HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Brauche Hilfe | |
|
Brauche Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, ich hab ein kleines Problem. Ich bin gerade dabei einen Radmor zu renovieren. In eines der Schraubenlöcher eines Seitenpaneels war ein Plastikeinsatz eingeklebt.Beim Auslösen ist ein erheblicher Teil des Furniers ausgebrochen. Hab die Stelle mit Molto-Holzspachtel ausgebessert. Oberfläche und Farbton sind einwandfrei. Man sieht fast keinen Unterschied. Nur ich bringe das Loch nicht rund. Hat jemand eine Idee wie man das bewerkstelligen kann?? Meine einzige Idee ist komplett zuspachteln und neu aufbohren. Aber vielleicht geht es einfacher? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Joe |
||
mcbastel03
Stammgast |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |
Moin Joe. Was ist den ein "Radmor"? Ich würde Dir gerne helfen aber ich verstehe Deine Frage nicht so ganz. Kannste vielleicht ein Foto reinstellen? Dann kann man sich das mal anschauen. Gruß Olli |
||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |
Radmor ist ein polnischer Hi-Fi Receiver. Das Bild ist jetzt nicht von meinem, sondern aus dem Netz von einem Technics. Die Paneele schauen aber fast genau so aus. Die Löcher bestehen aus zwei Schichten. An der Innenseite des Pannels ist es so groß wie die Schraube. An der Außenseite so groß, daß es den Schraubenkopf aufnimmt. Das äußere Loch ist so groß wie eine alte 1 Pfennig-Münze. Bei einem der Löcher ist das Furnier ausgebrochen. Ich hab es verspachtelt, bringe aber den Ausschnitt nicht rund. ![]() Eigene Bilder kann ich im Moment nicht reistellen,weil das Kabel von meiner Kamera verschollen ist. [Beitrag von Joseph_Brant am 01. Jun 2009, 10:38 bearbeitet] |
||
mcbastel03
Stammgast |
10:54
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |
Ach so. Also ich würde das vorhandene Loch auf 6mm aufbohren und nen Holzdübel reinleimen. Wenn das dann trocken ist kannste das erste Loch, das die Schraube bündig versenkt, mit nem Forstner Bohrer oder nem Flachbohrer oder der Oberfräse machen. Und dann einfach mit nem Holzbohrer das eigentliche Loch machen. Durch den eingeleimten Holzdübel haste ne stabile Zentrierung für nen Bohrer. Gruß Olli |
||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |
Ist zwar bisschen aufwendig aber bringt vermutlich das beste Ergebnis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mission 753 "renovieren" gemok am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 2 Beiträge |
meine Idee, Eure Meinung Juergen64 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 6 Beiträge |
Behandlung eines MDF Gehäuse steffele am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
Boxen für kleines Gehäuse freestylez am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Bau eines Gehäuses für Stereomikrofonierung knickzimt am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 2 Beiträge |
Befestigung eines Edelstahlrohrs in Holz Jogi42 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe für richtigen Namen Kabeldose ? alex1611 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 4 Beiträge |
Rackbau, brauche Tipps crack_the_sky am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 4 Beiträge |
Planung eines Selbstbauracks AHtEk am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 32 Beiträge |
Idee - CD DVD Regal mit Glasbausteinen zockratte am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240