HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Fragen zum Woofereingebnau | |
|
Fragen zum Woofereingebnau+A -A |
||
Autor |
| |
kizzed
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2005, 22:52 | |
Hi an alle! Also ich hab vor kurzem 2 x 15" Chassis geschenkt bekommen und kurzerhand entschlossen, Gehäuse dafür zu bauen. Ich hatte bis dato noch keine Ahnung und hab mich dann Stundenlang im Internet aufgehalten um mich auf diesem Gebiet schlau zu machen. Also erstma die Daten der 2 Woofer: D.C. Resistance: 6.5 Ohm Fs: 36.2 Hz Qts/ Qes/ Qms: 0.2621/ 0.2709/ 8.06 Vas: 181.76L (6.42ft3) Sd: 0.0855m2 (132.53in2) Xmax: 6.0mm(0.24in) Half-Space Reference Efficiency: 3.06 % Efficiency Bandwidth Product: 133.63 Hz Le: 0.95 mH Cms: 0.00018 m/N BL: 24.38 TM Rms: 2.54 Kg/s Vd: 513.0 ccm[b] Ich hab mich also mit diesen Angaben befasst und weiter geforscht. Dann stieß ich auf die website www.selfmadehifi.de und entdeckte das PRogramm BASCADE. Nun habe ich die TSPs eingetipt und hab mich dann für ein Bassreflex Gehäuse entschieden. Im Endeffekt bin ich auf Folgende Daten gekommen: Volumen: 82,3 L 3 x Bassreflexrohre mit 10 cm durchschnitt und 20 cm Länge Untere Grenzfrequenz: -3 dB bei 50 Hz und bei 40 Hz hab ich -8 dB (Ich weiß dass das nicht der Krasse Tiefgang ist, aber mehr bekomm ich nicht hin...) Im Baumarkt in meiner Nähe gibt es MDF Holz bis max 19mm. So nun meine Fragen: Ist das berechnete Volumen ok? Reicht 19mm MDF oder soll ich es Doppelt nehmen? Nach welchem Muster soll ich eigentlich stabilisieren? Also Eckleisten sind mal mindestens schon geplant. Ich hoff meine Fragen sind beantwortbar danke schonnmal greets |
||
Metal_Man
Inventar |
#2 erstellt: 07. Nov 2005, 21:56 | |
Guuutheen Moorrgeeeenn! 19mm MDF-Holz ist eigentlich schon relativ stabil. Wenn natürlich Geld genug da ist, dann würde ich mir dickeres Holz nehmen, weil das schwerer ist und somit weniger mitbewegt wird von den Woofern, weil die ja schwingen, Resultat: mehr Luft aus den Bassreflexrohren. Eckleisten sind auch nicht schlecht, aber werden auch nicht unbedingt gebraucht. Ich würde erst mal ohne probieren und wenn es nicht klappt, noch nachträglich welche reintun. Zum Volumen: dürfte gut sein, wenn das Programm das sagt, ich hab selber nachgerechnet, das haut hin (ich bezweifle, dass du ein Gehäuse mit exakt 82,3 Litern bauen kannst... ). Mehr Tiefgang hab ich aber auch nich hingekriegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Könnte mir jemand ein passendes Gehäuse berechnen? cheatypeaty am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 3 Beiträge |
Gehäuase für Infinity Reference 4032 CF -=Zethos=- am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 2 Beiträge |
komm nicht klar mit VAS und QTS Dracul am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 4 Beiträge |
Frage zum Woofer-Gehäuse Kamui. am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 2 Beiträge |
Resonanzkörper selber bauen silencevn am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 2 Beiträge |
Boxen selber bauen Alf28790 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 6 Beiträge |
gehäuse größe? für 30er woofer darkhunter88 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Boxenständer selber bauen Fragen. fire..ball am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 27 Beiträge |
Boxen selbst bauen crass am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 8 Beiträge |
Gehäuse bekleben fehlgeschlagen. Was kann ich besser machen? NextValfaris222 am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 03.06.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000