HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Gehäusebau, 55!cm Subwoofer | |
|
Gehäusebau, 55!cm Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
BuRns_Hifi
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jul 2007, 21:17 | |
Hi! Ich hab von meinem Bruder einen Subwoofer bekommen, der einen Durchmesser von 55cm, mit einer Leistung von und 800 W RMS. Jetz hab ich mal ein paar Fragen. Und zwar: 1.) Wieviel Liter sollte das Gehäuse denn haben, um eine "angenehme" Wirkung zu erzielen 2.) Wieviel wird mich die komplette Selbstbau (Holz, Stoffüberzug usw.) ca. kosten? 3.) Um das vl. ned selber bauen zu müssen, kann man sich Gehäuße in so einer Größenordnung (billig) kaufen? Danke scho mal für eure Tipps mfG Matthias |
||
saltonm73
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jul 2007, 21:35 | |
Hallo Willkommen im Forum Um weiter zu helfen benötigen wir hier im Forum mehr Infos von Chassis Woofer, welche Marke, Model,Typen bezeichnung. Fertige Gehäuse wirst du nicht finden. saltonm73 |
||
anymouse
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jul 2007, 22:16 | |
Und ich würde Dir noch dieses Unterform naheliegen Und auch die werden Dich nach Marke, Typ, Bezeichnung, lieber aber noch nach den TSP's (Thiele-Small-Parameter) fragen. Bezogen auf die Kosten: Das hängt sehr stark davon ab, wie das Gehäuse aussehen soll... Für eine ganz grobe Abschätzung sagen wir einmal, dass es ungefähr ein Würfel mit 1m Kantenlänge würde (optimal vermutlich kleiner), brauchen also für außen ca. 6qm MDF. Damit das bei der Größe nicht allzusehr schwingt, mal aufdoppeln, macht 12qm. Für Verstrebungen, Kanal etc. nochmal ein qm. Insgesamt sind wir dann bei ca. 13qm MDF, die man für ca. 130 € bekommen könnte. Verkleinern wir das ganze auf 70cm Seitenlänge, kämen wir mit Einfachflächen auf etwa 4 qm, die etwas teurer weil dicker wären, also sagen wir 60€. Filz sagen wir auch so 10€/qm, also noch 30-60€. Kleinteile, Leim, Terminals nochmal 10-20€. Also bei der Größe ungefähr 100-200€ überschlagen. Wenn 's noch besser aussehen sollte, vielleicht noch mehr. Deutlich weniger vermutlich nicht. |
||
djpartyteam
Inventar |
#4 erstellt: 05. Aug 2007, 10:25 | |
wenn wir die tsp von den Teilen haben dann können wir dir eins simulieren so jedoch nicht. soll der sub im Zimmer stehen oder geht er auch mal on the road?? aufdoppeln ist totaler Müll 19mm MDF reicht völlig. du musst das ganze ein wenig versteifen und dann schwingt auch nix mit. ich sag mal so. habe im Baumarkt für 19mm Pressspan was bei dir auch reichen würde wenn dass Teil eh nur zu Hause steht für ein Gehäuse mit Maßen : 70x60x60 18€ bezahlt. dann kommen noch Terminals hinzu je nachdem wa sdu willst. Schraubklemme, Steckterminal, Speakonterminal. ein paar Zentimeter Kabel, Griffe evtl., Frontgitter und Frontschaum wenn du willst. und vielleicht statt normalen 0815 Lack auch mal an Warnex denken. sieht lecker aus und verträgt auch um längen mehr als einfacher Lack |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gehäusebau subwoofer fragnatig am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 3 Beiträge |
Selbstbau Subwoofer mit Mivoc AWX 184 zippe588 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 2 Beiträge |
Boxenständer selber bauen Radolescens am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 6 Beiträge |
Selbsttragende TV-Rückwand bauen bitte um Tipps Ronny1703 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 99 Beiträge |
Holz Gehäuse für Mobile Musikbox selber bauen racer_j am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 2 Beiträge |
Gehäusebau Fragen notac am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 2 Beiträge |
Material für Selbstbau Rack und Verbindungstipps gesucht sir_marko77 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
Selbstbau Wohnwand westcliff am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 11 Beiträge |
Gehäuse für Subwoofer GanjahDon am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 6 Beiträge |
Rack bauen lassen!? Andy2 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 30 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.207