HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » LS-Stands mit Beleuchtung selbst bauen | |
|
LS-Stands mit Beleuchtung selbst bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Joorayniss
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2014, |
Hallo Leute, habe mir etwas ausgedacht, wobei ich noch nicht genau weiß wie ich es umsetze. Dadurch entstanden auch ein paar Fragen. Das ganze soll für die Dali Zensor 1 sein. Hier erstmal das Konzept im FreeCAD erstellt: ![]() ![]() So nun zu meiner Idee: Das ganze soll eine Gesamthöhe von ~40cm haben Obere Platten: 2x 19mm MDF Platten (14x20cm & 12x18cm) Untere Platten: 2x 19mm MDF Platten (18x24cm & 16x22cm) Plexiglasrohr: Außen-d=40mm, Innen-d=30mm, Wandstärke=5mm, l=320mm Kabelkanal: Abflussrohr oder ähnliches mit kleinem Durchmesser für LS-Kabel, l=320mm Unten dann noch Absorber Die Platten & der Kabelkanal sollen mit schwarzem Klavierlack lackiert werden Das Plexiglasrohr möchte ich beleuchten. Wie? Das weiss ich auch noch nicht so genau, sobald das Rohr da ist, werden verschiedene Methoden getestet. LED's, LED Spot, SuperFlux Leisten usw. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. So nun kommen wir zu meinen Frage: 1. Überall wird ja empfohlen die Rohre mit Quarzsand zu füllen, ich aber würde gerne etwas "durchsichtbares" nehmen. Gibts da etwas? Kristale, Salzsteine oder ähnliches? Das würde das Beleuchten des Plexiglasrohres vereinfachen. 2. Was für einen minimalen Innendurchmesser sollte der Kabelkanal haben, damit ich da die Kabel der LS's durchbekomme? Sobalde diese Fragen beantwortet/gelöst sind, werde ich mir das restliche Material bestellen und diese zusammen bauen. Grüße, Alex |
||
keNny79
Stammgast |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2014, |
|
||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2014, |
Also die LS-Kabel haben 2x2,5mm² Wie wirkt sich es denn aus wenn ich das Rohr mit solchen Steinen füllen würde? Lese überall das der quarzsand nicht nur wegen dem Gewicht sondern auch wegen der Resonanz genommen wird. Oder fällt das unter diesem sogenanntem “Hifi-Voodoo“? |
||
keNny79
Stammgast |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2014, |
Naja bei Quarzsand hast halt dann nicht so den Lichteffekt, da der ja nicht durchsichtig ist. Und ob das vom Ton her was bringt kann ich dir nicht sagen. Ich denke eher nicht. Hm an die Vibrationen hab ich grad gar nicht gedacht . :/ Müsste man den LS vlt entkoppelt drauf basteln!? Naja nen cm Durchmesser reicht locker. Da solltest es bequem durch bekommen. |
||
Acoustimass10
Inventar |
09:43
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2014, |
Moin moin, mach das Rohr doch dicht und dann Wasser rein. Vielleicht noch ein paar kleine Fische oder so, dann kannst du es von oben und unten auch gut beleuchten. ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 04. Feb 2014, 09:44 bearbeitet] |
||
keNny79
Stammgast |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2014, |
Hehe wie geil. Nen Aquarium im LS Stand ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2014, |
Naja, das Wasser bringt die nötige Masse und ist durchsichtig. Mann müss ja nicht was rein machen, aber 2 solche Blubbersäulen unter den LS hätten schon was ![]() |
||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2014, |
Hey, danke für die tollen Ideen. Überstunden auf der Arbeit angesagt, deswegen kam ich noch zu nix praktischem, habe aber recherchiert was ich für so Wassersäulen bräuchte. Werde am Wochenende mal im Fachhandel gugen ob ich geeignete Luftsprudler finde oder ob in meinem Bekanntenkreis jemand welche hat. Möchte jetzt nicht unbedingt zuviel Geld für die Ständer ausgeben. Falles es jemand interessiert, habe eine gute Anleitung für DIY Wassersäulen gefunden, kann ich gerne per pm schicken. Ansonsten wird es wohl erstmal mit Glaskies befüllt (mal schauen ob ich buntes Glaskies nehme und weisse LED's oder weisses Glaskies und Rot, Gelb, Blaue Led's parallel geschalten, damit ich die Farben wechseln kann). Wenn es doch zu sehr vibrieren sollte, fülle ich es halt mir Quarzsand. Gruß, Alex |
||
Immatar
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2014, |
Was genau willst du da nun wissen wegen dem beleuchten? Wie du das licht ins Rohr bekommst oder welches Licht am besten ist? |
||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Acoustimass10
Inventar |
09:23
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Moin, sieht echt fett aus! Was hast du denn nun verbaut? |
||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2014, |
also an Material eigentlich genau so wie oben beschrieben. MDF Platten, PlexiRohr, Alu Rohr und Dekoglaskies ausm Baumarkt. Zur Beleuchtung habe ich ein Stück meiner LED RGB Leiste(1m war noch übrig von einer 5m Leiste die ich mal gekauft habe) abgeschnitten in jeweils 30cm Stücke, diese auf 1cm breite Aluleiste geklebt und Senkrecht in das Rohr gehalten. Danach mit dem Glaskies drumherum alles voll gemacht. Hat jetzt den schönen Effekt dass wenn ich meine Zimmerbeleuchtung ändere sich die Rohre mit ändern, also farblich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Stands selbst bauen Flottertje am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 12 Beiträge |
LS-Stands ca. 60cm mit LED Beleuchtung [Projektstart] trggr7 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 8 Beiträge |
Stands gertsch am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 2 Beiträge |
Wand-Beleuchtung selber bauen Mork0075 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 11 Beiträge |
Beleuchtung Glaseinlegeböden / Beleuchtung Vitrinen daja am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 11 Beiträge |
Rack Beleuchtung lagos am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 11 Beiträge |
Beleuchtung Hifi Schrank PoloPower am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 22 Beiträge |
Rack Beleuchtung Ali103 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Hifi / TV Rack beleuchtung? Öhli am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 35 Beiträge |
Beleuchtung von Glasebenen hal-9.000 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.399