Hifi Rack Glasböden max 500 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Chalcin
Stammgast
#1 erstellt: 19. Dez 2007, 17:30
Hallo, ich suche ein Rack für meine Hifi Anlage bzw die meines Vaters.
Es sollte irgendwas mit Glasböden sein.
Geräte, die untergebracht werden müssen sind :
Yamaha Receiver
Technics Plattenspieler
Sony CD Wechsler
Und s sollten noch mind. 2 Etagen für zukünftige Anschaffungen frei sein.

Preis sollte wie gesagt maximal 500 Euro betragen !

bitte macht einfach mal Vorschläge und schreibt n bisschen was dazu, wenn ihr Erfahrungen mit Händlern und Produkten habt !

Eie Beleuchtung will ich übrigens selber bauen
Chalcin
Stammgast
#2 erstellt: 20. Dez 2007, 22:35
Push ...
BMWDaniel
Inventar
#3 erstellt: 21. Dez 2007, 04:07
Schroers Schroers

Focus Reihe ist interresant. Bekommt man gebraucht günstig und die Topplatte ist gelagert
rsaudio
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2007, 10:55
oder Spectral

siehe das hier z.B:

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hätte ich nicht vor kurzem einen gekauft wäre er jetzt meins

Hast Platz für alles, ist höhenverstellbar, 3 Kabelkanäle und 3 Kabelspiralen sind dabei was willst du mehr...

Ich kanns nur empfehlen

PS: Ich hab dem Verkäufer geschrieben was sein letzter Preis wäre vielleicht hole ich mir den und verkaufe dann meinen!
Chalcin
Stammgast
#5 erstellt: 26. Dez 2007, 12:22
Das sind aber alles Racks, die in die Breite gehen !
Unsere Anlage steht zwischen Zwei Schränken und muss somit vertikal ausgerichtet sein.
Danke trotzdem für die Links
rsaudio
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2007, 13:58
wie Breit bzw. wie Hoch muss es sein?
imebro
Inventar
#7 erstellt: 26. Dez 2007, 16:23
Hallo,

die Frage habe ich mir vor einem Jahr auch stellen müssen und mich dann für einen Eigenbau entschieden.

Habe mir ein Rack mit 3 Glasplatten (je 1 cm dick) gebaut inkl. Kabelkanal, worin sich alle Kabel schön verstecken lassen. Das ganze sieht einfach klasse aus in Verbindung mit meinem 37 Zoll TV.

Schau Dir mal das Bild an... könnte eine gute Vorlage sein.

Gruss
Ingo


[Beitrag von imebro am 26. Dez 2007, 16:23 bearbeitet]
imebro
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2007, 16:27
Hallo,

die Frage habe ich mir vor einem Jahr auch stellen müssen und mich dann für einen Eigenbau entschieden.

Habe mir ein Rack mit 3 Glasplatten (je 1 cm dick) gebaut inkl. Kabelkanal, worin sich alle Kabel schön verstecken lassen. Das ganze sieht einfach klasse aus in Verbindung mit meinem 37 Zoll TV.

Schau Dir mal das Bild an... könnte eine gute Vorlage sein.

Gruss
Ingo

BMWDaniel
Inventar
#9 erstellt: 26. Dez 2007, 16:56
Von Schroers &Schroers gibt es auch welche wo nach oben gehen.






Dann gibts noch das Deltastatic. find nur kein Großes Bild. Liegen alle so bei 600€
Die Trigga Racks etwa bei 3-400


[Beitrag von BMWDaniel am 26. Dez 2007, 17:21 bearbeitet]
weißvonnix
Stammgast
#10 erstellt: 26. Dez 2007, 18:47
bam daniel... ist das erste bild dein rack?
BMWDaniel
Inventar
#11 erstellt: 26. Dez 2007, 19:03

weißvonnix schrieb:
bam daniel... ist das erste bild dein rack?



Nein werd ich mir aber kaufen. Gibt es gebraucht günstig wenn man welche findet
weißvonnix
Stammgast
#12 erstellt: 26. Dez 2007, 23:17
@bmw daniel

danke f+ür info.
BMWDaniel
Inventar
#13 erstellt: 27. Dez 2007, 15:56
Kein problemm.Schau mal auf der Homepage dich um. Da sind Sachen wie Glasbodenbeleuchtung, Kabelspirales usw im Angebot.
Chalcin
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jan 2008, 14:16
So wollte mich nochmal melden.
Die Höhe der Racks sollte mindestens 100cm sein.
Schön tief darf das ganze auch sein.
Wenn ihr noch gute Tipps für Racks habt immer her damit.

Die Racks auf den Bildern von Daniel finde ich gut.

http://www.audio-objekte.de/moebel/hifi.html
Kennt ihr diese Seite ? Dort gibt es das ein oder andere interessante Rack
imebro
Inventar
#15 erstellt: 12. Jan 2008, 11:54
@ chalcin

Ja, die sind sehr schön... aber auch sehr teuer.
Schau Dir mal mein Bild oben an. Das Rack habe ich selbst gebaut und hat mich mit den Glasscheiben, MDF-Platten und Lack rund 70,- Euro gekostet - allerdings hat´s schon ein paar Stündchen gedauert, bis alles fertig war Allerdings ist das Teil jetzt absolut individuell!

Das LCD-TV hängt dabei an der Wand und der Schacht des Rack´s, wo die Kabel drin verlaufen, ist nur ganz oben am Ende mit 2 Winkeln an der Wand befestigt, die man ja durch das TV nicht sieht.

Vielleicht wäre so ne Eigenbau-Lösung ja auch was für Dich :-)

Gruss
Ingo
Chalcin
Stammgast
#16 erstellt: 12. Jan 2008, 19:33
Hallo, das Rack sieht wirklich gut aus und selbst bauen ziehe ich eigentlich auch immer vor. Aber es geht hier um das Wohnzimmer meiner Eltern und die haben keine Zeit etwas selbst zu bauen und momentan auch keinen Nerv dazu...
BMWDaniel
Inventar
#17 erstellt: 12. Jan 2008, 22:20

Chalcin schrieb:
Hallo, das Rack sieht wirklich gut aus und selbst bauen ziehe ich eigentlich auch immer vor. Aber es geht hier um das Wohnzimmer meiner Eltern und die haben keine Zeit etwas selbst zu bauen und momentan auch keinen Nerv dazu...



was willst aus geben
Chalcin
Stammgast
#18 erstellt: 13. Jan 2008, 02:29
siehe Titel
Maximal 500 Euro sollte das ganze kosten. 150 wäre auch okay, wenn die Qualität stimmt
imebro
Inventar
#19 erstellt: 15. Jan 2008, 12:14
Hey,
bei 150,- Euro fällt mir wieder der Eigenbau ein
Falls Du das selbst nicht kannst, findest Du vielleicht im Bekanntenkreis jemand, der Dir sowas bauen kann.

Gruss
Ingo
tremore
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Jan 2008, 19:45
@imebro: nur 70€?? Wo hast du denn so billig das Glas herbekommen?

MfG
imebro
Inventar
#21 erstellt: 15. Jan 2008, 20:01
@ tremore

Das Glas habe ich über eine große Glasfabrik erhalten, wo man sich normalerweise mit so kleinen Scheibchen gar nicht abgibt... man muss nur gut verhandeln können
Der Rest - also die MDF-Platten kosten ja wirklich nicht viel und dann noch ein paar Winkel für innen (Kabelschacht) und ein Döschen "Hammerschlag-Lack" in Silber, das war´s.

Gruss
Ingo
Chalcin
Stammgast
#22 erstellt: 15. Jan 2008, 22:09
Wie kaufen wahrscheinlich eins von Spectral. Sehen sehr schön aus, kosten aber auch n bisschen mehr
imebro
Inventar
#23 erstellt: 16. Jan 2008, 15:30
Ja, die von Spectral hatte ich auch im Auge und hätte auch eines von dort gekauft... wenn nur der Preis nicht wäre
BMWDaniel
Inventar
#24 erstellt: 16. Jan 2008, 19:05

imebro schrieb:
Ja, die von Spectral hatte ich auch im Auge und hätte auch eines von dort gekauft... wenn nur der Preis nicht wäre :|



Spectral ist teuer. Muss es unbedingt Glas sein?
Chalcin
Stammgast
#25 erstellt: 19. Jan 2008, 01:09
Nein muss es nicht, aber sieht m.E. schöner aus. Denn eine Beleuchtung sollte verbaut werden...


[Beitrag von Chalcin am 19. Jan 2008, 01:10 bearbeitet]
imebro
Inventar
#26 erstellt: 19. Jan 2008, 11:42
Ja, da stimme ich absolut zu!

Mit Glas erhält ein Rack immer eine besondere Note... vor allem in Verbindung mit einer schönen, dezenten!! Beleuchtung.

Dann sieht´s richtig edel aus. Werde ich sicher auch mal verwirklichen - wenn mal wieder Zeit zum basteln da ist

Gruss
Ingo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Herstellung von Glasböden nach Maß?
maxdilbert am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  15 Beiträge
Glasböden im Rack: Float, ESG, VSG. ?
Master_Luke am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  16 Beiträge
Gitarren HiFi Rack
lockeshifisound am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  6 Beiträge
Belastbarkeit von Glasböden
Caisa am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.07.2005  –  7 Beiträge
Rack unter 100 Euro?
pixelpriester am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  4 Beiträge
Rack gesucht
sommer am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  2 Beiträge
Such Hifi-Rack - sehr schmal
RXD am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  2 Beiträge
Wo bekomm ich Glasböden mit 10mm nach Maß?
dee_99 am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  9 Beiträge
Hifi Rack selber bauen?
BMWDaniel am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2007  –  18 Beiträge
Hifi / TV Rack beleuchtung?
Öhli am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.11.2005  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.541