HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » 3D gedruckte Gehäuse | |
|
3D gedruckte Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Leo020
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Jul 2019, 07:38 | |
Hallo, Da ich noch keinen aktuellen Beitrag zu diesem Thema gesehen habe würde ich gerne einen aufmachen. Hat jemand schon Erfahrungen im Bereich 3D-Druck mit Ls-Gehäusen gemacht? Diese art der Gehäuseherstellung würde viele fast perfekte Formen erlauben, die Reproduzierbarkeit wäre auch gegeben. Zusätzlich könnte man alle Dateien auf einfachster weise speichern und für alle zugänglich machen. Gerade im mobilen Bereich wäre das leichte Material von Vorteil. Allerdings könnte es an den Softwareprogrammen scheitern. Nicht jeder hat Solidworks und co. Ich spiele schon länger mit dem Gedanke etwas drucken zu lassen (momentan fehlt es an der Idee), doch bin ich mir nicht sicher wie sowas klingen könnte. Eine rege Teilnahme an diesem Thema würde mich freuen mfg Leo020 |
||
Erhan-
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Okt 2019, 08:55 | |
Das ist ein total interessantes Thema. Die Sachen von HexiBase kennst du bestimmt schon, oder? https://www.thingiverse.com/thing:3851805 Die Doku dazu: https://www.youtube.com/watch?v=4_4tu4rAtgI Andere interessante Formen: https://www.youtube.com/watch?v=h-RSm97lkOU |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 04. Okt 2019, 14:11 | |
Die Kiste hätte man auch ganz leicht aus 9mm Multiplex bauen können. Das ganz muss nämlich überhaupt nicht so "schön rund" sein wie der gute Herr es da gedruckt hat. Gut, etwas schwerer ists dann, ja. Aber stabiler, günstiger, weniger Strom verbrauchend und vor allem hätte es maximal 3h gedauert LoL |
||
Sahayn
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Okt 2019, 18:06 | |
Gute Idee mit den Gehäusen. Ich selber bin aktuell eher auf der Suche nach gedruckten LS Ständern, die auch etwas ausgefallenere Formen erlauben. Ich habe selber keine Lust auf die üblichen Verdächtigen, die man im Mainstream immer so sieht. Den Vorteil bei den Ständern sehe ich dabei, dass man sie relativ leicht (vom Gewicht) drucken lassen kann, doch durch eine innere Wabenstruktur sehr stabil bekommt, so dass sie extrem viel Gewicht aushalten. So kann man auch mal schwerere Boliden an Lautsprechern jenseits der 30 oder 40kg Marke auf Ohrhöhe bekommen, ohne sich um die Stabilität bzw. Tragkraft zu sorgen. Ähnliches wäre auch zur Präsentation für dicke Monoblöcke und Receiver und Verstärker aller Art ganz nett, ohne sie dauern auf Granitplatten zu packen. Beim 3D Druck sind ja der Fantasie nur wenige Grenzen gesetzt - es sollte halt nicht umfallen |
||
Leo020
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 08. Jan 2020, 19:58 | |
Hallo, Diese Dinge von Hexibase sehen total interessant aus. Danke für den heissen Tip!!!! [Beitrag von Leo020 am 08. Jan 2020, 19:59 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2020, 19:54 | |
ich würde ja eher eine Form (bzw. Teile) 3D-drucken und mit WPC ausgiessen. dürfte auf meinem derzeitigen Kenntnisstand auch - deutlich günstiger - umweltfreundlicher sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der perfekte Unterschrank snes am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuse hubsi0702 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 5 Beiträge |
Sonos Play 1 Gehäuse Außenbereich scm21614 am 20.06.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 2 Beiträge |
Brauche Inspiration für Lowboard (4x 3D-Skizzen vorhanden) zakazak am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
Zeigt eure funierten Gehäuse Alechs am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 60 Beiträge |
Hilfe beim Gehäusebau BB5 Monitor Til1967 am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 3 Beiträge |
Material blaxx90 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 5 Beiträge |
Gehäuse aus Messing - Erfahrungen mit der Wärmeleitfähigkeit? Sal am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 3 Beiträge |
Beratung Art der Steinwand für Neubau mit Bild der Wand Mateo_D am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 02.10.2019 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Art von Horn? Jokohama am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811