Woche beruflich in Kassel bin, werden wir uns alle noch bis nächstes Wochenende gedulden müssen ![]() |
||
TravisBickle11
Inventar |
17:46
![]() |
#965
erstellt: 14. Nov 2011, |
ich hab Zeit ![]() muss auch mal wieder update machen ![]() |
||
PoLoTobi
Stammgast |
17:36
![]() |
#966
erstellt: 09. Dez 2011, |
Hey ich hab hier im Thread auch schon einiges gelesen und hatte selber auch mal die Lust was auszuprobieren... Ich habe mit also mein "Wohnzimmer" vorgenommen. Hatte bis jetzt auch noch nix wirklich drin gemacht, da ich vor paar Monaten umgezogen bin. Das hier ist vorher: /(Wobei da liegt schon mal ein "Teststeinchen" ![]() ![]() Daraufhin hab ich mich auf die Suche nach eine "unterlage" gemacht, da ich den Kies nicht aufm Laminat liegen haben wollte! Gefunden habe ich Sandkastenflies! DAs ist Luftdurchlässig und dunkel...genau das was ich wollte! Weiterhin bin ich dann zum Möbelfritzen nebenan und hab mir nen schönes Board ausgesucht! Und so gings dann weiter: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und das ist dann dabei herrausgekommen! ![]() Und wenn ihr Kritik oder Anregungen oder sonstwas habt, immer her damit :-) Ich werde zwar im Moment nicht viel dran ändern oder so...aber wenn ich mal was mache, kann ich es ja mal überlegen ![]() Schönes Wochenende Euch! Tobi |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:41
![]() |
#967
erstellt: 09. Dez 2011, |
hallo sieht sehr gut aus dein kiesbett, ABER...... ist der kies nicht zu klein? und wie es aussieht mußt du zum bedienen deiner geräte immer auf den kies laufen. ansonsten sehr schön |
||
PoLoTobi
Stammgast |
17:48
![]() |
#968
erstellt: 09. Dez 2011, |
Was heißt denn beim Kies "zu klein" ? Ich hab mir die kleinste Körnung ausgesucht ja...fand ich irgendwie schön...weil das Bett auch nu 2cm hoch ist...wenn überhaupt :-) Und Nein muss ich nicht. Ich Bediene alles per Fernbedienung! Und wenn ich eine DVD/Bluray einlege, komm ich noch dran...ja ich muss mich etwas vorbeugen...aber das ist weder anstrengend noch schlimm ;-) Die Geräte sind alle hinter der Mittleren Schwarzen Klappe... :-) Und auch alle per Funk Fernbedienbar, außer der AV Reciever...aber der hat seinen Platz eh oben... =D Grüße |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:52
![]() |
#969
erstellt: 09. Dez 2011, |
wenn du an die geräte kommst ist ja gut. aber der kies hat doch sicher nur die größes von katzenstreu. ein wenig größer wäre bestimmt auch besser zu reinigen so 1-2 mal pro jahr. |
||
PoLoTobi
Stammgast |
17:57
![]() |
#970
erstellt: 09. Dez 2011, |
Ne schon gröber als Katzenstreu ;-) Ich kann mit nem STaubsauger drübergehen ohne das der die Steine ansaugt! Alles vorher getestet!! :-) Muss eben den Sauger dann auf 1/3 Leistung fahren...aber der Staub und so geht alles weg...wird schon passen... =D i HopE ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
18:37
![]() |
#971
erstellt: 09. Dez 2011, |
dann ist ja gut ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
00:04
![]() |
#972
erstellt: 10. Dez 2011, |
Grundsätzlich um Welten besser als vorher! |
||
BU5H1D0
Inventar |
06:19
![]() |
#973
erstellt: 10. Dez 2011, |
@PoLoTobi: Aus dem vorhandenen Platz mit der Schräge hast du auf jeden Fall das beste rausgeholt! ![]() |
||
-Stifflers_Mum-
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#974
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hallo zusammen, ich habe vorab mal eine Frage, bevor ich euch mich Input an Bildern versorgen kann. Habe heute mal die Baumärkte abgeklappert und mir folgende Favouriten herausgesucht. Welche würdet ihr bevorzugen? Ich tendiere zu denen auf Bild 2. Eigentlich waren die von Bild 1 (die Dunklen) meine Lieblinge, aber diese haben mir zu viele Nachteile. - In allen Baumärkten guckte der Kleber bei denen aus den Fugen heraus, welcher zudem so gelblich schimmerte - hässlich! - Im Vergleich zu denen auf Bild 2 müssen die auf Bild 1 generell schon vorher auf einer Seite auf Plan geschnitten werden, bei denen auf Bild 2 sind die direkt schon bündig und verursachen in diesem Punkt weniger Arbeit. - Die auf Bild 1 sind teurer Vorteile - Sie sind dünner als die auf Bild 2 ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#975
erstellt: 28. Dez 2011, |
Ich persönlich würde die auf Bild 2 nehmen. Meine Cousine und ihr Mann haben vergangenes Jahr ihr Haus umgebaut und den Wohn- und Essbereich komplett mit sandsteinfarbenen Steinen bestückt, dazu Kirschparkett. Ähnlich wie die Steine auf Bild 2. Optisch ein echter Leckerbissen. Dieses Kantige macht einiges her. Wenn ich mal wieder bei ihr zu Besuch bin (in absehbarer Zeit jedoch nicht realisierbar) kann ich mal Bilder posten. Ihr 47" Philips LED (den gleichen haben wir jetzt auch) ist dort optisch sehr dezent in einem Rack untergebracht. Kommt man in den Raum, sieht man das schöne, große Aquarium und den großen Balkon sowie den Essbereich mit Schieferplatten am Boden. Links eine beige Rundecke und das TV Rack, in dem der TV so untergebracht wurde, dass man ihn nur von der Rundecke aus sieht. Oh je, ich schmücke mich mit fremden Blumen ![]() [Beitrag von -MCS- am 28. Dez 2011, 18:54 bearbeitet] |
||
-Stifflers_Mum-
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#976
erstellt: 28. Dez 2011, |
Klingt sehr gut! ![]() Mal sehen wann ich es in Angriff nehme, dauert aber sicher nicht mehr lange. ![]() Wie schneidet man die Steine eigentlich? Geht es wirklich nur mit der Felx, oder gibt es auch eine spezielle Säge für solche Vorhaben? Denn bei mir in der Stadt und ohne Balkon sieht es ein wenig duster aus mit dem Schneiden in der Wohnung ... ![]() |
||
TravisBickle11
Inventar |
20:16
![]() |
#977
erstellt: 28. Dez 2011, |
Ich hab meine auch in der Wohnung mit nem ganz normalen Fuchsschwanz geschnitten. Kannst eine normale Säge mit "großem" Zahn nehmen... |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#978
erstellt: 28. Dez 2011, |
@ -Stifflers_Mum- : Ich habe mich vertan, ist schon ein wenig her, dass ich bei meiner Cousine war. Sie haben sie ersten Steine in ihrem Wohnzimmer und nicht die zweiten. Zwischendurch haben sie mal ein paar grobere drin, also solche wie in Bild zwei. Bei größeren Flächen würde ich lieber die 1er nehmen, die 2er könnten da vielleicht überladen wirken. |
||
Druid01
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#979
erstellt: 29. Dez 2011, |
Hallo Freunde des Steins, habe mir in den letzten Tagen in den verschiedensten Baumärkten und Fachgeschäften neben Fliesen auch diverse Steinverkleidungen angeschaut. Ein wichtiges Kriterium waren die Schnittkannten, damit man später nicht die einzelnen Kacheln erkennt. Gewonnen hat für mich diese Verkleidung: ![]() War zwar nicht billig die 15qm², aber beim Globus gibts zur Zeit 20%. ![]() Bilder der fertigen Wand werden noch etwas dauern, aber irgendwann werde ich sie hochladen. Gruß Sebastian |
||
Zion
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#980
erstellt: 03. Jan 2012, |
Man kann die Steine auch sehr gut mit einer Tischkreissäge schneiden, so hab ichs letzte Woche gemacht, als ich Regale gebaut habe. Allerdings würde ich das nicht unbedingt für die Wohnung empfehlen. Der Staub hat nen Tag gebraucht, sich wieder zu legen ![]() Ich habe zwischendurch auch mal welche in der Wohnung geschnitten, da hab ich aber eher eine Bügelsäge mit einem kleineren Zahn (Metallsägeblatt) genommen, weils mir sonst hier und da mal Kanten weggebrochen hat. Kommt aber sicherlich auch auf das Material der Verblendsteine an... |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:06
![]() |
#981
erstellt: 05. Jan 2012, |
Sooo, es hat zwar etwas länger gedauert als gedacht, aber nächste Woche wird die Steinwand in Angriff genommen. Ein paar Fragen hab ich noch: Ich will die ![]() ![]() Wieviel ![]() Ich muß mir auch noch was einfallen lassen, wie ich die Wand befestige, weil ich die Rückwand einer Raumniesche verkleiden will und alles beim Auszug wieder entfernen muß. Wär super wenn mir jemand helfen könnte, damit ich schnell bestellen kann! ![]() |
||
Zion
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#982
erstellt: 05. Jan 2012, |
Also ich habe zum Vorbehandeln von den Rohspanplatten, wo ich meine Verblender draufgeklebt habe, Hagalith Quarzbrücke genommen. Dadurch hat man nachher eigentlich einen super Untergrund, auf dem man arbeiten kann. Ich denke mal, dass du nicht mit einem 4kg-Eimer auskommen und noch einen zweiten brauchen wirst. |
||
TravisBickle11
Inventar |
17:20
![]() |
#983
erstellt: 05. Jan 2012, |
Die Steine hab ich auch ![]() Hab die aber mit normalem Fließenkleber geklebt ! Die OSB Platten MUSST du grundieren weil das Holz sonst zu schnell das Wasser aus dem Kleber zieht... |
||
Zion
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#984
erstellt: 05. Jan 2012, |
Ich hab es bei mir auch mit normalem Flexkleber geklebt und hält auch. Da kriegt man ja für 15€ schon einen 30kg-Sack, was für ein paar Quadratmeter mehr reicht ;-) Wie gesagt, zum Grundieren würde ich Hagalith Quarzbrücke nehmen, das ist extra auch für Holzuntergründe gedacht und gibts in jedem Baumarkt. 1kg kostet um die 10€, 8kg (glaub ich) liegen bei etwa 30€. Im Fachhandel sind die vielleicht sogar noch günstiger zu bekommen. Um noch ein paar Bilder beizutragen: Meine Steinwand hat Beleuchtung und kleine Geschwister in Form von Regalen bzw. Ablageflächen bekommen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:32
![]() |
#985
erstellt: 05. Jan 2012, |
Gracias! Dann bestell ich nur die Steine! Den Rest hol ich mit den Holzplatten im Baumarkt. |
||
TravisBickle11
Inventar |
22:18
![]() |
#986
erstellt: 05. Jan 2012, |
RICHTIG ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
06:48
![]() |
#987
erstellt: 06. Jan 2012, |
Bestellung ist raus! Ich hoffe, wegen dem blöden Feiertag, der für mich keiner ist weil ich gerade von der Arbeit aus schreibe, verzögert die Lieferung nicht allzu sehr! Ich grüble noch am Problem der Befestigung. Die Wand muß ja demontierbar sein. Ich hatte die Idee, so ca. 8 Steine mittels Magnet zu befestigen, damit sie abnehmbar sind und ich an die Schrauben rankomme. Hat jemand sowas schon mal gemacht oder ne andere Idee? |
||
one
Stammgast |
06:55
![]() |
#988
erstellt: 06. Jan 2012, |
Also ich habe meine ganze Wand mit 4! Schrauben befestigt. mit zwei 8 Dübel jeweils links und rechts unten auf dem Boden, und mit zwei Gewindestangen in der and. Diese habe ich befestigt, indem ich zwei große Löcher in die Wand gebohrt habe und dann mit speziellem zwei Komponenten Kleber ( gibt es auch in jedem Baumarkt ) in die Wand geklebt habe.... das kannst du beim Auszug einfach ausstemmen und zuspachteln. Schau mal auf meinen Bildern in der Sig. Nach, da sieht man das nochmal. der Vorteil ist, du kannst mit den Gewindestangen dann die Wand auf den Millimeter genau gerade ausrichten!!! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
07:31
![]() |
#989
erstellt: 06. Jan 2012, |
Danke, deine Konstruktion kenn ich natürlich und find ich sehr ansprechend! ![]() Ich komme leider nur von vorne an die Wand, weil sie in einer ca.80cm tiefen Niesche aufgebaut werden soll. ![]() (Das mit den CDs werd ich auch anderst lösen, sonst bleibt von der Wand nicht mehr viel übrig [der TV ist mittlerweile auch deutlich größer]). Die Konstruktion hab ich eigentlich schon im Kopf, einziges Problem ist, wie ich später wieder an die von vorne eingedrehten Schrauben ran komme. Ein paar Steine müssen also demontierbar befestigt werden. |
||
one
Stammgast |
07:44
![]() |
#990
erstellt: 06. Jan 2012, |
Ja aber meine Wand wurde auch von der Front montiert, auch wenn ich dahinter gehen kann ( es ist ja eine "spanische" Wand ). Und dass man natürlich dann oben links und oben rechts einen Stein entfernen muss zur Demontage ist klar.... Aber ganz ohne wird es keine vernünftige Befestigung geben... Es sei denn du denkst über die Verwendung von Siemens Lufthaken nach ![]() ich habe damals mehrer Dinge aurobiert und mich von einem Kumpel ( Schreinermeister ) beraten lassen, und noch weniger befestigungspunkte für die Wand waren einfach nicht drin.. Es sollte ja auch stehen bleiben, wenn man so nen 50 Zöller daran aufhängt... Sprich ein bisschen Aufwand beim Abbau wird man so oder so haben.... Diese Methode hat 4 feste Punkte, wenn Du rausbekommen hast, wie man da noch was einsparen kann. Lass es mich bitte wissen. |
||
Zion
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#991
erstellt: 06. Jan 2012, |
Also, meine Steinwand ist mit 4 M8 Schrauben an der Wand befestigt, 2 Schrauben oben am Wandhalter, 2 Schrauben unten an meinem Kabelausslass. Sie steht unten allerdings auch auf dem Boden. An die Schrauben komme ich sofort, wenn ich den TV abnehme bzw. die Lowboards wegschiebe. Die Schrauben sind zwar relativ mittig, aber durch die Kanthölzer (56mmx56mm)als Unterbau tut sich da garnichts. |
||
Level5
Stammgast |
08:33
![]() |
#992
erstellt: 06. Jan 2012, |
An meiner Wand ist eine Verteilerdose, diese sollte auch nicht verschlossen werden. An dieser Stelle habe ich einfach keinen Kleber genommen, durch die dicke der Steine und den guten Sitz, kann man nun diesen Part einfach herausziehen. Man sieht nix und der Stein kann auch nicht herausfallen. Das sollte bei deiner Wand auch funktionieren. Gruß Thomas |
||
Black-Devil
Gesperrt |
09:08
![]() |
#993
erstellt: 06. Jan 2012, |
@one: Ich glaub, wir haben da etwas aneinander vorbei geredet. Ich will garnicht weniger Befestigungspunkte, ich will nur ohne alles kaputt zu schlagen wieder rankommen! Genau wie von Zion und Thomas beschrieben! Danke auch euch beiden! Da zerbrech ich mir den Kopf mit Magnete usw. dabei ist die Lösung so einfach! ![]() ![]() Manchmal ist man einfach doof! ![]() ![]() |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
12:29
![]() |
#994
erstellt: 06. Jan 2012, |
@ Zion Sieht mal richtig scharf aus, tolle Möbel - sehr sehr edel! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:09
![]() |
#995
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hier wurde ja schon mal davor gewarnt, sich die Steine von Hornbach liefern zu lassen, ich habs trotzdem gewagt und welche bestellt. Heute kam die Lieferung, der Fahrer meinte gleich: "Mach dich auf was gefasst!" und übergab mir dann 4 total demolierte Kartons. Kein wunder, 4 Packungen hätten platz pro Karton, zwei sind aber nur drin und der restliche Raum wurde mit etwas Packpapier absolut unzureichend bestückt (gefüllt ist eindeutig das falsche Wort!). Das Ende vom Lied, von 7 Packungen sind nur in 4 die Platten unversehrt geblieben, die anderen 3 Packungen bzw. 15 Platten sind gebrochen. ![]() ![]() Ich hab zwar vorsorglich schon mehr bestellt und die meißten gebrochenen kann ich noch verwenden, dennoch ziemlich shice!!! Wenigstens geht der Aufbau relativ problemlos bisher voran, Bilder gibts dann auch bald! |
||
cbv
Inventar |
17:19
![]() |
#996
erstellt: 11. Jan 2012, |
Warum hast Du die Lieferung angenommen? Wenn die bei der Verpackung/Lieferung Mist bauen, ist das deren Problem. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:59
![]() |
#997
erstellt: 11. Jan 2012, |
Weil man schon so gesehen hat, daß nur der äußere Karton total beschädigt ist, die Packungen mit den Steinen waren eigentlich nicht beschädigt, sonst wärs tatsächlich sofort zurück gegangen. Ich hab die großen auch sofort mit dem Fahrer aufgemacht und er hat mir einen "Totalschaden" schriftlich bestätigt. Leider steh ich auch etwas unter Zeitdruck, die Wand muß diese Woche fertig werden, sonst gehts erst wieder im April. Und ich denke, ich komm mit den Steinen aus, ohne das ich viel stückeln muß. Wollte das nur als Info und Warnung hier loswerden falls Jemand auch vor hat zu Bestellen. |
||
TravisBickle11
Inventar |
18:58
![]() |
#998
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ist ja nicht so als hätte ich euch davor gewarnt ! Ich musste nach bestelle weil meine Steine genau abgezählt waren ! Hatte zwar einen Pack mehr Verschnitt gerechnet aber es geht ja ums Prinzip ! Ich musste dann ca. 2 Monate meinem Geld von der 2 Bestellung nachrennen ! Mit den 0180 anrufen will ich garnicht erst anfangen ![]() ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
20:35
![]() |
#999
erstellt: 13. Jan 2012, |
BU5H1D0
Inventar |
23:33
![]() |
#1000
erstellt: 13. Jan 2012, |
Sieht super aus... mal abgesehen von der Pornobeleuchtung! ![]() ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
08:33
![]() |
#1001
erstellt: 14. Jan 2012, |
Es geht ja auch mit ohne Pronobeleuchtung! ![]() Übrigens haben die Steine locker gereicht. Die meißten gebrochenen Platten hab ich noch verwerten können. Wenn man also ca. 25% mehr Bestellt, dann kommt man aus! ![]() Ganz fertig bin ich auch noch nicht, da mir der Fliesenkleber ausgegangen ist (sollte eigentlich für 3-5m² reichen, nach ~2m² war aber schon schluss!) Die unterste Reihe ist mit Montagekleber befestigt, aber ich muß hinter dem Lowboard nochmal unten eine Reihe anfügen, sonst sieht man die Spanplatten wenn man davor steht. Das nächste Projekt steht jetzt auch schon an. Da die alten LS zu groß und auch nicht sooo schön sind, "muß" ich jetzt neue machen! Verflixt!! ![]() ![]() ![]() Dazu aber an anderer Stelle mehr... [Beitrag von Black-Devil am 14. Jan 2012, 08:44 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BILDER eurer Selbstbau Racks Poison_Nuke am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 4984 Beiträge |
Steinwand: Kabelplanung Eightball78 am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 6 Beiträge |
Woher bezieht ihr eurer Material? CS-Cinema am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 5 Beiträge |
Bilder meiner neuen TV-Wand viva-la-mucho am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 23 Beiträge |
Der IKEA Rack Bilder Thread *YG* am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 25 Beiträge |
TV-Raumteiler - Erste Bilder (input wanted) Underworld77 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 13 Beiträge |
Beleuchtung von Glasebenen hal-9.000 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 23 Beiträge |
Naim Fraim selbst bauen - Fragen! Squid am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 3 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Stein-Verblender und Silkon HumanSaurusRex2 am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.473