HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Material für Einlegeböden | |
|
Material für Einlegeböden+A -A |
||
Autor |
| |
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2006, |
....ja welches nimmt man am besten? Ich habe gehört, dass man sehr gute resonanzeliminierende (was ein Wort ![]() mfg ![]() (Ps.: Sollen später Cdp. und Amp. drauf kommen. |
||
ronmann
Inventar |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2006, |
Ich mach immer ein Sandwich aus Birkemultiplex-Buchleimholz-Birkemultiplex ![]() ![]() Hohlräume im Bucheleimholz fülle ich mit ner Blei-Sand-Mischung. Du kannst aber auch zusehen, dass du für die Mittelschicht etwas findest, das genauso stark wie ne Granitgehwegplatte ist. Also 2cm Granit 30x30 eingelassen in 2cm Holzplatte oben und unten mit Multiplex verschlossen. Sauschwer und resonanzarm. Hab ich auch schon gemacht. Holzleim klebt auch Granit gut. Mehrere Materialübergänge zwischen sehr unterschiedlichen Materialen ändert die Schallausbreitungsgeschwindigkeit und Richtung, sodass sich Resonanzen totlaufen. |
||
|
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2006, |
....schaut sehr interessant aus, wirklich gut gelungen! Würd selbst nur gerne exotischere Materialien verwenden (rein der Optik wegen). Woran ich auch schon gedacht habe, ist Natursteinkohle zu verwenden (sieht wie Schiefer aus, ist dagegen aber tiefschwarz). |
||
ronmann
Inventar |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2006, |
![]() |
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2006, |
hier gibts auch Carbon: ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2006, |
hallo ganz normale steinkohle kannst du wohl nicht nehmen. die wird dir zervröseln. aber es giebt verschiedene arten an kohle (fettkohle......usw.) da würde ich mioch ertmal schlau machen, welche dir nicht zerbröselt. hie hat jemand mal so was änliches gebaut ein boden mit rahmen drum ich sag mal 3cm hoch, halb mit sand gefüllt und dann eine granitplatte in den rahmen gelegt. das sah auch super aus. finde hier das bild aber grade niocht. einfach mal suchen. lg ralf |
||
Adamantium40k
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hi, ich hab mir schon ein paar kleinere Platten aus den Steinbruch geholt. Mit Bandsäge/schleifer in Form gebrach, schaut echt gut aus (HighEndig ![]() mfg ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
00:38
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2006, |
mit keramikkugeln? hab ich nioch nie was von gehört. nimm doch qurzsand,kostet nur 5€ für 20kg. stell dann auch mal fotos ein. baust du die platte so ein das man sie von oben noch sieht? lg ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gerätebasis-->Schiefer/Acryl/Multiplex oder doch Granit okidoki007 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 4 Beiträge |
Material blaxx90 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 5 Beiträge |
Granit- Rack hoiko am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 11 Beiträge |
Thorens Umbau - welches Holz sollte man nehmen Andreas_K. am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 10 Beiträge |
Hilfe - Hifi-Rack-Bau mit Granit? dalmie am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 28 Beiträge |
Rack-Selbstbau ! Ich hab keine Ahnung wie man das macht! henock am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 12 Beiträge |
HiFi Tisch / Rack aus Schiefer bigjeeti am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Rack - aus Stahl und Granit. am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 8 Beiträge |
welches material eignet sich für racks? christian377771 am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 10 Beiträge |
Kennt sich jemand mit GFK aus ?? cube1981 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPirojokKix
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509