HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Trockenbau Wohnwand mit Leinwandintegration - Plan... | |
|
Trockenbau Wohnwand mit Leinwandintegration - Planung+A -A |
||
Autor |
| |
tofuh91
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2016, |
Hallo, ich ziehe im Winter in meine gekaufte Neubauwohnung und plane momentan mein Wohnzimmer. Nach langem durchstöbern des Internets habe ich folgende Trockenbau-Wohnwand gefunden, welche ich (mit einigen Extras) quasi kopieren will. ![]() ![]() Hinter den TV kommt dann eine dunkle Steinwand-Verblendung und für das "Loch" mit den Geräten habe ich mir ausgedacht, dass man einen Holzrahmen bauen, den mit weißem Lautsprecherstoff beziehen und dann mit Magneten über das Loch legen könnte. Ich habe bzw. werde mir auch einen Beamer (BenQ W1070+) und eine Motor-Leinwand (eSmart TATENSO) holen, welche ich ebenfalls dort integrieren möchte. Das bedeutet, dass ich vor den Fernseher die Leinwand in die Decke einbauen werde und die ausgefahrene Leinwand das große Loch quasi abdecken soll und der Fernseher dahinter verschwindet. Wäre dafür ein Profil nützlich, welches die Leinwand quasi direkt hinter der Trockenbauwand entlangführt oder gäbe es damit nur Probleme? Ich habe nämlich trotz langer Recherche keinen gefunden der seine Leinwand in einer Art "Führung" laufen lässt. Dann wäre meine nächste Frage, ob man in diesem großen Loch nicht auch sehr einfach mit einer selbst gebauten Maskierung arbeiten könnte. Ich stelle mir vor, dass von unten ein aufgerolltes schwarzes Tuch nach oben gezogen wird, bis das Bildformat 21:9 ist. Hat sowas ähnliches schonmal einer gemacht? Das soll natürlich auch per Fernbedienung bzw. Hausautomatisierung gesteuert werden können. Und als letzte Frage, ist die weiße Trockenbauwand extrem problematisch im Bezug auf Streulicht? Wie könnte man dem entgegen wirken? Schwarz streichen fällt raus ![]() Vielen Dank für Eure Antworten ![]() |
||
mA1k
Inventar |
06:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2016, |
Das mit dem schwarzen Tuch stelle ich mir schwierig vor. Dein Beamer ist ja auf den Mittelpunkt ausgerichtet. Beispiel bei 16:9 hast die die Leinwand komplett ausgefüllt. Wenn Du jetzt auf 21:9/10 switcht bleibt der Mittelpunkt auf der Leinwand gleich. Das heißt also das Du das Schwarze Tuch oben und unten haben musst oder den Beamer jedes mal bewegst und die Ausrichtung ebenfalls nach oben fährst. Hier hast Du allerdings das Problem dass das Bild dann ggf zu hoch ist im Vergleich zu 16:9. Auch bin ich mir nicht sicher ob es wirklich sinn macht oder ggf zuviel der Mühe ist. Das mit Deinem Profil für die Leinwand und hinter der Trockenbauwand hab ich nicht ganz verstanden^^ Das mit dem Streulicht ist sicherlich Geschmackssache. Mir zb würde das genau so gut gefallen. Das Licht wäre ja nicht dauerhaft an ![]() Wenn Du das abschwächen willst kannst Du ja einfach einen Dimmer einbauen. |
||
tofuh91
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2016, |
Mit dem Profil habe ich das so gemeint dass quasi ein "U-Profil" rechts und links in dem Loch hinter die Trockenbauplatte gemacht wird und man in dieses U-Profil die Leinwand laufen lässt. Mit der Maskierung müsste man dann wirklich oben und unten schwarze Tücher ausrollen, damit man nicht immer den Lens-Shift nachregulieren muss. Das Streulicht war so gemeint, dass die weiße Trockenbauwand das Licht des Beamers reflektiert. Und ob das extrem stört, oder ob das zu vernachlässigen ist. Die LED-Spots werden natürlich aus gemacht wenn ich einen Film gucke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenentwurf Wohnwand Sony_Simon am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 6 Beiträge |
Selbstbau Wohnwand westcliff am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 11 Beiträge |
Gestaltung der Wohnwand skipper_der_illbruck am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 18 Beiträge |
Fernsehwand Planung Kuma2 am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 3 Beiträge |
Vorhandene Wohnwand - Plasma-TV anbringen Sneets am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 2 Beiträge |
Planung eines Racks iFreeze am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge |
Rack Planung & Umsetzung HIFI_NARR am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 12 Beiträge |
Steinverblender Wohnwand in Eigenbau (Tipps gewünscht) tk79 am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 11 Beiträge |
Einfaches Grafikprogramm zur Planung Danny_M3 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 8 Beiträge |
Erstes Hifi-Rack (Planung) manollo139 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.218