HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Sperrkreisrack | |
|
Sperrkreisrack+A -A |
||
Autor |
| |
currywurst
Stammgast |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2006, |
Hallo, ich wollte euch mal mein selbstgebautes Rack für meine Sperrkreise vorstellen. Die Böden sind aus 8mm beidseitig satiniertem Plexi gemacht, verbunden durch 10mm V2A Streben. Die Sperrkreise wurden auf 160x100mm Platinen mit selbstgeätzem Layout aufgelötet. Verbunden wird das Ganze durch Chinchstecker (vielleicht nicht ideal, soll aber leicht trennbar bleiben), die an die LS Kabel gelötet werden. Die Bilder findet ihr ![]() [Beitrag von currywurst am 13. Aug 2006, 12:09 bearbeitet] |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2006, |
Du großer Gott ! Was es nicht alles gibt! Aber schlecht sieht es nicht aus.Vor allem das Milchglasplexi! Klarglas hat ja jeder. |
||
|
||
currywurst
Stammgast |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2006, |
Nuja, ich hab mir gedacht, wenn ich schon die Arbeit mit Ätzen , löten usw mache, soll man das Ergebnis auch sehen ![]() |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2006, |
Recht haste! Und das ergebnis lasst sich vorzeigen wer hast sowas schon zuhause stehen. |
||
eTapio
Stammgast |
09:03
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2006, |
Respekt! Mir gefällts gut. Mal was anderes... Grüße Tapio |
||
HerrBolsch
Inventar |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2006, |
Sachen gibt'sdie gibt's gar nicht... Obwohl ich die Idee gut finde. Vor allem für alle, die Mundrof Spulen und Audyn Caps einsetzen. Die sind immer so edel designt und dann verschwinden sie auf nimmer wiedersehen in einem Holzkasten. So hat man wenigstens was davon! Nicht kleckern, klotzen. Gruß, Hauke |
||
gürteltier
Inventar |
12:01
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2006, |
da kann ich mich nur anschließen, sieht echt sehr gut aus ![]() |
||
testfahrer
Inventar |
21:30
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2006, |
das find ich mal sowas von ![]() auchsowashabenwill ![]() gruß christof |
||
currywurst
Stammgast |
03:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2006, |
Nuja, jede Steckverbindung ergibt wieder Übergangswiderstände. Da die CTs aber keine Highend Boxen sind, dürfte das kaum ins Gewicht fallen. Ich vergass die Auswirkungen des Platinenmaterials auf den Klang ![]() ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
05:12
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2006, |
Kann man fragen wozu die Schaltungen dienen? Hab sowas noch nie gesehen... Spontan fällt mir zu dem Bild ein: EDEL! Nur etwas schwierig zu reinigen. Vielleicht mit Druckluft? Grüße San |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gewindestangen V2A Rack chris2178 am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 4 Beiträge |
Mein selbstgebautes Rack petrus7 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 2 Beiträge |
neue Böden für mein Rack, aber welche? <>chris<> am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
Rack mit verstellbaren Böden Balu2005 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 3 Beiträge |
Selbstbau Rack aus Altholzbalken und 10mm Glas Hille.13 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 14 Beiträge |
Tips für Rack (Flexy-Rack-Nachbau) Zombie025 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 5 Beiträge |
Wie findet ihr mein selfmade Rack? dercracka am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 5 Beiträge |
Selbstbau Rack hochglanz weiss joltec am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 4 Beiträge |
Granitplatte auf Lovan Rack? Michi-76 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 12 Beiträge |
Mitwachsendes Rack LeBourgeoisee am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPauwetter
- Gesamtzahl an Themen1.559.888
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.594