HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Qualität Leimholz für Expedit Abdeckung | |
|
Qualität Leimholz für Expedit Abdeckung+A -A |
||
Autor |
| |
Studioso
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Hallo in die Runde, ich hatte meine Frage schon vor ein paar Tagen im Selbst-Bau-Rack-Thread eingeschoben, die ist aber da scheinbar nicht so richtig zur Geltung gekommen, daher versuche ich es nochmal hier.... ![]() Ich habe ein Ikea Besta Lowboard bereits aufgemöbelt (3*60 cm, 2 Schränke jeweils mit schalldurchlässigem Stofftüren und in der Mitte mit einer Schublade). Das ganze soll jetzt mit einer Leimholzplatte abgedeckt werden und hierzu hätte ich 3 kurze Fragen: - Wieviel würdet ihr die Platte vorne und hinten überstehen lassen? Bei großem Überstand vorne benötigt man sicher noch push-to-open Verschlüsse für Schubfach und Türen, oder? - Würdet Ihr die Platte von unten anschrauben? - Wie sehen die Profis hier die Baumarktqualität von Leimholz? Gibt's da Probleme beim Verziehen? Sollte man eher in den Holzhandel? Bzw. ist der Preisunterschied groß? Danke vorab, Gruß Studioso |
||
*myname*
Stammgast |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Morgen, Leimholzplatten können in sachen Verzug durchaus Probleme machen wenn sie auf Maß geschnitten werden. In wie weit deine zukünftige Platte davon betroffen ist findest raus wenn sie gesägt wurden. ![]() Das liegt an der günstigen Massenproduktion wo man es mit der Holzfeuchte nicht so genau nimmt. Wird ja sowieso maschinell begradigt, nur bleiben eben enorme Spannungen im verleimten Holz. Kann also Probleme geben, muss nicht zwingend. Befestigen kannst sie im Grunde wie du willst, musst halt achtgeben bzw. dir darüber Gedanken machen dass ein eventueller Verzug deine Spanplatten vom Regal nicht beschädigt. ![]() |
||
Köter
Inventar |
10:06
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Moin, ich kann dir die Wildeiche Leimholzplatten der Behrens-Gruppe empfehlen. Tolle Qualität mit nem super Look. Ich hab die direkt über einen Tischler bestellt. Andersherum reicht imho von der Qualität auch die Baumarkt Ware wenn du die Platte von unten ausreichend verschraubst... Grüße, Köter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abdeckung für Plasma auf Lowboard swondi am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Abdeckung für IR-Diode in Frontplatte gesucht Lotion am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 2 Beiträge |
Raumtrenner TVSeite und BücherSeite tobbes_ am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe für richtigen Namen Kabeldose ? alex1611 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 4 Beiträge |
Günstiges, passgenaues DIY Rack PatrickE91 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 8 Beiträge |
Ein TNT-Klassiker entsteht (Rack für HTPC und HiFi) RC am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 3 Beiträge |
Frontabdeckung für HiFi-Rack amanax am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 2 Beiträge |
Hifi-Rack und Schallplattenregal aus 26mm Kirsche Sathim am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 8 Beiträge |
DIY CD/ DVD Regal Musikwilli am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Nachbau - Rack Dietmar-WF am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739