HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » sehr billige und schöne TV und HiFi Racks | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
sehr billige und schöne TV und HiFi Racks+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cinch12
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#51
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Daran habe ich auch gedacht. Gerade für die Verkabelung ist es wichtig alles genau zu erkennen und einfach an die Anschlüsse ranzukommen. Aber so oft schließt man ja auch nicht an oder ab. Außer der Kumpel kommt zum Playstation spielen und da ich keine habe müssen wir seine immer anschließen, da muss ein bisschen was angeschlossen werden. Beim schwedischen Möbelhaus gibt es diese TV-Bank mit Rollen darunter: ![]() Verschiedene Farben und sehr gute Abmessungen für die HIFI-Komponenten. Passt alles rein und die DVDs oder Blurays haben auch ihren Platz. Breite ist 118 cm und das reicht allemal für große LCD-Fernseher und wenn man einen kleineren besitzt kann man neben den Fernseher auch noch ein paar schöne Accessoires stellen. |
||||
voon
Stammgast |
20:46
![]() |
#52
erstellt: 03. Jul 2009, |||
Hm, kennt jemand Hersteller von bezahlbaren, modernen, schlicht-eleganten tv sideboards/lowboards? Am besten in dickplattenoptik, wenig oder kein Glas und auf jeden Fall tiefschwarz .... sowas wie ein Schnepel X-Linie von der Bauart her: ![]() Aber halt so ca 2.2 Meter lang, evtl mit Schubladen oder asymetrisch (auf der einen Seite tiefer als auf der anderen) usw .... such mir schon seit Stunden einen Wolf... argh. |
||||
|
||||
audioslave.
Inventar |
15:51
![]() |
#53
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Wow, diese dickplattenoptik finde ich sehr ansprechend! Ich bin auch noch nicht sicher was es bei mir werden soll. Ich fand auch das Rack auf der ersten Seite (wo man die bösen Kabel so gut sehen kann) sehr schön..sind diese Platten aus dem Baumarkt rauh? Da vom Ölen die Rede war denke ich wohl rauh..dann könnt ich ja auch schwarz beizen und dann ölen ![]() Ich vermute bei mir wirds dann wohl auch ein Selbstbau..ich werd mir noch ein paar Anregungen hier aus dem Forum holen und mal sehen was Freizeit und Geldbeutel so veranstalten ![]() ![]() |
||||
voon
Stammgast |
16:59
![]() |
#54
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Schön, das Schnepel Teil, was? Gibts uebrigens mit eingebauten Flatscreenträger, sogar mit elektrischem Rauf- und Runter ... aber das wird dann ziemlich teuer. Ich mag allgemein den massigen, scharfkantigen, simplen Holzbau, lackiert. Auf diese ganzen Glasgestelle steh ich leider gar ned, denn es gibt ueberall nur das ;( Ich such auch eher ein Sideboard, ca 2.1m lang, da bei einem 1.2m breiten Plasma diese kleinen Gestellchen einfach besch...eiden aussehen. Sowas hier find ich auch ganz schoen ... und fuer mich hier erreichbar (Interio, für alle Schweizer). Es gefaellt mir besonders gut, weil man links genug Platz fuer den Riesen TV hat und rechts das obere Fach nach oebn offen ist .... ideal fuer die Abwaerme des AVR, der BD Player kaem dann darunter. Aber das Rack ist ned als TV Rack gedacht, dh ich zweifel an der Tragfaehigkeit der Glasplatte darin. Dieses Side/Lowboard kostet uebrigens um die 450 Euro ... das darf man getrost als billig betrachten (stammt auch aus einem Lowcost Haus, das aber etwas besser als IKEA ist und bessere Designer hat). ![]() ![]() Oder so (das schwarze hinten). Bei sowas kaemen TV und AVR etc einfach nebeneinander obendrauf, zusammen mit ner schoenen Vase oder so ![]() ![]() ![]() Such nach solchen Möglichkeiten im bezahlbaren Bereich .... leider faellt das unter "Design" und man findet so einiges .... ab 3000 Euro, ugh... siehe Interlübke "Cube" usw .... lecker ... teuer... [Beitrag von voon am 06. Jul 2009, 18:05 bearbeitet] |
||||
andinaut
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#55
erstellt: 08. Jul 2009, |||
![]() 209€ Ist allerdings nur 166,5cm breit. [Beitrag von andinaut am 08. Jul 2009, 10:28 bearbeitet] |
||||
kopfbeisser
Inventar |
10:32
![]() |
#56
erstellt: 08. Jul 2009, |||
wo gekauft bitte und maße? auch in schwarz? |
||||
voon
Stammgast |
12:46
![]() |
#57
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Ja, das entspricht so ca meinem Geschmack. Aber das ist das Problem: Diese Bezahlbaren sind sehr oft nur 1.60 Breit. Und ich mag einfach nicht den grossen AVR in so einen Einschub stecken (falls er überhaupt passt ... meist ist abgesehen von der Höhe die Tiefe eines AVRs das Problem .... aber ich will keinen Hitzetod nach 2 Jahren. Daher muss der zwangsweise oben drauf. TV 122 cm breit, AVR 43cm breit ... und schon fehlen wieder 5 cm ;( Es muss schon ein 1.80 sein mindestens, am besten gleich 2m, dann reichts noch fuer eine schoene Vase oder sowas als Stilmittel, ist dann aber wieder recht massiv fuer ein Schlafzimmer, aber alles kann man nicht haben. Und dann ist immer noch die Frage: Wo soll da der Center hin? Ich wuerd dann einfach den oberen solchen Einschub dafuer nutzen und unten den BD Player hintun oder so, aber dann liegt der Center etwas tief.... [Beitrag von voon am 08. Jul 2009, 12:49 bearbeitet] |
||||
cptnkuno
Inventar |
13:16
![]() |
#58
erstellt: 08. Jul 2009, |||
TV an die Wand, dann hast du die vollen 160cm für AV, Center und Vase |
||||
voon
Stammgast |
13:21
![]() |
#59
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Geht eben nicht. Eine Seite ist komplett einbauschrank, eine komplett Fenster, eine nochmal Schrank und Tuer zum Bad ... nur eine Seite ist wirklich Wand, aber da muss der Bettkopf stehen, weil das nicht am fenster sein darf aus gesundheitlichen Gründen usw ... doof ![]() |
||||
kopfbeisser
Inventar |
13:36
![]() |
#60
erstellt: 08. Jul 2009, |||
bitte um info von wo? |
||||
voon
Stammgast |
13:38
![]() |
#61
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Steht doch auf dem Bild: ![]() - Breite ca. 166,5 cm - Höhe ca. 54,6 cm - Tiefe ca. 42 cm Und nein, leider nur weiss. Ich brauch auch schwarz. Mit 166 cm koennts grad knapp laufen, halt ohne Vase ![]() [Beitrag von voon am 08. Jul 2009, 13:40 bearbeitet] |
||||
kopfbeisser
Inventar |
13:45
![]() |
#62
erstellt: 08. Jul 2009, |||
okay sorry |
||||
voon
Stammgast |
13:52
![]() |
#63
erstellt: 08. Jul 2009, |||
159 Euro auf Ebay (Gerd Mäusbacher Möbel, Modell Rosales) |
||||
kopfbeisser
Inventar |
06:42
![]() |
#64
erstellt: 09. Jul 2009, |||
ganz in schwarz wärs schon was; brauch was langes schwarzes edles óhne schnick schnack |
||||
andinaut
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#65
erstellt: 09. Jul 2009, |||
weiteres aus der Bucht: ![]() Oder hier die "Gesamt"übersicht Low-/Sideboards ![]() ![]() |
||||
kopfbeisser
Inventar |
09:38
![]() |
#66
erstellt: 09. Jul 2009, |||
hab bei möbel akut was geniales gefunden ![]() aber leider versenden die komischer weise nicht nach Ö;(((( |
||||
audioslave.
Inventar |
02:23
![]() |
#67
erstellt: 14. Jul 2009, |||
@voon: Und der TV steht folgedessen an der Wand mit Schrank und Tür zum Bad, richtig? Oder etwa doch vorm Fenster? Denn eine Wandmontage ist vermutlich die beste Idee, also in meinen Augen. Und für mein Wohnzimmer ![]() Ich hab mir auch den Kopp zermatert wie ich das ganze designmäßig hinbekomm ohne das die Funktionalität nicht leidet (sprich AVR kühl genug, problemfrei Staubwischen können, was in meiner Bude n echtes Problem ist..Altbau..zwei Tage nicht wischen = Drama, darum wisch ich meist einfach neun Tage nciht ![]() Und nun hab ich einen saugeilen Plan. Umsetzung erfolgt sobald das Geld reicht. Planung folgt sogar schon in Kürze. Ich stell auch in den nächsten Tagen mein jetziges Wohnzimmer als Bild hier rein (also, in den zeigt her eure Wohnzimmer Thread, hier verlink ichs nur, ist ja genaugenommen (noch) offtopic) um zu zeigen was ich meine wenn ich sage: Ich hab da auch gewisse Probleme die es mit diy zu lösen gilt ![]() So, und nun erstmal wieder an die Arbeit ![]() |
||||
voon
Stammgast |
06:38
![]() |
#68
erstellt: 14. Jul 2009, |||
Vor der Fensterwand (die ganze Wand ist Glas) ja, da das Bett ja gegenueber liegt. Ist halt etwas Mist, was das angeht ![]() |
||||
voon
Stammgast |
08:59
![]() |
#69
erstellt: 15. Jul 2009, |||
Noch was gesehen, das wirklich unter billig faellt: ![]() Ob man da noch irgendeine Qualitaet erwarten darf? Fuer mich ist es zu schmal, aber es sieht zumindest auf dem Bild gut aus und waer evtl was fuer jemanden, der nicht zuviel ausgeben will. |
||||
kopfbeisser
Inventar |
09:12
![]() |
#70
erstellt: 15. Jul 2009, |||
was kost des? seh keinen preis und keine maße auf der site |
||||
voon
Stammgast |
09:17
![]() |
#71
erstellt: 15. Jul 2009, |||
Sniper
Stammgast |
22:15
![]() |
#72
erstellt: 20. Jul 2009, |||
[Beitrag von Sniper am 20. Jul 2009, 22:16 bearbeitet] |
||||
kopfbeisser
Inventar |
08:22
![]() |
#73
erstellt: 21. Jul 2009, |||
schaut interessant aus avr und 360 oben tv hängt br player und sat receiver in die fächer |
||||
voon
Stammgast |
08:38
![]() |
#74
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Hab mir das Besta Burs ( ![]() Breite: 180 cm Tiefe: 41 cm Höhe: 49 cm Max Belastung: 100 kg ![]() ![]() Bin ganz zufrieden damit, meins ist schwarz (siehe Panasonic Plasma Bilder Thread). Der schwarze Hochglanz stammt von einer rel. dicken (0.3 mm oder so) Plastikbeschichtung, die nicht bei jedem Lufthauch agekratzt wird. Muss nur noch eine Loesung fuer den Center finden. Werde vermutlich die oberen zwei Faeche dafuer nutzen (kein Tablar drin lassen oder sowas). Die meisten grossen AVRs sind auch laenger als 41 cm, aber die Fuesse stehen i.d.R eng genug ... und sonst knallt man halt eine Platte drunter, die hinten etwas uebersteht. Sieht gut aus, weil man wegen Frontklappen usw keinerlei Kabel hinter dem Moebel sieht. PS: Grr, wieso ersetz mir das Forum IMG links durch URL? Sehr nervig... [Beitrag von voon am 21. Jul 2009, 08:50 bearbeitet] |
||||
Sniper
Stammgast |
09:44
![]() |
#75
erstellt: 21. Jul 2009, |||
@Kopfbeiser Den AVR bekommst doch auch unten rein. Einfach den Glasboden nicht einsetzen ![]() |
||||
kopfbeisser
Inventar |
10:17
![]() |
#76
erstellt: 21. Jul 2009, |||
naja dacht wegen hitze und ich find so ein fetter onkyo schaut nicht schlecht aus oben |
||||
audioslave.
Inventar |
20:13
![]() |
#77
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Sag einmal bitte, nur für Laien die noch nix selber aus Holz gebastelt haben, wie dübelt man denn sowas zusammen das das hält? Da sind ja keine Querstreben hinten dran, das müsste doch eigentlcih umkippen ^^ In die Böden Löcher und in die Seitenwände dann auch, freihand mit der Bohrmaschine? Durch die Seiten durch oder nur rein? Ich kann nicht verstehen wie das halten soll (wenn da denn 30 oder 40 kg drauf stehen..) Ahem..danke schon mal fürs nciht Schlagen weil so blöde Frage *hust* |
||||
voon
Stammgast |
20:35
![]() |
#78
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Da stehen ja auch nich 40 KG drauf ... wuerd ich auf sowas duennes auch nicht drauftun. Aber fuer die paar recorder usw reicht verleimtes duebeln usw wohl schon. |
||||
BuScApE_88
Stammgast |
20:45
![]() |
#79
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Sind immerhin noch Massiveholzplatten die Hallten das Locker Ich würde es aber mit einer Lamellofräse machen ist etwas Leichter als Dübeln. Beim Dübeln muss man es auf den MM genau machen sonst sieht es Käse aus. ![]() |
||||
Manni_L.
Stammgast |
07:14
![]() |
#80
erstellt: 13. Sep 2009, |||
MfG_123
Stammgast |
05:56
![]() |
#81
erstellt: 31. Jan 2013, |||
racer_j
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#82
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Der Thread ist 4 Jahre alt ![]() |
||||
MfG_123
Stammgast |
10:00
![]() |
#83
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Hi, hab schon gesehen, ich wollte aber für die Unverschämtheit keinen neuen Thread "lostreten" ![]() |
||||
racer_j
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#84
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Ok, dann war die recycling-Action ja ok ![]() ![]() |
||||
Anpera
Inventar |
14:09
![]() |
#85
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Bei ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empire Hifi Racks van_loef am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 9 Beiträge |
Höhe des TV- Racks Koko_schoko am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Rustikale HIFI-Racks spaceboy7 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Jahnke-Racks OneLove am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Kommerzielle Hifi-Racks Angel am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Belastbarkeit eine TV-Racks aus Glas DEDE02 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 4 Beiträge |
Racks ab 60cm? Desperado2k am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 5 Beiträge |
Pneumatische racks? hifiwelt am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Frage zum Bau eines TV Racks iceman1981 am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 9 Beiträge |
BILDER eurer Selbstbau Racks Poison_Nuke am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 4984 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.651