HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Medienwand, Geräte in die Wand integriert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Medienwand, Geräte in die Wand integriert+A -A |
||
Autor |
| |
faeka
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#51
erstellt: 13. Feb 2009, |
deine wand ist der eindeutige beweis dafür, das hifi nicht nur auf high-tech-ständer spaß machen kann
|
||
papa-rene
Stammgast |
08:57
![]() |
#52
erstellt: 14. Feb 2009, |
wo bleiben die bilder? |
||
|
||
crx129
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#53
erstellt: 14. Feb 2009, |
Beleuchtung ist zwar momentan verbaut, allerdings bin ich noch nicht 100%ig zufrieden damit, von daher gibt es auch noch keine Bilder ;-) Sind eh nur erstmal 2x Ikea Dioder in farbig geworden, also vollkommen unspektakulär. Christian |
||
feifelm1983
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#54
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Na wie steht es mit deiner Meidawand? Schon der Touchscreen eingesetzt? MFG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#55
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Touchscreen? Wofür? ![]() Werde aber die Tage mal ein paar aktuellere Bilder nachreichen. Beleuchtung, MacMini und Wii sind mittlerweile auch alle eingezogen ![]() Christian [Beitrag von crx129 am 31. Mrz 2009, 21:20 bearbeitet] |
||
crx129
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#56
erstellt: 08. Apr 2009, |
So, dann mal die versprochenen Bilder. Bin mit der Unterbringung der einzelnen Geräte noch nicht so ganz glücklich, dass sollte noch optimiert werden. Der Receiver ist erstmal über dem DVD-Player eingezogen, da ich Platz für den MacMini und die Wii brauchte: ![]() Und hier die versprochenen Bilder der Notlösung der Beleuchtung, so ganz zufrieden bin ich mit der unterschiedlichen Ausleuchtung auch noch nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Christian |
||
XorLophaX
Inventar |
05:47
![]() |
#57
erstellt: 09. Apr 2009, |
wow.. Also bis auf die doch schon deutlich unterschiedliche Ausleuchtung der Fächer, finde ich es sehr gelungen! Es sieht wirklich super aus, auch von hinten, wo die Gitarren stehen! Wirklich super arbeit! ![]() ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#58
erstellt: 09. Apr 2009, |
Das Problem mit der Ausleuchtung kommt erstens durch die unterschiedlichen Materialen (weisse Wand und Holzteile) und die unterschiedliche Bestückung der Fächer (Gerätehöhen) Aber wie schon erwähnt, das ist erstmal nur die Notlösung. Christian |
||
feifelm1983
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#59
erstellt: 09. Apr 2009, |
Nana da hast Du ja wieder was tolles hinbekommen ;-) Das Problem löst Du auch noch ^^ Du musst es lösen, für uns deine Fangemeinde ^^ |
||
XorLophaX
Inventar |
08:11
![]() |
#60
erstellt: 10. Apr 2009, |
Das ist schon klar.. ![]() Aber wie willst du dem entgegen wirken? Verblendung? Schwacheres Licht? hmm.. |
||
Moe78
Inventar |
19:38
![]() |
#61
erstellt: 26. Apr 2009, |
Supersach! Tiefer Respekt! ![]() Warum unbedingt Ikea? Hab die Sauteueren Dioder auch für 50 € für 4 St. gekauft, ist ganz nett, aber von wegen die bleiben kalt ![]() Fände ne Komplettlösung mit Neonstäben hinter Plexiglas besser, da bekommst auch ne bessere Ausleuchtung hin, Stichwort Lichleiter Plexi... |
||
XorLophaX
Inventar |
19:51
![]() |
#62
erstellt: 26. Apr 2009, |
Ich boykottiere diese Dioder! 50€ für 4 so kleine Dinger ist eine Frechheit! ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#63
erstellt: 28. Apr 2009, |
Weil es auf die Schnelle, die einfachste Lösung war. Wie sich ja im Nachhinein rausgestellt hat, allerdings nicht die optimalste ![]() Christian |
||
dozzer85
Stammgast |
09:36
![]() |
#64
erstellt: 29. Apr 2009, |
Eine echt gute Lösung und super sieht es auch noch aus ![]() |
||
Onka
Stammgast |
07:31
![]() |
#65
erstellt: 13. Jun 2009, |
Hallo, sieht schon toll aus. Was machst du denn beruflich, um so etwas bauen zu können? VG Onka |
||
crx129
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#66
erstellt: 13. Jun 2009, |
Ich bin Mediengestalter, also quasi eher kreativ am Rechner tätig ;-) Das "basteln" ist mehr der Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit ![]() Christian |
||
|-<ILLCD>-|*
Neuling |
09:25
![]() |
#67
erstellt: 16. Jun 2009, |
Super gebastelt vielleicht kannst du ja noch Natursteine zum aufkleben verwenden das wäre das I-Tüpfelchen ![]() ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#68
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hatte ich ursprünglich auch erst vor |-<ILLCD>-|* ;-) Nur wollte ich dann nicht nur die neue Wand damit verkleiden, sondern auch auslaufend an den schon bestehenden Wänden, und da wäre materialtechnisch schon Einiges zusammengekommen. Die Wand war ja so schon nicht gerade billig, was sich aber bei so einem Vorhaben ja leider immer erst im Nachhinein während der Bauphase herausstellt *gg* ;-) Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden ;-) Christian |
||
|-<ILLCD>-|*
Neuling |
09:54
![]() |
#69
erstellt: 16. Jun 2009, |
Ja klar CRX 129 :-) , die Kosten für die Steine sind nicht unerheblich und das muß natürlich alles ins Gesamtkonzept passen! Ich werde in ca 2 Wochen ein ähnliches Projekt starten und mit Natursteinen arbeiten mal sehen wie es fertig ausschaut ! Die Steine hab ich schon bestellt die Kosten schon mal 169 € ![]() ![]() MFG Steve ![]() [Beitrag von |-<ILLCD>-|* am 16. Jun 2009, 09:55 bearbeitet] |
||
feifelm1983
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#70
erstellt: 12. Jul 2009, |
hi crx129 wie kommst du denn voran mit deiner Medienwand? Lass doch mal bitte BILDER sprechen :-) MFG ![]() ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#71
erstellt: 16. Jul 2009, |
Momentan leider noch keine Veränderung. Ich suche noch nach einer vernünftigen Lösung zur Verkleidung durch Klinker. Das Problem dabei besteht halt in dem Abschluss oben. Wie könnte man das ganze am sinnvollsten anstellen, damit es nachher nicht wie gewollt und nicht gekonnt aussieht? Christian |
||
feifelm1983
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#72
erstellt: 16. Jul 2009, |
was meinst du mit die KLinker von oben?? |
||
b-u-r-n-e-r
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#73
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hi! Wow das sieht echt super aus! Bin schon lange auf der suche nach einer Inspiration für meine TV Wand und ich muss sagen, dass mir diese wirklich sehr gut gefällt. Ich denke mal ich werde es so ähnlich umsetzen. Ich hab emal eine Frage wegen der Beleuchtung. Strahlt das Licht nur durch die Belüftungslöcher und wie viel von den Ikea Led hast du eingesetzt? |
||
crx129
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#74
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hallo b-u-r-n-e-r, die Beleuchtung findet nicht durch die Belüftungslöcher statt, sondern durch die in den "Kästen" montierten LED-Leisten. Verbaut sind 2 Set's der IKEA-Viecher ![]() Christian |
||
b-u-r-n-e-r
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#75
erstellt: 09. Nov 2009, |
Ah ok ich hab mich schon gewundert wieso das Licht die Kästen so gut ausleuchtet ![]() Deine Wand finde ich echt Klasse. Werde meine wohl genau so gestalten besonders das Holz gefällt mir gut. Ich habe auch vor hier mein Projekt reinzuposten. Ich hoffe mal es sieht später halbwegs so gut aus wie deine Wand. ![]() Gruß Björn |
||
crx129
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#76
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hallo Björn, die IKEA-Beleuchtung ist in meinen Augen nur eine Notlösung, und selbst für eine reine Notlösung noch zu teuer ![]() Aber an einer anderen Lösung habe ich bisher aus Bequemlichkeit auch noch nicht gearbeitet ![]() Christian |
||
b-u-r-n-e-r
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#77
erstellt: 09. Nov 2009, |
Es sieht aber trotzdem gut aus wie ich finde. Allerdings bleibt mir wohl nichts anderes übrigens als die Ikea Leds, da bei mir nicht mehr im Budget drin ist. Ich glaube richtige Led Leisten sind meines Wissen nach noch wesentlich teurer. (Bin ein armer Student ![]() |
||
feifelm1983
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#78
erstellt: 09. Nov 2009, |
Na crx129, wie kommst Du voran mit deiner Mediawand ?? MFG |
||
holzwurm1sebi
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:36
![]() |
#79
erstellt: 10. Nov 2009, |
hi ich habe mir gerade mal die bilder angesehen und musste feststellend das das ganze echt sehr gut aussieht. nur einen kleinen verbesserungsvorschlag habe ich noch. und zwar ist an dem Massivholzbrettern vom rack die holzrichtung meiner meinung nach falsch. wenn die holzrichtung parallel zu der vorderkante wäre, wäre das besser für die schwundmaße. in diese verarbeitung kann es passieren das durch schwinden und quellen leicht risse zwischen den kästen und der verputzten spannplatte entstehen (kann!!). aber ich denke darauf hattes du keine einfluss da ja alles im baumarkt zugesägt wurde. aber falls mal einer vorhat das nachzubauen. Auderdem würde längsholz an der vorderkannte glaube ich besser aussehen... mit großem respeckt vor der Leistung Holzwurm |
||
b-u-r-n-e-r
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#80
erstellt: 10. Nov 2009, |
Hallo Christian. Ich hab nochmal ne Frage. Wie hasst du Holzkästen für die Wii, Mini Mac, usw... zusammengebaut? Also verleimt mit Dübeln, geschraubt oder sonst irgednwie? Gruß Björn |
||
crx129
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#81
erstellt: 10. Nov 2009, |
@Holzwurm Muss dir voll und ganz recht geben, was deine Bedenken bzgl. Risse und dergleichen angeht ;-) alles schon gehabt und "nachgepfuscht" ;-) Einfluss auf die Maserung hätte man schon nehmen können, was sich dann allerdings immens im Preis niedergeschlagen hätte. @ Björn ich hoffe, dass diese Bilder alle Fragen beantworten? ![]() ![]() Christian |
||
b-u-r-n-e-r
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:43
![]() |
#82
erstellt: 10. Nov 2009, |
Danke Christian. Ich glaub die Tipps und Bilder von dir werden mir gut weiterhelfen. ![]() Ich werde mich mal morgen auf dem Weg zum Schreiner machen und mal schauen was so an kosten auf mich zukommt. Nur gut das dieser ein Bekannter von mir ist :). Bei gelegenheit werde ich dann auch mal mein Projekt hier vorstellen. |
||
geheimflo
Stammgast |
11:06
![]() |
#83
erstellt: 11. Nov 2009, |
Hi, such für die LED-Leisten mal bei ebay den Händler skapetzke (oder so ähnlich). der versteigert pro Tag mehrere von den Teilen und mit etwas Geduld bist du mit gut 20,- Euro dabei. Gruß, Flo |
||
Hessen-Elmar
Stammgast |
13:13
![]() |
#84
erstellt: 19. Sep 2010, |
saugeil, danke für die Inspiration. Super umgesetzt, ähnlich habe ich das auch vor. ![]() ![]() ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#85
erstellt: 01. Dez 2010, |
Dann will ich das ganze hier mal auf nen aktuellen Stand bringen ;-) Der Fernseher, ist wie ursprünglich vorgesehen, in eine hängende Position an die Wand gekommen. Wesentlich entspannter für die Augen, und vor allem für die Ohren ... denn, der Center ist dadurch nach oben gewandert: ![]() Der Subwoofer hat mittlerweile auch Platz zum atmen, der Hocker davor ist nun weg: ![]() .... und eine Gitarre ist ausgezogen, damit meine Frau Platz für ihr "Hobby" hat ![]() ![]() Und hier noch ein paar Bilder in gesamter Ansicht: ![]() ![]() ![]() Christian |
||
crx129
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#86
erstellt: 19. Okt 2011, |
Aufgrund einiger Anfragen habe ich mich mal um die Rechte auf meinem Hosting-Server gekümmert, die Bilder funktionierten nicht mehr. Nun sollte aber wieder alles sichtbar sein. Christian |
||
blinkie
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#87
erstellt: 03. Dez 2012, |
Hast du deine DIY-Wand irgendwie an der Zimmerwand befestigt oder trägt sich das selbst? Frage darum, weil der TV an der Wandhalterung ja bestimmt ordentlich zieht.. |
||
crx129
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#88
erstellt: 23. Jan 2013, |
Die Wand trägt sich selber. Lediglich am Rand zur bestehenden Wand habe ich das ganze mit Acryl für einen sauberen Übergang "verbunden". ![]() Durch die L-Form wird das Ganze schon recht gut aufgefangen. Christian |
||
Shmendric
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#89
erstellt: 08. Feb 2013, |
Echt Hut ab und Respekt vor Deinem tollen Bau! |
||
Jens1066
Inventar |
23:39
![]() |
#90
erstellt: 15. Feb 2013, |
Ist zwar nicht mein Stil, aber Deine Arbeit ist mal richtig genial. ![]() Die Ausführung als Raumteiler gefällt mir besonders gut. |
||
AceTheFace
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#91
erstellt: 14. Jul 2013, |
Hi Christian, wir sind schwer begeistert von deinem Raumteiler und haben ihn spontan nachgebaut ![]() Wir sind nun am letzten Schritt, dem Verputzen angelangt. Im Baumarkt haben sie mich mehr oder weniger ausgelacht und davon abgeraten zu versuchen Spanplatten zu verputzen. Das würde auf keinen Fall halten. Du sprichst von einem "teuren Rollputz", den du verarbeitet hast. Was war das denn für einer? Welche Grundierung hast du verwendet? Hält der Putz problemlos? Haben sich schon Risse gebildet, da das Holz unten drunter ja immer ein bißchen arbeitet. Wir haben hier von unserer Deckenrenovierung noch Knauf Easyputz übrig. Aber keine Ahnung ob der da funktioniert. Auf der Packung steht "für bauübliche Untergründe (Rigips, etc.)". Würde mich freuen wenn du uns ein bißchen beraten könntest. Bilder gibt es dann auch bald! Danke und viele Grüße, Ace |
||
Igelfrau
Inventar |
00:25
![]() |
#92
erstellt: 04. Aug 2013, |
Ich lege hier mal noch ein verdientes dickes Lob oben drauf. Wirklich tolle Idee, Doku als auch Umsetzung! Der Thread wandert in meine exklusive Linksammlung aus berechtigten Gründen. ![]() |
||
crx129
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#93
erstellt: 10. Dez 2013, |
Hallo Ace, leider habe ich den Beitrag erst jetzt wieder vor die Linse bekommen ![]() Bzgl. des Putzes müsste ich die ganzen Bilder nochmal sichten, ob ich da was rausbekommen kann. Allerdings solltest du ja schon eine Lösung für dich gefunden haben, oder? Der Putz hält nach 5 Jahren nach wie vor noch Bestens, Grundierung war damals das Günstigste aus dem Baumarktprogramm ![]() Und wieder ein dickes Dankeschön an die nachträglichen Lobeshymnen; immerhin steht das Gebilde ja schon eine ganze Weile Christian |
||
crx129
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#94
erstellt: 26. Sep 2016, |
Die Wand ist nach mittlerweile 8 Jahren immer noch unverändert in Gebrauch. ![]() D.h. Putz runter und dann versuchen, die komplette Konstruktion irgendwie zu transportieren. Ansonsten bleibt nur ein Neubau, da die neue Bleibe ähnliche Anforderungen an eine Raumteiler-Lösung stellt. Christian |
||
crx129
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#95
erstellt: 29. Nov 2016, |
So, zwei Monate weiter in der Planung stellt sich nun heraus, dass diese Wand nicht mit in die neue Wohnung zieht. Sollte also irgendjemand Interesse daran haben, dann kann er sich gerne bei mir melden. Standort ist 58285 und abgebaut wird ab die erste Januar Woche. Christian |
||
crx129
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#96
erstellt: 07. Jan 2018, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Medienwand II, Geräte in die Wand integriert crx129 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 31 Beiträge |
Selbstbau medienwand Maennerzimmer am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 14 Beiträge |
Hilfe beim Bau einer Medienwand crasher2k am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 2 Beiträge |
Drehbare TV-/ Medienwand - Woher Beschläge christianbeutel am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Bau einer Medienwand virtualreality am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 3 Beiträge |
Medienwand III - nix mit integrierten Geräten crx129 am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 3 Beiträge |
Plasma/Medien Wand Hilfe/Tipps Zubbler am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
[Hilfe] Seitliche Abstand der Geräte zur Wand StillPad am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 3 Beiträge |
Medien Wand Selberbau Hilfe bei der Materialwahl Blackbone am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 4 Beiträge |
In die Wand damit renegadeX am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.264